Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Work in Progress (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=101)
-   -   Mein erster Raum mit C4d (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=17563)

Bergkristall 17.03.13 09:54

Hab noch was vergessen Frank.
Es könnte auch sein, da ich eine andere Version habe, das man
neben Multipass ein Häkchen machen muß um die 3 Sachen "Multipass, Antialiasing und Optionen zu aktivieren!

Charly 17.03.13 10:02

Hallo Frank!

Ich bin etwas ratlos *grübel*. Normalerweise lässt sich "Antialiasing" ohne Probleme aktivieren.
Ich muss mich jetzt mal schlau machen.

Ich bin genauso dumm wie vorher, aber: Global Illumination würde ich nicht verwenden. Das verlängert die Renderzeit unheimlich und ist für unsere Bilder nicht wirklich notwendig.
Ich schicke dir meine E-Mail Adresse per PN, damit du mir die C4d Datei senden kannst. dann sehen wir weiter.

Sinux 17.03.13 10:52

hab charly dei datei geschickt :ok:

albina 17.03.13 11:31

Zitat:

Zitat von Sinux (Beitrag 276910)
ich glaube, ich bin erstmal fertig mit dem raum. werde was neues anfangen.
bei der lampe hatte ich noch probleme. hab in der lampe lichter eingesetzt und
auf spott gestellt. doch diese verdammten dinger leuchteten immer durch die
tischplatte. das licht jetzt ist etwas dunkel geworden. hatte aber keinen bock
mehr, nochmal zu rendern. warum diese treppen an dem fenster sind, weiss ich
nicht. und irgendwie sehe ich das fensterglas auch nicht. übrigens bad meingarten,
was da durch das fenster zu sehen ist :emo_biggr

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1363368796_raum01.jpg

Hallo Frank,
ich finde das auch Klasse, was Du da kreiert hast. :ok:
Über diese Technik habe ich ja nun überhaupt keine Ahnung, kann also dazu nichts sagen. Aber das Bild gefällt.

Sinux 17.03.13 12:43

danke bärbel. aber wenn du das bild sehen würdes, was charly daraus gemacht hat,
würdest du das nicht mehr ansehen :emo_biggr

@ charly,

das ja der hammer, was du aus meinem popelraum gemacht hast. irre.
ich werd mich morgen damit befassen und auch die anleitung auswendig lernen :emo_biggr

ich danke dir vielmals für deine mühe :ok:

Charly 17.03.13 12:58

Immer wieder gerne!
Es ist aber nicht wirklich viel - außer den Rendereinstellungen - geändert worden.
Die Arbeit, also den Raum und das Inventar erstellen, war alleine dein Part und dafür
ein wirklich großes Kompliment.

Sinux 17.03.13 14:03

dieses "global illumination" hast du ja rausgenommen. das wurde in dem
tutorial verlangt. allerdings war es ja auch ein anderer raum. ich bin begeistert
von dem programm. obwohl ich ja nicht einmal weiß, was man alles machen kann.
da kommen noch lange lernstunden auf mich zu :emo_biggr

Charly 17.03.13 14:16

Global Illumination berechnet grob die Lichtabstrahlung von Gegenständen.
Bei Bildern wo eine hochwertige Auflösung und Ausleuchtung gefordert ist, würde ich diese Funktion natürlich aktivieren. Sonst lasse ich das zugunsten ein schnelleren Renderzeit lieber weg.
Ambient Occlusion nehme ich aber so gut wie immer. Diese Funktion "schattiert" eine Szene eher naturgetreu.
Ich werde mal ein Beispielbildchen rendern.

albina 17.03.13 14:57

Zitat:

Zitat von Sinux (Beitrag 277069)
danke bärbel. aber wenn du das bild sehen würdes, was charly daraus gemacht hat,
würdest du das nicht mehr ansehen :emo_biggr

Wo ist denn das Bild von Charly :fragen:

Charly 17.03.13 15:02

Glaube ihm nicht Bärbel. Er übertreibt maßlos!!!

So, hier nun der Vergleich mit der Einstellung "ambient occlusion".
Links ohne und rechts mit (übertrieben starker Einstellung) AO.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1363528945_AO.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02594 Sekunden mit 8 Queries