Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Schrift wird immer mit weißem Hintergrund kopiert (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=19609)

hydro 10.03.14 14:53

Ist mir auch neu und nein, daran (feststelltaste) liegt es nicht. scheint wirklich im zusammenhang mit dem win-speicher zu liegen.
habe gestern die screenshots in die zwischenablage von win kopiert um sie dann zu drucken. wenn ich später versucht habe, die ebene mit schrift zu kopieren hat er gar nicht reagiert und dafür immer den screenshot reinkopiert.
naja.

heikehk 10.03.14 15:10

Platzieren ist das Zauberwort Kai, Platzieren einer PNG ohne Hintergrund... oder einer PSD mit dem Vektor-Logo. Damit kannst du das Ganze größenmäßig ohne Verluste anpassen. Das ist das einfachste

Ylloh 10.03.14 15:56

waaas?

Eine der wichtigsten Tastenkombis :ctrl::shift:C

Direkt nach :ctrl::shift::alt:S

:drunk:

hydro 11.03.14 13:30

Kopieren aller Ebenen, japp. Gibts auch ein Kürzel für die markierte / sichtbare Ebene?
Aber was ist ctrl-shift-alt S? Kenn das nur mit den Pfeiltasten für Schriftgrößen, glaub ich ...........

stefu 11.03.14 14:12

Zitat:

Aber was ist ctrl-shift-alt S?
Für Web speichern ;)

hydro 11.03.14 15:13

Autsch...... Danke

virra 11.03.14 22:41

Zitat:

Zitat von Zeus (Beitrag 306079)
Also, mit Rastern habe ich auch kein Problem gehabt.
Habe Text auf 400% skaliert und sieht es einwandfrei.
Wie ich schon sagte, arbeite ich schon lange und war (bin) damit immer zufrieden.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1394282711_333_(FILEminimizer).jpg

Ich hab nicht alles gelesen. Aber DAZU muss ich was sagen:
Wenn das Beispielbild ein Beispiel für EINWANDFREI sein soll: ab zum Augenarzt. Das schaut grottenschlecht aus, eben wir stark skalierter Text.

Aber auch wenn du den Text nicht nach dem Rastern skalierst, wirst du einen Verlust haben, es sei denn du arbeitest bei 600 Pixel pro Inch. Alles, was darunter liegt, hat keine wirklich gute Kantenschärfe im Druck. Sicher fällt das bei buntem Text auf buntem Grund nicht unbedingt auf, aber wenn du uni arbeitest schon. Der Verlust ist da.

hydro 12.03.14 17:30

Zitat:

Zitat von stefu (Beitrag 306043)
In der Ebenenpalette? Kann ich mir nicht vorstellen...

Es gibt bei jedem Eintrag die Möglichkeit den Dialog zu verändern, wenn das Symbol hierzu aktiviert wird.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1394276918_00164.png

Hast Du es so gemacht?

Grüßle
Stephan


Noch der Nachtrag zu der Unterbrechung in den Aktionen. Wurde natürlich über das Aktionenmenü eingefügt und heisst auch "Unterbrechung einfügen"

Hier nochmal kurz das Problem wie auf Seite 2 des Threads schon angerissen:
Wenn ich in eine Aktion eine Unterbrechung einbaue, um beispielsweise der per Aktion eingefügten und positionierten Schrift abhängig vom Hintergrund mehr oder weniger deckkraft zu geben, beiße ich mir die zähne aus, wenn ich mehrere Dateien mit dem bildprozessor abarbeiten will. Bei der Unterbrechung muss ich auf anhalten klicken, um die Deckkraft zu ändern, aber damit beendet der Bildprzessor auch die Verarbeitung weiterer Dateien.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01939 Sekunden mit 8 Queries