Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Contests und Mitmachthreads (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=49)
-   -   „Gemeinsam Zeigt her eure Makros (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=12260)

Josef17 22.05.11 14:18

Für ein Makro falsch angesetzt. Entweder nur die Blüte in der Mitte und die dann scharf, oder weiter weg und die ganze Blüte. Die abgeschnittenen Blütenblätter versauen den ganzen Anblick und die 2/3 Regelung ist auch nicht beachtet.

Leonora1984 22.05.11 14:27

Es war ein Versuch, habs noch nicht so mit Makrofotografie.

Hab die Blüte aber auch Komplett fotografiert

http://farm3.static.flickr.com/2421/5746409390_d6b6cc3e8b_z.jpg

Das untere Blütenblatt ist auch etwas abgeschnitten, und naja der Goldene Schnitt ist auch nicht wirklich vorhanden.

gelöschter User 22.05.11 14:37

@Josef
Ich finde, dass DU hier den falschen Ansatz hast, vor Allem was den Ton anbelangt.
Wer wohin seinen Fokus setzt ist und bleibt nun mal Geschmackssache.
Die abgeschnittenen Blütenblätter sind somit auch als gestalterisches Mittel anzusehen und die 2/3-Regel, die ja nur eine vereinfachte Form des Goldenen Schnitts ist, sollte ja auch nicht zum zwingenden Muss werden.
Mal passt das, mal eben nicht.
Auch Fotografien, die das bildbestimmende Element genau mittig zeigen haben durchaus ihre Daseinsberechtigung und können beim Betrachten zum wahren Augenschmaus werden.

@Leonora
Versteh mich nicht falsch, ich habe wirklich auch schon bessere, oder sagen wir vielleicht anmutigere Blütenfotos gesehen, als das von dir hier gezeigte, aber ich denke mal, man kann dich (und Andere) auch auf eine andere Art und Weise darauf aufmerksam machen die bildgestalterischen Elemente deines Fotos neu zu überdenken und mit gezielten Ansätzen des "fotografischen Sehens" zu betracheten.
EDIT: Zumindes wäre es schön wenn du den foreninternen Bild-Upload benutzen könntest. :ok:

Leonora1984 22.05.11 14:47

Zitat:

Zitat von fadami (Beitrag 197694)
@Josef
Ich finde, dass DU hier den falschen Ansatz hast, vor Allem was den Ton anbelangt.
Wer wohin seinen Fokus setzt ist und bleibt nun mal Geschmackssache.
Die abgeschnittenen Blütenblätter sind somit auch als gestalterisches Mittel anzusehen und die 2/3-Regel, die ja nur eine vereinfachte Form des Goldenen Schnitts ist, sollte ja auch nicht zum zwingenden Muss werden.
Mal passt das, mal eben nicht.
Auch Fotografien, die das bildbestimmende Element genau mittig zeigen haben durchaus ihre Daseinsberechtigung und können beim Betrachten zum wahren Augenschmaus werden.

@Leonora
Versteh mich nicht falsch, ich habe wirklich auch schon bessere, oder sagen wir vielleicht anmutigere Blütenfotos gesehen, als das von dir hier gezeigte, aber ich denke mal, man kann dich (und Andere) auch auf eine andere Art und Weise darauf aufmerksam machen die bildgestalterischen Elemente deines Fotos neu zu überdenken und mit gezielten Ansätzen des "fotografischen Sehens" zu betracheten.
EDIT: Zumindes wäre es schön wenn du den foreninternen Bild-Upload benutzen könntest. :ok:

Naja den Ton an sich fand ich jetzt nicht soo schlimm.
Mit dem Bildupload hab ich so meine Probleme, meine Bilder sind zu groß (was die Datengröße angeht) und ich hab keine Lust alle Bilder doppelt auf der Festplatte zu speichern. :nixweiss:

Josef17 22.05.11 15:16

auch wenn von dem neuen Bild unten die Spitze abgeschnitten ist, kommt das aber schon viel ansprechender und frischer rüber. Bei Makro ( wenn Du mit einem Makroobjektiv arbeitest) hast Du nur einen ganz geringen Schärfebereich, was vor oder hinter der Ebene liegt wird unscharf, da muß man sich entscheiden, was man zeigen will. Ich denke doch nicht, das mein Ton unangemessen war, nur durch Lobhudelei hat noch keiner was gelernt. Ich bin auch nur durch ehrliche Kommentare weiter gekommen.

Hier ist ein Makro von mir, wo ich mit F16 und einem 60mm Makroobjektiv eine Krabbenspinne erwischt habe.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1306070537_13763382.jpg

Leonora1984 22.05.11 15:28

Sieht gut aus :ok:

Ich hab ja noch keine Erfahrungen im Makrobereich und bin natürlich Dankbar für Kritik, die mich weiter bringt :)

Ich hatte gestern nur ein 28 - 90 mm Objektiv und bin damit durch die Kleingartenkolonie maschiert ;) Ansonsten habe ich noch das "Standard-Objektiv" von Canon...

kgs-photos 22.05.11 15:31

Am besten div. Daten bei das Bild schreiben, dann gibt es weniger Missverständnisse. ;)

@Josef
Fein.

Josef17 22.05.11 15:33

nach dem Standart war meine 1. Anschaffung das 60mm f2,8 USM Makro von Canon. Da hab ich fantastische Aquarienbilder mit gemacht und fast meine ganzen Gummibärenbilder sind damit entstanden. Danach habe ich erst aufgerüstet und weitere Objektive gekauft. Letzte Woche noch das 50mm f1,4 Irgendwo will man immer mehr.

kgs-photos 22.05.11 15:51

Glückwunsch zum neuen "Spielzeug"

Leonora1984 22.05.11 15:52

Ich werd mich auf jedenfall intensiver damit beschäftigen :) Und vielleicht hab ich auch mal ein paar Euros auf der Seite um mir ein vernünftiges Objektiv anzuschaffen...

kgs-photos 22.05.11 15:53

Gut und "relativ" günstig kann man das Tamron 90mm, f2,8 empfehlen.

Aber genug hier, wir kommen zu weit OT.

Leonora1984 22.05.11 15:57

Notiert :)

So, jetzt aber zurück zum Thema ...

Josef17 22.05.11 16:06

Wieder zum Thema. Hier was von diesem Monat.Eine Löwenzahnblüte, die ich mit einer ganz offenen Blende fotografiert habe, deshalb nur ganz geringer Schärfebereich. 60mm f2,8 1/2500 ISO 320 Mehrfeldmessung.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1306073202_IMG_9370L.jpg

Leonora1984 22.05.11 16:11

f2,8 wär schon schön, die kleinste Blendenzahl ist bei meinem f5,6 :huh:

Bergkristall 22.05.11 16:57

So Leute, hab als Fotofrischlings-Knipser auch mal wieder auf den Auslöser gedrückt!
Ein bisschen mit ACR nachgeholfen hab ich schon, oder was könnte man sonst besser machen?

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1306076051_Spinne.jpg

Hersteller: NIKON CORPORATION
Kamera: NIKON D5100
Firmware: Adobe Photoshop CS5 Windows
Datum: 21.05.2011 12:57:40
Blende: f 5,0
ISO-Wert: 100
Belichtungszeit: 1/50 s
EV -0,33 EV
Programm: P - Automatik
Meßmodus: Multisegment
Blitz: Aus
Weißabgleich: Automatik
Zoom: 35,0 mm Real
Auflösung: 759 x 867 Pixel
Bilddichte: 4 x 4 dpi
Dateilänge: 320469 Bytes
Blitz:: Aus
Kamera-Orientierung: 0° / Z:Oben S:links
Datum der letzten Änderung: 22.05.2011 16:43:52
Copyright: JW
Motiv-Distanz: 0,350 m
EXIF-Version: V 2.30
Datum der Digitalisierung: 21.05.2011 12:57:40
CCD Sensortyp: 1 Chip Farb-CCD
Minimaler Blendenwert: f5.6 (real f4,70)
Bildquelle: DSC
Bildverarbeitung: Normaler Prozeß
Belichtungsmodus: Auto Belichtung
Weißabgleichmodus: Auto Weißabgleich
Digitalzoom: 1,00x Zoom
KB-Brennweite: 52 mm
Szenenaufnahme: Standard
Kontrast: Normal
Farbsättigung: Normal
Schärfe: Normal
Motiventfernung: Unbekannt

kgs-photos 22.05.11 17:19

Zitat:

Zitat von Bergkristall (Beitrag 197736)
... oder was könnte man sonst besser machen?

Eventuell einen tieferen Standpunkt (evtl. bekommt man dann mehr wie nur "Hintern" drauf. :emo_biggr
Hast Du schön abgelichtet.

Zitat:

Zitat von Bergkristall (Beitrag 197736)
... oder was könnte man sonst besser machen?

Etwas weniger Daten. ;)

Blende, ISO-Wert, Belichtungszeit und Brennweite reichen i.d.R..

Bergkristall 22.05.11 17:22

OK, Danke Klaus!

Josef17 22.05.11 19:12

Eine kleinere Blende hätte mehr Schärfe gebracht und hier wär auch vieleicht ein Blitz angebracht gewesen um ein kürzere Belichtungszeit zu erreichen. Was da unten aussieht wie ein Finger, stört sehr. Ein anderer Anpeilwinkel hätte hier vieleicht schon geholfen. Die Kamera hat eigentlich ein gutes Rauschverhalten, so das Du mit der ISO höher gehen könntest um kürzere Belichtungszeit zu bekommen.

kgs-photos 22.05.11 20:36

@Josef
Man kann sich den Hintergrund nicht immer aussuchen. ;)

Ylloh 23.05.11 11:49

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1306144026_mohn.jpg

Mohn von Oben.

Gar nicht so einfach, denn Mohn ist extrem windanfällig, so dass es sehr schnell zu Verwacklung kommt. Ca 30 Aufnahmen brauchte es bis ein doch recht verwacklungsfreies Bild bei rauskam :)

Objektiv: Tokina 100mm
1/13 sek bei Blende 4,0

gelöschter User 23.05.11 12:04

Hoppla, 100er Objektiv und nur ´ne 1/13 sek (Freihand?) :ok:

Josef17 23.05.11 12:06

Für solche Fälle hab ich schon mal ne Wäscheklammer in der Tasche, womit ich die Pflanze irgenwie zum stillhalten zwinge :-)) Bei 1/13 ist es aber auch schwer ohne Stativ etwas richtig scharf zu bekommen.

kgs-photos 23.05.11 12:36

@Ylloh
Sieht gut aus, rauscht aber etwas im HG, oder?

Bergkristall 23.05.11 17:36

Klasse Holger!:ok:

Ylloh 23.05.11 18:00

Zitat:

Zitat von kgs-photos (Beitrag 197883)
rauscht aber etwas im HG, oder?

nö.

kgs-photos 23.05.11 18:29

:emo_biggrOK, dann gehe ich mal Brille putzen.

Ylloh 23.05.11 18:42

Zitat:

Zitat von fadami (Beitrag 197871)
(Freihand?)

Nein selbstverständlich mit Stativ. eine 13tel freihand bei ISO 100 und 10mm, dann könnt ich mich bei Wetten dass bewerben...

kgs-photos 23.05.11 18:48

Wo hast Du Dich jetzt verschrieben, Ylloh?

Oben: 100mm
Unten: 10mm

Ylloh 23.05.11 18:48

100mm natürlich...

kgs-photos 23.05.11 18:50

OK. :ok::whistling

Ylloh 23.05.11 18:51

und gleich noch eins:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1306169405_iris_lila.jpg

100mm
ISO 100
Fokus manuell
Modus: M
Blende 4.0
Belichtungszeit 1/25

kgs-photos 23.05.11 18:52

... :ok:

dorftrottel 23.05.11 19:08

Sehr schöne Bilder, Holger! :ok:

gelöschter User 23.05.11 19:09

Und obwohl hier kein wirklicher Fokus erkennbar ist (mit knackiger Schärfe) ein richtig klasse Bild! :ok:

Ylloh 23.05.11 20:43

die knackige Schärfe geht durch die Überbelichtung flöten. Im Original sieht man, dass die hinterste Reihe der Staubgefäße scharf ist. Aber da der Bildeffekt so gewünscht war, letztendlich ja auch egal.

Danke für die Comments :)

PeWo 23.05.11 21:20

Da sind ja schon wieder ganz klasse Bilder dazu gekommen. Stark :clap:

Gruß Peter

Leonora1984 23.05.11 22:17

Ich hab mich heut nochmal daran Probiert ein vernünftiges Makro hinzubekommen :)

http://farm4.static.flickr.com/3393/5751742907_86f2f416b1.jpg

Hab versucht mich an alle Tipps zu halten die ihr mir gegeben habt.
Würde mich freuen wenn es euch heut besser gefällt :)

Bergkristall 23.05.11 22:24

Mir gefällt`s Leonora!:ok:
Auch das von Holger ist wieder klasse!:ok:

Hoffe nur das ich auch mal solche Fotos zusammenbringe.
Aber mir hat man hier im Forum den Umgang mit PS beigebracht da wird das mit dem fotografieren wohl auch klappen!

kgs-photos 24.05.11 08:08

@Leonora

Das Foto sieht gut aus, aber als "Macro" würde ich das nicht bezeichnen.

P.S.: Nutze doch bitte mal die Forensoftware zum einstellen von Fotos.
So wird man immer nach Flickr weiter geleitet wenn man das Bild neu öffnet
und da möchte ich nicht hin!

Leonora1984 24.05.11 09:08

Zitat:

Zitat von Bergkristall (Beitrag 198002)
Mir gefällt`s Leonora!:ok:
Auch das von Holger ist wieder klasse!:ok:

Hoffe nur das ich auch mal solche Fotos zusammenbringe.
Aber mir hat man hier im Forum den Umgang mit PS beigebracht da wird das mit dem fotografieren wohl auch klappen!

Dankeschön :)

Zitat:

Zitat von kgs-photos (Beitrag 198042)
@Leonora

Das Foto sieht gut aus, aber als "Macro" würde ich das nicht bezeichnen.

P.S.: Nutze doch bitte mal die Forensoftware zum einstellen von Fotos.
So wird man immer nach Flickr weiter geleitet wenn man das Bild neu öffnet
und da möchte ich nicht hin!

ach menno, ich lern es auch noch irgendwann....:rolleyes:
Sorry, werd es in Zukunft zwar nicht über den internen Bildupload machen (ist mir zu umständlich), aber über einen anderen Bilderhost...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,03715 Sekunden mit 8 Queries