Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Work in Progress (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=101)
-   -   Showroom 3D Sinux baut ne Dampfmaschine.... (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=21335)

Sinux 21.02.15 10:36

stimmt, heike. hatte das charly schon gesagt, dass ich den eimer noch hatte,
und um ein größenverhältnis zu bekommen, einfach da hin gehängt. jetzt passt das wohl.

heikehk 21.02.15 10:38

Ich freue mich so, dass ich diesen Prozess einfach mal beobachten kann. Dafür bin ich dir echt dankbar. Ich finde es jetzt schon schade wissen. Dass du irgendwann fertig sein wirst, weil ich mich hier auf jeden Post und jedes Detail freue....
Es ist toll zu sehen, wie sich das ganze entwickelt und immer mehr Details dazu kommen :clap:

Charly 21.02.15 10:44

:heildir:
Ich muss Heike recht geben. Auch ich warte mit Freuden
auf jedes weitere Bild von diesem Megaprojekt.

Sinux 21.02.15 10:55

nu hör aber auf. das sind doch einfache teile, die ich da verbaue. ok, so langsam verliere
ich den überblick. aber hättest du die idee gehabt, wärde das projekt ebenso geworden.

Charly 21.02.15 11:40

Zitat:

Zitat von Sinux (Beitrag 335492)
... aber hättest du die idee gehabt, wärde das projekt ebenso geworden.

Hatte ich aber nicht (leider!)
Aber das war bei Microsoft, Apple, Facebook usw. auch schon so :bleh:

Also höre auf Tiefzustapeln und genieße die (wirklich berechtigte)
Bewunderung. Ist wirklich spannend, bei der Entstehung dieses
Projektes dabei zu sein ...

Sinux 21.02.15 17:44

dank charly kann ich doch noch ein bild zeigen. ich depp hatte heute mein
programm dermaßen verstellt, dass ich nicht mehr weiter wusste. aber dank
charly habe ich alles wieder unter kontrolle. heute waren die betonbauer da.
haben die echt ordendlich gemacht. nun brauch ich ne idee, was ich anstelle
diesem grässlichem rasen machen könnte. aber nicht mehr heute. :emo_biggr

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1424537050_danmpfmaschine_024.jpg

Catoul 21.02.15 17:53

Frank...

meinen allergrößten Respekt!! Das ist / war ja echt ein meeeega - Projekt. Hab' mich da auch immer auf Deine Updates gefreut.

Wahnsinn, was da an Stunden draufgegangen sein muss... Hat sich echt gelohnt!!!


...wär' der gekachelte Rasen nicht, könnt's echt ne Fotografie sein. :ok:


Superduper WIP - und ich freu mich auf Deine nexten!!!


:respekt:


Gruß, Thommy

gelöschter User 21.02.15 17:55

Such dir doch einen passenden Hintergrund (z.B. Fabrikhalle) und füge dann die fertige Dampfmaschine ein.

Charly 21.02.15 17:57

:clap::clap::clap:
Sehr, sehr gutes C4d Projekt!
Muss mal über den Boden nachdenken ... :gruebel:

Sinux 21.02.15 18:26

nee, niko, ich such nichts passendes. ich bau das selber. darum mag ich ja c4d
lieber als photoshop. thommy wird mir sicherlich zustimmen.

die halle, oder was auch immer, kommt erst, wenn ich die dampfmaschine fertig habe.

richtig, thommy, diese kacheln. bekommt man zwar weg, abe rich hatte da
keine lust zu. weil der rasen eh weg kommt. ich will da irgendwie stein haben.
aber nicht so dieses fischgrätenmuster, eher so quarder oder so. eben was zu
einer dampfmaschine passt :emo_biggr

ich hatte gehofft, dass du über einen boden nachdenkst, charly.

und allen ein großes danke, dass ihr hier immer wieder reinschaut. dann macht das auch spass :ok:

hydro 21.02.15 18:28

Eine Frage:
Warum sind an dem Flansch rechts hinten oben und unten Muttern? Da würde doch keiner gewindestangen durchstecken, sondern normale sechskantschrauben.

Sinux 21.02.15 18:45

warum flansch, zumindest große, mit bolzen verschraubt werden, weiß ich nicht.
werde mich da mal schlau machen.

Charly 21.02.15 18:51

Wie, was, wann, warum und überhaupt: welcher "Flansch"?
Was ist den das überhaupt?

Sinux 21.02.15 19:03

guggst du da: kligge mal

gelöschter User 21.02.15 19:12

Mein Vorschlag wird also einfach übergangen.
Pffft okay, das merk ich mir! ;)

Sinux 21.02.15 19:25

welchen vorschlag??

hydro 21.02.15 19:26

Hier ist ein normaler blindflansch drauf - gewindestangen würde man nur nehmen, wenn es keine passende Schrauben gibt - du müsstest die gewindestangen nicht nur Ablängen und entgraten, sondern auch noch von die Muttern beiden Seiten festziehen. Dass macht man nur, wenn man den Monteur zur Weißglut bringen will.

Sinux 21.02.15 19:29

nee, stimmt nicht, hydro.

das geht alles nach DIN. die flansche sind genormt. auch welche packung (dichtung) dazwischen liegt.
und auf tabellen kann man dann erkennen, welche bolzen man braucht. die sind schon komplett fertig

Charly 21.02.15 19:33

Hey ihr Techniker!
Ihr wollt aber das Rad nicht neu erfinden? :bleh:

hydro 21.02.15 19:41

Die Verbindung ist ja auch nicht grundsätzlich falsch. Aber sie macht mehr Arbeit Du bräuchtest an beiden Seiten Sicherungen, damit die Muttern nicht abgehen -also Fächerscheiben, kontermuttern oder oder oder

Ps: ich hab auch gar nicht gesagt, dass man das ändern muss. Es ist mir nur aufgefallen. Gut Aussehen tut es so und so :ok:

heikehk 21.02.15 19:58

Ich glaube Niko meint diesen Vorschlag:
http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...&postcount=168

Aber Niko ich glaube da sind wir noch nicht, wenn die Jungs über Schrauben diskutieren.

hydro 21.02.15 20:10

Na, wenn jetzt schon der Lack draufkommt, warum nicht?

Sinux 21.02.15 21:18

damit hatte ich nikos vorschlag doch beantwortet, oder??

Zitat:

Zitat von Sinux (Beitrag 335575)
nee, niko, ich such nichts passendes. ich bau das selber. darum mag ich ja c4d
lieber als photoshop.
thommy wird mir sicherlich zustimmen.


hydro 21.02.15 22:21

Uff, dann hast du aber noch einiges vor.

gelöschter User 21.02.15 22:43

Sorry, mein Fehler.
Das hatte ich nicht gelesen. :whistling

Sinux 22.02.15 07:29

niko, wir werden doch alle älter :emo_biggr

dein vorschlag ist ja gut. aber nach möglichkeit will ich alles selber machen.
allerdings kommt da die renderzeit ins spiel. jedes objekt mehr, dauert auch mehr zeit.

gelöschter User 22.02.15 07:35

:emo_biggr
Zitat:

Zitat von Sinux (Beitrag 335632)
... aber nach möglichkeit will ich alles selber machen.
allerdings kommt da die renderzeit ins spiel. jedes objekt mehr, dauert auch mehr zeit.

:ok:
Um so mehr bin ich auf das Endergebnis gespannt! :)

Sinux 23.02.15 09:09

ich auch, niko, ich auch....kann ja nur noch wochen dauern :whistling

bei diesem bild geht es hauptsächlich um das pflaster. das habe ich aus einem
"shader" gebastelt.
hmm...was ist ein shader?

würde man bei photoshop wolken brauchen, könne man ein wolkenbild einfügen.
dieses wolkenbild ist aber von der größe begrenzt: man kann es nicht bis
unendlich skalieren. man könnte aber eine große fläche mit verschiedenen
pinseln bearbeiten, also einen hintergrund "brushen"

bei c4d ist es ähnlich. ich könnte in die textur bilder einfügen. nachteil: man sieht das gekachelte.
kann man gut bei dem gras im letzten bild erkennen. oder man erstellt einen
shader. der enthält viele ebenen und alle ebenen mit anderen informationen.
dieses pflaster ist kein bild, sondern verschiedene ebenen bzw. filter.
man sieht keine kacheln und alle informationen lassen sich bearbeiten.
bei einem bild kann man die informationen nur begrenzt bearbeiten.

na ja, habt ihr sowieso gleich vergessen ;)

also: pflaster und beton gefallen mir schon recht gut. textur der lagerböcke ist noch nicht fertig.
was meint ihr zum beton und pflaster??

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1424678954_danmpfmaschine_025.jpg

Charly 23.02.15 11:12

Sehr gut ...
obwohl bei den Betonblöcken die Kanten viel zu scharf sind :gruebel:
und die Oberflächentextur etwas zu glatt, oder?

Tja und den Pflastershader hätte ich gerne, bitte ...

Sinux 23.02.15 11:46

mit der scharfen kante gebe ich dir recht. da muss ich nochmal bei.
die oberfläche hat viel strktur. sieht man am rand der betonklötze.

den pflastersein bekommst du natürlich :rolleyes:

Charly 23.02.15 12:29

Danke für den "Pflastersteinshader"! :ok:

Sinux 23.02.15 12:51

gerne, charly.

beton abgerundet und die böcke neu gestrichen. mir sagt diese grün wohl zu.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1424692259_danmpfmaschine_026.jpg

Charly 23.02.15 13:05

:clap::clap::clap:
Die grüne Textur sieht super aus!!!

Irina 23.02.15 13:33

WOW!! Das istr ein Supergerät. Toll!!

Sinux 23.02.15 13:36

danke, irina, das sagt meine frau auch immer :whistling

Irina 23.02.15 13:39

Na dann kann doch nichts mehr schief gehen :emo_biggr:emo_biggr

heikehk 23.02.15 14:06

Frank kannst Du den Übergang zwischen Beton und Fliesen irgendwie bearbeiten, dass die Fliesen da nicht so drunter liegen sondern eher "anliegen" und vielleicht eine Fuge haben? Ich hab ja keine Ahnung, wie kompliziert das wäre, aber ich könnte mir vorstellen, dass das mit Fuge irgendwie besser wirken würde...

Das Teil ist wirklich genial. Wir von Mal zu Mal schöner :clap:

Sinux 23.02.15 14:52

ich weiß, was du meinst, heike. dazu müsste ich die ebene mit den pflastersteinen
zerscheiden. das aber würde wieder mehr renderzeit bedeuten. ond ob man das
später sieht, glaube ich nicht. aber berechtigter einwand von dir.

es ist ja nicht schlimm, wenn ein bild 10 minuten rendern muss. aber:
eine farbe am lagerbock ändern und 10 minuten warten. verdammt, sieht doof aus,
andere faarbe, 10 minuten warten, nee, doch lieder so wie zu anfang, 10 minuten....

heikehk 23.02.15 15:31

Ich weiß was Du meinst :emo_biggr
Vielleicht wenn der Rest fertig ist und es Dich auch stören sollte :)

Sinux 23.02.15 17:40

hast ja recht, es störrt mich auch. ich hab eine alternative gefunden. mit der kann ich leben.
vor allem kann ich sie zuladen oder weg lassen.

@ charly: was sagst zum keks :emo_biggr

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1424709422_danmpfmaschine_027.jpg

so in etwa wird die ansicht sein. man sieht also die sache mit dem beton und dem pflaster nicht.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1424709422_danmpfmaschine_028.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,03082 Sekunden mit 8 Queries