Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   PSD mit Volltonfarben (silber) (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=13045)

Jenny 11.07.11 21:38

Hallo!
Zitat:

Den Beschnitt habe ich auf 2 mm gesetzt und ist im Format schon mit einbegriffen. Man kan es ja zur Not noch ändern.
Für einen 3mm-Beschnitt musst du aber dann schon verzerren!
(Ist sicherlich nicht allzu schlimm, aber ebenso sicher nicht im Sinne des Erfinders...)
Zitat:

Ja, aber mehr Möglichkeiten habe ich doch nicht bei der Erstellung eines VT-Kanals?
Richtig!
Zitat:

Ich kann die Farbe einstellen, die Stärke und den Namen des Kanals.
Auch richtig!
Aber:
War dein Pinsel (o.ä.) auch wirklich schwarz???

MK4 PHOTOS 11.07.11 22:12

Das sagte mir keiner, dass der schwarz sein muss. :o
Hatte als Farbton so nen grau gewählt.

Jenny 11.07.11 22:18

Och nööö, ne?
Zitat:

Zitat von virra (Beitrag 206994)
Das ist nicht schwer. Du legst einen Vollfarbenkanal an und definierst ihn im entsprechenden Farbton. Da, wo der nun 100% Schwärzung hat, wird mit 100% Buchfarbe gedruckt. Bei hellerer Färbung entsprechend aufgerastert. Die Farbe, die dir PS dabei auf dem Bildschirm anzeigt, ist egal. Wählt man ein Grau, ist das nur fürs Layouten schöner. Du könntest das auch lila einfärben – belichtet wird ja eh' nur nach Separationen der Kanäle und der Film kann weder bunt noch grau, sondern nur schwarz und weiß.


MK4 PHOTOS 11.07.11 22:20

Mir wird schwarz vor Augen. xD

virra 12.07.11 08:23

Zitat:

Zitat von MK4 PHOTOS (Beitrag 207302)
Ja, ich weiß. Mich haben nur die Postings von virra verwirrt. Ich schicke die PSD nachher ab. :)

Habe den Rest jetzt nicht gelesen, aber dein HKS-Film hat keine 100% Deckung. Das Ganze mit K zusammen zu drucken macht auch nicht wirklich Sinn, weil K von Silber abperlt. Aber mach, was du meinst. Wir werden dir jetzt eh' nicht eine Ausbildung zur korrekten Druckvorlagenerstellung auf die Schnelle nachreichen können. Hast du dich mit deinem Kunden schon geeinigt, wer Fehldrucke zahlt? Es ist immer ein Risiko, für Kunden zu arbeiten, wenn du gar nicht weißt, was du da tust.

Internetdruckereien sind oft nicht auf die Verwendung von Volltonfarben ausgerichtet, deswegen können die auch die Preise halten: nur kleine Produktpalette, die 24// durchläuft ohne Individualisierungen.

Und was soll deine Frage, ob du Pantone oder HKS verwenden sollst? Normalerweise spricht man das als Gestalter mit der Druckerei ab, die Preise hierfür sind auch unterschiedlich. Ich fürchte, du weißt wirklich nicht, was du da tust und deswegen steigt die Chance, dass du einen Fehldruck einleitest und auf den Kosten sitzenbleiben wirst.

MK4 PHOTOS 12.07.11 10:21

Ich weiß sehr wohl was ich mache, nur hab ich halt ein Problem mit der Volltonfarbe. Ich bekomme die Tage eine Antwort und dann wird das alles geregelt.

Ylloh 12.07.11 17:44

der Thread zeigt eindeutig, dass du nicht weißt was du machst...

MK4 PHOTOS 12.07.11 17:46

Wie gesagt, mein Problem mit den Volltonkanälen.

MK4 PHOTOS 18.07.11 14:30

Ich habe mich jetzt mal ein wenig mit dem Ganzen auseinandergesetzt. Ich entschulige mich hier für mein Unwissen, jedoch wusste ich vorher nicht, dass der Kunde eine Sonderfarbe haben wollte, womit ich mich ja nicht wirklich auskenne. Ich finde aber auch, dass man durch solch eine entstandene Situation sein Wissen optimal erweitern kann und man für's nächste Mal bescheid weiß.

Wieder zurück zum Thema:

Flyeralarm bietet wirklich nur die Heißfolienprägung an.

Hier ein Bild: http://www.bag-stage.de/fileadmin/bi...enpraegung.jpg

Muss man auch bei dieser Methode die Schrift in der Hauptebene aussparen, denn es wird doch mit einer Folie einfach ein Überdrück angelegt, die denn das Papier komplett überlegt, oder?

Zitat aus Flyeralarm.de

Zitat:

[...]Hochglänzende Folien werden mittels Druck und Hitze auf den Bedruckstoff gepresst.[...]
edit: Ist die Heißfolienflachprägung nur auf der Vorderseite möglich?

Jenny 18.07.11 15:37

Hallo!

Gibt ja auch noch andere Online-Buden außer FlyerAlarm...
saxoprint.de bietet z.B. "echten" 5/5-Druck an.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02078 Sekunden mit 8 Queries