Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Work in Progress (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=101)
-   -   Showroom Composing WIP Team-Composing Battle Juni 2015 - Team 1 (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=22018)

Die Bunte 23.07.15 09:18

Zitat:

Zitat von Die Bunte (Beitrag 345084)
Ich frag mal nach, in welchem Font das "Verlag" bei dem vorgegebenen Logo geschrieben ist. Vielleicht können wir den Namen des Autors dann in diesem Font schreiben, denn zu viele Fonts zu benutzen ist ja auch nicht gut...

Heike sagt, es sei Silom Regular und hat mir einen Link gegeben:
http://fontpark.net/de/schriftart/si...ds=30&size=13#

So, jetzt brauchen wir nur noch den Autorennamen. :D
Und die Überlegung, in welchem Font wir den schreiben.

NotHelpless 23.07.15 14:50

Hi
Ruhig in dem "das Verlag" Font. Da haste recht, manchmal ist weniger mehr.
Alex buntless klingt gut :ok:
Gruß Moni

Die Bunte 23.07.15 16:28

OK, dann heißt unser Autor Alex Buntless, falls Alex der Pixelsüchtige nichts dagegen hat. :biggrin:

Den Font hab ich nicht installiert bekommen. Ich krieg da immer eine Fehlermeldung. :nixweiss: Vielleicht habt ihr ja mehr Glück.
Ich hab aber Heike nochmal drauf angesprochen.

pixelsüchtig 23.07.15 21:14

Autorname passt :ok:

Schriftart geht bei mir auch (ist aber auch ein Mac).

Die Bunte 24.07.15 11:03

Fein. :) Mal gucken... wegen der Schrift frag ich am Wochenende mal meinen Sohn, wenn der sie nicht zum Laufen bekommt, dann schafft's keiner. :biggrin:

Danke für die PSD, Alex. :ok: Übers Wochenende werde ich allerdings kaum Zeit zum Pixeln haben (bin unter Umständen auf der Alb unterwegs und Gemeindefest ist hier auch noch) und am Dienstag auch nicht, da hat mein Mann Geburtstag. Falls es irgendwie reicht, versuche ich aber trotzdem mal mein Glück ... außer, ihr beiden habt grad die Zeit dazu und mögt da weiter machen.
Wir können ja im Chat-Thread kurz "Piep" sagen, wenn wir grad am Pixeln dran sind, nicht dass wir alle drei gleichzeitig dran rum wurschteln. :D

Wie hat euch denn nun der Entwurf mit dem Mond gefallen, und welcher Font gefällt euch für den Titel besser (oder mögt ihr keinen der drei)? Siehe AW #49 und #50.

Die Bunte 24.07.15 17:28

Ich hab's mal versuchsweise eingebaut. Die Schrift ist momentan Jizz Mass, mit Weiß unterlegt und das Eis auf der Schrift für mehr Kontrast mit einer schwarzen Kontur versehen. Lässt sich problemlos wieder löschen, falls es euch nicht gefällt.

Den Mond hätte ich gerne ein Stück weit hinter der Schrift gehabt, sodass da mehr Tiefe zwischen Erde und Mond ist, aber das ging nicht ohne alles umzukrempeln.** Ich hoffe, ich hab den gut genug reingekriegt. Was meint ihr, passt er so?

Der Buchrücken ist nun auch beschriftet, momentan analog zum Cover ebenfalls mit Jizz Mass + Weiß + Kontur. Die Schrift ist eigentlich verkehrt rum, aber richtig rum sieht sie nicht gut aus, weil sie dann auf dem Kopf steht.

Den Autoren-Namen hab ich sowohl auf dem Buchrücken als auch auf dem Cover vorläufig in Arial eingefügt, da Silom ja bei mir nicht funktioniert. Das müsste ggf. einer von euch umformatieren.

PSD kommt auch gleich.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1437751524_Book_Mockup-Entwurf-005.jpg

** Nachtrag: Arrrgs, Blödsinn. :bonk: Ich hätte ja nur auszumaskieren brauchen... So geht's, wenn man schnell-schnell macht.... Na egal, das kann man später immer noch tun, wenn man möchte.


Die Bunte 25.07.15 16:32

Zitat:

Zitat von Die Bunte (Beitrag 345167)
... wegen der Schrift frag ich am Wochenende mal meinen Sohn,

So, er hat versucht den Font auf seinem eigenen PC zu installieren. Er funktioniert tatsächlich nicht unter Windows, während er unter Linux geht. Unter Mac sowieso, wie wir gemerkt haben. Was es alles gibt. :nixweiss:

Die Bunte 27.07.15 12:11

Ich hab's mir grad eben nochmal vorgenommen, um euch zu demonstrieren, wie ich es mit dem Mond und der Schrift gemeint habe.

Außerdem hab ich den Hintergrund auf dem Buchrücken noch ergänzt um die Sterne, die du fürs Cover erstellt hattest, Alex. Titel und Autor hab ich noch ein wenig farblich verändert. Einfach mal gucken....

Außerdem war mir die Schrift auf dem Buchrücken irgendwie verschütt gegangen, obwohl ich sie gespeichert hatte. :nixweiss: Die fehlt also im PSD-Entwurf vom Freitag. Jetzt ist sie aber wirklich drin. :D

Die neue PSD findet ihr im Übergabethread. :)

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1437991665_Book_Mockup-Entwurf-006.jpg

pixelsüchtig 27.07.15 18:30

Ich finde es super...

Die Bunte 29.07.15 10:09

Danke. :freu: Hoffentlich gefällt es Moni auch.

Mir ist eingefallen, dass wir ja auch noch das Cover separat haben müssen und dass da etwas Nacharbeitung nötig ist, da wir ja das Mock-Up-Bild optisch so gestaltet haben, dass dort die Planeten rund sind. :yikes:

Und die Zeit wird langsam etwas eng... oO

Ich wusste jetzt nicht, ob du bereits einen entsprechenden Entwurf hast, Alex, und habe deshalb soeben auf Verdacht einen gemacht. Wenn du das bereits erledigt hattest, verwerfen wir meinen und nehmen deinen, weil der dann bestimmt besser ist. :D Falls du noch noch keinen hierfür hast: PSD findest du im entsprechenden Thread.

Was ich gemacht habe:
  • Das Cover separat gespeichert und auf die neue vereinbarte Größe von 2000 px/lange Kante skaliert.
    .
  • Die Objekte aus dem Mock-Up-Entwurf alle in das Cover rüber gezogen, neu platziert und skaliert.

    Hierbei gab's zum einen Probleme beim "Eisplaneten", denn der war kein Smartobjekt, den hab ich also nochmal neu eingefügt, gedreht und geschärft und dann mit der vorhandenen Tonwertkorrektur versehen.
    Zum anderen hat die Maske für das Raumschiff auf der Spirale nicht mehr gepasst. Ich habe versucht da zu korrigieren. Das war ein bisschen Fummelei. Ist mir das gelungen?
    .
  • Update: Den Sternenhimmel nach Garion (die kleinen Sterne) nochmal neu eingefügt. Durch das Runterskalieren waren die etwas arg unscheinbar geworden. Jetzt hab ich meine Sternenhimmel-Datei nochmal neu in Originalgröße eingefügt. Ich glaube (@Alex), deine großen Sterne passen noch, wie sie jetzt sind....

Falls auch das Cover so gefällt, ist noch folgendes zu machen, was ich nicht tun kann: Den Namen des Autoren drei Mal - auf dem Cover, dem MockUp und dem Buchrücken - in Silom umzuformatieren. Die Schrift geht ja bei mir nicht. Es sei denn, wir wollen es in Arial belassen und damit einen dritten Font verwenden.

Und zum Schluss dürfen wir nicht vergessen, alle vier Sachen (MockUp, Cover, Geschichte und Quellenliste) rechtzeitig abzugeben, Stichtag ist der Sonntag. (das ist wieder mal ein Wochenende, seufz...:rolleyes:)

Hier die jpg-Version. Update: Nochmal getauscht

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1438163065_Cover-separat-aus-MockUp006a.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02104 Sekunden mit 8 Queries