![]() |
Zitat:
Zitat:
Wenn du Lust hast, das ist der Original-Code out of App: Code:
<flame name="user 30.11.2020 78841995" smooth_gradient="0" version="JWildfire 3.11r2 (05.06.2017)" size="1024 768" center="0.0 0.0" scale="256.0" rotate="0.0" filter="0.0" filter_type="GLOBAL_SMOOTHING" filter_kernel="GAUSSIAN" filter_indicator="0" filter_sharpness="4.0" filter_low_density="0.025" oversample="2" post_noise_filter="0" post_noise_filter_threshold="0.35" quality="100.0" background_type="SINGLE_COLOR" background="0.0 0.0 0.0" bg_transparency="0" brightness="4.0" saturation="1.0" gamma="4.0" gamma_threshold="0.01" vibrancy="1.0" contrast="1.0" white_level="200.0" temporal_samples="1.0" cam_zoom="1.0" cam_pitch="0.8552113334772214" cam_yaw="0.20943951023931953" cam_persp="0.12" cam_xfocus="0.0" cam_yfocus="0.0" cam_zfocus="0.0" cam_pos_x="0.0" cam_pos_y="0.0" cam_pos_z="0.0" cam_zpos="0.0" cam_dof="0.0" cam_dof_area="0.5" cam_dof_exponent="2.0" low_density_brightness="0.24" balancing_red="1.0" balancing_green="1.0" balancing_blue="1.0" cam_dof_shape="BUBBLE" cam_dof_scale="1.0" cam_dof_rotate="0.0" cam_dof_fade="1.0" antialias_amount="0.75" antialias_radius="0.36" post_symmetry_type="NONE" post_symmetry_order="3" post_symmetry_centre_x="0.0" post_symmetry_centre_y="0.0" post_symmetry_distance="1.25" post_symmetry_rotation="6.0" frame="1" frame_count="300" fps="30" post_blur_radius="0" post_blur_fade="0.95" post_blur_falloff="2.0" zbuffer_scale="1.0" mixer_mode="OFF"> |
Zitat:
Aber das ist ja ohnehin wie so oft reine Geschmackssache... |
Man hätte das Bild zwar in Photoshop quetschen können, aber das geht auch eleganter - in JWildfire mit dem Regler pitch, also dem Neigungswinkel... den hab ich auf 0 gestellt.
Ugge/Nr. 21 ![]() |
So, hab ich mir das vorgestellt :ok: :)
|
Das letzte Posting ist schon über ein Jahr her, herrje, die Zeit rast ja. oO Im laufenden Jahr bin ich aber auch zu gar nichts gekommen. Die paar wenigen Flames, die ich random auf dem Handy hab rechnen lassen, hab ich auf den PC überspielt und dann liegen lassen müssen. Bis auf dieses hier, das hab ich vorgestern weiterbearbeitet: Ugge Nr. 22 ![]() Die Formel hab ich nicht verändert, nur den Bildausschnitt und die Zoomstufe, und ein wenig an den Farben gedreht. Anschließend hab ich's in Photoshop noch ein wenig zum Leuchten gebracht. |
Guten Morgen,
dass Bild, da muss ich immer an die Theorie denken, dass es sog. Multiversen gibt. Jede Bubble zeigt ein eigenes Universum.:emo_biggr |
Schöne Interpretation. :ok:
|
Zitat:
|
Ugge Nr. 23
![]() |
Wow! :wow:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de