Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Fragen rund um die Fotografie (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Frage zu Canon EOS 550D SLR (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=14798)

gelöschter User 19.02.12 10:52

Vielleicht kann man Linn (und den stillen Mitlesern) ja auch mal aufzeigen, was denn die wesentlichen Unterschiede beim Fotografieren mit einer Spiegelreflex gegenüber dem mit einer Kompakten, Bridge oder (kam ja hier noch gar nicht ins Gespräch) einer Systemkamera mit Wechselobjektiven ist.

Also ich fange mal an:
- bei der Spiegelreflex wird im Allgemeinen durch einen Sucher fotografiert, d.h. die Kamera ist sehr nah am Auge und wird nicht mit beiden Händen von sich weg gehalten (igittigitt) :emo_biggr
- SLRs haben ein vernehmbares Auslösegeräusch (durch den Spiegelschlag). Das lässt sich auch nicht abschalten, ist aber bei den verschiedenen Herstellern unterschiedlich laut!!!
- Um die bestmögliche Qualität zu erhalten wird meist im RAW-Modus fotografiert, was eine "Entwicklung" am PC (oder Mac) nach sich zieht. Je nach Hersteller wird dazu eine entsprechende Software mitgeliefert, oder man macht das mit ACR (Adobe Camera Raw [mein Favorit]).
- SLRs habe durch die verwendete Technik (also den verbauten Spiegel) eine gewissermaßen vorgegebene Mindestgröße, was bedeutet, dass man sich die SLRs nicht mal so einfach in die Jackentasche steckt, je nachdem was man für ein Objektiv drauf hat, steckt Frau sie auch nicht in die Handtasche :whistling
- Die beste Kamera, ist immer die, welche man gerade dabei hat!!!

So, für den Moment fällt mir nicht mehr ein, jetzt ihr Anderen mal :D

EDIT:
Zitat:

Das Frank mit einem guten Objektiv nichts anfangen kann, war mir schon klar, Heike. :guw:
Besitzt es und liebt es :emo_biggr

gelöschter User 19.02.12 11:17

Da ich gerade von Systemkameras gesprochen habe bin ich mal schnell auf die Suche, ob es da nicht noch 'ne annehmbare Alternative zu einer SLR gibt.

Hier mal etwas (relativ) Aktuelles zur Panasonic Lumix DMC-G3

heikehk 19.02.12 11:34

Zitat:

Zitat von cadiz70 (Beitrag 238752)
EDIT:
Besitzt es und liebt es :emo_biggr

Da muss ich ein wenig mehr arbeiten und wissen, bis sich sowas bei mir lohnt....

Gruß
Heike

HoLo 19.02.12 12:33

Zitat:

Zitat von cadiz70 (Beitrag 238757)
Da ich gerade von Systemkameras gesprochen habe bin ich mal schnell auf die Suche, ob es da nicht noch 'ne annehmbare Alternative zu einer SLR gibt.

Hier mal etwas (relativ) Aktuelles zur Panasonic Lumix DMC-G3

Sie soll sich dann aber auch mal die Lumix FZ150 anschauen, immer ein guter Tipp :frieden:

Frei nach dem was cadiz sagte, Die beste Kamera, ist immer die, welche man gerade dabei hat!!!

Auch hier muss man sich einarbeiten, wenn man einfach nur knipst, geht unheimlich viel Potential verloren, hat man sich eingearbeitet, kommt man gut klar damit und gerade was Landschaften angeht, ist das Teil richtig gut.

Mit Macros habe ich kein direkten Vergleich, da ich früher mit meiner analogen Nikon nie Makros fotografierte, mit der Bridge fährst Du bei Macros aber auf keiner Fall schlecht, Du benötigst zwei Zusatzlinsen und einen Adapter, alles zusammen ca. 120,00 €, damit bist Du dann erst mal ziemlich gut gerüstet.

HoLo

kgs-photos 19.02.12 12:36

@cadiz

Reden wir jetzt hier von SLR oder DSLR?

gelöschter User 19.02.12 12:39

Spiegelreflex oder digitale Spiegelreflex, ob da nun ein Sensor ist, oder ein Filmstreifen macht eigentlich keinen großen Unterschid (meine Meinung).

Linn 19.02.12 14:54

uii... mit so viel Resonanz hätte ich gar ncht gerechnet- danke für eure Bemühungen!

Zitat:

bei der Spiegelreflex wird im Allgemeinen durch einen Sucher fotografiert, d.h. die Kamera ist sehr nah am Auge und wird nicht mit beiden Händen von sich weg gehalten
Oh das war mir ehrlich gesagt nicht bewusst und ich empfinde das eigentlich eher als unangenehm, da ich meistens eine Brille trage Aber bei der EOS 550 steht doch: " Sucher: LCD Monitor "

Zitat:

Spiegelreflex oder digitale Spiegelreflex, ob da nun ein Sensor ist, oder ein Filmstreifen macht eigentlich keinen großen Unterschied
Doch ! für mich kommt nur digital infrage

Ylloh 19.02.12 15:06

Linn, lass dich von der Fachsimpelei nebenher nicht verwirren ;)

technisch ist wischen SLR und DSLR nicht wirklich viel unterschied, sich heutzutage eine analoge zu kaufen macht nur dasnn sinn, wenn man nostalgiker ist ^^

Mein persönlicher Tipp: Gehe in einen Laden und probiere aus. Ich trage auch Brille und komme mit der DSLR gut zurecht ;)

Linn 19.02.12 15:12

Leichter gesagt als getan- das mit dem nicht verwirren lassen :emo_biggr

In einen Laden werde ich zwar schon noch gehen- aber ich treffe eben immer gern schon mal eine Vorab-Wahl- wo ich dann letztendlich kaufe entscheidet dann der Preisvergleich

heikehk 19.02.12 15:28

Im Laden probieren ist immer wichtig.
Ich trage auch eine Brille, aber die liveView Ansicht verwende ich nie.
War eine Umgewöhnung für mich nach der 717, aber im letzten Jahr hab ich die 717 mit in den Urlaub genommen, weil ich nicht riskieren wollte, dass ich sie kaputt mache. Nach einem halben Jahr mit der EOS konnte ich die kaum noch bedienen. Aber auch diese Kameras haben einen Sucher. Durch den siehst du zwar nur das "berechnete" Bild, aber es würde gehen.
Gruß
Heike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02362 Sekunden mit 8 Queries