Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Problem beim Haare Freistellen (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=20488)

Atlantica 22.08.14 21:33

lach.....

hast nen link?

lg

virra 22.08.14 21:41

Öhm – in meinem Zitat von meinem Post auf Seite 2oder so?

Atlantica 22.08.14 21:42

ach das war die seite...ok...sorry, mein fehler..geh ich nochmal gucken :D

lg

virra 22.08.14 21:43

Ganz unten. Aber der Mann hat noch mehr zu sagen, ist immerhin Senoir Artdirector bei Adobe. Deswegen auch der Link zur ganzen Seite und nicht nur zum Tut.

gelöschter User 22.08.14 21:47

Du sollst Model mit Schnellauswahl-Werkzeug auswählen.
Mit Lasso Harre dazu auswählen und daraus neue Ebene erstellen.
Dann sollst du grobfreigestellte Ebene in Zwischenablage kopieren und auf neue Bildfläche (gelb-grau Hintergrund) übertragen
Und auf Bildfläche anpassen (transformieren).
Bereich mit Haare mit Lasso auswählen und daraus neue Ebene erstellen und nach unten verschieben.
Obere Ebene ausblenden.
Für Ebene mit Harre Füllmethode Multiplizieren anwenden, somit wird Fläche bisschen transparent (durchsichtig).
Wenn du ausgewählte Haare auf Bild mit weißem Hintergrund setzt, werden Haare durch Multiplizieren zu Teil ausgefressen, darum ist Hintergrund so wichtig.
Weiter machst du Hintergrund mit Einstellungsebene Tonwertkorrektur und mit weißer Pipette (untere Pipette) weiß.
Wenn Fläche zu weiß wird, kannst Deckkraft reduzieren, so dass Haare gut sichtbar sind.
Danach aktivierst obere Ebene mit Model und erstellst dazu eine Maske.
Mit weichem schwarzen Pinsel kannst du jetzt Reste von Hintergrund ausblenden, Pinselgröße anpassen.

Atlantica 22.08.14 21:53

Zitat:

Zitat von Zeus (Beitrag 321616)
Du sollst Model mit Schnellauswahl-Werkzeug auswählen.
Mit Lasso Harre dazu auswählen und daraus neue Ebene erstellen.
Dann sollst du grobfreigestellte Ebene in Zwischenablage kopieren und auf neue Bildfläche (gelb-grau Hintergrund) übertragen
Und auf Bildfläche anpassen (transformieren).
Bereich mit Haare mit Lasso auswählen und daraus neue Ebene erstellen und nach unten verschieben.
Obere Ebene ausblenden.
Für Ebene mit Harre Füllmethode Multiplizieren anwenden, somit wird Fläche bisschen transparent (durchsichtig).
Wenn du ausgewählte Haare auf Bild mit weißem Hintergrund setzt, werden Haare durch Multiplizieren zu Teil ausgefressen, darum ist Hintergrund so wichtig.
Weiter machst du Hintergrund mit Einstellungsebene Tonwertkorrektur und mit weißer Pipette (untere Pipette) weiß.
Wenn Fläche zu weiß wird, kannst Deckkraft reduzieren, so dass Haare gut sichtbar sind.
Danach aktivierst obere Ebene mit Model und erstellst dazu eine Maske.
Mit weichem schwarzen Pinsel kannst du jetzt Reste von Hintergrund ausblenden, Pinselgröße anpassen.

dann ist der hintergrund komplett transparent?

Atlantica 22.08.14 21:56

ok hab mir nun was angesehen von russell....ich versteh ja gut englisch...aber den versteh ich fast nicht. der spricht mir zu schnell....und seine tuts fängt er auch nicht von komplett vorne an. ist mir noch zu hoch....

lg

virra 22.08.14 22:05

Örps. Echt? Ich finde der Mann spricht besonders deutlich und langsam …
Ich suche mal ein entsprechendes Tut auf deutsch, das finde ich bestimmt irgendwo. Hoffe ich …

gelöschter User 22.08.14 22:05

Zitat:

Zitat von Atlantica (Beitrag 321617)
dann ist der hintergrund komplett transparent?

Mit dieser Methode wird Model auf neuen Hintergrund übertragen.
Wird aber nicht ganz freigestellt (Haare nicht).
Es ist bisschen schwierig feine Haare ganz freizustellen.
Darum werden oft fliegende Haare einfach weg gepinselt.
So ist es, entweder... oder.

gelöschter User 22.08.14 23:21

@ Atlantica

Das was Zeus geschrieben hat ist doch fast genau das, was Pavel in seinem Video beschreibt.
- War doch eigentlich klar, dass das nicht auf seinem Mist gewachsen ist. :rolleyes:
Also nimm besser das Video als Anleitung. Pavel weiß wenigstens wovon er "redet".
Und warum man besser das Pfadwerkzeug zum Freistellen benutzt erklärt er ja auch. :rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02006 Sekunden mit 8 Queries