![]() |
Klaus, da bin ich mir aber jetzt garnicht mehr so sicher, das das eine Stinkwanze ist, die hat ein ganz anderes Hinterteil. Bei Wikipedia habe ich kein passendes gefunden. Die 2 Hörner die hinten hochgehen kommen mir komisch vor. Gibts auf keinem Vergleichsbild.
|
Hast Recht, Josef.
War mein Fehler, aber ich schaue nachher mal, ob ich was finde. Bin grade noch an einem Bild am Basteln. |
Dafür hab ich schnell noch ein Bild von gestern fertig gemacht. Ist sozusagen ein Makro am Himmel. Der Wildgänseschwarm war so groß, das ich nur eine kleine Brennweite wählen konnte um alle daruf zu bekommen.
![]() |
Hast Du die wenigstens auch gezählt, Josef? *gg*
Die Wanzenart finde ich nicht. :( |
Ich hau die mal in FB, vieleicht kennt sie ja jemand. Bin noch beim Zählen :-))
|
Wenn Du nichts erfährst, dann leihe ich mir das Bild evtl. aus.
|
Habs in FB ins Makroforum gestellt und bis jetzt nur ein paar likes bekommen aber noch keine Info. Ich leih es Dir , wenn es der Wahheitsfindung dient:whistling
|
Ob Stink- oder duftwanz oder sonstwas- mir gefällt das bild- auch wegen der Farben und des Hgs !
@kgs-fotos Was ist das denn in deinem Bild ( mittig etwa ), ich meine nicht das Krabbeltier- sieht eher so knospenartig aus- auf jeden Fall interessant und ungewöhnlich ! |
Keine Ahnung,Linn.
Das ist hier auch in der Vergrößerung nicht zu erkennen. Dafür ist das ganze Foto etwas zu unscharf, aber was will man bei einer Freihand-Aufnahme auch anderes erwarten. |
Heute hat sich eine Libelle solange auf meinem Finger aufgehalten, das ich sie fotografieren konnte. Ich meine, sie winkt in die Kamera und lächelt
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de