Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Contests und Mitmachthreads (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=49)
-   -   „Gemeinsam Zeigt her eure Makros (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=12260)

Charly 17.06.14 17:05

Super Jörg!
Die drei Einzelbilder bringen eine zusätzliche Wirkung!
:ok:

Die Bunte 17.06.14 18:44

Klasse! Wunderbar scharf. Man sieht jedes einzelne Härchen dieser winzigen Spinne ganz genau. :clap:

Bergkristall 17.06.14 18:56

Danke Euch allen herzlich!

Bergkristall 18.06.14 22:52

Ich habe heute etwas mit den Raynox experimentiert und herausgekommen sind diese Aufnahmen.
Es geht zwar besser mit weitaus teueren Objektiven, aber das Raynox kostet auch nur um die € 60.-.
Aufgenommen mit Nikon D5100 / Nikkor 55-200mm + Raynox DCR-250

Ein Fliegenauge nur in PS mit Highpassfilter nachgeschärft:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1403124256_Fliegenauge.jpg

ausgeschnitten aus diesen Foto:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1403124256_Fliegenauge2.jpg

Hier habe ich noch 2 Makrofotos aus einer scheinbar anderen Welt.
Ich habe im Garten einen Korkenzieherhasel ca. 3m hoch.
Die Blätter sind an so haarigen Ästchen und um die gehts.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1403124482_Haselhaar3.jpg

Ich habe sie mal vergrößert.
Nikon D5100 / Nikkor 55-300mm + Raynox DCR-250 und in PS wieder leicht nachgeschärft.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1403124482_Haselhaar.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1403124482_Haselhaar2.jpg

Conny 18.06.14 23:23

Klasse Jörg :clap:

mein Raynox ist auch angekommen,
bin aber noch am üben :emo_biggr

Charly 19.06.14 08:37

Super Jörg!

Das Fliegenauge und das Bild mit dem "haarigen" Ast
sind meine Favoriten! :ok:

Josef17 19.06.14 10:49

Ist doch ganz Anständig, wenn ich bedenke wofür ich 1500 € ausgegeben hab und immer schwer schleppen muß.

stefu 19.06.14 13:18

Qualitativ doch wunderbar.

Ich nutze zwar nicht das Raynox, sonder ein Canon D250, doch die Qualität dieser Achromaten finde ich immer wieder beeindruckend.

Einziger Nachteil für mich in Bezug auf den Workflow ist, dass man bei diesen Achromaten schon ziemlich exakt liegen muss, ob der Schärfeebene.

Bei einem Makro ist das zwar nicht anders, doch ich kann auch mal von etwas weiter weg fotografieren und muss nicht immer exakt in der absolut minimalisierten Schärfeebene genau positionieren. Ein Makroobjektiv erlaubt hier auch weiter weg zu gehen, was manchmal nützlich sein kann.

Ansonsten habe ich aufgrund der Qualität des D250 kein Makro angeschafft :D

Josef17 19.06.14 16:16

Und mit einem richtigen Makro kann man auch einen guten Stack machen, was die Hilfswerkzeuge nicht bringen oder nur mit sehr viel Aufwand. Schau mal hier, das ist ein Stack aus 16 Fotos die dann mit PS zusammengesetzt sind.
https://lh3.googleusercontent.com/-2...0-14+Stack.jpg

Bergkristall 19.06.14 22:38

Danke Euch!

@ stefu: Stimmt die Schärfeebene ist manchmal sehr schwer zu positionieren.
@ Josef: Das mit dem Stacking ist cool, ich glaube hier gibts im Forum auch ein Tutorial dazu.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,04718 Sekunden mit 8 Queries