Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Womit kann man ... (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=17943)

merkatz 16.05.13 15:54

Womit kann man ...
 
Hallo!

Meine Frage wird lächerlich klingen, aber ich stelle sie trotzdem, weil ich nichts gefunden habe.

Ich möchte gerne einen Teil eines Bildes ausschneiden, allerdings nicht mit dem Lasso-Werkzeug, und auch nicht mit einem Kästchen oder so, sondern "freihändig". Leider finde ich nichts, womit man das bewerkstelligen kann.

Weiß vielleicht jemand was?

Liebe Grüße!

Garion 16.05.13 16:22

Am einfachsten und effektivsten (weil non-destruktiv) wirst du das mit Masken erledigen können. Aktiviere einfach die Ebene, auf der du etwas ausblenden möchtest, klicke ganz unten in der Ebenenpalette auf :ebenenmaske: und *schwupps* hat deine Ebene eine Maske. Die ist zunächst weiß, was bedeutet, dass alles was es auf der Ebene zu sehen gibt auch angezeigt wird.
Wenn du jetzt aber das :pinsel:-Werkzeug nimmst und als Vordergrundfarbe Schwarz auswählst, kannst du mit dem Pinsel einfach die Bildbereiche auf der Ebene "wegpinseln" die du nicht sehen möchtest...und alles per Freihand.
Du solltest dabei allerdings beachten, dass auch die Maske der Ebene aktiv sein muss und nicht die Ebene selbst. Das bewerkstelligst du, indem du auf das Maskenvorschaubildchen (weiß) in der Ebenenpalette klickst, welches rechts von dem Ebenenvorschaubildchen zu finden ist.

Solltest du dich mal "verpinselt" haben, ändere die Vordergrundfarbe einfach von Schwarz auf Weiß und du kannst ausgeblendete Bildbereiche wieder "zurück ins Bild pinseln".

Ich hoffe ich konnte helfen. Schöne Grüße,
Garion

P.S.: Ein kurzes Feedback ob es nun geholfen hat oder ob du doch etwas anderes brauchst wäre ganz nett ;)

merkatz 16.05.13 16:47

Hallo!

Vielen Dank erstmal für die Hilfe, aber ich fürchte, ich meinte doch was anderes - ich habe mich zu ungeschickt ausgedrückt, das tut mir leid.

Ich versuche es genauer zu beschreiben:

Angenommen, ich habe zwei Bilder, die ich öffne. Auf Bild 1 ist ein Gegenstand, den ich gerne markieren möchte, um ihn in Bild 2 einzufügen. Dazu muss ich den Gegenstand markieren, was ich bisher immer nur mit dem magnetischen Lasso gemacht habe. Leider will das Ding oft nicht so wie ich, weswegen ich gerne ein Werkzeug hätte, mit dem man selbst die Ränder des Gegenstands abfahren kann.

Liebe Grüße!

Garion 16.05.13 16:50

Ja, wie ich sagte...wenn du auf Bild A einen Apfel haben möchtest, der nur auf Bild B zu sehen ist, dann schiebst du Bild B in der Ebenenpalette an die oberste Stelle, fügst ihr eine Maske hinzu und blendest mittels Maske alles aus, außer den Apfel. So siehst du dann nur noch den Apfel. Den kannst du dann frei platzieren.

Für den Betrachter sieht es so aus, als hättest du den Apfel ausgeschnitten und auf Bild A gesetzt...und wenn du beides wirklich auf einer Ebene haben möchtest...dann machst du das so wie ich es gerade beschrieben habe und drückst abschließend die Tastenkombination :ctrl:+:alt:+:shift:+E. Damit reduzierst du alles, was man sehen kann auf eine neue Ebene. Dann haste Bild A und den Apfel auf einer Ebene ;)

blindguard 16.05.13 17:01

hallo merkatz,
zum freistellen bieten sich viele Werkzeuge (nebst Masken) an.
z.B.:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1368716437_1.png

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1368716437_2.png

kommt immer darauf an, was man freistellen möchte.

merkatz 16.05.13 18:08

Ha, danke, jetzt klappt es!

Liebe Grüße nochmal!

PS: eine kleine Frage hätte ich vielleicht noch. Wenn man unter "Korrekturen" auf "Farbe ersetzen" geht, kann man ja Farbtöne mit der Pipette aufnehmen und dann mit dem Schieberegler die Farbe ändern. Da wollte ich fragen, ob es noch mehr Farben zur Auswahl gibt, weil oft sind es nur blau, grün oder lila Töne.

blindguard 16.05.13 18:18

mit den drei schiebereglern kannst du eigentlich jeder gewünschte farbe darstellen.

merkatz 16.05.13 18:36

Leider nein, zumindest bekomme ich es nicht hin.

Ich habe es bei diesem Bild probiert:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1368722093_Enrico_1.jpg


Ich habe versucht, das Grün des Anzugs gelb, oder rosa umzuändern. Geschafft habe ich es leider nicht. Die unteren beiden Regler regeln ja nur die Helligkeit und Sättigung der ausgewählten Farbe.

blindguard 16.05.13 18:40

richtig und deshalb kannst du auch so ziemlich jeden farbton erstellen.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1368722392_Enrico_1.jpg

Garion 16.05.13 18:46

Zitat:

Zitat von merkatz
Ha, danke, jetzt klappt es!

Wie hat es denn jetzt eigentlich geklappt? Was hast du gemacht?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02368 Sekunden mit 8 Queries