Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop JPeg Farbänderung -Bilder wirken matter/dunkler (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=19965)

Creeven 12.05.14 15:24

JPeg Farbänderung -Bilder wirken matter/dunkler
 
Hallo,

ich habe PS CS5 und habe folgendes Problem (habe bereits im netz nach Lösungen gesucht, doch dortige vorgestellte Lösungen mit Proof etc haben nichts bewirkt):
Ich arbeite momentan an einer schöneren angenehmeren Belichtung und Farben an Bewerbungsbildern.
Habe sie zufriedenstellend bearbeitet und als JPEG abgespeichert mit "Baseline" (inzwischen auch Als "Für Web und Geräte" hat auch nichts gebracht).
Wenn ich dann aber das entsprechende Bild mit der Windows-Bildvorschau öffne sind die Farben eine Spur dunkler und wirken nicht so "strahlend" wie noch im Photoshopfenster. Im allgemeinen wirkt das Bild dadurch unsauberer und irgendwie unschärfer.

Was kann ich dagegen tun? Habe RGB Farbeinstellung bei PS.

MFG,
Creeven

stefu 12.05.14 15:55

Hallo Creeven!

Als erstes mal ein Herzliches Willkommen hier im Photoshop Cafe.

Das, was Du beschreibst, klingt nach einem kleinen Problemchen mit dem Farbmanagement, was jedoch recht einfach zu beheben sein sollte.

RGB bei Photoshop, gibt es auch mehrere. sRGB, AdobeRGB, ProPhoto RGB, Colormatch RGB, Apple RGB… Und jeder dieser RGB-Farbräume wird etwas anderes interpretiert, wenn keine Konkreten Angaben vorhanden sind.
Die allermeisten Programme gehen, wenn sie Farbmanagement nicht unterstützen, von sRGB aus. Daher macht es Sinn, Bilder zuvor in sRGB zu kopieren, wenn man selbst auch einen anderen Farbraum bevorzugt, wenn z. B. der Monitor AdobeRGB abbilden kann.

Wenn Du beim Speichern fürs Web ein Häkchen bei "Farbprofil einbetten" und "In sRGB konvertieren" machst, dürfte das Problem für alle Programme erledigt sein.

Lieben Gruß
Stephan

Creeven 12.05.14 19:03

Hallo,

vielen Dank für deine Antwort.
Leider hat es nichts gebracht, es hat sich keinen Unterschied ergeben.
Ich habe mal ein Bild beigehängt wo man den Unterschied sieht (besonders an den Haaren zu erkennen)
Gleiche Datei, 1mal in der Windowsvorschau (rechts), 1mal in Photoshop (links) geöffnet.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1399914151_Unterschied.jpg

stefu 13.05.14 12:33

Es liegt wohl daran, dass Du den Softproof aktiviert hast.
Das erkennst Du daran, dass beim Reiter des Bildes neben dem Bildnamen nicht nur in Klammern das Farbmodell und die Bit-Zahl angegeben werden, sondern auch das Proof-Profil, welches bei Dir aktuell "Monitor" ist.

Wenn Du auf „Ansicht“ gehst, wirst Du feststellen, dass hier ein Haken bei „Softproof“ eingestellt ist.
Diesen entfernen und dann sollte es wieder in Ordnung und identisch sein.

Grüßle
Stephan

hydro 13.05.14 13:15

Zudem bettet Windows eigene Farbprofile ein. Wenn Stefus Tipp also nicht hilft, unter Systemsteuerung-Farbmanagement nachschauen, mit was Windows arbeitet.

gelöschter User 13.05.14 15:19

Zitat:

Zitat von hydro (Beitrag 311928)
unter Systemsteuerung-Farbmanagement nachschauen, mit was Windows arbeitet.

Meinst du vielleicht Farbverwaltung?
Start > Systemsteuerung > Farbverwaltung

Monitorprofile liegen bei Windows 7 unter:
C:\Windows\system32\spool\drivers\color

Windows 7 hat Software-Kalibrations-Tool unter:
Start > Systemsteuerung > Farbverwaltung > Erweitert > Bildschirm kalibrieren.

Darum ist Kalibrierung des Monitors so wichtig.

hydro 13.05.14 22:06

Mag gern sein. Arbeite mit der englischen Version und übersetze ins deutsche. Dann eben Farbverwaltung.

hydro 13.05.14 22:10

Und bitte: keine Kalibrierung mit Win. Das kann ein Blinder mit Krückstock im Stegreif besser.

Creeven 13.05.14 22:56

Hallo,
hat leider immer noch nichts gebracht. Siehe Bild.
Habe den Farbproof rausgenommen und meine Bildschirm Farbverwaltung anzeigen lassen.
(Was genau ist eig ein Farbproof?)

Liegt aber scheinbar wirklich daran dass Photoshop die Farben anders interpretiert als WIndows, denn wenn ich das (zu dunkle) Bild nochmal in Photoshop öffne zeigt Photoshop es wieder richtig an...
Nur Windows halt nicht.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1400014640_Unterschied_2.jpg

stefu 14.05.14 01:08

Woher stammt das Monitorprofil?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01829 Sekunden mit 8 Queries