Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Wolken Dunst entfernen (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=22148)

Muecke.1982 25.07.15 15:01

Wolken Dunst entfernen
 
Hallo miteinander,

ich habe hier ein Bild von einem Faltschirmspringer der gerade bei einem "recht Klarem" Wetter über den Dunst der Wolken beschwert.

Meine Frage an euch Profis, wie und mit was muss ich arbeiten das ich so einen Dunst weg bekomme?

Ich glaube das auch die Sonne etwas Doof auf die Kamera geschienen ist.
und dadurch auch ein etwas Matter Effekt entsteht.

http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/g0082095cqdbighyxe_thumb.jpg


Gruß Mücke

heikehk 25.07.15 15:03

Hallo Mücke,
nutzt Du bitte unseren Upload: :upload:
Gruß
Heike

Muecke.1982 25.07.15 15:05

Hallo Heike,

denn wollte ich nutzen das Bild ist jedoch sehr groß und ich wollte das nicht so verpixelt darstellen lassen in dem ich die Auflösung runter nehme.

Jenny 25.07.15 15:25

Hallo!

Öffne das Bild in CameraRaw.
Dort ziehst du den Regler "Schwarz" so lange nach links, bis die Berge des Histogramms am linken Rand angekommen sind.
Den Regler "Weiß" ziehst du entsprechend nach rechts.
Weiter verstärken kannst du den Effekt, wenn du den Regler "Klarheit" nach rechts ziehst.

stefu 25.07.15 15:43

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1437831898_2015.07.25_15h44m36s_005_.jpg

Eine Möglichkeit ist eine Korrekturebene Tonwertkorrektur anzuwenden und dort in den einzelnen Kanälen die äußeren Anfasser links und rechts an den Anfang der Tonwertberge zu bringen.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1437830971_2015.07.25_15h29m17s_001_.jpg

Eine andere Möglichkeit das Bild in Camera Raw öffnen und die neuen Dehaze-Funktion zu nutzen (ich weiß nicht, ob die in PSE auch verfügbar ist):

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1437831313_2015.07.25_15h34m32s_002_.jpg

Eine andere Möglichkeit, wäre die Bildebene zwei mal zu duplizieren.
Auf der ersten dann den Modus "Multiplizieren" wählen.
Beim der zweiden Kopie dann "Ineinanderkopieren" wählen.
Alles mit Strg+Alt+Shift+E zu einer Ebene zusammenfügen.
Diese Ebene dann mit Tiefen/Lichter aufhellen und mit einer schwarzen Maske versehen und anschließend mit einem Pinsel bei 50% Deckkraft nur die Person mit weiß wieder einmalen. (das kann man auch bei den beiden anderen Methoden machen, finde ich; habe ich nur nicht gemacht)

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1437831752_2015.07.25_15h42m18s_004_.jpg

Naja. Es gibt noch weitere Möglichkeiten.
Doch mit diesen lässt sich schon mal experimentieren.

Grüßle
Stephan

heikehk 25.07.15 20:34

Zitat:

Zitat von Muecke.1982 (Beitrag 345226)
Hallo Heike,

denn wollte ich nutzen das Bild ist jedoch sehr groß und ich wollte das nicht so verpixelt darstellen lassen in dem ich die Auflösung runter nehme.


Du kannst im Dialog "Für Web und Geräte speichern" auch die Bildgröße an den Kanten reduzieren. Zum Schauen, was man machen kann reicht dort eine Kantenlänge an der maximalen Kante von 1500 - 2000 Pixeln. Wenn Du dann auf 80 % gehst, sollte das vild noch immer ausreichend für Tipps sein.

Gruß
Heike

Muecke.1982 27.07.15 11:03

Zitat:

Zitat von Jenny (Beitrag 345227)
Hallo!

Öffne das Bild in CameraRaw.
Dort ziehst du den Regler "Schwarz" so lange nach links, bis die Berge des Histogramms am linken Rand angekommen sind.
Den Regler "Weiß" ziehst du entsprechend nach rechts.
Weiter verstärken kannst du den Effekt, wenn du den Regler "Klarheit" nach rechts ziehst.

was ist "CameraRaw" ?? ist das ein separates Programm oder gibt es das in PS 6?

oder muss ich dazu Lightroom haben? denn das habe ich leider nicht. :-(

Muecke.1982 27.07.15 11:09

Cool, gleich mit Beispiel sogar, danke.

Zitat:

1. Eine Möglichkeit ist eine Korrekturebene Tonwertkorrektur anzuwenden und dort in den einzelnen Kanälen die äußeren Anfasser links und rechts an den Anfang der Tonwertberge zu bringen.

2. Eine andere Möglichkeit das Bild in Camera Raw öffnen und die neuen Dehaze-Funktion zu nutzen (ich weiß nicht, ob die in PSE auch verfügbar ist):

3. Eine andere Möglichkeit, wäre die Bildebene zwei mal zu duplizieren.
Auf der ersten dann den Modus "Multiplizieren" wählen.
Beim der zweiden Kopie dann "Ineinanderkopieren" wählen.
Alles mit Strg+Alt+Shift+E zu einer Ebene zusammenfügen.
Diese Ebene dann mit Tiefen/Lichter aufhellen und mit einer schwarzen Maske versehen und anschließend mit einem Pinsel bei 50% Deckkraft nur die Person mit weiß wieder einmalen.

(das kann man auch bei den beiden anderen Methoden machen, finde ich; habe ich nur nicht gemacht)

Naja. Es gibt noch weitere Möglichkeiten.
Doch mit diesen lässt sich schon mal experimentieren.

Grüßle
Stephan
Was meinst du denn mit einer "Korrekturebene" ist das eine neue Leere Ebene? auf der die Filter dann angewendet werden?

heikehk 27.07.15 12:44

Korrekturebenen findest Du in der Ebenenpalette unten unter :einstellungsebene:.
Der Vorteil, die Korrektur wird über eine eigene Ebene nondestruktiv angewandt und kann per Ebenenmaske auch teilweise ausgeblendet werden.

Frank Ziemann 27.07.15 14:46

Zitat:

Zitat von Muecke.1982 (Beitrag 345277)
was ist "CameraRaw" ?? ist das ein separates Programm oder gibt es das in PS 6?

oder muss ich dazu Lightroom haben? denn das habe ich leider nicht. :-(

CameraRaw findest du unter Filter und soweit ich weis ist es bei PS 6 auch dabei.

Lightroom brauchst du dazu nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,08850 Sekunden mit 8 Queries