Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Abstand von Buchstaben ungleichmäßig (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=22634)

Bow_Wazoo 10.12.15 14:33

Abstand von Buchstaben ungleichmäßig
 
Hi.

Gestern habe ich versucht mir ein neues Firmenlogo zu basteln, aber heute ist mir aufgefallen, das die Abstände zwischen den Buchstaben nicht stimmen.
Wie kann ich das korrigieren?

Ich hab CS6.

https://picload.org/image/pppgaoa/fotolia_60594495_s4.jpg

Danke im voraus

Die Bunte 10.12.15 19:56

Hallo Bow Wazoo, ich hab dir deinen Beitrag an die richtige Stelle verschoben. :)

Noch eine Bitte: Lade dein Bild mit dem Forenupload :upload: hoch und nicht mit einem Hoster. Warum? Damit dein Bildmaterial auf Dauer gespeichert bleibt und es bei deinem Thema nicht irgendwann einmal heißt "this thread is worthless without pics". ;)

uwe367 11.12.15 06:00

Hall oBow Wazoo und willkommen im :psc1:

Zunächst solltest du das Logo als Vektorgrafik anlegen damit es auch für eine spätere Verwendung im Druckbereich und von der Größe her verlustfrei skalierbar ist. Dazu empfiehlt sich der Illustrator oder wenn du eine Freeware dazu nutzen möchtest, Inkscape.

Zu deinem Problem...
Ich gehe davon aus daß du mit Photoshop arbeitest. Im Fenster "Zeichen" kann man u.a. auch die Laufweite des Textes einstellen.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1449809964_Screen-Shot.jpg

Wenn das nix hilft liegts am Font und da wirst du nicht viel tun können.
Ich hatte mal ein solches Problem, aber der Kunde wollte unbedingt diese Font haben. Ich habe mir letztendlich damit geholfen daß ich jeden Buchstaben auf eine eigene Ebene legte und sie dann manuell ausrichtete.

Bow_Wazoo 11.12.15 07:43

Danke für die Informationen :ok:

So, hab von metrisch, auf optisch gestellt, die Schriftart unten geändert und die Laufweite vergrößert



https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1449815948_s1.jpg


Unten passt jetzt, aber die Schriftart oben (Imperial) ist nicht in den Griff zu kriegen.
Werde daher, wie empfohlen, eine andere Schriftart versuchen.

heikehk 11.12.15 10:12

Hallo Bow Wazoo,

Da hast Du mehr als ein Problem. Eine schöne Versalien-Schrift zu finden, bei der der Übergang von K auf A gut aussieht ist nicht so einfach. Die Frage ist, ob Du nicht sowieso auf eine Serifenlosen Schrift wechseln solltest. Müssen es denn zwingend Versalien sein? Wie hast Du diese erstellt. Ganz böse ist der Klick auf die Großbuchstaben im Zeichen-Bedienfeld. Das ist nicht sehr Zielführend. Besser Du suchst eine Schrift, die von Haus aus in Versalien ankommt und keine Großbuchstaben hat.

Gruß
Heike

Bow_Wazoo 11.12.15 10:27

Hallo Heike,

Ich bin jetzt garnicht auf die Schriftart "Imperator" versteift.
Sie sollte nur zur Grafik passen.
Serifen, versalien? Klär mich bitte auf?

Ja, ich hab einfach die Schriftart gewählt und diese mit Hilfe der Shifttaste groß geschrieben...
Schlechte Idee? :fragen:

heikehk 11.12.15 11:06

Versalien = Großbuchstaben
Serien sind die Schnurpsel an der Schrift, die bei den Serifenlosen Schriften fehlen.
Genauere Beschreibung brauche ich Zeit oder Du schaust da: http://www.typolexikon.de/schriftklassifikation/

Und zur letzten Frage:
Ja aus typografischer Sicht eine sehr schlechte Idee.

Suche nach Schriften, die von Haus aus auf Großbuchstaben ausgelegt sind

Das wäre z.B. eine Variante in einer Schrift, die nur mit Großbuchstaben kommt:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1449829049_Schrift.jpg

Die Schrift heißt Phosphate - Würde ich aber nicht zwingend nehmen....
Bitte gib die Fotolia-Quelle hier mit an.

Bow_Wazoo 11.12.15 11:43

Super, danke.
Ich werde es später probieren.

Ich habe die Grafik bei Fotolia gekauft.
Laut der Lizenz muss ich wohl nur in sozialen Netzwerken das Copyright angeben
(habe ich rechts unten eingefügt).

Somit müsste alles ok sein, oder?

Bow_Wazoo 11.12.15 11:51

BTW.

Deine Idee den Firmennamen nicht über den Balken gehen zu lassen, finde ich sehr gut. :ok:

heikehk 11.12.15 12:44

Deswegen verdien ich mein Geld ja mit Layout :)
Soll das am Ende als Logo genutzt werden?
Dann würde ich das Ganze ohne diese Effekte machen. Ideal ist ein Logo, wenn es auf allen Medien gut wirkt. Dafür ist die von mir zum Visualisieren genutzte Schrift nicht optimal.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02241 Sekunden mit 8 Queries