Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Showroom (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Showroom Malerei & Zeichnung Lavagrotte (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=22943)

Photoshopman 02.03.16 19:01

Lavagrotte
 
Hallo Leute,
ich bin stolz auf mich, :) habe immer gedacht, ein Sketch (eine Skizze) sei nicht soo notwendig, habe geglaubt, ich könnte (fast)alles "aus dem Kopf" malen, leider sahen meine Bilder immer...naja...nicht so besonders aus.


Also nochmals Tutorials (Youtube, Deviantart) angeschaut und so mal angefangen, wie viele Painter auch anfangen.

Irgend eine Idee mit Schwarz skizzieren, danach mit Farben "drüber" skizziert (grobe Farbskizze) und immer mehr konnte ich Formen und passende Farben sowie die "atmosphärische" Gestaltung gestalten.

Bin echt froh, dass ich so angefangen habe.
Das Bild ist eines meiner besten, was ich je gemacht habe, ich weis, jetzt müsste ich noch alles "feinschleifen" und vieles ausbessern, aber was mir wichtig ist, dass ich allg. die Tiefe sowie die Atmosphäre hoffentlich gut rüber bekommen habe.

Kurz gesagt, dank des neuen Malstils (von der Farbskizze zum fertigen Bild) habe ich dieses Bild geschaffen, der Himmel habe ich mit einem Verlauf gemacht.

Finde diese Maltechnik mir persönlich besser, als die Methode von Christian Gerth, mal schauen, wann was ich da nutzen werde.

Hoffe, ihr mögt das Bild. Und ja, wie immer bitte um konstruktive Kritik (habe noch soo viel zu lernen). :)

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1456940583_Lavagrotte-Web.jpg

wackelelvis 02.03.16 19:35

Ich habe noch keine grosse Erfahrung mit dieser Technik, kann mir aber vorstellen, wie schwer es ist, digital zu zeichnen.

Jedenfalls teile ich deine Meinung, dass du mit dieser Arbeit und dessen Ablauf zufrieden und positiv überrascht bist, weil ich weiss, wie es ist, wenn man gewisse Dinge verwirklichen will.

Dein Bild gefällt mir!

Gruß wackelelvis

gelöschter User 02.03.16 20:30

Sehr schön! :clap:

Photoshopman 03.03.16 04:29

Vielen Dank fürs Lob.
Ich habe weitere Tests gemacht, habe das Bild in SW umgewandelt (Tonwertbild )ich sage es mal so, Tonwertbilder und erst später darüber Farbe einzubringen macht das gesamte Bild "intensiver", ja, sogar realistischer. Das Bild, was ihr seht, wirkt da im Vergleich "kitschiger", was die Farbverteilung betrifft, eher Trickfilmhafter.

Aber ich will nicht meckern, bin froh, dass ich es soweit gebracht habe. :)

Juke 03.03.16 08:32

Das sind klasse Farben. Dieses SW in Verbindung mit der FArbe ist sicher interessant dazu zu sehen.
Ich habe mich mit solcher Technik noch nie beschäftigt.

heikehk 03.03.16 09:24

Ich finde dass das Bild ein immenser Schritt in die richtige Richtung ist.
Du hast dich wahnsinnig gesteigert im Vergleich zu deinen anfänglichen Bildern.
Gratuliere. Bild und Farben gefallen mit gut :ok:

Die Bunte 03.03.16 10:10

Hammer, das Bild! :wow:

Ich finde die Farben passend. Zum Feuer passt das intensive rot und orange, und das Blau des Himmels als farblicher Kontrast finde ich gut so.

Ganz besonders faszinierend finde ich hier aber, wie dreidimensional die Lavagrotte und die niedrige Hügelkette, die sich von vorne bis in den Hintergrund hinein zieht, wirken. Bravo! :clap:

Charly 03.03.16 10:55

Ja!
Gefällt mir sehr gut. :ok:

Photoshopman 04.03.16 06:52

Vielen vielen Dank für euer Lob, wenn es euch gefällt, bin ich da wohl auf den richtigen Weg. ;) Mal schauen, vielleicht schaffe ich es doch mal ein Matte-Painting zu schaffen? Die große Kunst, Fotos und Malerei zu vereinen. :)

PS: hat jemand oder kennt ihr gute Tutorials, wie man Lebewesen (Mensch, Tier oder sogar Androiden usw.) malen und zeichnen kann? Ich bin da wirklich absolut ein blutiger Anfänger, aber mich reizt es immer mehr, wenn ich so die ganze Paints anschaue, wie schön man Menschen (besonders Frauen ;) ) malen kann, staune ich immer wieder.

Zitat:

Zitat von Die Bunte
und die niedrige Hügelkette, die sich von vorne bis in den Hintergrund hinein zieht, wirken. Bravo!

Ja, da bin ich wirklich besonders Stolz auf mich, wollte tatsächlich mal Tiefe und Atmosphäre mit einmalen.

pixelFUNK 04.03.16 08:56

Hi Photoshopman,

die Disziplin, so ein Werk von vorn bis hinten durchzuziehen, ist bemerkenswert. Zu kritisieren gibt es hier vom künstlerischen Standpunkt aus sicher nichts. Klasse Arbeit!
Ein paar Verbesserungsvorschläge: Ein oder zwei weitere Feuer/Lavafelder würde ich in die Entfernung an den Wegesrand setzen - nicht zu viel, um das Bild nicht zu überfrachten, aber ich denke, zumindest eins mehr könnte die brenzlige Situation durchaus noch fördern!
Und: Den Schatten etwas figürlicher - natürlich auch mit einem schönen Übergang ins Diffuse, aber am Kontaktpunkt sollte die Kontur der der Figur angepaßt sein...

:ok::ok::ok:
LG, Philip


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,09663 Sekunden mit 8 Queries