Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Installation, Konfiguration, Hardware und Software (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=28)
-   -   Adobe Photoshop CS3 Extended - STUDENT EDITION: Installationsfehler (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=3341)

Shade 27.09.08 11:43

Adobe Photoshop CS3 Extended - STUDENT EDITION: Installationsfehler
 
Hallo,

ich habe Adobe Photoshop CS3 Extended - STUDENT EDITION legal erworben und wollte es soeben installieren, da kommt folgende Fehlermeldung im Setup Menü:

http://img204.imageshack.us/img204/5549/cs3fehlerhf2.png

Wisst ihr, was das zu bedeuten hat?

MfG,
Shade

Ylloh 27.09.08 12:21

hast du noch ne alte (Test-) Version drauf? Die muss vorher deinstalliert werden, eventuell auch gemeinsam verwendete Ordner o.ä. entfernen.

Shade 27.09.08 12:33

Ich hatte davor Adobe Photoshop 6.0 als Vollversion und Adobe Photoshop CS3 Extended als Testversion installiert. Ich habe die 6.0-Vollversion und die CS3 Extended-Testversion allerdings vor der Installation meiner neuen Version gelöscht. Ob ich einfach den Ordner in Programme gelöscht oder richtig deinstalliert habe, weiß ich blöderweise nicht mehr.

Shade 27.09.08 14:09

Wenn man PS auf dem PC installiert hat, wo befinden sich dann Dateien von PS? Ich denke mal in /Programme/Adobe/ ...aber wo noch?

Ylloh 27.09.08 17:06

C:/Dokumente und Einstellungen/NAME/Anwendungsdaten/Adobe/......

und vielleicht auch noch mal beim Benutzer "All Users" gucken.

Gruß
Holger

Shade 27.09.08 17:43

Hm, da habe ich leider nichts gefunden. :(

Aber danke trotzdem.

Ylloh 27.09.08 17:45

Aber die Ordner selbst hast du gefunden? Denn die sind standardmäßig versteckt (Wenn du Vista verwendest weiß ich auch nicht 100%ig, ob da die Pfade noch die gleichen sind wie bei XP :) )

blindguard 27.09.08 19:10

ich meine da gibte s extra einen uninstaller um die testversionen wirklich vollständig zu löschen, da sonst fragmente davon probleme bereiten können.
hab aber auf die schnelle bei adobe nix gefunden.

Shade 27.09.08 19:17

Dann sind da wohl einzelne Fragmente von der Testversion übrig geblieben.

Was könnte ich jetzt noch tun? Wenn es nun wirklich keine Lösung meines Problems gibt, muss ich halt die Festplatte formatieren und PC neu installieren.

PS: Ich benutze Vista, und da heißen die Pfade so:
C:\Users\Admin\Application Data
C:\Users\Admin\Documents
C:\Program Files\Adobe
(Im Ordner Adobe befindet sich zurzeit nur der Ordner "Reader")

Ylloh 27.09.08 19:30

Admin ist der einzige User?

Shade 28.09.08 01:09

Es gibt auch noch "Öffentlich", aber da sind alle Ordner leer.

Ylloh 28.09.08 01:21

vielleicht hilft dir das adobe clean script weiter?

Anwendung natürlich auf eigene Gefahr ;)

Shade 28.09.08 11:34

Das Skript hat mir leider nicht weitergeholfen. =(

Schatten 28.09.08 11:46

ich hoffe du hast... ps 6.0 und Testversion deinsterliert sonst.... ich hoffe das gibt es auch auf Vista also Systemsteuerung/Software und dann mal gucken ob da noch was von 6.0 und cs3 Testversion übrig geblieben ist wenn noch was da ist dann entfernen

melexm 28.09.08 13:58

Hast du mal über die Registry nachgeschaut was alles von adobe so rumschwirrt? bevor du da was änderst, mach sicherheitshalber ein Registry-Backup!

Shade 28.09.08 16:23

Also jetzt bin ich total verwirrt. Ich habe jetzt mal unter Systemsteuerung\Programme und Funktionen (=Systemsteuerung/Software) nachgeschaut und tatsächlich Adobe Photoshop CS3 gefunden. Doch wenn ich das dort deinstallieren will, kommt haargenau das gleiche Fenster mit der gleichen Fehlermeldung wie in meinem ersten Beitrag. :(

Schatten 28.09.08 16:52

hm.....versteh ich nicht weil eigentlich müsste er es ja zulassen da er ja will das du die noch draufvorhandenen Dateinen von Photoshop löscht .....

Shade 28.09.08 17:09

Jo.

Also bliebe mir jetzt nichts anderes übrig, als den Pc neu zu installieren?

melexm 29.09.08 08:34

Betriebssystem neu installieren? Nicht unbedingt. Mit einem Tool wie z.B. TuneUp kannst du die Registry nach entsprechenden Einträgen durchsuchen und die dann löschen. Es gibt jede Menge Einträge die Adobe in versteckten Ordnern anlegt und dir damit eine Neuinstallation vom Programm erschwert bzw. verweigert. Wenn diese Einträge gefunden und gelöscht werden, müßte es eigentlich mit einer Neuinstallation des Programmes klappen.

Ylloh 29.09.08 12:06

vielleicht vorher nochmal den Adobe-Support nerven ;)

Shade 29.09.08 14:26

Ach hör du mir auf mit Support. Seitdem ich nun seit 3 Monaten versuche, Support von Google zu erlangen, sind solche Supportanfragen an derart große Unternehmen das letzte, was ich machen würde. ^^ ;)

TuneUp: Mal schauen, was das so tolles macht.

Shade 29.09.08 14:53

=(

TuneUp Registry Cleaner hat zwar sehr viele Sachen zu Photoshop gefunden die ich dann auch gelöscht habe. Das hat aber leider nichts daran geändert, dass da beim Installationsversuch diese Fehlermeldung kommt.

Aber trotzdem vielen Dank für den TuneUp-Tipp.

Darf ich jetzt das Betriebssystem neu installieren? *g* :(

melexm 29.09.08 15:31

Zitat:

Please, see the Setup Logfile
Was steht denn eigentlich da als Fehlermeldung drin?

Schatten 29.09.08 15:53

also direkt übersetzt ....

Kritische Fehler wurden bei Setup
Unvereinbar playloards bereits installiert
lesen Sie bitte den Setup-Log-Datei für Details

ich hab es mal mit google übersetzt die satzstellung stimmt nicht ganz aber ihr könnt euch ja vorstellen was damit gemeint ist ...^^

Shade 29.09.08 16:10

Ja, was steht in dem Setup Logfile drin?

Gegenfrage: Wer oder was ist dieser Setup Logfile und wo finde ich ihn?

Ylloh 29.09.08 16:49

Zitat:

Zitat von Shade (Beitrag 50134)
Ach hör du mir auf mit Support. Seitdem ich nun seit 3 Monaten versuche, Support von Google zu erlangen, sind solche Supportanfragen an derart große Unternehmen das letzte, was ich machen würde. ^^ ;)


Adobe ist definitiv nicht Google ;)

Shade 29.09.08 17:29

Ich habe mich mal jetzt im Adobe Photoshop support center umgeschaut, und nichts zum Thema "incomptatible payloads already installed" gefunden. :/

melexm 30.09.08 11:26

@ Schatten
die Übersetzung des Screenshots hätte ich auch noch hingekriegt. Mich interessiert eigentlich der Inhalt der Log.-Datei.

@ Shade
hast du mal die Dateisuche ausprobiert. Das File müsste eigentlich in der Root auf c:\ liegen.

HellBurn 30.09.08 12:14

Was du noch versuchen kannst ist folgendes:
installier die CS3 Testversion (oder welche Version als letztes lauffähig auf dem Rechner hattest) auf einem anderen Rechner in das Gleiche Verzeichnis auf das gleiche Laufwerk (zB.c:/Programme/Abobe/Photoshop CS3) lass dir alle Dateien/ Ordner anzeigen Ordneroptionen>versteckte dateien und Ordner einblenden und dann kopierst du den Ordner einfach in das Verzeichnis auf dem Zielrechner und führst mal die PS.exe aus....gut möglich das uninstall dann funzt.

Falls du keinen 2.Rechner hast oder das nicht funzt gehste inne Reg (ausführen<regedit) und suchst dort nach adobe und löscht alles was mit PS in Verbindung steht (ist ziemlich viel)... würde vorher aber nen Backup der Reg machen.

Ansonsten wirste ums format c: wohl nicht herumkommen.

EDIT: oh vergiss es... du darfst niemals nen Ordner einfach löschen und dann mit TuneUP versuchen das System zu "säubern"... das kenn ich :)... wirst ums formatieren nicht herumkommen wegen TuneUP

melexm 30.09.08 13:31

Zitat:

du darfst niemals nen Ordner einfach löschen und dann mit TuneUP versuchen das System zu "säubern"
Das ist ja wohl auch der absolut falsche Weg!

Shade 30.09.08 15:54

Ok, dann muss ich wohl neu formatieren. Denn dieses Setup-Log-File finde ich nicht und ein zweiter Rechner steht mir gerade auch nicht zur Verfügung.

Ich danke Euch für Eure Bemühungen, mir zu helfen. Sehr nett. :)
Ich werde euch bescheid sagen, wenn ich PS endlich erfolgreich installiert habe. :P

lanske 30.09.08 16:08

Ich hatte mit meiner CS3 Edition auch Probleme, trotz vorheriger Deinstallation von CS, auch unter vista.
Bei mir ging es auch erst nach einem Neuaufbau des Systems.
Völlig gaga, aber ich denke, daß die Schuld bei Adobe und Microsoft gemeinsam liegt.
Das Leerräumen der Registry hat mich fast den halben Tag gekostet, weil es derart viele Schlüssel sind.... und gebracht hat es nichts :tease:

Shade 01.10.08 22:42

So, Betriebssystem neu aufgesetzt und gleich als erstes Photoshop installiert. Läuft nun alles super!

Also danke nochmal! :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02333 Sekunden mit 9 Queries