![]() |
Freistellung von einem Motorrad
Hallo liebe Gemeinde ich hab ein Problem bei einer Freistellung von meinem Bike. Ich habe da schon rumgedocktert ohne Ende....mit unterschiedlichsten Hilfsmitteln in CS5 (Farbfreistellung, Kanäle etc aber mir machen immer die Lichtreflektionen und die feinen Speichenräder etc. arge Probleme. Ich bin euch über Tipps, Anregungen sehr dankbar. Ja, ich weiss ich könnte natürlich das Motorrad vor einem 'Blue Screen' aufnehen aber nun ich möchte das aktuelle Nild hernehmen und das Bike anschließend in eine Winterlandschaft einfügen....ist nur so eine Idee.
![]() Lg Joachim |
Hallo!
Stimmt! Über die Kanäle dürfte das nicht/kaum möglich sein. 80% kriegt man wohl recht schnell per Pfad ausgewählt; die restlichen 20% (Vorderrad/Lenker) wird wohl mühevolle Handarbeit, weil z.B. einige Speichen so gut wie überhaupt nicht erkennbar sind... |
ich würde das auch mit dem pfad-werkzeug freistellen.
vorderrad ranzoomen und mit etwas gedult bekommt man das hin. |
Danke Jenny, Sinux.....ja ich glaube es bleibt mir nichts anderes übrig als es in mühevoller Kleinarbeit rauszufinseln.....hab schon überlegt bis zum Sommer zu warten und die Maschine vor einem neutralen Hintergrund noch mal aufzunehmen....aber wahrscheinlich kann ich es ned abwarten.....Merci derweil
|
Nachtrag...falls jemand doch noch eine einfachere Lösung parat hat wäre ich euch natürlich dankbar...Lg Joachim
|
Ehrlich gesagt: warte bis zum Sommer :ok:
|
Hallo!
1. Garage innen grün streichen 2. Bike hineinschieben 3. Knipsen Dann klappt auch der Freisteller über den Grünkanal...:emo_biggr:emo_biggr:emo_biggr |
ich hab mir mal aus langeweile dein moped in photoshop angesehen.
vergiss es *löl* büschen rangezoomt und aus die maus. das wird nix. leider. und dann kommt ja noch hinzu, dass du auf dem deckel noch das schachbrett drauf hast. echt blöde. also warten bis zum frühling. was hat du da als hinterrad? ne autofelge? |
jo, Pfad
ein Kettenkarusell ist schlimmer ^^ |
Hallo,
wie ein Vorredner schon die Idee in den Raum warf ;) Die Garage umzustreichen könntest du einfach ein Grünes, blaues oder rotes Tuch hinter das Bike hängen dann schaltest du in PS diesen Kanal aus und das dürfte passen. anhand diesem Bild wirst du wahrscheinlich nicht zu einem schönen ergebnis kommen wenn ich mir den Lenker und das Vorderrad anschaue. |
Hallo!
Zitat:
Natürlich wird das möglicherweise viel Arbeit, weil es viele viele Feinheiten sind. Aber zumindest sind es überall klare Konturen, also nix haariges, flauschiges oder gar halb-transparentes. |
Zitat:
|
Hallo Leute zunächst einmal merci für die Tipps und ja i werd es wohl mal mit dem Pfadwerkzeug probieren...und wenn das ned funzt kommt der Green Screen zum Einsatz.
@Jenny oder soll ich doch lieber die Garage grün steichen ;-) @Malm ja ich weiss...aber wie heißt immer es gibt kein Probleme nur Herausforderungen lg Joachim |
Hallo!
Nun ja... Da das Zeichenstift-Werkzeug bei dir bereits im Umfang von PS vorhanden ist, entstehen hier zunächst einmal keine weiteren Kosten (im Gegensatz zu drei Eimern Grünfarbe...). Jetzt liegt es also an dir: Wieviel Zeit bei welchem Stundenlohn brauchst du für's Ausräumen und Umstreichen deiner Garage (und evtl. wieder für's zurückstreichen in weiß)? Wieviel Zeit bei welchem Stundenlohn brauchst du für's Freistellen per Pfade? Wieviel Zeit vergeht bis zum Sommer (bei welchem "Stundenlohn")? Also alles eine Kosten-Nutzen-Rechnung...:bleh: |
Hallo :)
Habe mal begonnen freizustellen.. es ist möglich, benötigt aber ein wenig Geduld. Vor allem zwischen den Speichen. Ich habe jetzt Vieles nur durch erraten freigestellt, da ich ja das Motorrad nicht kenne und manchmal nicht erkenne konnte, ob es jetzt Motorrad oder Hintergrund ist. Nicht zu viel erwarten xD http://www.photoshop-cafe.de/dorftro...orradgross.png |
HAllo Dorftrottel
hast du es über Pfade gemacht???? Ich muß sagen Respekt da fällt mir wieder auf das ich wohl noch an meiner Technik arbeiten muß...sag hast du noch eine Idee wie man das 'schachmuster' von dem Primärgetriebedeckel wegbekommt? LG Joachim Zitat:
|
Chapeau Dorftrottel! :clap:
Am Hinterrad hast du noch einen Zacken drin und die Kabelage ist auch noch nicht so, aber das kann ja auch niemand innerhalb dieser kurzen Zeit an freiwilliger Arbeit erwarten... PS: Schönes Bike btw! :ok: Zitat:
Neeeee! Aufgeben gilt nicht!!!! Wir wollen auf jeden Fall dein Endergebnis sehen! Hau rein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
hihi.. Jenny, habe die ganze Zeit mit auf 400% gearbeitet, da sieht man solche Dinge fast nicht :D
Danke aber! :ok: bessere es gleich aus ;D Wenn du willst Jok20, kann ich dir die .psd auch hochladen ;) Ja, habe alles über Pfade gemacht. Wie du die Spiegelung raus bekommst, darfst du mir gerne auch erklären, wenn du es weisst, habe da leider auch keine Ahnung. Ich denke, das ist relativ schwer und aufwendig, wenn nicht "fast" unmöglich. Irgendwas muss ja spiegeln. :D |
Hallo Dorftrottel!
Zitat:
|
Hallo Dorftrottel
das wäre suuuuuper nett wenn du die psd hochladen würdest. Ich werd mich dann mal an der Spiegelung versuchen und euch das Ergebnis.....also Bike im Schnee präsentieren. @Jenny nein, nein, nein keine weiße Fahne ich bleib dran...weil es ja auch echt Spaß macht!! Ach und danke für die Blumen bezügl. des Bikes.. lg Joachim |
Hier die motorrad.psd (ca. 40MB)
|
merci Dorftrottel ich halte euch up-to-date wie es voran geht.....hab allerdings ned gar so viel Zeit neben meinem Job.....
|
N das ist ja das Mindeste ;)
|
...ist ja selbstverständlich heikehk
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de