![]() |
"Risse" in Vektorgrafik einbinden?
Moin,
ich hab mal wieder ein Problem. Da ich momentan viel mit Vektorgrafik beschäftigt bin (Abibuch, T-Shirts etc.), habe ich eine neues Problem. Und zwar möchte ich in mehreren Buchstaben ein paar "Risse" einarbeiten. Nur weiß ich nicht, wie ich das bei einer Vektorgrafik mache. Die Risse sollen transparent sein, also das "S" sollte jetzt in zwei Teile aufgeteilt sein. ![]() edit: Neben dem "S" ist der Buchstabe "H". Gibt es eine Funktion, die automatisch die äußeren Seiten in einen Pfad umwandeln, sodass nicht jeder Buchstabe seinen einzelnen Pfad hat? ...Lösung glaube ich gefunden: Alle Pfade makieren, als Form speichern und denn neu aufziehen. ^^ |
So wie in dieser Font möchte ich das machen: http://www.myfont.de/fonts/infos/385...of-a-Hero.html
|
in welchem programm willst du das denn machen?
warum lädst du nicht eine schrift, die dem gewünschten nahe kommt und wandelst diese in pfade um? |
Weil ich schon eine Font habe, die ich dafür verwenden will.
In Photoshop. |
dann arbeitest du entweder mit einer maske.
oder du wandelst die schrift in pfade und machst die "risse" mit dem zeichenstift/pfadwerkzeug. ![]() |
Ja, den Pfad für den Riss habe ich ja schon gemacht. Nur möchte ich den Pfad vom Riss in der Schrift haben, also dass das "S" aus zwei Teilen besteht. Denn der Riss sollte ja am Ende transparent sein. Nur wenn ich jetzt zum Beispiel einen Ankerpunkt vom S lösche, verbiegt sich der ganze Buchstabe durch die anderen Ankerpunkte.
![]() Gibt es eine Option, dass die Form bei Löschung eines Ankerpunktes beibehalten bleibt. |
|
Ja, habe die Maske gesetzt. Aber wenn ich das Bild vergrößer, dass ist der Teil der Maske stark verschwommen, da es keinen Pfad gibt.
|
Hallo!
Zitat:
Die Form in meiner Maske ist ebenfalls ein Pfad! |
Seit wann besteht ne Maske aus nem Pfad?
@mk: Nein, da die Kurven mittels Bezier-Kurven umgesetzt sind. Du kannst höchstens mal versuchen eigene Ankerpunkte hinzuzufügen, um den Fluss zu brechen. |
Hallo!
Zitat:
Ich kann doch einen x-beliebigen Pfad zeichnen und ihn auf der Maske schwarz füllen! |
Und die Maske skaliert dann vektorbasiert?
|
Hallo!
Nachdem der Pfad gefüllt ist, sind es natürlich Pixel. Aber den Pfad kann ich ja behalten! Und wenn ich ihn noch skalieren muss, dann wird die Maske halt neu gefüllt... Aber wie schon gesagt: Ich würd's in Illu machen und exzessiv den Pathfinder malträtieren! |
Danke für die Hilfe...Muss ich mal schauen, wie ich das hinbekomme. :P
Mit Illustrator kenn ich mich noch nicht so gut aus. ^^ |
Volker's Tipp müsste doch der entscheidende gewesen sein oder?
Damit sollte das eigentlich gut klappen. ;) |
Hallo!
Hier noch eine (Photoshop-)Variante, bei der alle Vektoren erhalten bleiben: Hintergrundebene duplizieren Dem Duplikat eine Vektormaske verpassen Aus der Schrift-Formebene eine Schnittmaske erstellen ![]() |
Dann habe ich doch das selbe in grün. :/ ^^
![]() Möchte genau sowas wie bei dem "V". Das der ganze Buchstabe aus Pfaden besteht, so mit Lücken halt drinne.^^ Das einzige was mich hindert ist, wenn ich einen Ankerpunkt von dem "S" beispielsweise lösche, dass der ganze Buchstabe sch verschiebt, sonst könnte ich ja den Buchstaben in zwei Teile schneiden und so meine gewünschte Lücke kreiren. |
Hallo!
Zitat:
Zitat:
|
leg doch einfach die Buchstaben komplett neu in Pfaden an ;)
|
Ja, muss ich denn gucken. Aufjedenfall DANKE für eure Hilfe!!!!!!!
|
Aber warum subtrahierst du nicht einfach den zweiten Pfad vom ersten?
|
Wie kann ich das deiner Meinung machen? :/ :S
|
Du brauchst 2 Pfade, deinen Pfad für den Txt und deinen Pfad für die "Ausrisse"
Text in Formebene umwandeln, die Riss-Form auswählen auf Pfade gehen Pfad auswählen, Strg+C zum kopieren klicken. In die Ebene mit dem Text wechseln wieder in die Pfade wechseln, Strg+V klicken, Pfadauswahlwerkzeug auswählen (A) und dann auf Pfade subtrahieren (Tastenkombi "-") klicken und oben auf kombinieren klicken, fertig. Addieren kannst du deine Buchstaben übrigens genauso ;) |
Zitat:
Zitat:
|
Sach ich doch auch schon die ganze Zeit!!!
Die Maske hat einfach den Vorteil, dass du keine Pfade zerschnippeln (lassen) musst und dann in die Röhre guckst, wenn im Nachhinein doch noch etwas geändert werden soll! |
ja abba das schriebte ich doch auch bereits ehedem schon.
und das ganze als vektormaske und dann ist alles gut ... abba scheinbar noch nicht. schau mer ma wo denn des übels wurzel zu liegen scheint. |
ABBA???? Agnetha? Benny? Björn? Anni-Frid?
Du schweifst ab!!! :tease: |
mein schweif geht dich um die uhrzeit ma garnix an, kümmer dich mal lieber wieder um deinen seit jahren vernachlässigten zauberstab :guw: (ich muss dann mal dringend ins bett denke ich):whistling
|
Hmmm...
Kein Schweif, kein Zauberstab, ...trostlos! :notok: Dann gehe ich eben auch schlafen! :nixweiss: |
Zitat:
Vielen Dank! :goldcup::goldcup: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de