Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Beschnitt bei Visitenkarten (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=12004)

MK4 PHOTOS 27.03.11 15:31

Beschnitt bei Visitenkarten
 
Moin Moin!

Habe nen neuen Auftrag bekommen. Ich soll jetzt eine Visitenkarte nachbauen, da die Druckdatei verloren gegangen ist.


Flyeralarm.de verlangt einen Beschnitt von 2 mm.
Da aber oben rechts das Wort "MUSIC" zentriert im schwarzen Kasten steht frage ich mich, wie ich das jetzt mit dem Beschnitt hinbekomme?
Bisher habe ich das so:



Wenn ich jetzt den Kasten über den Beschnitt hin auslege, habe ich das Problem, dass das Wort "MUSIC" nachher nicht zentriert in der Mitte steht, oder?

blindguard 27.03.11 15:42

bei dem motiv ist es doch recht einfach möglich an allen seiten "anzuflicken".

MK4 PHOTOS 27.03.11 15:54

Und was ist mit "anzuflicken" gemeint? ^^

Jenny 27.03.11 16:44

Hallo!

Der Beschnitt wird abgeschnitten!
Daher sollte dein Ergebnis so aussehen:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1301237023_Unbenannt-2.jpg

MK4 PHOTOS 27.03.11 16:53

Jap, so hatte ich das auch gehandhabt, aber bin mir ja nicht sicher ob wirklich 2 mm abgeschnitten werden. Nicht das denn oben mehr überbleibt. Ich mach das einfach jetzt so. ^^

Jenny 27.03.11 16:57

Hallo!

Die Beschnittzugabe macht man ja, weil eben nicht ganz genau geschnitten werden kann.
Aber der reale Schnitt wird schon in der Nähe deiner Hilfslinie sein.

blindguard 27.03.11 17:03

soe ziemlich alle onlinedruckereien handhaben den beschnitt anders.
ich würde mir also bei der druckerei, bei der es gedruckt werden soll
mal die technischen daten für das jeweilige produkt ansehen und dann
die datei dementsprechend aufbauen.

max222 27.03.11 19:26

Beschnitt
 
Also prinzipiell sollte man die Visitenkarten im InDesign machen.
Und dort 3mm Anschnitt im Dokument einstellen, da aber bei vielen Druckereien verschiedene Maße an Beschnitt verlangt wird (z.B. Nutzen) solltest du dich mal infomieren.

Gernerell sollte bei deiner visitenkarte schon mal 6mm in der breite und 6mm in der höhe größer sein das der Anschnitt dann die Endgröße hat.

Lg

blindguard 27.03.11 22:01

Zitat:

Zitat von max222 (Beitrag 184711)
Gernerell sollte bei deiner visitenkarte schon mal 6mm in der breite und 6mm in der höhe größer sein das der Anschnitt dann die Endgröße hat.

aber nur wenn die druckerei auch 3mm anschnitt haben will, die meisten onlinedruckereien verzichten ja auch auf schneidmarken und der beschnitt entspricht in der regel NICHT dem standard

Jenny 27.03.11 22:05

Hallo!

Die Größe des Beschnitts ist doch schon seit dem Eingangspost klar, oder nicht?
Zitat:

Flyeralarm.de verlangt einen Beschnitt von 2 mm.

blindguard 27.03.11 22:08

theoretisch ja, praktisch nein.
beschnitt von 2 mm heißt 2 mm an jeder seite.

Zitat:

Visitenkarte
300g Bilderdruck matt
4/0 farbig (einseitiger Druck)
beidseitiger Dispersionslack matt

Endformat: 8,5 cm x 5,5 cm
Datenformat: 8,7 cm x 5,7 cm
laut flyeralarmseite komme ich aber nur auf einen anschnitt von 1 mm ;)

Jenny 27.03.11 22:12

Hallo!
Zitat:

Endformat: 8,5 cm x 5,5 cm
Datenformat: 8,7 cm x 5,7 cm
Stimmt! Das bedeutet 1mm an jeder Seite!

MK4 PHOTOS 27.03.11 23:10

Achsoooo...alles klar. Habs falsch verstanden.. sorry, werde es morgen mal ausarbeiten. :) Danke!!

MK4 PHOTOS 28.03.11 18:26

Kennt jemand zufällig diese Font?
Mit What the font konne ich wegen der Qualität nichts erfolgreiches finden. :S

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1301329524_fontsuche.jpg
(einmal aufs Bild klicken)

blindguard 28.03.11 18:38

DIN Light würde ich sagen

MK4 PHOTOS 28.03.11 19:31

Aber sowas von! Danke. :P

MK4 PHOTOS 29.03.11 18:12

So, mein fertiges Ergebnis.


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1301415125_FERTIG.png

blindguard 29.03.11 21:38

die beiden äußeren streifen (vor allem rechts) sind um einiges breiter als die anderen.

MK4 PHOTOS 30.03.11 17:14

Ist ja auch wegen des Beschnitts so. ;)

Jenny 30.03.11 17:24

Hallo!

Der rechte ist trotzdem zu breit...

MK4 PHOTOS 30.03.11 17:26

Moin, habe die Fläche durch 9 geteilt. Kam 0,94444444 oder so raus. ^^ Passt alles! (Y)

Jenny 30.03.11 17:29

Nö, passt nicht!
Schnapp dir das Lineal-Werkzeug und miss es nach!

MK4 PHOTOS 30.03.11 17:40

JouJou, alles in Ordnung jetzt. ^^ Ruhig Blut :P

MK4 PHOTOS 30.03.11 21:03

Habe noch ne Frage und möchte deswegen jetzt keinen neuen Thread öffnen.

Und zwar habe ich mal ne Visitenkarte gesehen, die auf einer Seite einen silbernen Schriftzug hat. Ist das jetzt ne spezielle Lackierung, oder welche Ausgangsfarbe muss ich bei Photoshop nehmen, damit ich die Farbe so hinbekomme? Silber matt war das.

Jenny 30.03.11 21:25

Hallo!

Das ist dann eine Sonderfarbe, die du in einem weiteren Kanal (zusätzlich zu CMYK) anlegen kannst.
Du musst dann "nur" der Druckerei Bescheid geben, was mit diesem Kanal passieren soll, also welche Farbe er erhalten soll.

MK4 PHOTOS 30.03.11 22:00

Nen Kanal?
Hab ma gegoogelt und manche sagen, dass es mit CMYK nicht möglich wäre?
Habe jetzt mal die Farbe genommen: 50|40|35|10 als Silber

Wie lege ich jetzt diesen Kanal an, damit ich bestimmte Texte in dieser Farbe hinbekomme?

Danke für Rückantwort! ;)

Jenny 30.03.11 22:07

Hallo!
Zitat:

und manche sagen, dass es mit CMYK nicht möglich wäre?
Ja, zu denen gehöre ich auch!
Mit Prozessfarben bekommst du kein Silber, sondern nur ein Grau...
Zitat:

Wie lege ich jetzt diesen Kanal an, damit ich bestimmte Texte in dieser Farbe hinbekomme?
In der Kanäle-Palette erstellst einen neuen Kanal und füllst dort alles mit Schwarz, was in deiner Sonderfarbe gedruckt werden soll.

blindguard 30.03.11 22:50

am besten einfach mal im psc suchen gehen ;)

http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...t=sonderfarben

MK4 PHOTOS 26.04.11 22:58

So, mein Anliegen mit dem Silberkanal. :)

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1303851323_silber.png

Ich habe jetzt mal ein Beispiel gemacht. ^^

Als ertes habe ich einen neuen Kanal hinzugefügt, der "Silber" heißt.
Danach habe ich den Smiley und den Hintergrund gestaltet. Als nächstes habe ich die Schrift und das "Logo" auf eine neue Ebene gesetzt und den Pfad kopiert und anschließend in meinem "Silber"-Kanal eingefügt und schwarz ausgefüllt.

Kann ich jetzt der Druckerei sagen, dass diese Kanal mit Silber bedruckt werden soll, oder habe ich etwas falsch gemacht?

blindguard 26.04.11 23:05

schon mal ne pdf gemacht und geprüft?

MK4 PHOTOS 26.04.11 23:11

Wenn ich die Datei als PDF betrachte taucht die Schrift und das Logo erst gar nicht auf. ^^

MK4 PHOTOS 26.04.11 23:26

Und nu? ^^ Wollte das heute Nacht fertigstellen. :p

blindguard 27.04.11 00:27

du benötigst aber nicht einfach nur einen neuen kanal, sondern einen volltonkanal (steht auch so im tut drin).
ohne den wirst du keine sonderfarbe in dein dokument bekommen.

MK4 PHOTOS 27.04.11 01:51

So, habe es jetzt versucht mithilfe eines Volltonkanals zu machen.
Könnte ich dir die PSD vielleicht schicken, ob ich alles richtig gemacht habe?

blindguard 27.04.11 10:01

jupp, mach mal

MK4 PHOTOS 27.04.11 15:12

Hast du meine PN empfangen? :P

blindguard 27.04.11 17:17

jupp.
stellt sich nur noch die frage wie das silber aufgedruckt werden soll.
wenns geprägt/heißfolie wird ist die datei in ordnung.
wenn es offset wird muss die farbe aus dem hintergrund ausgespart werden, da der hintergrund sehr dunkel ist und offsetfarben nicht voll deckend sind.

ansonsten würde ich unten im text nochmal die punkte alle gleichmäßig machen.

vor den drei punkten und danach jeweisl ein leerzeichen und vor allem immer nur drei punkte nicht mal fünf mal vie mal drei.

MK4 PHOTOS 27.04.11 18:20

Das mit den Punkten kam vom Kunden, okay. :P

Also er möchte die gerne bei Flyeralarm bestellen.
Also muss ich zuerst den Hintergrund auf eine Ebene reduzieren und den Pfad mit den Logos und den Schriften dann im Hintergrund ausschneiden bzw. löschen?

Jenny 27.04.11 18:29

Hallo!

Ohne die Datei genau zu kennen:
Mach einen Strg+Klick auf die Miniatur des Sonderkanals. Dadurch werden die Pixel dieses Kanals ausgewählt, so dass du diese auf allen anderen Kanälen löschen (bzw. weiß füllen) kannst.

PS: Dann aber Daumen drücken, dass dadurch keine Blitzer entstehen!

MK4 PHOTOS 27.04.11 22:04

Hast noch eine PN blindguard.

Danke für deine Hilfe Jenny. :)

edit: Was meinst du mit "Blitzer"? :o


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02852 Sekunden mit 8 Queries