![]() |
Breiter Streifen in den Hintergrund legen
Hallo,
bestimmt ist es nur ein Klick, um einen Element hinter ein anderes zu legen, aber ich bekomme es nicht hin:whistling. Wäre toll, wenn jmd. mir helfen könnte:) Danke schonmal |
Wenn sich der Streifen auf einer extra Ebene befindet, dann kannst du doch einfach die Ebenenreihenfolge ändern, indem du sie in der Ebenen-Palette einfach unter (sprich hinter) die andere Ebene ziehst.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das habe ich auch schon versucht, aber leider hat das iwie nicht geklappt.
Jetzt habe ich die Ebene mit dem Streifen auf Multiplizieren gesetzt, das einen mehr oder weniger gute Effekt hat. Anhang 3487 |
du musst natürlich auch den Hintergrund von den Kopfhörern entfernen (das weisse), sonst kommt der Streifen nicht durch.
Probiers mit dem Zauberstabwerkzeug ;) |
Macht iwie Sinn, wo du es gerade erwähnst:emo_biggr
Jetzt habe ich die Kopfhörer ausgeschnitten und den Hintergrund auf 2 verschiedene Ebenen gelegt und eine Tonwerkorrektur benutzt, damit der Rest sich dem Hintergrund anpasst. Wie muss ich jetzt den Balken erstellen? |
Hm, ich verstehe deine Frage nicht so ganz. :gruebel:
Du musst den Balken genauso erstellen, wie du ihn vorher auch erstellt hast. Dann müsstest du 3 Ebenen haben. Die weiße Hintergrundebene, die Ebene mit dem Balken und darüber die Ebene mit dem Kopfhörer. Fertig ;) |
Zitat:
Jetzt hört der Balken an der Stelle auf, wo ich mit dem Zauberstab entlang gegangen bin. Iwie funktioniert bei mir nie was:bleh: |
Zeig doch mal das jetzige Bild wie weit du bist und wie es aussieht mit dem "aufhören wo der Zauberstab war" ;)
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
|
Also jetzt noch mal ganz langsam und von vorn.
Ich nehme mal an das Bild mit dem weißen Hintergrund und den Kopfhörern drauf ist ursprungsmäßig ein Bild, richtig? Dann stellst du den Kopfhörer frei, erstellst zwei neue Ebenen. Die eine färbst du weiß ein, auf der anderen erstellst du den Balken. Das machst du wie folgt: Ziehe mit dem :auswahlrechteck:-Werkzeug einen Balken, wie du ihn haben willst. Mit der rechten Maustaste rein klicken und aus dem Kontext-Menü "Kontur füllen..." wählen. Eine Kontur von 1-2 px auswählen, Farbe schwarz, OK drücken. Noch mal mit der rechten Maustaste in den immer noch ausgewählten Balken klicken und aus dem Kontext-Menü "Fläche füllen..." wählen. "Farbe..." auswählen, einen Grauton wählen und mit OK bestätigen. Fertig. Das ganze sieht dann so in etwa aus: ![]() |
|
Dafür hast du dir mehr Mühe gegeben und hast sauberer gearbeitet...
...oder du hattest das Bild mit dem Kopfhörer ohne Balken ;) |
ne hab einfach ma ratz fatz den Zauberstab benutzt und kurz ne Ebenenmaske :P
Dafür hast dus perfekt erklärt :clap::ok: |
Ja, hab's genauso gemacht...aber ist ja auch wurscht. Hauptsache
ist doch dass es verstanden wird ;) |
Okay, danke schonmal:)
Also muss man mit dem Zauberstab richtig und ordentlich die Konturen nachgehen, damit man alle Schatten, etc. erwischt? Weil bei mir immer ein paar Stücke vom Schatten und kleine Stücke vom Kopfhörer überbleiben. |
mit Zauberstabe "fährst" du nicht über etwas du klickst wo rein, und die Farbe die du anklickst, die wählt er aus ;) Sprich in den Schatten das weiss klickst du an mit einer Toleranz von (ich hab immer ca 18-20) und dann entfernst du diese mit der ENTF Taste.
|
Oha, wie hast du das denn so schnell hinbekommen, bei mir bleibt da ja alles kleben.
Ich hab das immer mit dem Schnellauswahlwerkzeug probiert. |
Nene,...nix da entfernen. Das ist destruktive Arbeit und immer von Nachteil :bleh:
Du wählst einfach mit den Zauberstab und ner Toleranz von 15-20 alles weiße aus. Dann wählst du aus der Symbolleiste die Option "Zur Auswahl hinzufügen" aus und klickst in den grauen Balken und wählst hier alles Graue aus. Die Reste die übrig bleiben kannst du mit einem Auswahlwerkezeug z.B. dem :auswahlrechteck: oder dem :polygon-lasso: mit der Option "Von Auswahl subtrahieren" deselektieren. Hast du alles ausgewählt drückst du :ctrl:+I um die Auswahl zu invertieren (umzukehren). Dann müsstest du nur noch den Kopfhörer ausgewählt haben. Ansonsten musst du mit einem Auswahlwerkzeug und den Optionen "Zur Auswahl hinzufügen" und "Von Auswahl subtrahieren" noch etwas nacharbeiten. Ist alles fertig, dann drückst du :ctrl:+J um die Auswahl zu kopieren und auf einer neue Ebene einzufügen. Manchmal musst du auch zwei Mal drücken, damit das funktioniert. Noch besser wäre es allerdings, wenn du statt :ctrl:+J eine Ebenenmaske anlegst. Bei ausgewähltem Kopfhörer einfach auf :ebenenmaske: klicken. ;) |
ok so gehts auch Garion, ich habe nur grad erklärt wie ichs schnell gemacht hab ^^
Du hast natürlich recht für eine saubere Arbeit Bin nicht so gut im erklären ^^ |
Na, vor allem geht's mir drum den Leuten gleich das
destruktive arbeiten abzugewöhnen bzw. erst gar nicht angewöhnen zu lassen :emo_biggr |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de