![]() |
Wer kann mir helfen?
Hallo,
ich brauche dringend Eure Hilfe, ich habe eine Grafik im (png Format) möchte die gerne farblich anders haben, wäre jemand so nett mir dabei zu helfen? Danke Marc |
hier kann dir jeder helfen. nur müssen wir auch wissen, was du genau willst.
am besten lädst du das bild mit unserem bildupload hier hoch. dann sehen wir weiter. ![]() |
Ich füge es erstmal hier ein, da ich im Moment nicht am PC bin
![]() es soll aus folgenden Farben 000000 und 3190D3 Schrift sollte in etwa gleich sein auch das Design in etwa Abmessungen müssen beibehalten werden nur halt andere Farben wäre das machbar? Was ich habe ist ein Downloadlink von der png Datei http://www.multiupload.com/NQQO3SR3TX Marc |
das problem mit den bildern, die wo anders hochgeladen werden, sind
in ein paar wochen verschwunden. und dann ist dieses thema unbrauchbar. erstelle über deine *png ebene eine ebene mit deiner schwarzen farbe, und stelle die ebenenmodus auf "ineinanderkopieren". noch etwas die mit der deckkraft spielen und du hast deine grafik gefärbt. das ist eine möglichkeit. es gibt da mehrere... |
Ich hab vergessen zu erwähnen das es sich um eine 9.png Datei
handelt, die die ja die 1Pixel Striche hat, die nicht verändert werden dürfen. Ist das mit Photoshop machbar? Gruß Marc |
was zu teufel ist eine 9.png??? und klar ist es mit ps machbar:whistling
|
da ich von sowas auch noch nie gehört habe, habe ich mal gegoogelt:
HOW TO: Umgang mit xyz.9.png Grafiken HoLo |
man, du und dein google.....
|
Hallo,
ich nochmal wer kann mir bei der Erstellung der Grafik behilflich sein 1 der Hintergrund sollte schwarz leicht transparent sein 2 der Schriftzug sollte in der Farbe #3190D3 sein die Schriftart in etwa gleich 3 die Linien oben und unten sollten wieder in der Farbe #3190D3 sein ![]() wer würde mir die Grafik erstellen die Maße sollten sein 480x44 Pixel ![]() Vielen Dank |
hy marc1977,
willkommen im Photoshop Cafe. das ganze scheint ja - wenn ich mir HoLo's link anschaue - nicht einfach mal so ne grafikänderung zu sein. wenn du die anleitung durchliest, solltest du es theoretisch ja selbst ändern können. wenn du das jedoch nicht möchtest Zitat:
viel spaß im forum gruß volker |
Mist ich hab das wichtigste vergessen dies soll ne normale png Datei
keine 9.png. Es kann auch eine komplett neue Datei erstellt werden in der Art wie die png die ich hochgeladen habe. Sorry das ich vergaß zu sagen das es keine 9.png ist. Gruß Marc |
Hallo Marc,
die Frage ist, willst Du Hilfe zum selbst machen, oder suchst Du jemanden, der das für Dich macht. Falls letzteres stimmt, verschiebe ich gerne in Kunst gegen Bares und Du überlegst Dir, was es Dir wert ist, wenn das jemand für Dich macht. Gruß Heike |
Ich würde es schon gern selbst machen wollen, habe wirklich schön viel probiert
aber bekomme es einfach nicht hin. |
na dann zeig uns deine versuche. und nimm den bildupload von uns
|
Da gibt es echt nicht viel zu sehen
schwarzes Feld mit blauer Schrift, dann hört es auf Das könnte ich auch mit Paint von Windows. |
Zitat:
und wie ich sehe, hast du photoshop. sowas kauft man sich ja nicht aus langeweile. |
Wo stelle ich das ineinanderkopieren ein?
|
Ebenenüberlagerung oben in der Ebenenpalette ;)
|
Es gibt ja hier jede Menge Klasse Tutorials,
gibt es da auch was, was meinen Vorhaben entspricht? |
Also umfärben sollte ja einfach sein.
Du könntest das Ganze ja auch selbst bauen und mit Pfaden / Formen Arbeiten. PNG öffnen, dann diese (ich kann es in dieser MiniVersion nicht gut sehen, aber ich glaube da sind Bögen....) nachziehen. Fläche der Pfade mit der gewünschten Farbe füllen Hintergrundebene darunter passend einfärben Schrift suchen und dann mit gewünschter Farbe schreiben Dann hast Du eine PSd auf der basierend Du alles machen kannst, was Du willst. Deine PNG konnte ich nicht laden, da kam nur eine EXE, die ich lieber nicht aufmachen wollte. Du kannst Deine original PNG ja auch hier einstellen (Bildupload) Gruß Heike |
Hab ich doch in Beitrag #9,
die hab ich doch über den Bildupload gemacht, verstehe ich grad nicht. |
Zitat:
Zitat:
hilfsbereit. aber bei dir bin ich an meiner grenze. |
Ok hatte ich übersehen...
Also ich würde auf die Schnelle, wenn Du es nicht nachbauen möchtest folgendermaßen vorgehen: Ebene über Dem Bild anlegen. Mit Farbe füllen (versuchsweise mit der von Dir angegebenen) Ebene auf Multiplizieren stellen: ![]() Das ergibt nicht exakt den Farbwert, aber vielleicht geht auch eine Annäherung. Ansonsten musst du mit der Farbfläche Spielen, bis der multiplizierte Weg passt (Kannst zwischendrin ja aus dem Bild die Blaue Farbe aufnehmen und schauen, wie sehr sich das unterscheidet). Wenn Du die Farben Exakt haben möchtest, musst Du das Ding mit PS einfach neu machen. Gruß Heike |
erstmal danke für Eure Hilfe.
Eine Frage hätte ich dennoch,wie kann ich bei diesem Bild, ![]() nur die Umlaufbahnen der Weltkugel umfärben ? Gibt es da eine Möglichkeit ? Gruß Marc |
hast Du eigentlich auch Bilder, die es in gross gibt? Mit großen Dateien lässt sich einfach leichter arbeiten, als mit so Mini-Dateien? Verkleinern kann man hinterher immer.
Sicher kann man das machen, aber bei dieser Dateigröße ist das halt Sissifuzzarbeit. Du musst die Bänder markieren, entweder über Farbauswahl oder eine Einstellungsebene Farbton-Sättigung. Da ich die Grafik schon jetzt nicht richtig sehe, überlass ich das mal Dir. Schau mal im Tutorial-Bereich nach Auswahl erstellen und Ähnlichesm. HoLo |
mit markiern ist da nicht viel. Ich würde es soweit vergroßern bis ich jedes Pixel gut erkennen kann und dann mit einem kleinen Pinsel, 1-2 Pixel, nachmalen
|
Was Du machen könntest, wäre die Entscheidung treffen, dass Du statt der Umlaufbahn die Kugel einfärbst. Mit "blauer Ebene" und "Negativ multiplizieren" Sieht das ganz nett aus.
![]() Wenn Du die Umlaufbahn färben willst, dann musst Du entweder mit Pfaden eine Auswahl machen und diese Auswahl dann mit Farbe füllen und Eventuell mit Ineinanderkopieren oder anderen Effekten Arbeiten. Gruß Heike |
|
geht mit "Farbe ersetzen" auch ruckzuck ;)
|
oder so... ;)
|
Zitat:
Könntest Du mir das etwas genauer erklären, für Euch Profis mag das reichen,aber ich komm nicht zu recht. Vielen Dank Marc |
Hallo Marc,
eigentlich hat Blindguard ganz genau erklärt, wie er zu den Ergebnissen gekommen ist. 1.) Du öffnest deine Grafik in Photoshop 2.) Du klickst in der Menueleiste auf "Auswahl" und fährst dann im DropDownMenue auf den Eintrag "Farbbereich auswählen". 3.) Nun nimmst du im aufgepoppten Fenster die Pipette und klickst auf die Linien. Das kannst du auch im Originalbild machen, dass du vorher z.B. auf 400% in der Ansicht vergrößert hast. Ich habe die Toleranz bei ungefähr 40 belassen und mit gedrückter SHIFT-Taste die Linien an verschiedenen Stellen angeklickt. Unten ist der Radiobutton AUSWAHL aktiv, dann siehst du welche Bereiche du ausgewählt hast. Mit gedrückter ALT-Taste kannst du auch wieder Bereiche abwählen. 4.) Mit OK bestätigen Nun sollten deine Linien ausgweählt sein und du drückst STRG+J. Damit entsteht eine neue Ebene mit den Linien als Inhalt. 5.) Nun mit dem Tastenkürzel STRG+U die Korrektur für Farbton und Sättigung aufrufen und damit rumspielen bis du zufrieden bist. Nichts anderes steht eigentlich in Blindguards Post. |
Zitat:
|
Aber manchmal mag man es eben schrittweise.
Ist ja kein Problem hat Frank ja gemacht.... |
Erstmal tausend Dank für Eure Hilfe.
Ich hab leider wieder ein Problem, warum bekomme ich solche .png Dateien nicht mit Farbe gefüllt ? ![]() Ich hoffe das Bild ist zu erkennen,weisser Lautsprecher Ich kann meine Farbe wählen und dann mit dem Füllwerkzeug füllen, jedoch wird nicht mit meiner gewählten Farbe gefüllt sondern grau. Es geht um ein Handy Theme und ich habe die Genehmigung desErstellers der png Dateien. Wie kann ich das ändern ? Gruß Marc |
Hi Marc,
Du solltest das Ganze einfärben können. Allerdings ist die PNG "indiziert", was im Klartext heißt, dass Du sie zunächst erst einmal wieder in normal RGB umwandeln solltest. Dann gehen auch wieder alle Farben. Gruß Heike |
Wie kann ich aus einem Bild einen Kreis ausschneiden, so daß ich nur noch den Kreisauschnitt habe und alles drumrum
transparent wird? Bitte um eine Erklärung für Einsteiger :) Vielen lieben Dank Marc |
Hi marc,
Sinnvoller wäre ein neuer thread für eine neue frage... Wie transparent solls denn drumherum werden? Gruß Heike |
Komplett transparent also nix mehr sichtbar.
|
Mach eine runde Auswahl um den Bereich, den Du möchtest und klick auf :ebenenmaske: in der Ebenenpalette und alles andere ist ausgeblendet.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de