Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Automatische Objekt-Freistellung (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=14515)

joe1288 14.01.12 16:23

Automatische Objekt-Freistellung
 
Hallo zusammen,

Mein erster Post im Forum und gleich bin ich auf der Suche nach dem "Heiligen Gral" :D

Konkret geht es darum aus sehr vielen Fotos (mit verschiedenfarbigen Objekten) und weißen Hintergrund die Objekte freizustellen. Leider ist der hintergrund nicht perfekt weiß, sondern mit Schattierungen.
Ein händisches ausschneiden ist natürlich immer sehr aufwändig und gerade bei ~500 Bildern sehr anstrengend.
Ich habe es (mit Automatisierung) bisher so gelöst, dass ich den Kontrast und die Helligkeit erhöhe um den Hintergrund nahezu schattenfrei zu bekommen. Leider verfälscht das natürlich auch die Farben.
Deshalb würde ich gerne wissen, ob es möglich ist per Photoshop Automatisierung die Objekte auszuschneiden und zu speichern.


VG
Joe

NE-Graphics 15.01.12 00:38

du könntest die Ebene duplizieren, den Kontrast einer Ebene erhöhen bis du ein ebenes weiß hast:
Dann die weiße Fläche auswählen und bei der nicht veränderten Ebene den Hintergrund entfernen und die duplizierte Ebene wieder löschen.

Eine elegantere Lösung fällt mir so auf Anhieb auch nicht ein, geht immerhin noch schneller als es von Hand freizustellen.

Michael Jordan 15.01.12 18:24

Wenn Du zunächst die Hintergrundebene duplizierst, dann in der duplizierten Ebene den Kontrast erhöhst, wie Du es bereits beschrieben hast, dann könntest Du entweder die Füllmethode auf Luminanz setzen (das wäre der schnelle und einfachere Weg) oder aber mit dem Zauberstab den weißen Hintergrund auswählen und kopieren, eine Maske an die Ebene anfügen und die Kopie in die Maske einfügen und umkehren

Beste Grüße

Michael

CS4-Rookie 17.01.12 08:54

@ Joe

Kannst Du mal ein typisches Bild uploaden und dann noch die Frage, ob die Sachen schon fotografiert sind oder ob man vielleicht nochmal neu fotografieren kann?

Gruß


CS4-Rookie

joe1288 18.01.12 10:37

Hallo,

Danke für eure Antworten.

Ich habe es mal versucht... mit mäßigem Erfolg.

Bei einfachen Strukturen ist es problemlos möglich. Hier sind es Fahrräder, gerade bei den Speichen wird es sehr schwierig.

Auch die Qualität und Auflösung ist nicht perfekt, wodurch es leider nicht gerade einfacher wird.

Habe 2 Beispielbilder... Durch die Erhöhung des Kontrastes verschwinden meistens die Speichen und der Korb ist auch schwer :(

http://s3.imgimg.de/thumbs/ebikeneu2011si1186b097fjpg.jpghttp://s3.imgimg.de/thumbs/24mtbge12ff8daa4jpg.jpg

CS4-Rookie 18.01.12 14:05

Ist neu fotogarfieren eine Option? Da gibt es nämlich heute Möglichkeiten....

oder reicht es gar nur vor weißem Hintergrund?


Gruß


Harry

joe1288 18.01.12 22:21

Hi,

Also im Prinzip muss ich immer mal wieder Fotos von neuen Produkten machen und editieren.

Was würdet ihr mir da raten?
Vielleicht grünen Hintergrund nehmen um einen krasseren Kontrast zu bekommen und einfacher ausschneiden zu können?

Ich habe probeweise mein Bild zu einem bezahlten Service hochgeladen. Die Ergebnisse haben mich verblüfft. Ich frage mich wirklich wie die das gemacht haben.

Hier vorher/nachher
http://s3.imgimg.de/thumbs/ebikeneu2011si15c395c61jpg.jpghttp://s3.imgimg.de/thumbs/ebikeneu2011si1picstar24958d7398jpg.jpg

Vor allem, es sind keinerlei Farbveränderungen zu sehen.
Selbst in den Zwischenräumen des Gitters am Hinterreifen sieht es so aus als würde der Hintergrund entfernt.
Wie ist denn so etwas möglich?
Der Service kostet 7 Euro zzgl Mwst, da wird doch keiner von Hand die Zwischenräume ausschneiden, oder doch?

Gruß
joe

CS4-Rookie 19.01.12 20:43

Hi Joe,

da sitzt ein Chinese oder ähnlich zu Niedrigstlöhnen und stellt frei per Pfadwerkzeug. Gibt insofern sehr gute Ergebnisse.

Mr. Clipping - richtig?

Wenn es Dir vor einem nahezu perfekten weißen Hintergrund reicht einfach neu und korrekt fotografieren. Wenn es perfekt freigestellt sein soll gibts mittlerweile Blitzanlagen, die das perfekt vollautomatisch mit PS können. Mittelgroßer Raum plus Investition: ab Minimum 5000 €.

Wenn das drin ist, dann gibts ne tolle Lösung.


Gruß


Harry

joe1288 20.01.12 10:46

puuuh
für 5000 euro kann ich nen chinesen sicherlich einige bilder machen lassen :D
die firma war picstar24

Wahrscheinlich werde ich es nun doch für jedes Bild einzeln machen und versuche es mit dem Background remover.
Mit dieser Technik habe ich akzeptable ergebnisse erzielt:
http://graphicssoft.about.com/od/pho...lrbps_1jet.htm

Schade nur, dass es keine möglichkeit zur Automatisierung gibt. Ist einfach ne Menge Arbeit :(

CS4-Rookie 20.01.12 16:01

Doch die gibt es. Musst halt nur 5000 € in die Hand nehmen, automatisches Freistellen mit perfekten Ergebnissen mit Hilfe einer speziellen Blitzanlage.

Viele Grüße


Harry

heikehk 20.01.12 18:16

Hi Joe,

das ist Freistellen immer. Alternativ die Fotos so machen, dass Du nicht freistellen musst.
Das wäre auch eine Option vor allem bei Fahrrädern. Ansonsten einen Hintergrund nehmen, der möglichst von der Farbe der Objekte seht abweicht und sehr gut ausleuchten.

Gruß
Heike

Tiny 21.01.12 02:11

geht nix über frei pfaden *gg*

iss aber echt viel arbeit aber bewährt. allerdings bei 500 bildern und mehr? ich würde meine fotografiertechnik dementsprechend anpassen. das endet ja sonst in einem tennisarm :tease:

CS4-Rookie 21.01.12 12:53

versuche doch mal ob neu fotografieren vor einem korrekt ausgeleuchteten weißen Hintergrund nicht Dein Problem löst.

Dann sparst Du das Freistellen. Ich denke das reicht für Dich? Wenn Du nicht den Hintergrund später beliebig austauschen möchtest, dann ist das voll OK und ausreichend.



Viele Grüße

Harry

PS. Für ein weißes Fahrrad dann aber einen kontrastreichen, anderen Hintergrund nehmen *LOL*


SCNR

gelöschter User 21.01.12 14:08

Da stimme ich Harry voll zu, einfach das Fahrrad weiter weg vom Hintergrund und dann zwei Blitze, die hinter dem Fahrrad stehen und den Hintergrund sauber weiß ausblitzen, ruhig ein bis zwei Blenden stärker einstellen als benötigt.

Hier mal 'ne Skizze:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1327151282_LightingSetup.gif

heikehk 21.01.12 14:13

Das Bild wäre es Wert mit zwei Beispielfotos in die Tutorials zu wandern :)

heikehk 21.01.12 14:17

Oh. Hab grad den copyrighthinweis gesehen.
Die Seite kann man ohne Flash nicht ansehen ...

joe1288 22.01.12 10:41

Danke zusammen

Dann werde ich erstmal versuchen bessere Bilder zu bekommen, damit ich eine gute Grundlage habe.
Und falls nötig dann eben doch noch mal von Hand ausschneiden

Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02243 Sekunden mit 8 Queries