![]() |
Daz- Illustration
![]() Der Hintergrund und die grafischen Elemente sind wieder mit dem Programm Alchemy erstellt und die Figuren sind Daz. http://www.noweski.com/ |
Das erste was mir positiv auffällt: Möpse :ok:
Das erste was mir negativ auffällt: der Kreis auf der rechten Brust lässt die Brüste schief und unharmonisch wirken. Aber sonst gefällt es mir sehr gut, bis auf den klecksigen Halbkreis rechts. Schön auch die Froschperspektive und der Blick in die Ferne. Kannst du bitte kurz sagen was Alchemy und DAZ sind und was sie können? |
Hi Scubi,
schön, dass du auch auf Möpse stehst:clap: bei diesem unruhigen Hintergrund hätte ein harmonisches Motiv nicht gewirkt. Habe ja für alles eigene Ebenen und ohne Kreis sah es zu bieder aus. So wirkt es leicht provozierend. Hier das Malprogramm Alchemy http://al.chemy.org/ und hier Daz, ist in der Grundausstattung kostenlos http://www.daz3d.com/i/products/daz_studio3?_m=d Nochmal vielen Dank für dein Interesse. LG Thomas |
Hi Thomas,
mal etwas völlig anderes als Deine Fotos. Ich mag diese kindlichen Manga Gesichter bei Bildern, die dann aber auch klare weibliche Formen zeigen nicht so gerne, aber das ist Geschmackssache. Was mich etwas irritiert sind die Kleckse (Blut?) Wie würde das Ganze denn ohne aussehen. Ich finde die Flächen nämlich für sich alleine schon schön. Ich glaube ohne Kleckse würde es harmonischer sein. Alles Liebe Heike |
Nicht schlecht, mir gefallen Deine Bilder in dieser Art Thomas!:ok:
Mit den Klecksen gebe ich Heike recht, die stören mich auch etwas. |
|
Dieses Alchemy erzeugt praktisch diese Kleckse unkontrolliert?
|
Hi Jörg,
hier hast du noch mal den Vergleich, danke für deine Meinung! |
Ach du meine Güte Jörg, wir schreiben gerade aneinander vorbei.
Ja, die Kleckse kannst du beim Erstellen nicht steuern, aber du kannst sie auf einer eigenen Ebene verschieben oder mit einer Ebenenmaske gestalten. |
Aha, muß ich mir mal bei Gelegenheit anschauen!
Danke für die Info Thomas! Also ich muß auch sagen das da Deine Version besser ist!:ok: |
Ach, dass bei den klecksen auch die Linien verschwinden wußte ich nicht.
Geht das die Linien zu behalten und die kleckse zu entfernen? Gruß Heike |
Ja, das geht, werde mal ein kleines Tut schreiben, aber nicht drängeln:emo_biggr
|
Mir gefallen alle beide, das ist natürlich auch wieder denk ich Geschmackssache und liegt im Auge des Betrachters, aber ich finde Dein Werk durchwegs gelungen :ok:
Gruß Peter |
Danke Peter, jeder hat so seinen eigenen Geschmack und soll das machen, was er am besten kann- ich denke, ich habe meinen Stil gefunden.
LG Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de