![]() |
Krokuss, Makro
|
So, hier ist doch gleich schon das beste Beispiel für deinen "Fehler".
Wie ich aus den Exif-Daten lese hast du mit deinem 85er Makro bei Blende 25, ISO 200 und 1/15" Sek. fotografiert. Also ich hoffe mal, dass du wenigstens von Stativ aus fotografiert hast. :whistling: Trotzdem, unabhängig davon wäre bei einer Entfernung von 38cm bestimmt auch Blende f/11 oder f/8 ausreichend gewesen, damit hättest du eine viel geringere Belichtungszeit gehabt, also ich schätze mal so um die 1/80" bis 1/100" Sek., wenn nicht sogar weniger. Damit hättest du auf jeden Fall mehr Schärfe im Bild, denn in einer 15tel Sek. wird allein schon die Bewegung vom Spiegelschlag, selbst auf dem Stativ, sich negativ auf die Schärfe auswirken. Von solch einem Foto aus der Hand will ich mal lieber gar nicht sprechen. Und dann hast du bei immer kleinerer Blendenöffnung auch noch das Problem der abnehmenden Schärfe, also des Beugungseffekts. Mein Tipp: Bleib mal bei max. bis f/16, oder drunter, also f/11... f/8... f/5.6, dann ist die Schärfe auch gleich viel besser. :ok: Also, raus in den Garten und gleich mal ausprobieren. |
geile aufnahme, conny. gefällt mir. auch dein wasserzeichen ist wesendlich besser :ok:
@ c70, bin ja erstaund. wusste gar nicht, dass diese digitalen auch nen spiegel haben :nixweiss: aber die heissen ja auch spiegelreflex. man lernt nie aus :whistling |
jappadappaduuuuuuuuuuuuuu
vielen Dank Frank (Sinux) und vielen Dank Frank (Cadiz), bist ein Schatzi, wenn ich Dich nicht hätte. Ich dachte immer ne möglichst kleine Blende Bin sofort raus und hab probiert einmal mit F 5.6 ![]() einmal mit F 8 ![]() einmal mit F11 ![]() aber ohne Stativ, weil ich auf dem Boden gelegen habe :emo_biggr gefallen mir aber schon viel besser :clap::clap::clap: |
Mir auch :emo_biggr(Von wegen, die Linse taugt nicht...)
|
knuddel Dich :emo_biggr
|
Klasse Conny ! :clap:
Gruß Peter |
Sehr schön Conny!:ok:
Das mit Blende 5.6 spricht mich persönlich am meisten an! |
danke Euch, das mit F/5.6 gefällt mir auch am besten Jörg
|
Auch mir gefällt das mit f/5.6 am besten, weil sich die Blüte besser vom Hintergrund abhebt.
aber Conny, leg mal das Makro wieder wech... das brauchst bei uns dann nicht. ausser du willst einzelne Barthaare knipsen :emo_biggr |
|
Ich denke mal., dass das Spinnfäden sind. :nixweiss:
|
ja, wäre auch meine vermutung gewesen. aber auf jedem krokusbild an der
selben stelle? conny hat sich doch sicher bewegt, oder?? |
Sehr schöne Arbeiten!
|
wir kommen mit großer Fototasche Bernd :emo_biggr:emo_biggr
Zitat:
|
hmmmm...nööö, eigentlich nicht. Aber ich putz noch mal drüber
Was Du so alles siehst Frank, Adleraugen :emo_biggr Zitat:
|
hmm ich geb auch mal meinen senf dazu ^^
eine schöne idee ^^ das mit blende 5.6 gefällt mir auch schon besser auch das du da eine andere perspektive gewählt hast gefällt mir gut die ersten sahen sehr 0/8/15 aus ... das einzige was meiner meinung fehlt ist ein richtiger focus Punkt hier ist alles mal scharf mal unscharf und das auge weiß nicht recht wo es hingucken soll ... vielleicht mal was direkt an focusieren sei es auch nur das blüten blatt oder der Blütenpollen stand... zu Blende wenn du ziemlich viel scharf haben willst nimm eine höhere Blende ( 10-12) wenn du aber nur einen kleinen teil scharf haben willst und den rest unscharf nimm einen kleine Blenden Zahl ( mehr licht ) 1.2-5,6 ~6 dann kannst du auch die belichtungs zeit hoch nehmen und somit verwacklungsfreier Fotografieren ... |
Zitat:
Ein Makro lebt von knackiger Schärfe und die sollte bei kleiner Schärfentiefeebene auf etwas Interessantem liegen. Bei Blüten bieten sich immer Pollen, Stempel, Tierchen oder Wassertropfen an. Also hier ist noch viel Potential zum üben. |
@ conny,
nee, keine adleraugen. ich hab nen ganz billigen 22 zöller und ne grafikkarte von 50€ wenn man dein bild aber anklickt, sieht man diese striche. vor allem im letzten bild. |
dankeschön für Euren "Senf" *lach*
hilft mir alles weiter und ich werd jetzt mal öfter mein Makro nutzen |
Hi Conny,
mir gefällt ehrlich gesagt das letzte Bild am Besten, weil ich das ähnlich sehe wie sweetvelvetrose. Mir fehlt das Scharfe auf etwas Spannendem, was aus meiner Sicht den Reiz einer solchen aufnahme mit geringer Tiefenschärfe ausmacht. Allerdings muss ich gestehen, dass mir das auch nicht immer gelingt und mein Fokus von meinem Mann immer angemeckert wird ;) Der sagt dann bei solchen Bildern immer "Der Focus ist nciht da, wo der Betrachter ihn erwartet." Insofern ist mir das letzte lieber als die ersten zwei. Aber schmeiß Dich ruhig weiter auf den Boden, die Bilder werden immer besser ;) Alles Liebe Heike |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de