![]() |
Flugzeug Absturz über der Interstate
Hi Leutz,
Habe mir vor 3 Tagen auf Empfehlung eines Freundes, der schon länger damit arbeitet gekauft und mal angefangen ein paar Bilder zu machen. Ich poste hier mal mein neuestes Bild und bin für Kritik sehr offen (Gewünscht :D ). Zum Beispiel würde ich gern, wenn jemand einen Tipp hat wie ich ein realistisches Turbinenflackern hinbekomme (Sieht auf dem Bild net sooo wahnsinnig gut aus :D ) MfG Alex ![]() |
finde das bild ganz gut. was meinst du mit turbinenflackern??
|
Er meint wohl die Explosion am linken Flügel.
|
Hi Erstmal danke für das Lob =), naja mit Turbinenflackern mein ich nen Effekt der die Turbinen mehr oder weniger aufhellen lässt,als würden sie eben brennen, hab versucht im Bild das mit nem Brush und paar Lichteffekten zu erreichen aber es sieht mir noch nicht gut genug aus....gibts da vll in PS so ein Tool mit dem man solche Sparks und Funken besser machen kann als mit nem Brush?
LG Alex |
Nicht schlecht, allerdings der blendenfleck stört und ergibt keinen Sinn, da keine Sonne direkt von vorne scheint :)
Kannst du weg Stempeln :) und noch ne qualmwolke die nach hinten geht fehlt ;) Schau mal folge 94: http://photoshop-profis.de/page/3/ Lg |
Hinzu kommt, dass die Luft hinter den Triebwerken wabert und flackert. Ich fürchte, das kann man mit Photoshop nicht darstellen. Oder doch? Ich habe knapp 8 Jahre an der F104 (Starfighter) als Mechaniker gearbeitet und ich habe keine Qualmwolke an der Nozzle gesehen. :emo_biggr
|
Hi,
Danke für die Antowrten, es stimmt der Sonneneffekt is wirklich unnötig :D, Das mit der Kondenswolke hab ich gefühlte 2 Stunden versucht ,m es aber nie hinbekommen , werd mir gleich mal den Link anschaun. @Sanvito, Doch ist möglich zb. mit dem Glaseffekt sich bissil rumzuspielen. Hab aber bei dem drauf verzichtet, weil der Himmel eh Hellblaus is und man das net wirklich gut erkannt hätte. LG |
|
Vielleicht hilft dir das?
http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...ad.php?t=14378 Willkommen im :psc1: Heike |
Zitat:
Flugzeugabsturz (Triebwerk)...oder die extremen Autochrashs sind Unfallbilder...und kein Stockmaterial! Bilder von Polizei o. Presse, sowas wird nie als Stockmaterial freigegeben so gehts natürlich nicht :notok: |
Hehe ja das kenn ich auch schon :D,
Ein Meister der Typ aber leeider war das Video dann doch etwas schnell ;) @heikehk: Ja das Flimmern geht eh ganz einfach, habs dann noch hinzugefügt, dachte mir nur am Anfang es hätte auf mehr oder wniger blauem Hintergrund nicht viel Auswirkung...ich wurde aber schnell vom Gegenteil überzeugt :D |
Zitat:
just my 2 cents ;) |
kannste ganz grob vergessen....über Urheberrecht steht aber im Forum genug
Stockmaterial heißt nicht das man zahlen muß :rolleyes: kleine Runde?...XD *schüttel* |
zufällig sind die besten stocks immer mit einem kleinen geldpreis behaftet :D
|
wenn du meinst :emo_biggr
könnte auch sein, das du keine Seiten kennst :whistling --------- das von mir gemeinte Material sind ...nochmal UNFALLBILDER! das NOCHMAL Polizei und Presse knippst! das spuckt Tante Google....aber glaub, groß mit dir weiter zu diskutieren ist ziehmlich sinnfrei--> wird eh nix bringen :emo_biggr |
möglich :D
ist jetzt auch egal, in ein paar Stunden düs ich nach Vancouver, Kanada. die Stocks sind da erstmal egal :D goodbye deutschland ;) |
Hallo,
ich finde das Bild sehr gut gelungen, bis auf die Explosion, die realistischer wirken könnte. Ansonsten sehr gute Arbeit! Hast du das Bild auf der Autobahn selber gemacht aus dem Auto heraus? |
Mir gefällt es sehr gut
|
Hallo
Die Idee finde ich ja so schon mal nicht schlecht, nur stimmen da meines Erachtens einige Verhältnisse nicht, z.b. Das Flugzeug scheint eine Boeing 747 zu sein, demnach ist diese für die Entfernung zum Auto viiiiiiel zu klein oder aber Du hättest die nach hinten verschieben müssen, gilt natürlich auch für den Schatten der Maschine. Wo wir gerade bei Schatten sind, Wo ist der Schatten der restlichen Szenerie, wie z.b. die Schilderbrücke?? Wie schon von anderen angesprochen die Sonne und die Blendenflecke, schau Dir mal das Cockpit an wie hell das ist, sprich die Sonne kann da nie von hinten kommen ;-), sprich die sonne kommt von Vorne wo mit auch der Schatten dann viel weiter nach hinten fällt. Bin zwar auch gerade erst angefangen mit der Photomontage aber das durfte ich mir auch von meinen allerersten versuchen immer und immer wieder anhören vom bekannten, also nichts für ungut ist auch nicht böse gemeint....sollen nur Tipps sein für das nächste Werk. Gruß Marcus |
Alles in allem gut, aber ich an deiner Stelle würde den abgebrochenen Flügel noch ein bisschen... chaotischer platzieren. Sieht nicht natürlich aus.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de