![]() |
Rahmen - anlegen, verändern, Formen, Farben...
Hallo Ihr Profis!
Nun habe ich schon seit über ner Woche gesucht und immer noch nichts gefunden, was mir helfen könnte. Leider läuft mir jetzt einfach die Zeit davon, so dass ich hoffe, hier kann mir jemand weiter helfen. Ich arbeite mit PS CS3, versuche seit ungefähr 3 Jahren, mich damit einzufuchsen, habe aber immer nur punktuell wirklich Zeit und Nerven, mich ausreichend mit dem Thema zu beschäftigen, muss also hin und wieder von Fast-Null anfangen. - Aber das wird irgendwann!:rolleyes: Was ich leider immer noch nicht rausgefunden habe, jetzt aber unbedingt brauche, ist die Information, wie ich um Fotos einen Rahmen mit bestimmter Form lege und ob ich die Farben der Rahmen anpassen kann - und wenn ja, wie?!:nixweiss: Also, ich möchte einem Bild eine bestimmte Form geben, zB. ein Herz, einen Blitz oder sowas ohne, dass sich die Proportionen verändern. Es soll also keine "alltägliche" Form sein, wie n Kreis oder Rechteck oder so. Am liebsten wär es mir, wenn ich ne Form hätte, die ich dann auf dem Bild zurechtziehen könnte, dann bestätige und FERTIG! - So einfach wird es sicher nicht funktionieren, aber ich hoffe jetzt einfach mal... Und kann ich diese Formen dann mit Rahmen belegen, deren Eigenschaften (Farbe, Intensität und Co.) ich selbständig festlegen kann? Wie? Dann gibt es ja ein paar vorgefertigte Rahmen im Programm. Kann ich die in der Farbe und/oder in ihrer Form irgendwie verändern? Hoffe, Ihr könnt mir helfen und mein Projekt so vor dem Scheitern bewahren... |
Hallo!
Zitat:
![]() Du erstellst eine Formebene, in der du entweder auf eine von PS mitgelieferte Form zurückgreifst, oder auch einen eigenen Pfad ziehst. Über die Ebeneneffekte bestimmst du Größe, Farbe und Stil des Rahmens. Darüber kommt als neue Ebene dein eigentliches Bild, welches du nur noch mit einer Schnittmaske versehen musst. |
Danke, dass Du geantwortet hast!!! Jetzt bin ich ja schonmal froh, dass diese Dinge überhaupt möglich sind!
Hatte ich schon gesagt, dass ich hin und wieder bei Fast-Null anfangen muss? Ich weiß, was ne Ebene ist, aber ne Formebene? Dasselbe? Bestimmt nicht. Sind die Ebeneneffekte das, was sich oben rechts hinter dem Play-Dreieck verbirgt? Wo auch Rahmen, Strukturen und Co. auszuwählen sind? Ah! Zum Thema Schnittmasken hab ich, glaub ich, irgendwo auf dem Rechner noch n Tutoriel... *suchen geh* |
Hallo!
![]() Mit den entsprechenden Suchbegriffen findest du dazu sicher auch eine Menge in unseren Sektionen "PS-Grundlagen" und "PS-Tutorials". |
Vielleicht solltest du dir bei Zeiten mal ein paar Stunden Basics geben.
Du hast ein Werkzeug "eigene Form" ![]() Edit:: Mist, wieder zu langsam … |
LOL
Danke Ihr Beiden! Mir ist soeben die Leuchte angegangen!!!.... Denke ich. - Versuch macht kluch, nicht wahr? @virra: Du hast selbstverständlich Recht! Leider habe ich diverse Zeitorganisationsprobleme, wie schon oben erwähnt. Und noch dazu verliere ich immer so schnell den Überblick, weil es schon sooooooooooo viel "Hilfestellungsdinge" im Netz gibt, dass ich es selten hinbekomme, einen Schritt nach dem anderen zu tun, sondern an einem Detail hängen bleibe, was mir gut gefällt, aber leider nicht zu den Grundlagen gehört... Aber nun habe ich ja Euch und das Forum entdeckt und kann somit Besserung geloben! :-) Das Fenster mit dem Klecks hab ich im Übrigen "schon" entdeckt, nur noch nicht rausgefunden, wie ich es anwenden muss, um oben genannte Wünsche zu erreichen. Naja, hab ja nun die Beschreibung meiner Namensvetterin (danke nochmal, Jenny) und noch den ganzen Tag Zeit - für 270 Fotos... *puh* |
Ähm, JENNY?!
Ich hab das jetzt soweit hinbekommen. Nenn mich doof, aber ich krieg beim besten Willen den Hintegrund nicht weg!!! Du hast dein Kamel wahrscheinlich vorher aus nem normalen rechteckigen Foto ausgeschnitten, oder wie? Ich möchte das genau so haben wie du es oben hast und nicht den Rest vom normalen Fotoformat auch noch drauf. Und dann muss das Bild in der neuen Form auch noch so einfach abgespeichert werden können, dass ich damit ein Fotobuch von einem von den 5 Millionen Anbietern im Netz gestalten kann... *schon wieder kurz vor der absoluten Überforderung* |
Hallo!
Nein, mein Foto ist nach wie vor rechteckig und geht über die gesamte Arbeitsfläche! Das kannst du auch anhand der Ebenen-Miniatur erkennen. Wenn bei dir HG noch vorhanden ist, dann stimmt vermutlich etwas mit deiner Schnittmaske nicht. Zeig doch mal einen Screenshot von Bild plus Ebenenpalette! |
Leider habe ich mein PS gerade kaputtgespielt, sonst würde ich einen Screen machen …
Lege die Formebene in der Ebenepalette über die andere Ebene. Sollte diese noch HINTERGRUND heißen, durch Doppelklick darauf in eine Ebene wandeln. Dann mit gedrückter ALT-Taste zwischen die beiden Ebenen auf die Waagerechte klicken. Fotos sind IMMER eckig (außer in ganzenGgestaltungen wie z.B. eingebettet in einen Flyer o.Ä.). Wenn du das Ganze ausdrucken willst, solltest du dich für eine Hintergrundfarbe entscheiden. |
Zitat:
|
So, hab jetzt alles nochmal an nem anderen Bild gemacht. Bild ist gemopst von Google, deswegen hab ich die Schrift drinnen gelassen - ist ja nur, um meine kläglichen Versuche zu zeigen... Nachdem ich jetzt auch rausgefunden hab, wie ich nen screenshot mache (immerhin weiß ich, was das ist!), versuch ich es jetzt mal hoch zu laden: *Trommelwirbel*
Hoffe, das wird was... ![]() |
|
Zitat:
Und wenn du dann das Bildchen noch als jpg abpackst – dann kann man nämlich gleich mit dem Browser gucken. |
Hallo!
@Holy Flower: Dann klick doch mal auf das Auge vor der Hintergrundebene und blende sie damit aus! |
Du mußt nicht die Hintergrundebene duplizieren und diese Kopie über die Formebene legen, sondern Du mußt aus der Hintergrundebene eine 'richtige' Ebene machen durch Doppelklick und dann OK klicken. Wie virra schon sagte. Dann sollte es gehen. Du bist schon ganz nah dran ...
Gruß von m.mietke |
So, JETZT sieht der Beitrag oben so aus, wie ich es wollte! - Technik!
Jetzt hab ich das so gemacht, wie m.mietke gesagt hat - danke für den Tip! Aber jetzt sieht das Bild genau so aus, wie oben. ??? |
Zitat:
Oder ALT + Shift und Doppelklick auf das Ebenensymbol, noch schneller, Gruß von m.mietke |
Zitat:
|
Hast du die hintergrundebene wirklich ausgeblendet?
|
OOOOKAY! Ich glaub, ich sollte Euch nicht weiter damit behelligen und stattdessen einfach die alten Fotos nehmen und in ein Album kleben... :-(
Ich hab das jetzt nochmal alles so gemacht, wie Ihr es gesagt habt, doch jetzt ist der Rahmen da und das Bild weg. Dafür ist der "schöne" weiß-graue Kästchenhintergrund ausreichend da... Kann doch nicht sein, dass alle sowas können und ich zu doof dafür bin! |
Zitat:
Aufgeben gilt also nicht! Wenn es nicht passt, dann poste bitte wieder einen Screenshot, an dem wir eine Ferndiagnose stellen können! |
Zitat:
Also so leicht kommst Du jetzt nicht davon, das ziehen wir jetzt durch, es sind ganz wenige, einfache Schritte und dauert ungefähr eine Minute. Also: - Öffne Dein Bild - mache einen ALT + Shift- Doppelklick auf das Ebenensymbol - wähle das Eigene-Form-Werkzeug und ziehe die Form auf (wir machen jetzt erstmal keine Effekte, um beim Wesentlichen zu bleiben) - vertausche die Reihenfolge der Ebenen per drag und drop, so daß die Formebene nun unten ist -bewege Deinen Mauszeiger genau auf die Trennlinie zwischen den Ebenen und mache dort einen ALT-Mausklick drauf. Fertig. Gruß von m.mietke |
Jenny, Du hast dieselbe Zeile als Zitat erwählt - das kann doch nicht sein?
:-) |
Zitat:
|
YIPPIE!!! Ich habs geschafft!!!!!!!!!!!!!!!!! Vielen, vielen Dank für Eure tollen Infos!
Aber sagt mal, wie krieg ich denn jetzt nur die Form inklusive Innenbild gepeichert? Also nur das Herz mit Inhalt, ohne weißen Hintergrund? Ich habs jetzt versucht als .psd zu speichern. Da wird mir von PS natürlich der Kästchenhintergrund gezeigt. Und dann hab ichs als .jpg gespeichert und mit Microsoft Office Picture Manager geöffnet. Da hab ich dann den normalen, weißen Hintergrund. Habt Ihr noch nen Tip? (Es lag im Übrigen an der Deckkraft-Einstellung. - Sowas ist echt typisch für mich! *rotwerd*) |
Hallo!
Speichere als PNG. |
YEAH!!! Ihr seid so verdammt gut! :ok::ok::ok: Dafür kriegt Ihr doch glatt nen :goldcup: von mir!
DANKESCHÖN!!!! |
Siehst Du, es geht doch, Holy Flower!
Zitat:
Gruß, m.mietke |
… und wenn du es ausdrucken willst, wird dort wieder das weiße Papier erscheinen. Oder du suchst dir eine schöne Hintergrundfarbe aus. Wenn du es ausdruckenLASSEN willst, wirst du es wohl als jpg abspeichern müssen, denn ich glaube png werden nicht genommen. Dann ist der HG auch wieder weiß (bzw Papier).
Und da aller Anfang schwer ist, noch ein Rat zum Thema Abspeichern als jpg: Beim Speichern als jpg wird dein Bild komprimiert. Dabei gehen Informationen verloren und bei jedem Speichern wird das Bild schlechter. Deswegen nur EINMAL das Endprodukt als jpg speichern und für weitere Bearbeitungen etc. das .psd aufheben. |
Oh, okay. Lieben Dank für all die wertvollen Tips! Ich hatte vor, ein Fotobuch damit zu gestalten. Aber kein Eigenes, dafür fehlt mir jetzt echt die Zeit, sondern eines von Cewe oder wie sie alle heißen. Hab nur noch keinen Anbieter gefunden, bei dem ich auch die Hintergründe selbst bestimmen kann... Aber das ist dann mein Abendprogramm für heute, damit sich auch ja die Nachtschicht lohnt und ich es morgen früh in die "Produktion" schicken kann.
Nochmal ein großes DANKESCHÖN an Euch alle! Ihr seid toll! |
Ja sind sie.
Nur noch angefügt. In einer psd ist dieser seltsam karierte hintergrund in weiß mit grau transparent. Aber eine psd bekommst du in diesen fotobuch-programmen nicht eingefügt. Hoffentlich werden die pngs angenommen. Ich drück dir die daumen. Heike |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ach so, verstehe! Deswegen sie. Ja, das hört man gern!
:-) |
Zitat:
|
Das wäre theoretisch, (habs auch noch nie gemacht...) auch meine idee. Hängt aber davon ab, ob man auch bilder über die ganze seite legen darf...
|
Hallo Ihr Lieben!
Ich wollte Euch mal fix n Feedback geben. Aaaaalso, die Arbeit mit PS hat super funktioniert, als ich den Dreh dann endlich raus hatte. Vielen Dank nochmal für Eure Unterstützung! Ich hatte im Voraus schon einige Bilder von unserer schönen Küste gemacht und wollte diese als Hintergrundbilder verwenden. Schlussendlich hab ich mich dann doch für CEWE entschieden, denn laut Google sind die Testsieger, die Funktionen und Möglichkeiten sehr umfangreich und es gab viele tolle Videos, nach denen selbst ich die Anwendung des Programmes verstanden hab! (- So doof bin ich eigentlich gar nicht, nur bei der Technik hapert`s...) Ich konnte alles so verwirklichen, wie ich es mir vorgestellt hatte; auch das Thema mit den Hintergrundbildern hat super geklappt! Also Fazit: Super Unterstützung bei Euch gefunden und was ich wollte, hab ich hingekriegt. An Euch geht nochmal ein großes DANKESCHÖN!!! P.S: Das Dankeschön geht an alle - auch an Dich, Heike! |
Schön, dass es geklappt hat.
Um noch besser mit der Technik umgehen zu lernen, kannst du hier ja mal in den Tutorials stöbern. Viel Spaß hier Heike |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de