![]() |
Foto-Monats-Thema September 2012: Glanz
![]() Fotografieren soll Spaß machen, in einem Forum ist aber grade die Diskussion sehr wichtig. Damit alle fotografierenden auch maximalen Lernerfolg bei einem "Wettbewerb haben" und das Schreiben und Bewerten am Ende einer Abstimmung meist keine all zu hohe Resonanz mit sich bringt, haben wir uns etwas neues ausgedacht: Das Foto-Monats-Thema läuft immer einen Monat lang. Aus einem Pool von Begriffen wird mittels Zufallsgenerator ein Thema ausgewählt, für das im folgenden Monat Bilder eingereicht werden können. Die Regeln haben wir so kurz wie möglich gehalten:
Und damit der Spaß beginnen kann, hat der Zufallsgenerator das Thema GLANZ herausgesucht. Gutes Licht für alle fotografierenden und wir sind gespannt auf die Bilder, die sich in diesem Thread sammeln. |
Tolles Thema, da werd ich aber mal die Augen aufhalten. Ist Glanz und Reflektion eigentlich gleich zu setzen?
|
Wikipedia sagt dazu:
Zitat:
|
Da hab ich mal grad was glänzendes. Mein neues Spielzeug, das S 3 Uhrzeit und Datum sind ja leicht erkennbar und auch das Wetter glänzt schön im Bild. Mit F9 bei 1/6sec und 70mm ISO 400
![]() |
Ich habe jetzt zwar keine konkrete idee aber Glänzendes zeugs gibt es zu hauf.Schön gewähltes thema.Da kommen bestimmt viele bilder zusammen.
ich such dann mal den hellen schein:emo_biggr |
Glanz. Bei diesem Thema denkt man unwillkürlich an wertvollen Schmuck, edle Seide und dergleichen.
Aber Glanz begegnet einem auch bei alltäglichen Dingen wie etwa Alufolie. Viel Geschichte gibt's zu dem Bild nicht. Die Idee für das Foto kam mir beim Einwickeln eines Kuchenstücks... ich hab die Alufolie auf dem sonnenbeschienenen Tisch drapiert, drauflosgeknipst und anschließend das Bild in Photoshop leicht beschnitten und etwas optimiert. ![]() Exifs: Belichtungszeit 1/100 sek Blende 6,33 ISO 100 Brennweite 24 mm |
Also das Alufoliebild ist echt toll. Ich weiß nicht warum, aber es hat was.
|
Vielen Dank! :freu:
Und willkommen im Photoshop-Cafe, tafuka ;) |
Was mir auffällt ist, dass bei euren beiden Fotos für meinen Geschmack einfach zuviel drauf ist.
Ein Wisch-Taschentelefon liegt auf 'nem Sitzkissen? und ist an was aus Holz angelehnt, dahinter scheint der verschwommene Hintergrund durch. Auf der Wischfläche ist Glanz, keine Frage. Eine Tischplatte mit einer Rolle Alufolie, von der ein gutes Stück abgerollt und zerknittert ist, vom Sonnenschein durchs Fenster? glänzt die Folie. Wie gesagt, mir ist das zu gegenständlich, zu sehr "zaunpfahlmäßig". Viel spanender hätte ich es gefunden, wenn z.B. die Alufolie in eine ungewöhnliche Form gebracht, oder als Gebirge in mehreren Ebenen gefaltet von der Seite fotografiert worden wäre. Das Wischtelefon hätte man ja vielleicht anders platzieren können, wenn schon Hintergrund mit drauf sein muss, dann kann man diesen vielleicht ja auch gezielt nutzen, um eine Aussage ins Bild zu bekommen. Knipsbildchen sind zwar ganz niedlich, aber ich denke, dass man sich beim Fotografieren eben doch etwas mehr Mühe mit seinem Bild geben könnte und nicht nur irgendetwas zeigt, damit man dabei ist. Bei euren sonstigen Arbeiten macht ihr euch doch auch mehr Gedanken, wie das Bild wirken soll usw. usf. |
Naja Frank, das war ein erster Versuch-der September ist ja noch lang. Das Handy lag auf einem Theak Gartenstuhl. Nun war ich mal etwas kreativer und mir ist der Wasserhahn in unserer Küche ins Auge gefallen, als er so schön gänzte. Durch das SW denke ich kommt das dann noch besser zur Geltung. Ich könnte ev. noch unten die Kalkflecken entfernen :-)) Mit f11 1/6sec ISO 400 und 32mm ( Objektiv 24-105)
![]() |
Na Josef, da finde ich auf deinem Bild den Glanz in der unteren, rechten Ecke ja noch am Spannendsten.
Da hättest du doch 'n Gummibärchen reinstellen können, so frei nach dem Motto: Kirk an Brücke...beamen :emo_biggr Also zu meiner Kritik zurück, die ich in Post #9 geäußert habe: Ich denke, dass man sich einfach mal Gedanken darüber machen sollte, ob man den Glanz, den man entdeckt hat, nicht mit etwas Kreativität in einem mal etwas anderen Licht darstellen könnte. Das, bei aller Liebe, Josef, ist einfach nur ein Wasserhahn mit Kalkrändern am Sockel. Haut mich einfach nicht um, bringt nicht mal ein Lächeln in mein Gesicht, sorry. Fangt mal an nicht nur die Augen zu öffnen, sondern auch den Geist, um dort Ideen zu finden, mit denen man so ein Bild besser machen kann. |
Nachtrag:
Bitte versteht mich nicht falsch, denn ich finde es toll, dass hier Bilder von euch eingestellt werden, über die man dann auch diskutieren kann (und soll). Ich denke einfach, dass es beim Fotografieren oftmals einfach nur darum geht einen wortwörtlich anderen und damit vielleicht eben auch ungewöhnlicheren Standpunkt einzunehmen. Also: näher ran – weiter weg / höhere Position – tiefere ... usw. usf. Damit bekommt man oftmals schon ein ganz anderes Bild. Daher ist wohl auch meine Vorliebe für Festbrennweiten zu erklären, die einen irgendwie auch dazu zwingen sich um sein Motiv zu bewegen, mnchmal drauf zu, manchmal muss man sich auch ein Stück weit entfernen. Lange Rede, kurzes Beispiel: Dies ist das Waschbecken an meinem Arbeitsplatz: ![]() Und dies ist die linke, untgere Ecke im Waschbecken: Leichte Tonwertkorrektur, fotografiert mit einer Canon Powershot SX130 IS ![]() |
*schmunzel* :D Ganz schön zerkratzt, dein Waschbecken... :biggrin: Gefällt mir aber trotzdem, wie du das Motiv rüber gebracht hast. Ohne das erläuternde Foto dazu hätte ich (bzw. hätten wir) sicherlich ein wenig raten müssen, was du uns da zeigst.
Meine Alufolie habe ich übrigens einige Male vor mehreren Hintergründen und unterschiedlich drapiert geknipst, bis ich ein Foto hatte, das mir zusagte. Aber du hast trotzdem Recht, Frank, eine spektakuläre Aufnahme ist es nicht. Mal gucken, ob ich noch was Interessanteres zustande bekomme. @ Josef, dein Wasserhahn könnte wirklich ein bisschen Entkalker brauchen (naja, ich kann eigentlich ruhig sein - meiner auch... ;)) Aber ich finde die Aufnahme trotzdem nett. Kann es sein, dass du noch den August im Hinterkopf hattest? Außer Glanz ist in dem Motiv auch ganz schön Diagonale drin. :emo_biggr |
Na Ugge, da sieht man mal wieviel ich arbeite, dass das Becken schon so zerkratzt ist. :emo_biggr
Schön, dass du meine kritischen Anmerkungen so positiv aufnimmst, Josef hat ja auch recht, der September ist noch gaaaaaanz schön lang, also noch jede Menge Zeit nicht nur zu knipsen, sondern auch mal was zu fotografieren. :ok: |
Höhö, gib's zu, du hast extra für das Foto kräftig mit dem Topfkratzer aus Metall "gearbeitet"... :emo_biggr
Hmmm, ist der Ausdruck "knipsen" negativ belegt? :gruebel: Ich seh's jetzt nur als Synonym für "Fotografieren"... |
...das mit dem Synonym ist wohl Teil des Problems! :whistling
|
Zitat:
Knipsen = Sehen - drauf halten - abdrücken (die Automatik wirds schon machen). Fotografieren = Sehen - Gedanken (zum z.B. Bildaufbau, Blende, Belichtung, usw.) machen - dann erst auslösen. Mit anderen Worten: Knipsen kann jeder, aber fotografieren ...? |
Na da sind wir ja mal einer Meinung, was Klaus!? :emo_biggr
|
Kommt selten vor, aber in diesem Fall trifft es mal zu.
|
:ok:
|
Zitat:
ob ich nicht damit jemandem auf die füße trete :notok: |
Mensch Digga, es geht doch gar nicht darum ob jetzt jemand Knipsen sagt/schreibt oder Fotografieren.
Es ist aber ein himmelweiter Unterschied ob man eben knipst oder fotografiert! Du musst dein armes, gemartertes Hirn also gar nicht so zu überanstrengen... mach einfach ein schönes Foto und zeig es her, gut ist. |
ich hab zur zeit kein blitzlichtpulver :!:
|
F... Ausrede - Fotoknipsen geht auch ohne Blitz. :bleh:
Jetzt aber gaaanz schnell :guw: hier. |
|
Sehr schöne Farben (warm/kalt-Kontrast), Jörg, gefällt mir gut. :ok:
|
Danke Frank!
|
Hier ein Beitrag von mir zum Septemberglanz
![]() Das Bild habe ich heute mit meiner kleinen Digi Samsung L830 fotografiert. |
|
Zitat:
Ich fürchte, da war ein falsches Objektiv am Start... |
Zitat:
|
Zitat:
Aber es geht doch nicht darum, ob ICH zufrieden bin! (Das wär ja noch schöner; mannnnn, wär' das schön...) Ich möchte hauptsächlich "konstruktive Hilfestellungen" anbieten: Im ersten Moment werde ich deswegen oft gehasst, aber im zweiten Moment macht es oft "klick" oder "uups"... |
Also hierbei von Fisheye zu sprechen ist wohl übertrieben, Jenny.. ich würde mal Weitwinkel sagen, um das zu relativieren.
|
Zitat:
Mir geht's doch um die Sache an sich! PS bietet eine wirklich tolle "Objektivkorrektur" an: Man nutze sie bitte!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!! |
Da sind ja schon ein paar Bilder zusammen gekommen :ok:
Bärbel, da eine kleine Nachbearbeitung erlaubt ist, würde ich bei deinem Badezimmerbild die Objektivkorrektur mal probieren. Das ist ein Filter in PS. Wenn Du den nicht findest, dann wäre die Alternative, das Bild in CameraRAW zu öffnen, dort gibt es diese Korrektur, zumindest in meinem, auch. Wir wollen ja immer besser werden. Gruß Heike |
Danke Heike für deine Erklärung, da kann ich nun eher was mit anfangen. Ich muss dazu sagen, dass ich mit PSE 9 arbeite und da gibt es diese Filter nicht. Camera RAW muss ich mal sehen, ob ich damit klar komme.
Wenn alle Stricke reißen, kann ich ja das Bild wieder entfernen. |
Ach quatsch.
Der thread soll ja nur auch dazu beitragen, dass man das eigene auge schärft und möglichkeiten erkennt. |
Hab es mir einfach mal geschnappt liebe Bärbel.
Ob es perfekt ist weiß,ich auch nicht, aber ich denke Du weißt weiß was gemeint war. ![]() |
Zitat:
|
Für sowas ist das monatsthema ja ideal ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de