Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Showroom (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Showroom Fraktal JWildfire (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=16463)

Bergkristall 09.09.12 10:48

JWildfire
 
Ein tolles Programm das mit Apophysis jederzeit mithalten kann gibt es auf der Homepage von Andreas Maschke: http://www.andreas-maschke.com/?page_id=42
JWildfire, hiermit können tolle Fractale erstellt werden.
Es lassen sich auch Apophysis Dateien importieren und weiter bearbeiten.
Ich persönlich finde die Bearbeitung und Erstellung von Fractalen mit Jwildfire leichter als mit Apophysis.
Hier ein paar schnelle Beispiele von mir.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1347180435_Circles800.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1347180435_Flower4800.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1347180435_JWF15800.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1347180435_Pseudo3D800.jpg

gelöschter User 09.09.12 11:40

Klasse! :ok:
Werde ich auch mal testen. :)

phoenix 09.09.12 12:17

Und was kann es besser oder anders als Apophysis? Wo sind die Unterschiede.

kgs-photos 09.09.12 12:25

Sieht gut aus, Jörg.

heikehk 09.09.12 13:11

Sieht interssant aus.
Die screenshots wirken übersichtlicher als apophysis.
Die Bilder finde ich sehr ansprechend Jörg :ok:

Bergkristall 09.09.12 13:29

@phoenix: Für mich persönlich ist es die Bedienung des Programms.
Es ist irgendwie logischer und übersichtlicher finde ich.
Aber das muß jeder für sich selbst entscheiden.

phoenix 09.09.12 13:29

Wie schaut es denn mit der Parallelisierung aus? Das J lässt auf Java schliessen und Fraktale sollten ja eigentlich möglichst effizient berechnet werden, da ist die technische Basis wie AVX Support etc nicht ganz uninteressant. Merkst Du da Unterschiede im Vergleich zu Apo?

Bergkristall 09.09.12 16:09

@phoenix: Mit dem J hast Du recht, Java muß auf alle Fälle installiert sein.
Mit dem AVS Support kenne ich mich nicht aus, aber die Geschwindigkeit zu Apo ist denke ich ok.

madachribi 12.09.12 13:51

Apo ist schön
 
Hallo, sieht ja gut aus, aber wenn man sich an Apo gewöhnt hat ist es auch einfach,nur leider ist ja hier die Resonanz dafür nicht so groß und in der Apo Schmiede sind wohl auch die Monate gezählt, da sind wir Apoholiker wohl am aussterben. Schade, es macht sooo viel Spaß, Bilder zu tweaken oder eigene zu erstellen, aber vielleicht passiert ja noch ein Wunder und zum Herbst kommt doch wieder Leben rein.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1347450501_Apo7x-120904-1kachel_a.jpg
das ist mein neuestes Werk, nachgearbeitet von Pietwien aus Deviant, aber so ganz stimmen die teile nicht, es sollten Puzzleteile sein, aber ich finde es trotzdem ganz nett.

heikehk 12.09.12 14:03

Das sieht aus meiner sicht schön aus.
Allerdings kenne ich das original nicht ;)

kgs-photos 12.09.12 14:39

Gibt es irgendwo ein deutsches Tut?

gelöschter User 12.09.12 15:26

Sieht klasse aus! :clap:

Bergkristall 12.09.12 17:48

sieht gut aus madachribi!:ok:

Hab auch noch eins Mit JWildfire gemacht und diesmal das Pseudo3D verwendet.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1347464908_Pseudo800.jpg

madachribi 13.09.12 00:07

@Bergkristall, sehr schönes Bild, ich finde nur die Farben etwas trist,aber das ist Ansichtsache und die Ränder sind ziemlich fransig, vielleicht etwas Blur, aber das gibt es in deinem Programm vielleicht nicht :nixweiss:
@KGS-Photos
ein deutsches Tut gibt es nicht, aber ich stell hier gern den Parameter aus, den
ich benutzt habe, wenn es Dir hilft und noch jemand anders es versuchen möchte.

Purzely 14.09.12 22:25

Ich wuerde es gern mal versuchen
habs schon geladen und angeschaut
nur komm ich nich so ganz zurecht
Wenn ich auf RenderImage klick sieht man garkein Verlauf
oder seh ich ihn nur nicht

kgs-photos 15.09.12 03:15

Oben ist ein kleiner ca. 10cm langer waagerechter Balken.

Purzely 15.09.12 09:28

Zitat:

Zitat von kgs-photos (Beitrag 261824)
Oben ist ein kleiner ca. 10cm langer waagerechter Balken.

Ok den habsch scho gesehen
aber der "leuchtet" nur wenn ich ein flame neu lade oder bearbeite
wenn ich auf Render image klicke tut sich da nix
es geht nur ein neues Fenster auf zum eingeben des Namens,
gibt es vielleicht schon irgendwelche Erfahrungen von euch
welche Einstellungen man noch vornehmen sollte?

Bergkristall 15.09.12 10:32

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1347697614_Unbenannt.JPG

1. Zum rendern Deines Fractals stellst Du erst die gewünschte Größe ein.
2. Die Qualität
3. Du klickst auf Render image, dann öffent sich ein Fenster wo Du einen Namen und den Speicherort bestimmst.
In diesem Dialogfeld gehst du auf speichern, das wars.
Je nach Umfang und Qualität Deines Fractals füllt sich der waagerechte Balken.
Wenn das Bild fertig ist erscheint es in einem Fenster.
TIP: Um eine schnelle Vorschau des Fractals zu erhalten, bevor Du es renderst, einfach einen Doppelklick direkt ins Fractalfenster.

Wichtig! der Render kann nicht abgebrochen werden.
Das geht aber über den Batchrender, hier kann abgebrochen werden.

Bergkristall 15.09.12 11:05

Hab hier vor einiger Zeit noch was gebastelt.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1347699904_Flower4800.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1347699904_f1.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1347699904_f2.jpg

kgs-photos 15.09.12 12:01

Sieht klasse aus Jörg und Danke für die kl. Erklärung.

Wenn ich die max. Quali wähle, dann tut sich da nichts,
außer ner Fehlermeldung. :nixweiss:
Ich muss schon auf 800*600 runter und ebenfalls nicht
auf beste Quali.
Ist das normal?

Bergkristall 15.09.12 13:43

Bitteschön!

Stimmt bei max. Qualität geht nichts, ob das normal ist weiß ich nicht.
Wenn ich eine Lösung habe poste ich sie hier!

Purzely 15.09.12 19:23

Danke Bergkristall, werd ich alles mal so probieren
Danke fuer deine Erklärung
bin ja fuer jeden Hinweis dankbar

madachribi 15.09.12 20:12

Hallo Purzely, arbeitest Du mit Apo oder mit JWildfire?
Ich weiß nämlich nicht, was Du mit" keinen Verlauf sehen" meinst?

Purzely 15.09.12 20:34

Zitat:

Zitat von madachribi (Beitrag 261900)
Hallo Purzely, arbeitest Du mit Apo oder mit JWildfire?
Ich weiß nämlich nicht, was Du mit" keinen Verlauf sehen" meinst?

Ich meinte beim JWildfire, mein waagerechter Balken färbt sich eben nicht,
ich weiss nie genau wie lang es dauert,das Bild am Ende so wie Bergkristall beschrieben hat erscheint dann irgendwann
bei Apo da klappt es ja,da sieht man ja auch die ungefähre Zeit die es dauert

snowwhitex 19.09.12 02:33

Stimmt leider, beim Rendern des Bildes sieht man bei JWildfire leider nicht, wie lange es dauert, bis es fertig gerendert ist, es ist kein Fortschrittsbalken vorhanden. Es geht nur das fertige Bild auf, wenn das Rendern erfolgreich war und das kann schon mal ein paar Stunden dauern, in denen man JWildfire auch nicht benutzen kann.

Wichtig ist, bei größeren Bildern und hoher Qualität genügend Speicherplatz für Java zur Verfügung zu stellen.
Dazu JWildfire mit start.bat starten
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/tut/thumb/1348014317_Startbildschirm.jpg

bei "Memory to use" mindestens 1024 einstellen, hat man genug Speicher, dann eher mehr. Siehe auch http://www.andreas-maschke.com/?page_id=972 Installationshinweise
Bei dem Start mit der Batchdatei wird die dort beschriebene Datei appstart.properties geändert.

kgs-photos 19.09.12 07:28

Zitat:

Zitat von snowwhitex (Beitrag 262276)
... es ist kein Fortschrittsbalken vorhanden.

Wofür würdest Du dann den orangenen Balken zwischen den roten Pfeilen halten?
Vielleicht doch einen Fortschrittsbalken!?

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1348032505_!Balken.jpg

Purzely 19.09.12 13:10

das ist schon ein Fortschrittsbalken, aber der bewegt sich nur wenn du etwas aenderst, neue Werte einstellst oder neue Flames lädst
Ansonsten danke ich snowwhitex
und werde das mit mit der bat-Datei mal probieren

Bergkristall 19.09.12 18:21

Der Balken ,wie von kgs gezeigt , ist ein Fortschrittsbalken.
Er füllt sich nach dem man auf Render geklickt hat.
Nur die eventuelle Renderzeit wird nicht angezeigt.

snowwhitex 20.09.12 18:22

Es geht nicht um das Rendern im Vorschaufenster, da habt Ihr recht, da dauert es aber auch nicht so lange.
Sondern es geht um "Render Image", also das Rendern des fertigen Bildes als JPG, PNG- oder HDR_Bild.
Und genau da gibt es keinen Fortschrittsbalken.

Bergkristall 21.09.12 00:13

Es gibt einen Fortschrittsbalken, und das ist genau der den kgs in seinem Beitrag zeigt !

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1348177973_1r.JPG

Sobald man auf "Render Image" klickt füllt sich der Balken, wenn er ganz gefüllt ist, ist das Bild fertig gerendert.
Wenn man wie von Snowwhitex richtig beschrieben mit start.bat startet steht auch "Very high quality" zur Verfügung.
Es kann natürlich sein das je nach Rechner, ausgewählten flame oder hoher Rendereinstellung der Balken einige Zeit braucht bis er anfängt sich zu füllen.
Das kann schon mal ein paar Minuten dauern bis man das erste orange Stückchen des Balkens sieht.


Wem das zu wenig ist und den Balken nicht sieht :) kann sein Flame speichern und auf "Batch Flame Renderer" gehen.
Das Flame laden und "Job progress" zeigt den Fortschritt an.
Habt Ihr mehrere flames geladen zeigt der untere Balken "Total progress" den Fortschritt sämtlicher flames an die gerendert werden.!

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1348177973_2r.JPG

Hier mein erster Versuch ein Fractal mit einer Textur zu rendern.
Habe die Textur zu groß eingestellt darum ist das ganze etwas pixelig.
Renderzeit erhöht sich dadurch drastisch!

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1348179038_Stones.jpg

Hier noch 2 weiter Bastelversuche.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1348179038_FlowerJW.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1348179038_JW2.jpg

tuffenuff 21.09.12 10:51

Die letzten beiden gefallen mir richtig gut, Jörg! :ok:
Und auch danke, für die Erklärungen.

Deine Bilder haben mich nun überzeugt, das Programm doch auch mal bei Gelegenheit zu testen. :)

Ylloh 21.09.12 12:13

Das zweite Bild ist der Hammer!

Bergkristall 21.09.12 12:33

Danke Euch!

Das Prog ist echt cool und macht Spaß.
Es ist nicht so das ich jemanden Apophysis ausreden will, denn damit habe ich vor Jahren angefangen.
Aber nach kurzer Einarbeitungszeit komme ich jetzt mit JWildfire besser zurecht als mit Apo.

kgs-photos 21.09.12 15:40

Wenn man weiß was man tut bzw. tun muss, ...

Bergkristall 21.09.12 16:49

Das ist nicht so schwer!
Ich laß mir zufällige Flames anzeigen und analysiere dann wie die Zusande kommen,
also Parameter usw. anschauen.
Dann fange ich erst einmal damit an an diesen herum zu schrauben.
Wenn man ein bisschen übt ist es nicht weit hin seine eigenen Fraktale zu basteln.

kgs-photos 21.09.12 18:26

Oki, Danke 4 Auskunft.

snowwhitex 27.09.12 19:11

Noch mal zum Thema Fortschrittsbalken beim Rendern.
Bei mir verabschiedet sich JWildfire nach Auswahl des Dateinamens in den Hintergrund und lässt auch während des Renderns nicht mehr in den Vordergrund holen (Fenster bleibt leer und wird nicht aktualisiert).
Erst wenn das Rendern abgeschlossen ist, kann JWildfire wieder in den Vordergrund geholt werden.
Das könnte an der Ausstattung meines schon älteren Rechners mit nur einem Kern liegen.
Ich brauche also keine neuen Augen sondern eher einen neuen Rechner. ;)
Könnte anderen durchaus ähnlich gehen.

Andrea81 01.10.12 14:57

Ich spiele auch gern mit JWildfire rum momentan, das Programm macht richtig Spaß :)

Hier mal drei von meinen Werken:
http://fc02.deviantart.net/fs71/f/2012/266/a/0/amazing_formed_creation_by_andrea1981g-d5fml8h.png

http://fc02.deviantart.net/fs70/f/2012/265/7/5/magic_grids_by_andrea1981g-d5fikim.png


http://fc05.deviantart.net/fs70/f/2012/263/2/a/beautiful_shiny_star_by_andrea1981g-d5fbm54.png

snowwhitex 04.03.13 13:07

Mittlerweile hat sich JWildfire stark weiterentwickelt und auch auf meinem langsamen Rechner geht das Rendern in guter Qualität schnell und der Balken ist auch immer zu sehen - also Geld für neue Brille oder neuen Rechner gespart. :yahoo:
Die aktuelle Version ist 0.65
http://www.andreas-maschke.com/?page_id=351

Purzely 05.03.13 10:38

@snowwhitex
da muss ich dir Recht geben
ich hab nun die neue Version auch drauf
und nu seh ich auch den Balken, wo sich vorher nix gerührt hat

@Bergkristall
da ich Anfänger bin, Wo kann ich das mit der Textur im Hg einstellen

hier ein Werk von mir
ich mag diese Blumen sehr gern

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1362475878_JWilffire16.png


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,03398 Sekunden mit 8 Queries