![]() |
Hilfe im Bezug des Formates
Hallo ich habe die Photoshop Testversion gehabt und habe auch ein Bild bearbeitet und gespeichert. Allderdings nicht als normales Bild sondern Als Photoshop Datei.
Jetzt ist der Test abgelaufen und ich komm nicht zu meinem Bild. Kann ich jemanden Die Datei schicken und er kann sie mir als Bild zurückschicken? Das wäre echt super nett. Ich will mir nicht für ein Bild die Vollversion kaufen. LG Martin Hofer |
Hallo Martin
Ich werde dir deinen Wunsch erfüllen! Liebe Grüsse Rolf |
hast du Skype dann kann ich dir die Datei schicken für die E mail ist sie zu Groß `?
|
Hallo Martin
Skipe habe ich leider nicht! Versuch es mit E-Mail |
Habs grad Probiert geht nicht..
Ich versuch es schnell auf nen Hoster zu laden :D Edit ; Wird gerade hochgeladen in 10 min kannst du es dir downloaden :D LG |
Ist Upgeloadet unter dem Lin kannst du es downloaden.
Link: http://www.file-upload.net/download-...tch--.psd.html Bitte schicke das Bild an Hofermartin95@gmail.com |
Kann mir wer anderes auch schnell helfen ?
LG bräuchte es so schnell wie möglich. |
Hallo Martin
Bild im PNG Format ist bei dir! LG Rolf |
Ich find ja, dass rolf sehr schnell war :whistling:
|
Auch wenn es jetzt schon glöst ist, hier für kommenede Generationen ein Tipp: Es gibt Programme, die auch PSD-Daten öffnen und konvertieren können. Auf dem Mac sei zuallererst einmal VORSCHAU genannt, dicht gefolgt mit dem Schweizer Taschenmesser für Pixelformate: GraphicConverter von Lemkesoft (Shareware) und zu guter Letzt nicht zu vergessen the GIMP, mit dem an sich ein mächtiges Tool zur Hand hat.
Und für Windows gibts natürlich auch noch Dieses und Jenes, Tange G sagt: http://www.chip.de/downloads/PSD-Dat..._43741125.html |
Hallo Martin
Da deine Bildmontage nicht sauber bearbeitet war, habe ich sie dir nach der Korrektur im PNG Format neu zugestellt! LG Rolf ![]() |
Warum eigentlich PNG??
|
Weil es verlustfrei speichert?
|
Da hat der threadersteller ja mehrfach glück gehabt.
|
Zitat:
|
Hallo Jenny
Die tif Datei wäre 4x Grösser als die png Datei, siehe Anhang. Liebe Grüsse Rolf ![]() |
Hallo!
Dann ist dein PNG aber auch komprimiert und damit nicht mehr verlustfrei... IMHO reicht hier ein JPG in hoher Qualität. |
Hallo Jenny
PNG ist nicht kompriemiert! Freigestellte Bilder werden bei mir immer im PNG Format gespeichert! Grund: PNG Format speichert verlustfrei und der Hintergrund bleibt transparent, beim JPG gibt es keinen transparent Hintergrund und einem geringen Verlust. Als Anhang habe ich eine Erdbeere freigestellt. 1x als PNG = 176024 Pixel 1x als JPG = 121546 Pixel Liebe Grüsse Rolf ![]() ![]() |
Hallo!
Dass PNG Transparenzen unterstützt und JPG nicht, ist mir schon klar. Das ist aber bei dem gefragten Foto völlig irrelevant. Zitat:
Farbtiefe ist 8bit pro Kanal. 8bit = 1Byte Pro Pixel also 3Byte (1Byte x 3 Farbkanäle) 15 Mio Pixel x 3Byte = 45 Mio Byte = 45MB Dein PNG hat nur 11MB, also ist es komprimiert! |
Hallo Jenny
Die Kompression von PNG ist Verlustfrei! Vorteile von PNG: (übernommen von Wikipedia) + lizenzkostenfrei + komprimiert verlustfrei, und dabei meist kompakter als vergleichbare Formate + unterstützt Echtfarben (wie JPEG) + unterstützt „echte“ Transparenz (Alpha-Transparenz) + unterstützt Farbkorrekturmechanismen, die sicherstellen, dass ein Bild auf verschiedenen Systemen annähernd gleich aussieht + unterliegt einem festen, offenen Standard und ist erweiterbar, sodass theoretisch jedes Programm bestimmte Mindestanforderungen erfüllen muss. Außerdem ermöglicht PNG sowohl Aufwärts- als auch Abwärtskompatibilität, was Inkompatibilitäten zwischen verschiedenen Versionen reduziert. + ermöglicht außerdem das Abspeichern zusätzlicher Information in der Grafikdatei, zum Beispiel Autoren- und Urheberhinweise + ermöglicht (durch integrierte Prüfsummen), Fehler in der Datei frühzeitig zu erkennen + ist streamable, d. h. zur Interpretation des Dateiinhalts ist kein wahlfreier Zugriff wie etwa bei vielen TIFF-Dateien notwendig + verfügt über ein optionales 7-Pass-Interlacing nach Adam M. Costello (“Adam7”), also den allmählichen Bildaufbau bei der Übertragung über langsame Datenleitungen wie etwa im Internet. Dabei treten weniger Bildverzerrungen auf als bei GIF. Schon bei sehr geringer Übertragung ist bereits eine relativ brauchbare Darstellung möglich. Liebe Grüsse Rolf |
Gut, überzeugt!:ok:
Ich habe mich da wohl von der Dateigröße und dem Begriff "Komprimierung" fehlleiten lassen, den ich mit "Verlust" gleichgesetzt habe. Aber nichtsdestotrotz würde ich hier weiterhin zu einem JPG hoher Qualität raten, denn bei einem Foto wird das menschliche Auge hier keine Unterschiede mehr feststellen können. (Anders sieht das natürlich bei Grafiken mit klaren Farbflächen und Verläufen aus.) Außerdem ist PNG eher ein Format für das Web und daher nicht unbedingt für 15 Megapixel gedacht. |
Wiesodennblos? Mensch, Jenny, mach' dich doch barrierefrei im Kopf!
Wenn man mit png große Dateien erzeugen kann und diese verlustfrei abzuspeichern sind, warum, um alles in der Welt sollte dann jpg besser sein? Also mir fällt jetzt EIN einziger Nachteil ein – jpg kann cmyk und Farbprofile, png nicht. Aber um ein Bild zu transportieren, von dem bekannt ist, welche Farbe es haben soll … also ich finde es supergeeignet. |
Wünsche allen einen schönen Abend!
Liebe Grüsse Rolf ![]() |
Hahaha!
Oder so: ![]() |
Hallo Virra!
Weil es darum geht, was das menschliche Auge wahrnehmen kann und was eben nicht! Ich behaupte, dass niemand mehr den Unterschied (bei einem Foto wohlgemerkt!) zwischen einem PNG und einem JPG (Qualität: 80) sehen kann. Ich zumindest kann es nicht, und ich hatte beim letzten Sehtest immerhin eine Sehstärke von 110%. Und deshalb brauche ich auch kein PNG, das viermal so groß ist wie ein JPG. Auch wenn einem in der heutigen Zeit Speicherplatz quasi hinterhergeworfen wird: Ich bestelle mir doch auch kein XXL-Schnitzel, bloß weil es im Angebot ist, wenn ich genau weiß, dass ich nicht einmal die Hälfte davon schaffe... Aber ich möchte mich auch deswegen nicht streiten (und schon gar nicht hauen!). |
Zitat:
|
Hast Du bei den 3Bytes pro Pixel nicht den Alphakanal unterschlagen? ;)
|
Also ich halts da wieder der dachdecker...
Wie ich Lust habe und es Sinn macht. Brauch ich Transparenz, dann nehm ich meistens PNG, Brauch in Animation GIF und ansonsten JPG... Immer das, was passt und klein genug ist und Homepages, die nicht schnell geladen werden schau ich nicht wirklich an, außer ich bin gezwungen oder werde am Bürostuhl festgebunden, was eher nicht passiert... |
Ich speicher immer PNG und nutz JPG nur fürs Web. Weil JPG mit jedem Speichern Daten verliert.
|
Zitat:
|
Da hat se wieder recht, die jenny :)
|
bissl OT waa? :emo_biggr
|
Echt?
Is mir garnicht aufgefallen. Liegt vielleicht dran, dass der threadersteller sich hier nicht mehr gemeldet hat. Ist aber auch ein osehr interessantes ot |
ja find ich auch.... ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de