![]() |
Zitrone als Sonnenuntergang
Hallo,
kann mir evtl. jemand ne Schritt für Schritt Anleitung geben, wie ich dieses Bild so in etwa nachmachen kann? Es geht darum das die Zitrone als Sonne mit Strahlen erkannt wird und als solche im Meer untergeht...ich brauche es im Querformat, daher ist dieses hier für mich untauglich! Bin für alle Tipps und Anleitungen dankbar!! ![]() Von den Strahlen her könnte es auch so ungefähr aussehen, aber da gefällt mir der untere Teil nicht wirklich... ![]() |
Hallo!
Die Strahlen kann man z.B. mit dem Filter "Radialer Weichzeichner" machen. Die Spiegelung kann man manuell mit dem Wischfinger erstellen, oder auch den Freeware-Filter "Flood" dazu nehmen: http://www.flamingpear.com/flood.html |
Hallo Tanatara,
willkommen im :psc1: Vielleicht hilft Dir dieses Tutorial ein wenig mit der Spiegelung weiter. Es gäbe auch noch eins zum Wasser erstellen hier im Forum. http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...ght=spiegelung Den oberen Teil finde ich schon schöner als das Beispielbild :ok: Viel Spaß noch Heike |
Das mit dem Flood-Filter war schon mal ein super Tipp!! Vielen Dank! :)
Ich probiere mal noch den Rest der Tipps und melde mich dann zurück! |
Also ich glaube ohne Schritt für Schritt Anleitung bekomm ich das ne hin... :(
Bin noch ein Anfänger und hab daher noch ne wirklich die Ahnung so ein Bild komplett allein zu erstellen...außer einer Zitronenscheibe hab ich ja nichts... |
Zitat:
Verrate doch mal etwas genauer, woran du speziell scheiterst. (Den Flood-Filter würde ich übrigens erst ganz zum Schluss anwenden, weil er ja auch die ganze Lichtstimmung mitnimmt.) |
Ich sollte es wohl einfach lassen.....ich scheiter ja schon am Hintergrund....dann der Zitrone die Strahlen zu verpassen....usw.....also eigentlich scheiter ich an allem ohne exakte Anleitung von Anfang an.... :D
|
Hallo!
Quatsch! So schnell wird hier die Flinte nicht ins Korn geworfen. Für schnelle und schicke Retro-Streifen kannst du dir einfach eine Datei mit senkrechten Streifen erstellen: ![]() Darauf wendest du dann den Filter "Polarkoordinaten" an und das ganze sieht dann schon so aus: ![]() Diese Ebene duplizierst du, stellst die obere auf den Modus "Multiplizieren" und verzerrst diese ein wenig in die Breite: ![]() Und wenn man sich ein bisschen mehr Mühe gibt als ich, dann kann das am Ende sogar richtig gut aussehen! :emo_biggr Das ganze kann man dann auch noch weichzeichnen, Störungen hinzufügen, umfärben, weiter verzerren, und und und... So, und jetzt hopp hopp ans Werk!!! :bleh: |
:D Danke....is echt lieb von Dir!! Ich mach mich schon ans Werk! :)
|
So, das wäre geschafft! Nu hörts aber auch schon wieder auf....wie soll ich weiter machen?:nixweiss:
|
Hallo!
Jetzt brauchst du eigentlich nur noch die Zitrone freizustellen, auf eine Ebene darüber packen und evtl. farblich anpassen. Mit Strg+Shift+Alt+e fasst du dann alle Ebenen zusammen und wendest den Flood-Filter an. Als letztes postest du dann hier dein Ergebnis und wir ziehen es alle gemeinsam mächtig in den Dreck!!! :rotfl::rotfl::rotfl: |
:fragen:
Ich dachte die von Dir gezeigte zweite Zitrone wäre schon von Dir. Hast du dir das Tutorial mit der Spiegelung angesehen? Jenny ??? Häh??? |
Zitat:
|
Nagut....dann ist hier mein Ergebnis...ich finds jetzt nur bissl krass gelb....wie bekomm ich die farbe jetzt noch etwas angenehmer hin? hab schon mit paar Einstellungen gespielt, komme aber auf kein schönes Ergebnis....
![]() |
Was war an den Originalfarben falsch?
|
Zitat:
|
Zitat:
Nein, das war nicht von mir....nur noch ein weiteres Beispiel wie ich es ungefähr haben möchte! Das Tutorial hab ich mir angesehen und umgesetzt und am Ende den Flood-Filter drüber gemacht.... |
Zitat:
Mein jetztiges Ergebnis besteht aus den Originalfarben....ist mir aber halt zu krass gelb.... |
Und die Line zwischen Meer und Horizont geht irgendwie bissl unter....kann man die noch etwas mehr hervorheben?
|
Ach Heike, war doch nur Spaß... :tease:
Ja, in der Tat ist es seeeeehr gelb! :emo_biggr Versuch mal folgendes: Nachdem du deinen Hintergrund erstellt hast, duplizierst du diese Ebene und färbst das Duplikat um (z.B. orange). Den Ebenenmodus des Duplikats stellst du auf "Multiplizieren" (oben in der Ebenen-Palette, wo jetzt noch "Normal" steht) und ziehst es etwas in die Breite, so dass es sich vom Original etwas unterscheidet. |
Zitat:
|
Zitat:
Zum Hintergrund komm ich ne mehr....da müsste ich nochmal von vorn anfangen... |
Zitat:
Das war nicht so schlau... Aber ein guter Anlass, um das alles noch ein weiteres Mal zu üben! :emo_biggr |
Ich würde auch noch mal anfangen
Immer brav als PSD Speichern und die Ebenen aufheben, bis Du zufrieden bist. Gruß Heike @Jenny: da bin ich jetzt aba beruhigt... |
Nagut...dann fang ich nochmal an! :)
Ich danke euch erstmal ganz sehr für eue Hilfe!!! :ok: |
Gut. Hoffentlich findest Du Deine "r"s wieder :emo_biggr
|
Zitat:
|
ansonsten hilft ne einstellungsebe "selektive farbkorrektur" und ne ebenenmaske vielleicht auch schon:
![]() |
Ja, sieht auch gut aus....sagst Du mir noch wie genau Du das gemacht hast? Also Schritt für Schritt und welche Werte? Wäre toll von Dir! :)
|
ups ... äh ich habs natürlich nicht gespeichert ...
moment. |
auswahl hatte ne weiche kante von 5 pixel.
selektive farbkorrektur -> gelbtöne -> +9 magenta ebenenmaske für's wasser hatte ne deckkraft von 68% also so in etwa zumindest ;) ![]() |
Enter your phone number here
Hier mal ne andere Variante:
![]() Hab mal angefangen, ein Tutorial dazu zu erstellen, wird aber ne Weile dauern, bis es fertig ist. |
Ein Zitronenscheibensonnenuntergang - die Idee gefällt mir.
Den Flood-Filter muss ich mir mal angucken, sowas kann ich sicher auch irgendwann brauchen. |
Zitat:
Vielen Dank! Ich werds einfach mal damit probieren!! :) |
Zitat:
Na wow...das sieht ja auch richtig geil aus!! Sag bescheid wenn Du das Tutorial dazu fertig hast!! Echt toll!! :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de