![]() |
Kapuzinervögelchen
Hallo Ihr Lieben,
heute habe ich meine Kapuzinerkresse auf dem Balkon fotografiert und da war plötzlich dieses winzige Vögelchen, dass dort herumflog und mich frech ansah: ![]() Lieben Gruß Heike |
Kapuziner dürfen doch gar nicht vögeln...
:guw: |
Siehste ja...
da war noch ein anderer aber ich muss jetzt los ;) |
Zitat:
Klasse, Jenny! :ok: |
Zitat:
|
Is ja Lustig Jungs, dass Euch das Gefrotzel gefällt.
Könnte jemand mal mit Hirn die Sache ansehen und mir sagen, wo noch Mängel sind? |
Zitat:
Zum Bild: Ich kann nicht wirklich was damit anfangen. :nixweiss: Diese weiche Unschärfe im HG gefällt mir zwar, aber dafür stört mich rechts unten der rote Zipfel. Nur mit dem Vögelchen komme ich gerade nicht zurecht. |
:clap::ok:Hm...also tolle Ratschläge über Fotografie kann ich leider nicht geben,da ich davon keine Ahnung habe,aber das süsse Kapuziner-Papageienvögelchen finde ich ganz bezaubernd.
|
Eine hübsche Idee Heike, mir gefällts, und ich wüßte jetzt nicht was ich da verbessern würde!:ok:
|
:cool: Hast du da jetzt nur das "Auge" dazu gemalt ? Sieht jedenfalls niedlich aus
|
Genau genommen besteht das Foto aus drei Einzelaufnahmen, die ich miteinander kombiniert habe:
![]() Kopf und der hintere Flügel Die Knospe war der Auslöser ![]() Körper (Da steckt für mich noch ein anderes Vögelchen drin) ![]() Füllmaterial für den Körper Den Hintergrund hatte ich hier von meinen Fotoexperimenten und er schien mir passend. Die Augen bestehen aus zwei Kreisformen und die Ränder um die Augen sind aus transformierten Teilen der Knospe erstellt. Den Glanz auf dem Augapfel habe ich einfach mit verschieden großen weichen Pinseln aufgemalt. Gruß Heike |
Zitat:
Das ist eine nette Idee, aus Blumen einen Vogel zu basteln. Die Knospe sieht wirklich aus wie ein Vogelkopf. Die Teile für Flügel, Körper und Schwanz sind gut ausgewählt und passen jeweils, nur scheinen mir die Proportionen nicht stimmig zu sein. Hab mir ein paar Fotos von Vögeln im Flug angesehen. Körper und Flügel kommen mir im Verhältnis zu Kopf und Schwanz zu klein vor. Aber ich weiß nicht, ob sich da was ändern lässt und ob das überhaupt sinnvoll wäre, es ist schließlich ein Phantasievögelchen. Aber Füßchen könntest du noch anmontieren, wenn du geeignete Materialien hast, die fehlen ihm noch. Soviel von mir zum avis kapuzineris heikenensis. ;) Wusstet ihr übrigens, dass es tatsächlich einen Kapuzinervogel gibt? |
Hallo Ugge,
danke für die Rückmeldung. Hmmhhh Füße, das ist so ne Sache, die hatte ich nicht im Fokus. Mein Vogel ist zwar kein sehr hübscher, aber er gefällt mir besser als der echte ;) Muss mal schauen, ob ich die Flügel größer bekomme .... Update folgt ... Gruß Heike |
Das Vögelchen ist dir ja echt gut gelungen, auf so ne Idee muß man est mal kommen.
Ich meine aber, daß dort wo der Kopf zum Rumpf oben geht, etwas mehr Schatten von den Flügeln auf den Hals fallen könnte. Irgendwie wirkt dieser Übergang als wenn er nicht dazugehört oder bilde ich mir das nur ein? Anonsten ein schöne Arbeit :ok: |
hirnlos wie ich bin, geb ich mein senf auch mal ab.....:whistling
idee find ich gut. haste gut gesehen. farben gefallen mir auch. passen zueinander. aber: die flügel sind zum rand hin irgendwie zu weich. ebendso der bereich der brust und teile vom schwanz. das auge ist interessant, aber irgendwie passt dieser weisse punkt nicht so richtig. wüsste aber nicht, wie man es anders machen könnte. in der rechten unteren ecke an diesem stengel sind irgendwelche keine ahnung dinger *löl* die solltest du weg machen. |
|
Zitat:
|
hihihi :rofl:
|
Zitat:
Dein Kapuzinervogel II gefällt mir besser als der erste. :ok: Und ich habe tatsächlich einen seiner Füße entdeckt. Hab ihn mal eben gekitzelt, damit er den zweiten auch noch ausstreckt. :emo_biggr ![]() Wie ist die Idee? ----- Nachtrag: Ich hätte noch einen Gedanken zum Auge: Nämlich die Lichtreflexion kleiner und schärfer zu machen. Dann sollte das Auge klarer und glänzender wirken. So gut das Äußere des Auges gelungen ist, der Augapfel wirkt irgendwie trübe. Ich hab mir das Auge wieder und wieder angesehen, aber erst jetzt bin ich drauf gekommen, was mir daran nicht ganz richtig vorkommt. |
Mir gefällt die Version 2 auch wesentlich besser. Deutlich weichere Übergänge der Farben, dadurch eine wesentlich bessere Gesasmtharmonie.
Wäre doch schon was für die kreativen Meisterwerke oder? @Ugge.... Was du nich alles siehst.... :emo_biggr:emo_biggr |
Hi Ugge,
ja ist ne Idee... Dachte mir schon, dass du ihn entdeckst, aber der andere Fuß ist auf der anderen Seite ;) Alles Liebe Heike PS: Uwe, lieb, aber ich denke hier passt er gut :emo_biggr |
Ah, verstehe! Er ist unter dem Flügel versteckt, sonst müsste er etwa hier zu sehen sein, stimmt's?
![]() Btw: Hattest du meinen Nachtrag bzgl. des Auges mitbekommen? Zitat:
|
hi Ugge,
nee, den hatte ich nicht gesehen. Mal schauen, ob ich das hinbekomme. Klingt interessant ;) Ich war ehrlich gesagt froh, dass ich überhaupt ein Auge hinbekommen habe, dass den Namen überhaupt verdient. Mal schauen, ob ich da was optimieren kann... Detail für Detail wird aus dieser Idee ein Bild :ok: Alles Liebe und danke an alle für das genaue Hinsehen. Gruß Heike |
|
is mir einen Tick zu hart ;)
|
Also ich finde die Idee und auch die Ausführung hervorragend, so was kreatives trifft immer meinen Geschmack!
Gut gemacht Heike, "1" - setzen! |
Danke Herr Lehrer :D
|
Update:
ich habe mich ums Auge gekümmert, der Übergang am Bauch ist noch etwas weicher und der Hinterkopf auch nicht so hart vom Übergang. Hab ich was vergessen (außer den Füßen? ![]() Gruß Heike |
Die Überarbeitung hat sich gelohnt :ok:
Sieht nun echt spitze aus. |
Ich stimme Uwe zu.
|
|
Versteh ich nicht :nixweiss:
|
Zitat:
Und - sei mir nicht böse - das Auge ist mir immer noch zu trübe. :nixweiss: Ich finde, die weiße Lichtspiegelung muss schärfer umrissen sein. Hab extra mal ein Foto eines bunten Vogels aus meinem Archiv heraus gesucht. Ist keine SLR-Qualität, die Aufnahme ist von 2004, mit einer Drei-Megapixel-Kamera (allerdings einer für damalige Verhältinsse sehr guten) mit Zoom und ISO 200 gemacht, aber ich finde, man kann das Auge und die Spiegelung trotzdem gut erkennen. ![]() Zitat:
|
Hallo Ugge,
ich merke schon, Du lässt nicht locker ;) Das mit Deinem Augenvorschlag war mir zu hart (hatte ich eigentlich direkt geantwortet). Ich werde mir das auf jeden Fall für mein nächstes auge merken. Da hab ich noch ein Problem damit, hart Kanten zuzulassen, aber ich arbeite an meinem Problem, versprochen ;) Bei diesem Vögelchen werde ich die Sache nun so belassen, wie sie ist und freue mich einfach, dass er Anklang gefunden hat. Die Dinge, die ich nicht mehr ändere nehme ich jetzt einfach mal für das nächste bild mit und hoffe ich denke dann direkt an alles. Vielen Dank für Eure Rückmeldungen. Heike PS: Zeus, ehrlich gesagt verstehe ich Deinen Post noch immer nicht. Mir wäre es lieber, wenn Du schreiben würdest, was Dir aufgefallen ist, statt mein Bild zu verändern und nur mit einem Wort zu versehen, ohne einen Hinweis, was Du damit eigentlich sagen willst. Klar gibt es den Spruch ein Bild sagt mehr als tausend Worte, aber irgendwie bekomme ich diesen Bogen mit Deiner Bearbeitung nicht hin. |
Jau, ich kann ganz schön hartnäckig sein. :rotfl: Dieses Mal hatte ich keinen Erfolg :emo_biggr aber irgendwann schaff ich dich schon. :bleh:
|
Na ja, irgendwann schon, aber ich habs ja schon abgeschwächt und härter gemacht :emo_biggr
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de