Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Schatten Verlauf (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=18515)

Joan 22.09.13 17:54

Schatten Verlauf
 
Wie schaffe ich es, dass der Schatten dem Treppenverlauf folgt? Er soll sich genauso knicken, wie die einzelnen Stufen.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1379865235_Garion_Kopie.jpg


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1379865235_Garion.jpg

Joan

gelöschter User 22.09.13 18:26

Damit kannst du nichts anfangen.

Treppe soll Falten haben und als Treppe aussehen und nicht wie eine Raute...
Für Anfang brauchst mindestens drei Ebene, Treppe, Person (Puppe) und Schatten.

Visuell schaut es echt schlecht aus.

Du kannst Schatten über Falten (Treppenstufen) in Form bringen, wenn Falten richtig gebogen sind und so aussehen.
Dann kannst du mit Matrix und Verzehrungsfilter Schatten versetzen.
Objekt (Schatten) in Form modellieren, somit Objekt (Schatten) über Treppenstufen richtig verläuft.

So sieht Treppe aus.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1379867871_P9220194.JPG

Garion 22.09.13 18:30

Zufällig weiß ich, dass es mehrere Ebenen sind, unter anderem die Puppe und ihr Schatten auf je einer einzelnen Ebene ;)

intelli 23.09.13 06:58

Also so.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1379912234_treppe.jpg

Entweder richtig rendern oder Du musst den Schatten manuell malen.

Gruß

intelli

heikehk 23.09.13 08:11

Hallo Joan,
ich würde den Versetzen-Filter probieren. Dafür muss die Treppe als PSD in Schwarz weiß gespeichert werden.. Dann nimmst Du die Schatten-Ebene und rufst den Filter Versetzen auf. Den ersten Dialog bestätigst Du mit OK und dann wählst Du die PSD mit der Treppe in SW aus. Daraufhin sollte der Schatten passend verzerrt sein.
Gruß
Heike

gelöschter User 23.09.13 09:35

@Heike,

fast richtig.

Treppen Ebene duplizieren, in schwarz-weiß verwandeln und daraus Matrix herstellen.
Schatten einfügen und anpassen.
Für Matrix Verzehrungsfilter holen, Werte für horizontal und vertikal skalieren eingeben und mit OK bestätigen.
Es wird aufgefordert den Namen und den Speicherort von Matrix einzugeben.
Sollte vorher gespeichert sein.
Jetzt muss man Schatten mit Mischmodus anpassen (Deckkraft) und Ineinanderkopieren.
Es ist wichtig wo Schein her kommt, sollte vielleicht auch modellieren.
Passt.

heikehk 23.09.13 10:00

Ähhh Zeus,
ob ich das Ding nun Matrix nenne (was sie zugegebenermaßen ist) oder nicht scheint mir hier völlig egal zu sein. Dass Joan den Schatten dann auf Multiplizieren bzw. Ineinanderkopieren stellen sollte, und natürlich bei der Erstellung eines Schattens darauf achten sollte, wo das Licht herkommt, war hier nicht die Frage.
Hast du eigentlich meine Antwort gelesen? Ich finde in Deiner außer dem Hinweis auf die Überlagerung und die Lichtquelle nichts, was meine Antwort nicht richtig macht...
Gruß
Heike

gelöschter User 23.09.13 10:50

Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 289195)
Hast du eigentlich meine Antwort gelesen?
Gruß
Heike

Freilich habe ich gelesen, darum schrieb ich "fast richtig" heißt aber nicht ganz.
Licht ist immer wichtig, auch wenn man es auf dem Bild nicht sieht.
Man brauch es sich nur vorstellen, wo es her kommt um Schatten zu projizieren.
Ohne Licht wird keinen Schatten geben.

Versucht du dann damit auf einem Stoff mit Falten ein Objekt in Form zu bringen.

Ich verstehe nicht, warum versuchst du immer alles was mich angeht ironisieren.?

heikehk 23.09.13 10:59

OK, ich versuch es nochmal...
Die Frage war "wie kann ich den Schatten an die Treppe anpassen?"

gelöschter User 23.09.13 11:14

Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 289204)
OK, ich versuch es nochmal...
Die Frage war "wie kann ich den Schatten an die Treppe anpassen?"

Genau das meinte ich auch, man soll flachen Schatten in Form der Treppenstufen bringen.

gelöschter User 23.09.13 17:39

So ungefähr.
Kaum eine Minute Arbeit.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1379950699_2.jpg

heikehk 23.09.13 18:22

Hähh? Und wo ist da jetzt die Anpassung?

intelli 23.09.13 18:23

:whistling:whistling:whistlingSchade das es hier keinen "Gefällt mir"-Button gibt!!! :emo_biggr:emo_biggr:emo_biggr

gelöschter User 23.09.13 18:40

Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 289234)
Und wo ist da jetzt die Anpassung?

Was meinst du?
Du wolltest deine Methode zeigen. :nixweiss:
Habe ich damit meine Methode gezeigt, als Muster.
Habe einfach schnell Streifen an Treppenstufen gelegt und geformt.
Für mehr Arbeit brauche ich auch mehr Zeit.
Gleiches geht auch mit Schatten.
Man kann über Falten alles legen und formen lassen.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1379956061_3.jpg

Joan 23.09.13 19:12

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1379956214_Garion_Kopie.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1379956214_Garion.jpg


Vielen dank für euer Tips
werde Heute Abend mir mal Zeit nehme um euer Vorschläge
aus zu Probieren
Und es euch natürlich zeigen

Jenny 23.09.13 20:06

Hallo!
Zitat:

Zitat von Zeus (Beitrag 289241)
Habe einfach schnell Streifen an Treppenstufen gelegt und geformt.

Das ist doch Quatsch!
Sowohl dein Balken wie auch dein Schatten sind beinahe schnurgerade und wenn überhaupt nur minimal an die Perspektive der Treppenstufen angepasst, so dass man deine "Verformung" allerhöchstens mit Hilfslinien überhaupt erkennen, bzw. erahnen kann.
Zitat:

Man kann über Falten alles legen und formen lassen.
Richtig! Aber in deinem Fall stimmt das vorne und hinten nicht!

gelöschter User 23.09.13 20:13

Zitat:

Zitat von intelli (Beitrag 289235)
:whistling:whistling:whistlingSchade das es hier keinen "Gefällt mir"-Button gibt!!! :emo_biggr:emo_biggr:emo_biggr

:emo_biggr

gelöschter User 23.09.13 21:59

Zitat:

Zitat von Jenny (Beitrag 289248)
Hallo!

Das ist doch Quatsch!
Sowohl dein Balken wie auch dein Schatten sind beinahe schnurgerade und wenn überhaupt nur minimal an die Perspektive der Treppenstufen angepasst, so dass man deine "Verformung" allerhöchstens mit Hilfslinien überhaupt erkennen, bzw. erahnen kann.

Richtig! Aber in deinem Fall stimmt das vorne und hinten nicht!

Dann zeigst du richtig, wie man Objekt an Falter am besten in Form bringt. :rolleyes:

Jenny 23.09.13 22:17

Hallo!
Zitat:

Zitat von Zeus (Beitrag 289255)
Dann zeigst du richtig, wie man Objekt an Falter am besten in Form bringt. :rolleyes:

Das hat intelli bereits in Post#4 anhand seines 3D-Modells deutlich gezeigt!!!

Natürlich ist es hier nicht ganz einfach, aus einem PS-generierten Schlagschatten einen "echten" 3D-Schatten zu generieren (insbesondere, da hier ja wohl das Licht von der Seite kommen soll, und daher auch schon deshalb einen anderen Schattenwurf erzeugen würde), aber in deinem Fall war selbst diese eine einzige Minute vergeudete Zeit...

Ein Schatten fällt auf eine Treppe, wie ein Teppich auf dieser Treppe liegen würde, daher bekommst du als Bonus von mir auch noch ein 2-min-Werk (falls das Licht von vorne links kommt):

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1379967252_Unbenannt-4.jpg

heikehk 23.09.13 22:32

Jenny,
Ich bin neugierig. Leider versagt hier der versetzen Filter ja völlig.
Wie hast du es gemacht?
Gruß
Heike

Jenny 23.09.13 22:56

Hallo!

Ich verfolge diesen Tröt schon von Anfang an. Die Idee des Versetzen-Filters kam mir zugegebenermaßen gar nicht, bis du sie erwähnt hast. Ich weiß aber, dass der Versetzen-Filter wirklich gute, und vor allem eindeutige Kontraste benötigt, um wirklich "gute" Ergebnisse zu erzielen.
Bei Joan's Bleistift-(Kohle-/Graphit-)Zeichnung hast du (bzw. hier Joan) natürlich immer eine gewisse Unregelmässigkeit dabei, und wenn du dann nicht ganz genau weißt, wie du die Versetzungs-Matrix "vorzubereiten" hast, dann hast du keine Chance! Daher habe ich diesen Filter auch gar nicht ausprobiert, habe mich aber daher auch nicht getraut, diesen Weg völlig ungetestet zu verteufeln.
Zitat:

Wie hast du es gemacht?
Na, wie wohl, meine kleine Illu-Queen?:whistling
Im Schweiße meines Angesichts!!!

@Joan:
Auch wenn es erstmal blöd klingt:
Für solche Fälle: Stell dir einen passenden Gegenstand in eine passende Bildsituation, stell (zur Not) den Blitz ein, und du kannst genau sehen, wie ein Schatten fällt.
In deinen Fällen ist das natürlich oft nicht ganz so einfach, da du vielleicht oft die Zeichnung VOR dem Foto hast, aber auch dann lassen sich solche Lichtverhältnisse durchaus (zumindest ansatzweise) simulieren/erstellen/umsetzen.

CS4-Rookie 23.09.13 23:00

Hallo Ihr Lieben,

ich habe mal nen bisschen mit dem Formgitter rumgespielt, das kam mir als erstes in den Sinn:


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1379969902_Schatten.jpg

wenn man sich etwas Mühe macht, sollte das auf die Schnelle gehen.


Viele Grüße



Harry

Jenny 23.09.13 23:12

Hallo!

Da es aber SCHARFE Kanten sind, musst du wohl per Formgitter eine ganze Menge Punkte setzen müssen.

Mein Vorschlag kommt ohne manuelles Eingreifen nicht aus:

- Schatten auf eigene Ebene (aber darüber sind wir ja wohl alle einig)
- genau an den Treppenkanten/-stufen zerscheiden und auf neue Ebenen kopieren/einfügen
- verzerren

Die SENKrechten Teile bleiben/werden bei einer SENKrechten Kamera auch wirklich SENKrecht!

heikehk 23.09.13 23:55

Also Handarbeit...
Hab ich nach meinen versuchen mit dem versetzen Filter und nach dem "nachmalen der Stufen" für die Matrix fast vermutet...
Danke für die Erläuterung ;)
Gruß
Heike

gelöschter User 24.09.13 11:05

Gut gemacht Jenny,
aber des ist andere Baustelle.

Ich habe es versucht, leider kriege ich Schatten nicht ganz hin.
Schaut bisschen unrealistisch.
Muss bisschen experimentieren.


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1380013441_10.jpg

intelli 24.09.13 11:25

Ich bin auch für Handarbeit... :)

Soooo doll wird der Schattenwurf doch garnicht verzerrt und das bißchen kann man einfach per Schlagschatten (in Ebene umgewandelt) mit dem Auswahlwerkzeut und Strg + T erledigen.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1380014834_schatten.jpg

Gruß

intelli

gelöschter User 24.09.13 11:32

Jetzt ist besser geworden.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1380015073_Tr.jpg

intelli 24.09.13 11:35

Von wo kommt denn da bitte das Licht!? :)

gelöschter User 24.09.13 12:21

Zitat:

Zitat von intelli (Beitrag 289281)
Von wo kommt denn da bitte das Licht!? :)


Oben ist eine Lampe, ich kann Schatten auch Transformieren und drehen.
Darum geht es jetzt nicht, wo Licht herkommt.
Soll ich Treppenhaus verdunkeln und Lichtschein simulieren, kein Problem?.

Zwar, Heike auch schrieb: "wo das Licht herkommt, war hier nicht die Frage."

gelöschter User 24.09.13 12:57

Zitat:

Zitat von intelli (Beitrag 289279)
Ich bin auch für Handarbeit... :)

Soooo doll wird der Schattenwurf doch garnicht verzerrt und das bißchen kann man einfach per Schlagschatten (in Ebene umgewandelt) mit dem Auswahlwerkzeut und Strg + T erledigen.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1380014834_schatten.jpg

Gruß

intelli

Schau wo Puppe ihre Füße hat.
Sieht nicht so aus, dass sie auf den Stufen steht.

intelli 24.09.13 13:18

Das hat aber mit der Puppe zu tun. :)

Zitat:

Darum geht es jetzt nicht, wo Licht herkommt.
Bei dem Ursprungsbild nicht. Bei dem Treppenhaus schon, denn der Schatten fällt ja nunmal nach unten und somit eigentlich nur auch die Oberseiten der Treppenstufen und müsste, in Abhängigkeit von Lichtquelle und Position, mit Entfernung schmaler oder breiter. werden.

Zitat:

Soll ich Treppenhaus verdunkeln und Lichtschein simulieren, kein Problem?.
Yes, please. :)

Gruß

intelli

heikehk 24.09.13 14:19

Also leute nix für Ungut, aber ich denke am einfachsten wäre es, wenn Joan eine kleine Bastelstunde einlegt und Papier faltet und mal schaut, wie der Schatten fallen würde, wenn er auf die Treppe trifft.
Nachdem der Versetzen Filter nicht wirklich sinnvolle Ergebnisse bringt und ich im Allgemeinen eigentlich nicht genau Schatten im täglichen Leben ansehe, bräuchte man ein Beispiel, wie er fallen würde und könnte ihn dann realistisch nachbauen.
Entweder finden wir also ein Foto eines Menschen auf einer ähnlichen Konstruktion machen eine Bastelstunde oder raten weiter.

Zeus Deine Ergebnisse sind leider alle nciht brauchbar.

Hier hab ich ein Foto mit einem menschlichen Schatten auf einer Treppe gefunden:
http://view-media.stern.de/de/pictur...uation-510.jpg
Dort steht die Person vor der Treppe und ganz nah. Die Verzerrung ist heftig.

Hier ist ein Schatten einer Wand auf einer Treppe:
http://www.suedfrankreich-ferienhaus...der/Treppe.JPG
Ebenfalls sehr kantig verzerrt..

Hier ist vielleicht auch interessant die Konstruktion eines Schattens auf einer Treppe:
http://waldorfschule-groebenzell.de/.../geometrie.htm
Etwas weiter unten eine Zeichnung

Gruß
Heike

heikehk 24.09.13 14:25

Hab noch oben ein paar Links zu schatten hinzugefügt

intelli 24.09.13 14:25

Wir brauchen ja gar nicht zu raten. :)

Das bIld welches ist am Anfang des Threads gepostet habe ist physikalisch richtig berechnet:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1379912234_treppe.jpg

Da sieht man ja wie der Schatten im Zick-Zack fällt. :)

intelli 24.09.13 14:40

Hier noch eine Variante...

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1380026404_schatten_2.jpg

Gruß

intelli

intelli 24.09.13 14:42

Und hier las Zeichnung:


http://de.photofunia.com/output/4/1/r/8/1/r81NgNahaWU3AYi-nlUVFA.jpg

:)

intelli 24.09.13 14:43

Ach ja, und an welcher Stelle genau hat sich Joan ausgeklinkt!? :) :)

Gruß

intelli

heikehk 24.09.13 14:53

an der, an der die beispiele gezeigt haben, dass wir mit der Aufgabe kämpfen :rofl:
Bin mir aber sicher, dass er sich das ansieht ;)
Gut visualisiert. Ich hoffe meine Fotos helfen auch weiter :D

Jenny 24.09.13 16:34

Zitat:

Zitat von Zeus (Beitrag 289280)
Jetzt ist besser geworden.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1380015073_Tr.jpg

Wenn das Licht, wie in diesem Fall, von HINTEN kommt, dann dürfte der Schatten (wenn überhaupt!) auch nur auf den Trittflächen der Treppe zu sehen sein; nicht aber auf den senkrechten Teilen der Treppe, da diese Teile überhaupt nicht beleuchtet werden!!! Darüber hinaus stimmen die Winkel deines Schattens auch hier in keinster Weise mit der Realität überein...

Daher stimme ich uneingeschränkt Heikes Vorschlag zu:
Zitat:

am einfachsten wäre es, wenn Joan eine kleine Bastelstunde einlegt und Papier faltet und mal schaut, wie der Schatten fallen würde, wenn er auf die Treppe trifft.
Und dann am besten Karo-Papier, denn dann hat man automatisch sogar "kostenlos" gleich ein Raster dazu! Und das ganze wird dann fotografiert, damit das "Umdenken" von 3D auf 2D noch leichter fällt.

Joan 24.09.13 16:51

Zitat:

Zitat von intelli (Beitrag 289301)
Ach ja, und an welcher Stelle genau hat sich Joan ausgeklinkt!? :) :)

Gruß

intelli

nein nein nein
Muss aber leider Tagsüber Arbeiten !!:baaa:

aber interessant was ich bis jetzt gesehen habe :clap:


Habe das Hier versucht

Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 289189)
Hallo Joan,
ich würde den Versetzen-Filter probieren. Dafür muss die Treppe als PSD in Schwarz weiß gespeichert werden.. Dann nimmst Du die Schatten-Ebene und rufst den Filter Versetzen auf. Den ersten Dialog bestätigst Du mit OK und dann wählst Du die PSD mit der Treppe in SW aus. Daraufhin sollte der Schatten passend verzerrt sein.
Gruß
Heike

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1380035074_probeeren.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,05032 Sekunden mit 8 Queries