Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Showroom (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Showroom Fotografie Kollodium-Nassplatten-Verfahren (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=18781)

fadami 20.11.13 17:47

Kollodium-Nassplatten-Verfahren
 
Ich zeige zu meinem Wiedereinstieg ins PSC mal ein paar Fotografien, die im Kollodium-Nassplatten-Verfahren entstanden sind.

Was genau das ist werde ich dann mal beizeiten dazuschreiben.

Das war meine allererste Platte, zugegebenermaßen rein technisch total verseibelt.
4x5" auf schwarz eloxierter Aluminiumplatte, fotografiert mit der Großformatkamera Sinar F2 und mit zwei Studioblitzen ausgeleuchtet.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1384965901_originalzulu.jpg

Gotcha 20.11.13 19:07

Noch nie was vom Kollodium-Nassplatten-Verfahren gehört. Hab`s mal bei wikipedia nachgeschlagen und das klingt - zumindest für mich - nach relativ viel Aufwand. Auch wenn es für Dich verseibelt ist, aber ich find`s geil und interessanter als vieles, was man sonst so in der Fotografie sieht... :ok:

fadami 20.11.13 20:45

Na dann schon mal danke Gotcha... und weil ich davon in letzter Zeit ja 'ne ganze Menge gemacht habe, lege ich gleich noch eins nach. :emo_biggr

Wieder eine 4x5" Platte, schwarz eloxiertes Aluminium mit der Sinar F2, doch diesmal im Garten bei Tageslicht fotografiert.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1384976612_840.jpg

Gotcha 20.11.13 21:02

Auch klasse! Wenn ich nicht wüsste, das da diese Technik verwendet wird, würde ich wahrscheinlich annehmen, das es sich um ein uraltes, angekokeltes Foto handeln würde... :)
Übrigens sieht diese Sinar F2 mal mindestens genauso abgefahren aus wie Deine Fotos... :emo_biggr

Die Bunte 20.11.13 22:15

Interessant. Das Kollodium-Nassplattenverfahren war mir bisher auch unbekannt.
Kann es sein, dass wir das Model auf Bild 1 (virtuell) kennen? ;)

fadami 20.11.13 22:16

Es ist kein Wunder, dass die Leute damals so streng in die Kamera geguckt haben, schließlich waren das Belichtungszeiten so um die 10-20 Sekunden, und das hat sich auch heute noch nicht verändert.
Um dem zu Fotografierenden das ruhig halten zu erleichtern wird auch eine "Kopfstütze" verwendet, also eine Art Gabelung, an der man den Hinterkopf anlehnen kann.

Die Sinar F2 ist eine moderne 4x5" Großformatkamera, die mit unterschiedlichen Objektiven bestückt werden kann, zur Not auch mit einer einfachen Lupe.
Scharf gestellt wird über eine Mattscheibe, ausgelöst über einen Verschluss am Objektiv, oder halt über einen einfachen Deckel, den man von der Frontlinse des Objektivs abzieht und nach der Belichtungszeit wieder überstülpt.

Ist irgendwie alles sehr rudimentär, aber man fühlt sich dabei einfach großartig! :emo_biggr

Hier noch eine Platte in 4x5", wieder mit der Sinar, aber diesmal die ersten Versuche auf klarem Glas mit 2mm Dicke:

"From outer space"
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1384982155_843scan.jpg

Jenny 20.11.13 23:32

Hallo!

Seeeehr coooool!!! :ok:

Eine willkommene Abwechslung zu einer Zeit, in der die Welt mit Schrilliarden grottiger Handy-Fotos Handy-Knipsis zugemüllt wird!

heikehk 20.11.13 23:47

coole Sache :ok:
witzigerweise sind wahrscheinlich viele Stunden über Stunden mit Photoshop beschäfigt, um ihren Handyfotos den Look von Bild 1 zu geben oder es gibt dafür Apps ..... Analoger gehts kaum :D
Mir gefällt es sehr gut :ok:
alles Liebe
Heike

Jenny 20.11.13 23:50

Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 292137)
witzigerweise sind wahrscheinlich viele Stunden über Stunden mit Photoshop beschäfigt, um ihren Handyfotos den Look von Bild 1 zu geben

Genau so ist es!!!
Mindestens 99% aller Handy-Kids suchen in Photoshop nach einem entsprechendem Filter...:tease:

heikehk 21.11.13 00:05

oder man macht ne App, komm lass uns eine Programmieren :D
Die wird sicher der Totale Erfolg :emo_biggr

Jenny 21.11.13 00:06

Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 292142)
oder man macht ne App, komm lass uns eine Programmieren :D

Biste jeck???

heikehk 21.11.13 00:09

Ich doch nicht ;)
Geht ja eh nicht. An sowas kommen wird Digital nur annähernd ran :)

Jenny 21.11.13 00:14

Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 292146)
An sowas kommen wird Digital nur annähernd ran :)

Was'n das für 'ne Grammatik???? Du musst dringend ins Sprach-Bootcamp! :emo_biggr

heikehk 21.11.13 00:17

jupp, nächstes Jahr melde ich mich direkt an :bleh:

fadami 21.11.13 07:27

Genau das war auch mein Gedanke, dass Photoshopper stundenlang die Regler schieben, um irgendwie so einen alten, schrabbeligen Look hin zu bekommen.

Ich selbst hab' vor Jahren (bevor ich überhaupt wusste, dass es Kollodium-Nassplatten überhaupt gibt) mal eine Aufnahme von mir über ich-weiß-nicht-wieviel Ebenen so bearbeitet.

Hier mal ein Vergleich:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1385015073_wetplate_digital.jpg


Und hier noch eine Glasplatte, 4x5":

Dr. Mabuse :whistling
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1385015073_845scan.jpg

Vielen Lieben Dank, Jenny und Heike fürs anschauen und Kommentieren. :ok:

heikehk 21.11.13 11:14

Immer gerne Herr Mabuse.
Ist das im Gesicht geschminkt oder sind das die Platten, die das Gesciht so dunkel machen?

fadami 21.11.13 11:50

Das liegt an der Lichtempfindlichkeit der Fotoemulsion, die nur für Licht in einem ganz engen Spektralbereich empfänglich ist.
Man bekommt einfach nicht das auf die Platte, was man mit bloßem Auge sieht.

Also: Nein, das Gesicht ist nicht geschminkt, es war nur sehr wenig direktes Licht in den (auf dem Bild) dunkleren Bereichen.
In Natura ist das aber gar nicht aufgefallen, da genug Umgebungslicht dorthin gestreut wurde, was dann aber in der Reflektion eben nicht mehr im entsprechenden Spektrum liegt... alles etwas kompliziert zu erklären. :emo_biggr

heikehk 21.11.13 16:27

Jupp liest sich so :emo_biggr

fadami 19.06.14 18:24

Mal wieder ein paar Fotos im Kollodium-Nassplatten-Verfahren:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1403195052_001a.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1403195052_003.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1403195052_Scan_img034k.jpg

gelöschter User 19.06.14 19:17

Das sind schöne Aufnahmen Frank... sie haben ihren ganz eigenen Charakter... :ok:


Zitat:

Zitat von fadami (Beitrag 292151)
Genau das war auch mein Gedanke, dass Photoshopper stundenlang die Regler schieben, um irgendwie so einen alten, schrabbeligen Look hin zu bekommen.

Na ja... das geht heute auch schneller... mit NIK Analog Efex.... :guw: :emo_biggr

heikehk 19.06.14 22:07

Das dritte Bild finde ich sensationell :ok:

Bergkristall 19.06.14 22:33

Absolut stark Frank!:ok:
Das mit den Mohnblumen ist der Hammer!:clap:

fadami 20.06.14 06:17

Danke euch :kiss:

Charly 20.06.14 08:09

sehr, sehr gute Bilder und eine exzellente Bearbeitung :ok:

stefu 20.06.14 12:38

Ein wunderbares Verfahren, mit dem ja auch der Stilpirat wieder arbeitet.

Ich mag die Anmutung der Bilder sehr.
Sie bekommen etwas, was ich als Seele bezeichnen möchte.

Unglaublich, dass ein Verfahren von 1850 solche Stimmungen erzeugen kann, während die neuesten Kameras geradezu steril wirken.
Wie ja auch Bücher haptisch und phenotypisch Seele haben können — ein eBook niemals.

Die Bunte 20.06.14 13:27

Von deinen neuen Bildern gefällt mir das mit den Mohn am allerbesten, Frank. :ok:

fadami 20.06.14 15:59

Vielen Dank fürs Anschauen und die netten Kommentare.

Und damit es noch mehr anzuschauen gibt zeige ich mal drei meiner persönlichen Favoriten der letzten Zeit, die ich gerne als "russische Serie" bezeichne. :rolleyes:


Anma auf Glas

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1403272726_939.jpg


ich selbst (von Anma fotografiert)

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1403272726_006.jpg


Michel (der eigentlich Stadtrat in Mulhouse und Mathe-Prof ist, obwohl er nicht wirklich so aussieht)

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1403272726_009.jpg

Charly 20.06.14 16:17

:clap::clap::clap:

Fünf von fünf*

kalifrago 20.06.14 18:51

Deine Bilder sind ja wirklich toll fadami, gefallen mir ausgesprochen gut :emo_biggr
Wenn ich allerdings wüsste was "Kollodium-Nassplattenverfahren" ist, könnt ich die Bilder eventuell etwas "geistreicher" kommentieren.
Da ich aber keine Ahnung davon habe, muss Dir meine obige Aussage einfach mal reichen :emo_biggr

Die Bunte 20.06.14 18:52

Drei Charakterköpfe, hervorragend in Szene gesetzt. Bravo! :clap:

Zitat:

Michel (der eigentlich Stadtrat in Mulhouse und Mathe-Prof ist, obwohl er nicht wirklich so aussieht)
Nicht?? Wie muss denn ein Stadtrat in Mulhouse und ein Mathe-Prof aussehen? :emo_biggr

fadami 20.06.14 18:59

Es ist nicht die Frage wie jemand auszusehen hat, sondern, dass ich im Leben nicht darauf gekommen wäre. :emo_biggr


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02725 Sekunden mit 8 Queries