![]() |
Foto-Monats-Thema Dezember 2013: Rund
![]() Fotografieren soll Spaß machen, in einem Forum ist aber grade die Diskussion sehr wichtig. Der Lernerfolg steht im Vordergrund! Das Foto-Monats-Thema läuft immer einen Monat lang. Aus einem Pool von Begriffen wird mittels Zufallsgenerator ein Thema ausgewählt, für das im folgenden Monat Bilder eingereicht werden können. Die Regeln haben wir so kurz wie möglich gehalten:
Der Zufallsgenerator hat sich in diesem Monat für das Thema Rund entschieden. Gutes Licht für alle fotografierenden und wir sind gespannt auf die Bilder, die sich in diesem Thread sammeln. Neue Themenideen für den Zufallsgenerator per PN an mich |
Schönes Thema! Hier geht's rund, sozusagen! :emo_biggr
|
Na hoffentlich, wenn sich der Zufallsgenerator so viel Mühe gibt.
Ich würde es schön finden, wenn wir wieder anfangen Blende Belichtung etc. wieder dazu zu schreiben, wenn möglich. Ich freue mich auch drauf, denn um die Jahreszeit ist ja viel Rund :) |
Ist ja mal gar nicht so leicht etwas Rundes zu fotografieren, ohne irgendein Straßenschild, oder ein Firmenlogo als rundes Etwas irgendwo im Bild zu positionieren.
Heute hatte ich allerdings Glück, als ich nach Feierabend in Basel an der Birs entlangfuhr, wo gerade eine Bus-Werkstatt abgerissen wird, na zumindest denke ich, dass es eine für Busse und LKWs war... aber seht selbst. Urbaner Steinbeißer unter dem Doppelmond ![]() Fujifilm Finepix X100 23mm Festbrennweite (KB-äquivalent ca. 35mm) Blende f/16 Bel.Zeit 1/75 Sek. ISO 400 Zur Nachbearbeitung in Adobe Camera Raw habe ich euch mal einen Screenshot aus den einzelnen Schritten zusammengestellt: ![]() In Photoshop CS5 habe ich das Bild dann noch mit dem Freistellungswerkzeug beschnitten und dabei per Klick auf "perspektivisch" etwas gerader ausgerichtet, mit Silver Efex Pro 2 den Rand hinzugefügt und in Photoshop dann noch verkleinert und im LAB-Modus nachgeschärft. |
Schönes Auftaktfoto. Kreise und Quadrate - das hat was. :ok: Danke auch für den Screenshot! Da hast du dich aber reingekniet. :ok: :ok:
Ist das deine "Immer-Dabei"-Kamera? Hab gerade nach ihr gegoogelt. Huihui... :wow: Wie geht es, einen Rahmen unter Silver Efex zuzufügen, ohne das Bild monochrom zu machen? Ich hab das schon versucht, aber es ist mir nicht gelungen. |
Danke fürs Lob, Ugge. :emo_biggr
Ja, die X100 ist meine Immer-dabei-Ballerbüchse... und ich liebe sie... besonders nach dem letzten Firmware-Update!!! :yahoo: Das mit dem Rahmen hinzufügen über Silver Efex Pro 2... hmmm, wäre ja fast schon ein Tutorial wert, wenn es nicht so einfach wäre. :whistling |
;) Oft genug hab ich nach der Bearbeitung in Photoshop speziell für Rahmen noch Photoscape bemüht. Aber die Zeit ist jetzt vorbei. :emo_biggr
|
|
Ganz so aufwendig ist mein Bild nicht- aber ich wollte schon lange mal so einen bokeh-Versuch machen- passt ja auch zur Adventszeit in einem fast dunklen Raum, im HG ein Lichterbäumchen
![]() Mit der 550 d, 100er Makro, f6,4, 1/8 sec |
Linn, ich such da etwas die Schärfe im Bild... und wenn ich mir die Exifs anschaue, dann überlege ich mir, dass du die 1/8 Sek. Belichtungszeit ja bestimmt nicht mit dem 100mm-Makro aus der Hand geschossen hast, sondern vom Stativ... aber warum dann ISO 800???
Noch 'ne Frage... hast du an deinem Makro einen Bildstabi? Noch eine... hast du die Spiegelvorauslösung genutzt? |
Hallo Frank- so unscharf finde ich das Bild eigentlich gar nicht ! :whistling
Von Spiegelvorauslösung habe ich zwar auch schon mal gehört, kenn sie aber nicht wirklich, Bildstabi hab ich ( hätte ich die auf dem Stativ wohl abstellen müssen ? :fragen: Und mit der ISO 800 lässt sich rasch erklären- ich hatte die noch eingestellt von Waldaufnahmen und schlicht und einfach vergessen die umzustellen, weil ich sonst eigentlich immr 100 oder 200 habe :rolleyes: |
Na dann bin ich ja gar nicht so verkehrt gelegen.
Spiegelvorauslösung ist gerade bei solchen Zeiten, um 1/8 Sek sehr hilfreich... schau mal ins Handbuch. Bildstabi auf dem Stativ aus, richtig. :ok: Und ISO 800 sind gerade bei solchen, doch etwas längeren Zeiten im Dämmerlicht nicht gerade wirklich von Vorteil... da gibt es dann auch schnell mal Farbrauschen und Artefakte. |
Schöne Bilder.
Nach meinem persönlichen Geschmack, favorisiere ich jedoch Linns Bild, denn die Gesamtausstrahlung sagt mir einfach mehr zu und ihr Motiv ist zudem noch so schön passend gewählt. Sicher ließe sich da rein technisch noch das eine oder andere rausholen. Ich selbst bin aber auch eher nur Knipser und liebe meinen Automatikmodus, sodass solche technischen Kriterien bei meiner Beurteilung wohl weniger ins Gewicht fallen. Für mich zählt da mehr die Idee und ob das Threadthema passend und einigermaßen ordentlich/ansehnlich umgesetzt wurde. Ich denke auch, dass Linn mit ein wenig Übung das Bild auch noch besser und mit entsprechenden Schärfenbereichen hinbekommt, aber ich persönlich habe daran gar kein Bedürfnis, denn dann würde das passieren, was ich bereits an anderer Stelle kritisierte und der Thread wäre langweilig und erledigt für mich, wenn ich dann seitenweise zig verschiedene Abwandlungen ein und des selben Bildes angeboten bekäme. Mir fehlt es bisher noch an einem passenden Motiv, aber wenn es mir über den Weg läuft, dann warne ich schon mal vorab, dass ich es nur knipsen werde und auch nur aus reinem Spaß an der Freude einstelle. Ich möchte dann nämlich nicht nebenbei gleich noch einen Crashkurs der hohen Fotokunst absolvieren müssen. :raucher: |
DAnke euch beiden !
Beim Fotografieren auf Stativ fehlt mir einfach die Übung- ich vergesse einfach immer mal wieder etwas ( so wie das mit dem Bildstabi ) - ich probiere immer mal gerne etwas aus- abe ein Stativfotografierfan werde ich, glaube ich ,nie:whistling |
Hallo Linn,
ich würde mich auch freuen, wenn Du das bild noch einmal mit einer niedrigeren ISO Einstellung neu fotografierst, wenn möglich. Ich finde den Aufbau und das Bokeh zwar schön, aber das Rauschen und die Unschärfe finde ich auch nicht so toll. Da geht bestimmt noch mehr. Mit niedrigerer ISO musst Du wahrscheinlich eh etwas länger belcihten, dann musst Du eventuell die Spiegelvorauslösung nicht unbedingt nutzen. Ich bin auch meist zu faul fürs Stativ, aber manchmal ärgere ich mich gewaltig über meine Faulheit ;) Frank Deine Bilder finde ich toll :ok: |
Ich denke schon, dass in diesem Thread mit Monatsthema über die Bilder gesprchen werden sollte, denn manchmal sind es wirklich nur Kleinigkeiten in den Kameraeinstellunge oder im Handling, die ein Bild ganz schön aufwerten können.
Es geht hier ja nicht um gekrittel, sondern um hilfreiche, konkrete Tipps von Usern, die sich einfach schon etwas tiefer in die Materie Fotografie eingearbeitet haben... außerdem macht ja auch der Ton die Musik. :ok: Eine niedrigere ISO-Einstellung, mit zusätzlich ausgeschaltetem Bildstabi vom Stativ und dann noch eine kleinere Blendenöffnung wären Linns Bild bestimmt nicht abträglich. Mit der kleineren Blende bekämst du übrigens noch einen "Sterncheneffekt" auf die Spitzlichter, Linn. :idee: Versuch es einfach mal beim nächsten Bild mit einer ähnlichen Ausgangslage... du wirst schon sehen. :ok: |
Das hier ist auch ziemlich rund.
Dummerweise ist mein Weitwinkel wohl dran gereinigt zu werden. Ich musste in CameraRAW einige Staubbrösel entfernen. ![]() Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM Belichtung: 1/60 Sek; f/2,8; ISO 400 Mit BLitz aus der hohlen Hand ;) Gruß Heike (die das sicher noch einmal mit gesäubertem Objektiv und eventuell Tipps von Euch machen wird) |
Finde ich gut so wie es ist, Heike... vor Allem die Farbgebung und die weichen Formen gefallen mir sehr gut. :ok:
|
Jupp, Aber Makro und ein Hauch von Staub sind erschreckend :rofl:
Ich mag mein neues Objektiv :D |
Die Diskussion, ob es sinnvoll ist, in diesem Thread Fototipps zu den gezeigten Bildern zu posten findet Ihr hier: http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...ad.php?t=18852
|
In meiner Adventsdeko findet sich auch was rundes...
![]() Sony NEX-F3, 1/100 Sek., f/5.6, mit Blitz, frei Hand, beschnitten |
Gefällt mir sehr gut :ok:
|
Das gefällt mir und passt ja nun 100% zum Thema - mein nächstes Bild mache ich wahrscheinlich auch lieber wieder frei Hand :ok:
|
Sieht richtig appetitlich aus, Polarbärin... tolle Adventsstimmung die du da eingefangen hast und absolut rund ist das Bild in jedem Fall. :ok:
|
Oh..., sehr hübsch, Polarbärin.
|
|
Danke euch allen :)
@fadami: Stimmt, so'n Rettungsring ist eindeutig auch rund. |
|
Na da hat es ja einige Rundungen im Schlauch. :emo_biggr
|
Tolle Bilder kommen zusammen, und wenn meine Linse passt, dann auch der Schlauch ;)
Schön, dass hier was passiert :ok: |
ein tropfender Wasserhahn ist ja manchmal ganz schön nervend - aber mit viel Geduld kann man auch die schönen Seiten dabei entdecken.
Minimale Bildbearbeitung: Bild dubliziert, Dublikat auf multiplizieren gestellt und leicht mit Hochpaßfilter nachgeschärft. ![]() Eos 450D - Stativ und Kabelauslöser f/11 1/125 sek. ISO 100 60 mm |
Wow, das ist ja mal ne runde Sache :emo_biggr :wow:
Toll geworden :ok: |
Zitat:
|
Nach allen Regeln der Kunst, Rosi. :ok:
|
|
Ist Zwiebel mit Birne eine neues Rezept gegen Erkältung?
Schöne Fotos. Kannst du die Eckdaten dazu noch rüberreichen, mit welchen Einstellungen Du diese gemacht hast? |
|
Zitat:
Klasse, anior! :clap: |
Zitat:
|
Und was ist jetzt mit dem Genialen Birne Zwiebel Rezept für die Erkältung :whistling:
Danke für die Exifs. Blende 1, was ist das denn für ein Objektiv? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de