![]() |
Richtig freistellen
Hallo zusammen,
ich habe mit Wordart ein Logo erstellt. Dieses habe ich anschließed abfotografiert. (abspeichern als jpg geht nicht) Nun möchte ich es so freistellen, das ich nur noch die zwei Buchstaben habe. Diese möchte ich dann als Wasserzeichen wieder bei Word einfügen, und zwar über das ganze Blatt mit einer schwachen Intensität. Genau das bekomme ich aber nicht hin. Weder mit dem Zauberstab, oder Ebenen etc. Ich muss zugeben das ich bei der Bildberarbeitung noch Anfänger bin. Das Logo brauche ich aber für die Schule. Hier ist das Bild: ![]() Es wäre toll, wenn mir das jemand von Euch machen könnte, mir aber auch erklären würde wie es geht, damit ich es in Zukunft alleine hinbekomme. Gruß Andy |
|
Hallo,
ich habe es mal mit PSE versucht, die Buchstaben freigestellt und vervollständigt, die Qualität lässt allerdings zu wünschen übrig. ![]() eine sauberere Lösung wäre, es mit dem kostenlosen Inkscape nachzuzeichnen. |
Hallo Damrak,
willkommen im :psc1: Hast Du schon Probiert, ob Du beim Wordart den Schatten entfernst und dann alles Markierst und kopierst und dann in Photoshop einfügst? Oder Du stellst das Ganze einfach in Photoshop nach. Das scheinen ja Buchstaben einer Schrift zu sein. Gruß Heike |
Hallo Damrak,
Du hast eine PN :emo_biggr, ich hoffe, es kommt was an... irgendwie spinnt mein Postfach |
Hallo!
Zitat:
Wobei ich mich frage, warum du das mit WordArt machst, wenn du du doch Elements zur Verfügung hast...:nixweiss: |
Zumal es ja einfach zwei Buchstaben von einer Schrift sind.
Die könntest Du über die Ebenenstile mit einer Kontur versehen und wenn es sein muss auch mit einem Schatten... |
So isses :emo_biggr
Elements Schrift eingeben, Schriftart zuweisen, evtl. Kontur und / oder Schatten, als .png speichern, dann kann man es überall einfügen |
Besten dank,
ihr habt mir sehr weitergeholfen. Ich werde es wohl mit inkscape versuchen nachzubasteln Gruß Andy |
Hallo Andy,
Musst du es denn in unterschiedlichen Größen nutzen? Falls nicht reicht eine png-24, die du aus pse exportierst. Bild in gewünschter Größe anlegen, dann die zwei Buchstaben (pro Ebene eine) w vor der a ebene Ebene mit dem w passend verschieben. Wenn es sein muss ebenen-effekt Schlagschatten und Kontur anwenden Dann den ebeneneffekt mit gedrückter alt-Taste auch auf die andere ebene übertragen. Für wird reicht eine Export für Web & geräte in png-24 (Teste das mal, ob du ein png einfügen kannst, mir kommen grad Zweifel)..... Gruß Heike |
Hallo,
kannst Du mir dass bitte ein klein wenig genauer erklären. Muss ich den Hintergrund auf weiß, oder transparent stellen. Wie verschiebe ich das dann gegeneinander. Sorry, aber ich bin echt noch total am Anfang, habe jetzt aber auch erst Zeit mich damit zu befassen. Gruß Andy |
Zitat:
|
Soory, Fehler von mir. Ich war in Gedanken. Ich meinte " Ihr"
Gruß Andy |
Erste Buchstabe auf einer Ebene
Zweiter Buchstabe auf einer neuen Ebene. Verschiebenwerkzeug (:verschieben:) verwenden und eine der Ebenen auswählen und mit den Pfeiltasten nach Gusto verschieben. Doppelklick auf eine der Ebenen, Kontur und Schlagschatten hinzufügen Alt & Klick und festhalten der Mouse-Taste und die eingestellten Effekte auf die zweite Ebene ziehen und Kopieren. |
Hallo Heike,
auch auf die Gefahr hin das Du mich für dumm hältst, aber ich kann den Ebenenbereich garnicht einblenden. Egal ob ich zwei Bilder öffne oder ob ich eine neu leere Datei öffne, es erscheint bei mir nirgends de Möglichkeit eine neue Ebene zu erstellen. Unter Ebenen "Neue Ebene"ist alles ausgegraut. Unbter Ansicht ist bei mir der Haken bei Ebenen gesetzt, sodass mir diese doch angezeigt werden müssten. Mein Ebenen Bedienfeld ist einfach nicht vorhanden, bzw ich bekomme es nicht eingeblendet. Bin für jeden Tipp dankbar. Gruß Andy |
Hi Andy,
Kannst du mal einen Screenshot des Arbeitsbereiches posten? Ohne zu sehen wie dieser bei dir aussieht ist es schwer Tips zu geben. |
Ja, ich denke ein Screenshot könnte eventuell weiter helfen.
Ich hab so das Gefühl, dass Du irgendwie im falschen Bereich bist.... Und ich halte die wenigsten Menschen für dumm, dumm sind nur die, die meinen alles zu wissen ;) |
So hier sind einmal zwei Screenshots!
![]() ![]() Gruß Andy |
So hier zwei Screenshots:
https://www.dropbox.com/sh/sf7ug2n4b...l-Screen-1.jpg https://dl-web.dropbox.com/get/Potos...3vXEw-upJCCTDA |
Ich kann dir bei deinem Problem zwar nicht helfen, aber bitte nutze um Bilder hochzuladen unseren foreninternen Bildupload.
Den Bildupload findest du beim schreiben eines Beitrages rechts unten unter den Smilies oder hier: Bildupload Hier gibts dazu auch eine Anleitung. Der zweite Screenshot ist nicht sichtbar da man dafür angemeldet sein muß. |
|
Hallo Andy,
Das sieht aus, als wärst du in einer Ecke, in der nur Assistenten aktiv sind. Was passiert, wenn du auf Experte klickst. Und was bedeutet das "nur nachher" oben in der Leiste. Was gibt's da noch für Optionen? Gruß Heike |
"Nur nachher" bedeutet, dass ausschließlich die Änderungen am Bild sichtbar sind, die mittels der Optionen auf der rechten Seite eingestellt werden.
Man kann auch Vorher und Nachher (also Original und das Ergebnis mit den Änderungen) nebeneinander angezeigt bekommen, um zu sehen, was die Änderungen bewirken. Grüßle Stephan |
Ich prüfe das mit dem Expertenmodus gleich heute Abend wenn ich zuhause bin
|
Viel Erfolg und Bescheid geben :ok:
|
Hallo,
klar es lag am nicht eingeschalteten Expertenmodus. Brauche ich nun 3 Ebenen? Ebene 1 - Hintergrund Ebene 2 das "W" Ebene 3 das "A" Erstelle ich die Ebenen über Datei und Neu ? Und dann gelingt mir das mit dem Verschieben ineinander noch nicht so ganz. Gruß Andy |
Nein nicht mit Datei neu, damit legst du eine neue Datei an.
Du erstellst mit Datei / Neu eine neue Datei mit passenden Maßen. Dann nimmst Du das Textwerkzeug und wählst Deine Schrift aus und Schreibst Dein "W". Normalerweise entsteht so automatisch eine neue Textebene. Du solltest also 2 Ebenen haben. Die Eine sollte sogar W heißen. Dann nochmal das Textwerkzeug nehmen und an eine andere Stelle im Bild klicken, damit Du nicht aus versehen die W Ebene bearbeitest. Dann Klick und A schreiben (die Schrift sollte die gleiche sein.). Dann solltest Du 3 Ebenen in der Ebenenpalette sehen. Die Textebenen oberhalb vom Hintergrund. Dann klickst du eine der Textebenen an und gibst die Ebeneneffekte Schlagschatten und Kontur, so dass es Dir gefällt. Wenn alles passt kannst Du diese Effekte in Photoshop in der Ebenenpalette mit gedrückter Alt Taste und Ziehen mit der Mouse auf eine andere Ebene übertragen. Falls das nicht geht einfach den gleichen Effekt auch auf die andere Schriftebene anwenden. Gruß Heike |
So,
ich taste mich ran. Danke erstmal für die Hilfe. Ich habe das Logo schon mal hier hinzugefügt. ![]() Das mit dem Schlagschatten ist mir auch klar. Nun möchte ich aber die linke Schräge von dem "W" deckungsgleich über die rechte Schräge von dem "A" legen was mir aber nicht gelingt. Könnt Ihr mir erklären wie ich das machen muss. Gruß Andy |
Hallo!
Die Schenkel des A und des W laufen nicht parallel, daher wird es mit der Deckungsgleichheit schwierig. Ich würde daher einfach den rechten Schenkel des A maskieren und dann die Buchstaben wie gewünscht zueinander ausrichten. edit: Ergebnis könnte dann z.B. so aussehen: ![]() |
Oder beide Buchstaben miteinander vereinen.
Warum hast du denn jetzt eigentlich eine so andere Schrift verwendet? ![]() |
Boah, das sieht super aus. Darf ich das verwenden? Ich würde das allerdings gerne selbst hinbekommen.
|
Welches? Meins?
Ich kann Dir gerne erklären, wie ich es gemacht habe. Allerdings brauchst du dafür diese schrift. Sie heißt Desire. Der Rest ist tatsächlich nur ein "Ineinanderschieben" der Ebenen und ein leichtes Ausblenden von Teilen des A, die mich gestört haben. Wenn Du eine andere Schrift hast, die Dir gefällt, dann sg mir welche und ich schaue, dass ich es Dir zum selbst machen Beschreibe. Gruß Heike |
Jepp, Deins, nein das mit der Schrift die Du genomme hast ist schon toll. Genauso möchte ich es haben. Hast Du meine Pn gelesen?
Gruß Andy |
|
So wie ich das gerade feststelle, gibt es die Schriftart Desire nicht bei PSE 12
Also muss ich mir doch eine andere aussuchen. Aber wie bekomme ich es dann hin das die Schrägen von A und W zueinanderpassen, ohne das die Buchstaben kippen. Ich hoffe, Du verzweifelst nicht an mir. Gruß Andy |
Nö tu ich nicht.
Desire ist ein Font, den man kaufen muss. Leider nicht ganz billig, aber ich liebe diese Schrift: http://www.myfonts.com/fonts/charlesborges/desire/ Wie auch immer, such eine schöne Schrift aus. Wichtig ist, dass Du eine Schrift findest, be der die Linienführung gut passt. Dafür könntest Du einfach in Word oder einem anderen Programm mal groß AW reinschreiben und dann mal die Schriftarten durchprobieren. Ich hatte mit der Desire jetz Glück. Wichtig wäre, dass die Linien, die die Schräge ausmachen nicht zu schmal sind, Ich finde, dass das nicht so schön aussieht. Wenn Du die Schrift gefunden hast, dann gib mir Bescheid. Ich schau auch noch mal, ob ich eine freie finde, die gut passen könnte. Ich erkläre Dir dann den Rest Schrift für Schritt. Ist echt nicht schwer. Das härteste ist die Schrift zu finden, die Dir gefällt :) Gruß Heike |
|
Ja Bauhaus 93 habe ich.
Ich probiere dann mal, und stelle es anschließend hier rein, um mir Euere Meinung abzuholen. Gruß Andy |
Okay noch zwei Fragen:
Ich muss die Ebenen erst verbinden bevor ich den Farbverlauf einbringen kann, oder? Wie bekomme ich es hin, das man nicht erkennt,dass das "A" auf das "W" geschoben wurde. Bei mir ist das nämlich ganz leicht zu sehen Gruß Andy |
Hallo Andi,
Ich mach dir nacher Screenshots ;) Noch Sitz ich beim Kaffee, ist aber nicht allzu schwer :D Im Prinzip habe ich das A über das W geschoben. Mein W schaut auch einen Hauch links daneben raus, was ich aber nicht allzu schlimm finde. Theoretisch könnte man das per Ebenenmaske ausblenden. Dem A habe ich dann eine ebenenmaske verpasst. Danach eine Auswahl über den sich überlagernden Bereich aufgezogen (nur in der Mitte, rechteckig. Dann mit ausgewählter ebenenmaske und dem verlaufswerkzeug einen Verlauf von weiß nach schwarz von oben nach unten gezogen. Du musst die mouse loslassen, bevor du an der Kante angekommen bist und wahrscheinlich ein paar mal probieren, bis es aussieht, wie du es möchtest. Der Verlauf wird nur innerhalb der Auswahl eingezeichnet. Alles liebe Heike |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de