![]() |
pdf-File als Heft ausdrucken
Ich habe ein 36seitiges pdf-File und möchte es nicht einfach von Seite 1-36 ausdrucken, sondern so dass ich es in der Mitte zusammenheften kann und ein kleines Heft habe. Kennt ihr dazu irgendein Programm oder ist das mit dem AcrobatReader möglich?
|
dazu benötigst du ein AUSSCHIESSPROGRAMM oder ein dtp-programm mit dem du die pdf dann manuell ausschießen kannst.
|
ok, danke. Werd mich mal nach einem Ausschiessprogramm für Windof umsehen
|
eine recht einfache möglichkeit wäre ein zweiseitiger ausdruck. das ganze kannst du dann in fast jedem copyshop für kleines geld binden lassen.
|
Dann stimmt aber eben die Reihenfolge der Seiten nicht...
|
manuell sieht das ganze dann so aus:
36 - 01 02 - 35 34 - 03 04 - 33 32 - 05 06 - 31 30 - 07 08 - 29 28 - 09 10 - 27 26 - 11 12 - 25 24 - 13 14 - 23 22 - 15 16 - 21 20 - 17 18 - 19 also ein kostenloses programm zum ausschießen fällt mir da nicht ein. die sind in der regel recht teuer, da sie ja nur in der produktion eingesetzt werden. |
genau :cool:
Suche mich gerade bei google durch... vieleicht gibt es ja irgend jemanden der das selbe möchte und sich auch darüber nervt (und der programmieren kann) und der dann ein Programm schreibt... (Wie einst Herr Irfan der ein Bildbetrachter wollte der diverse Formate erkennt und dann in Programmierwut geriet und in wenigen Tagen das IrfanView schuf... *hoff*):emo_biggr |
wenn die seiten schon so zusammengefügt sind, gibts doch erst recht keine probleme, einfach drucken und in der mitte klammern durch ... :nixweiss:
|
Zitat:
Naja, was soll's dann gibts eben kein Büchlein :whistling |
du kannst natürlich immer vorderseite und rückseite auf ein blatt ausdrucken und dann klammerst du es am ende eben einfach zusammen, oder holst so ne heftschiene wo man die seiten dann hineinschiebt.
|
genau das meinte ich, volker.
einfach die geraden und ungraden seiten separat drucken und dann im copyshop mit spiralbindung zusammen machen lassen. die machen auch so eine bindung mit so stoffstreifendingern (ich weiß jetzt nicht wie die heißen), die sind aber nicht so toll, wenn man öfter drin schmökern will. so kommst du ganz easy zu deinem büchlein :emo_biggr |
Das ist doch mal ne nette idee:emo_biggr
|
und hast du´s schon fertig?
was soll´s denn eigentlich für ein heftchen werden *neugierigist* |
Ist fertig:emo_biggr Ist nichts wirklich interessantes... Vor einer Woche hat ein neuer Lehrling (in DE glaub AZUBI genannt) den Lehrvertrag unterzeichnet und in der Schweiz gibts eine neue Beilage zum Vertrag. Diese gab's bis vor einem Jahr noch zum bestellen beim Vaterstaat, jetzt eben nur noch als pdf...
Wie gesagt, nichts interessantes...:drunk: |
nee, keine wirklich interessante lektüre ... aber hauptsache es hat geklappt!
und die lehrlinge in de sind azubis, azubinen oder schlicht und einfach lehrlinge :emo_biggr |
auf den 36 seiten steht das kleingedruckte zum vertrag *fg*
|
leider wahr:emo_biggr
|
Auch wenns spät kommt:
es gibt ein Programm das sich Fineprint nennt. Die Homepage, auf der es das zum Download gibt: http://www.fineprint.com/ Man kann es Downloaden und nutzen, wenn man allerdings das Wasserzeichen im Hintergrund nicht möchte, dann muß man es kaufen (ist leider teurer geworden). Es wird verwendet wie ein Druckertreiber. Das Programm bietet eine freie Auswahl, ob man nun ein Booklett machen möchte, oder vier Seiten auf eine packen. Was ich auch gelesen habe ist, daß es zu InDesign CS2 ein Programm dazugibt, daß sich InBooklett nennt und diese Sache für InDesign übernimmt. Habe ich allerdings noch nicht gesehen, weil ich mit CS arbeite. GRuß Heike |
Auch wenn es noch später kommt.
auf www.pixelspeed.de kann man wirklich günstig Hefte drucken lassen. |
Quite Imposing.
Das ist ein Tool für Acrobat um Bogen auszuschiessen oder zur Nutzenmontage. http://www.quite.com/imposing/ Da gibts auch eine "Try"-Version mit vollem Funktionsumfang. Müsste eigentlich für den kurzzeitigen Einsatz reichen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de