![]() |
Fragmentarium 1.0
Um hier bei den Fraktalen mal neuen Schwung hineinzubringen möchte ich Euch mal ein Programm vorstellen mit dem ich sehr gerne "spiele"!
Die Betonung liegt auf "spiele", denn so ein Fraktal-Freak bin ich nun nicht! Aber mir machen die Progs Spaß, und es ist für mich pure Entspannung! Das Programm nennt sich "Fragmentarium" und hebt sich irgendwie von anderen Frakalprogrammen ab, für mich jedenfalls! Das einzige, das Ding braucht etwas Power. Auf meinen alten Dualcore ging die Hälfte der Optionen gar nicht. Das kann natürlich auch andere Ursachen gehabt haben, RAM usw. , ich weiß es nicht! Also einfach ausprobieren, wenn Ihr dazu Lust habt! Ich würde mich freuen auch von Euch hier Bilder mit Fragmentarium erzeugt zu sehen. Downloadlink: https://github.com/Syntopia/Fragmentarium/releases und hier einige Bilder der Flickr Gruppe: http://www.flickr.com/groups/fragmentarium/ Genug geblabbert, hier einige meiner Bilder mit dem Prog. Frac 1 ![]() Frac 2 ![]() Frac 3 ![]() Frac 4 ![]() Frac 5 ![]() Frac 6 ![]() Frac 7 ![]() Frac 8 ![]() Frac 9 ![]() Frac 10 ![]() Frac 11 ![]() |
Wow, tolle Fraktale :ok:
Ist das Proggi auch so kompliziert wie die anderen ? Wenn ja, dann lad ich mit das gar net runter, ich hab dazu keinen Nerv mehr, das auch noch zu lernen. Ich hab schon so oft damit angefangen Fraktale zu machen, dass ich es schon nicht mehr zählen kann :emo_biggr Selbst "rumspielen" damit, hat nix gebracht, ich bekam da nix Gscheits zusammen, ich bin für Fraktale wahrscheinlich zu doof :emo_biggr Aber ich werd bei den Proggis echt kirre :tease: |
Danke Kali!
Was heißt kompliziert, eine bestimmte Einarbeitungszeit braucht man und zu doof bist Du bestimmt nicht dafür! |
Kali, zwei Dumme – ein Gedanke... ich finde die so erstellten Bilder auch richtig klasse und bin schwer beeindruckt, aber für mich ist das Alles ein Buch mit sieben Siegeln.
Trotzdem danke fürs Zeigen, Jörg. :ok: |
Danke Frank!
|
Huhu Jörg
bin immer wieder begeistert, was man mit solchen Programmen alles zaubern kann. Am besten gefällt mir Nr. 6 und 8. Ich persönlich habe nur Apo und da nehm ich auch nur die Zufallsprodukte für alles andere bin ich zu blöd *lach* |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Hallo!
Es ist mir unbegreiflich, wie man mit solchen Fraktal-Programmen auch nur annähernd geplante Ergebnisse erzielen kann!:nixweiss: Daher gibt es von mir sowohl tiefsten Respekt wie auch komplette Verachtung!!! :emo_biggr Ich reihe mich also freiwillig in die Reihe der "Dummen" ein...:frieden: |
na, dann sind wir ja schon zu 3 *grins*
|
Zitat:
|
Zitat:
Jörg tolle Teile :ok: |
Ich Danke Euch allen!
Dumm seit Ihr bestimmt nicht! Es ist eigentlich wie mit einem Filter, man weiß was er bewirkt, im Falle eines Fraktals eine vorgegebene mathematische Formel, und die läßt sich beeinflussen, ganz einfach ausgedrückt. Also wenn man an einem Filter mit bestimmten Parametern spielt weiß man mit der Zeit auch die Auswirkungen auf das Ergebnis. Man kann auch verschiedene Filter mischen und hier mische ich halt Formeln um es einfach auszudrücken. Also beim "Spiel" mit Fraktalen einfach mal ein vorgegebenes Grundfraktal öffnen und mit den zugehörigen Parametern spielen. |
Vergiss es Jörg, Du kannst mir diese Programme nicht mehr schmackhaft machen :emo_biggr Was glaubst Du, was ich gemacht hatte ?
Genau das was Du sagtest, ich hab einfach mal so ein Grunddingens aufgemacht und mit den Parametern rumgespielt, aber da kommen nicht so tolle "Zufallsteile" wie bei dir raus, sondern lauter verunglückte aufgeplatzte Sofakissen oder so was in der Art :emo_biggr Nee nee, mach man schön du das, ich gugg mir das dann gerne an :emo_biggr |
Zitat:
|
Hallo!
Das ist wirklich ein krasses Programm. Da kann man Stunden mit zubringen, ohne dass es langweilig wird. Habe nun meinen Vormittag damit vertändelt. Doch es macht es Spaß... Eine Kleinigkeit von so etlichen urigen Gebilden ist das Diadem, welches ich hier zeige: ![]() In Kombination mit Photoshop wirklich ein super Zeitvertreib mit vielen tollen Ergebnissen. Danke für das Empfehlen. Lieben Gruß Stephan |
Toll gemacht Stephan!:ok:
Da sieht man mal so schwer ist das nicht, wenn man mit etwas Feingefühl an den Parametern schraubt! Ohne Feingefühl gibt`s aufgeplatzte Sofakissen! :) Freut mich wenn Du Deine Freude damit hast! |
Ich hätte da auch noch ein Bildchen!
Nur einen Lichteffekt in PS hinzugefügt und mir einer Maske die Seiten etwas abgedunkelt! ![]() |
Zitat:
Klasse Stefan, Dein Diadem. Vll lass ich mich doch noch dazu herab, das Proggi runterzuladen. :emo_biggr |
Mach mal Kali, aber auch geplatzte Sofakissen sehen vielleicht gerendert gut aus!
|
Ich lass es Dich wissen. Vll gebe ich die geplatzten Sofakissen dann Charly oder auch Dir.
Dann könnt ihr die in Eurem nächsten C4D-Render für Interior benutzen :rotfl: |
|
Ich glaub', meine Programmversion ist einfach kaputt!:notok:
|
Zitat:
Siehste Jörg, in das 2. Bild würden meine aufgeplatzten Sofakissen passen, das sieht aus wie ein grosses Wohnzimmer mit modernen Sofas :rotfl: |
Hallo!
Bzgl. "aufgeplatztes Sofakissen" muss ich euch eine Geschichte von meinem Silvesternachmittag erzählen: Ich hatte gerade die obligatorische Flasche Sekt gekauft, da kam mir auf dem Rückweg eine "Frau mit Hund" entgegen, wo ich wirklich riiiiiesige Augen bekam! Ich hatte leider weder eine Kamera dabei, noch kann ich genau sagen, wie diese Rasse genau heißt (kein Pekinese, aber so ähnlich), aber dieser Hund sah wirklich aus wie ein geplatztes Sofakissen!!! Der war breiter als lang, kugelrund, FLUFFIG und hätte ich in seine Richtung geniest (wo ich doch soooo erkältet war...(oooooch:notok:)), dann wäre der sonst wo hin geflogen, weil er soviel Angriffsfläche geboten hat! Ein Watte-Bausch wäre Stahl-Wolle dagegen gewesen!!! Dieser Hunde-"Coiffeur" sollte entweder verhaftet werden, oder aber mit einem Orden dekoriert! |
Hihihihi......so ein Hund wohnt auch in unserer Nachbarschaft, is irgend nen Spitzmischling,
der sieht aus, als wär er zu fett, aber das ist alles Fell. Man sieht nur ein bisschen Gesicht, die Ohrspitzen und ein paar Millimeter Beine aus dem Fellknäuel rausguggen. Und ich weiss von der Besitzerin, dass der nicht zum Coiffeur geht. Der sieht natura aus wie n geplatztes Sofakissen :rotfl: |
also ich hab mir das mal runter geladen und probiert
ich bin eindeutig zu blöd dafür, da nehme ich lieber Apo |
Wo hakt es denn Conny?
|
überall Jörg, überall
blicke da überhaupt nicht durch; deswegen habe ich es auch wieder gelöscht Mach Dir keine Mühe Jörg, passt schon so trotzdem dankeschön PS: ich brauch was einfaches :emo_biggr |
Für was einfaches würde ich "JWildfire" empfehlen Conny!
Ich mag es lieber wie Apo! |
Ich wollte genau diese Bilder auch machen - aber Jörg war schneller :whistling
Nein! Scherz! Ich habe einmal kurz so ein Programm versucht und es nach dem Motto - C4d Anwender bleib bei deinem Programm - sofort wieder beendet. Klasse Bilder Jörg. Besonders das dritte Bild ist der Hammer! |
Zitat:
|
Ich habe mal schnell ein Würfel-Fraktal in PS gesprengt!
ACHTUNG, Augen schliessen wegen der Splitter!:frieden: ![]() |
Der gesprengte Würfel hat was :ok:
Gugg mal Jörg, ich missbrauche mal Deinen Thread hier. Ich hoffe das ist okay für Dich. Ich hab tatsächlich was Brauchbares hingekriegt :emo_biggr Das Proggi ist für mich einfacher als die anderen Teile :emo_biggr ![]() |
Klar ist das okay!
Immer weiter so :ok: , jetzt kannst Du bald "kalifrago" in "kalifractal" umändern! |
echt klasse und schön, das ihr damit umgehen könnt *lach*
Hab mir dieses JWildfire mal runtergeladen, aber irgend etwas fehlt meinem PC. Das öffnet sich gar nicht. Ist aber egal jetzt, hab eh im Moment nicht viel Zeit |
Na ja, Conny, damit "umgehen" ist in meinem Fall eher etwas übertrieben :emo_biggr
Damit spielen und auf gut Glück Knöppe drücken, triffts eher :emo_biggr |
@conny: JWildfire braucht auf alle Fälle Java!
|
Super Bilder Kali und Jörg!
ganz großen :respekt: |
Schön mal andere Fragmentarium-User zu treffen! :-)
Also ich komme bestens mit dem Programm klar (die mathematischen Hintergründe hab ich aufgegeben zu verstehen...).Man sitzt zwar eine Weile an den Parametern, man sieht aber die Manipulation im Ausgabefenster in Echtzeit. @Conny Hier noch eine schöne Flame-Fraktal-Alternative: http://fractron9000.sourceforge.net/ Gruss frank |
Zitat:
© Frank dankeschön für den Link, werd da mal vorbei schauen :ok: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de