![]() |
Steinstrand auf Bornholm
Nur um mal zu zeigen was ich so fotografiere, stelle ich mal ein Foto ein.
(Auch um zu testen wie die dann im Forum angezeigt werden) Aufgenommen mit KB Digitalkamera Vollformat. Objektiv war ein WW. Von Farbe in SW in RAW Konverter. Jochen ![]() |
Ein schönes 21mm-Foto, auch wenn ich absolut kein Fan von s/w bin. ;)
|
Sehr gutes Foto.
Klasse gesehen, schöner Bildausschnitt. Und im Gegensatz zu kgs gefallen mir s/w Fotos sehr gut. |
mir gefällt es auch Jochen
ich finde schwarz/weiß Fotos sehr interessant schönes Foto allerdings gehört das in den Bereich "Fotografie" http://www.photoshop-cafe.de/forum/f...splay.php?f=37 hier im Forum. Aber vielleicht ist Heike so nett und verschiebt das in die richtige Rubrik |
Das Endergebnis von Fotografie und Bearbeitung gefällt mir gut! :ok:
|
Ich schubse gleich. sehr schönes Bild, dass mir in SW auch sehr gut gefällt, wobei ich neugierig auf die bunte Version wäre. Ich denke, die könnte mir auch gefallen :gruebel:
Lieben Gruß Heike |
Zitat:
Farbe kommt gelegentlich ;-) Und @Danke Jochen |
Hi Jochen,
die Meisterwerke sind vom Titel har nicht mehr ganz so passend, aber hier sortiert man eher Composings ein. Für Fotos ist der Bereich "Digitale Impressionen" momentan der Ort, an dem man sie postet, da selbst Farbanpassungen etc. ja das Foto immer noch im Vordergrund belassen. Lieben Gruß Heike |
@Heike
Jetzt klarer. Evtl. zu viele Schubladen? LG Jochen Edit: Ich hatte es Meisterwerke eingestellt da dort "keine PS Vorgabe" stand. Da meine momentan digitalen Werke noch ohne PS erstellt wurden, habe ich nun keine Bilderheimat hier.:fragen: Jochen |
Hallo Jochen!
Eine wunderbare Aufnahme mit einer durchgehenden und sehr angenehmen Schärfe. Macht Freude sich anzusehen, finde ich. Ich mag auch s/w-Aufnahmen. Sie haben für mich etwas sehr klares und reduzieren schön auf das Wesentliche... Grüßle Stephan |
Jochen,
wir sind schon dabei die Sturktur wieder straffer zu bekommen, kein Grund traurig zu sein. Nach der Umstellung werden wir einen Showroom haben und die Bilder mit Präfixen gekennzeichnet. Momentan muss ich noch ein paar technische Dinge klären. Das wird hier denke ich etwas übersichtlicher werden. Du Kannst im Bereich "Feedback und Umfragen" in der Lounge schon mal die Planung sehen und wenn Du möchtest auch etwas dazu beitragen. Lieben Gruß Heike |
Ein tolles Foto, gefällt mir sehr gut!:ok:
|
Ich kann mich nur anschließen, toller Dynamikumfang, super Schärfe und gelungene SW-Umsetzung. :ok:
|
@Danke für alle freundliche Bewertungen.
Evtl. ergibt sich nach dem nun beginnenden rein schnuppern in PS, dass ich meine Bilder wie bisher ohne PS bearbeiten kann? Ich werde sehen. Jochen |
Zitat:
Zitat:
Du hast deine Fotos bisher mit einem anderen Programm bearbeitet und bist dir unsicher, ob du sie zeigen darfst? Natürlich darfst du! Welches Programm war es denn? Spricht auch nichts dagegen, wenn du es weiter nutzt. Aber ich glaube, fast jeder Bildbearbeiter landet früher oder später irgendwann bei Photoshop oder den Elements... :D |
Zitat:
Zeig uns deine Kunstwerke - es muss auch nicht immer Photoshop sein. Zitat:
Zitat:
Gestern Photoshop VHS-Seminar 2 von 4. Für mich enttäuschend. Ich erhoffte mir davon eine systematischen Einstieg in PS. Es ging aber direkt los mit Stempeln, Retusche, Auswahlwerkzeug. Nun werde ich mich hier tummeln müssen. Jochen |
Nach Aperture musste ich erstmal googeln. Für Mac - kein Wunder, dass ich es nicht kenne. ;)
Zitat:
Ich meine, das Inhaltsverzeichnis für die bisher bereits vorhandenen Grundlagentutorials (es werden noch weitere kommen) ist schon online, ich find's aber grad nicht (vielleicht täusche ich mich aber auch und es ist noch nicht on. Heike wird's genau wissen und kann vielleicht was dazu sagen). Aber du kannst ja auch so den Grundlagenbereich nach für dich interessanten Themen durchstöbern. *klick* |
Ugge mit dem Verziechnis hinke ich hinterher, aber in groben Zügen findet man die Liste ja schon im Diskussionsthread dazu: Aufbau eines Sammelthreads für Grundlagen-Tutorials
Der Großteil der Grundlagen ist schon nach Themen sortiert. |
Zitat:
Das Fotografieren und die Bildbearbeitung habe ich vor "Jahrzehnten" u.a. "gelernt" mit drei Büchern. a) Die Kamera b) Das Negativ c) Das Positiv Darin stand alles Wissenswerte drin. Außerdem waren sie so geschrieben, dass man sie abends im Bett lesen konnte, jedenfalls ich.:emo_biggr Heute gibt es tausende von Büchern und Tutorials - ist aber keine Kritik an die Autoren - evtl. ist ja auch meine geistige Aufnahmefähigkeit erschöpft :fragen: Sehe grad dass CS 6 von meinem OS nicht mehr unterstützt wird, naja CS 3 tut es auch noch. Schweife aber ab. Dieser Thread hatte ja nur ein Foto zum Thema. Jochen |
Von welchem OS?
|
Zitat:
Bei Mac OS X 10.9 .. steige ich erst ein ab 10.9.3 Jochen |
Lass mal überlegen...
Ich hatte auf meinem alten MAC auch 10.6.8 und hab CS6 dort ohne Probleme am laufen gehabt. Hab auf die Systemanforderungen damals garnicht geschaut :gruebel: Bin mir aber sicher, dass ich es dort auch drauf hatte |
Hallo Heike
Zitat:
Wenn Du sicher bist, lade ich mal die Demo ;-) Jochen |
Zitat:
|
Ich schmeiß den Alten mal schnell an. Ist da CS6 drauf, dann war das auch schon mit 10.6.8 am laufen. Der ist erst seit Kurzem auf Mavericks.
Oops ich werd alt. CS6 kam erst auf den neuen MAC drauf und mein Notebook hatte schon 10.7. Sorry hab mich getäuscht. |
Aaaaalso
CS6 auf Mac OS X 10.6.8 läuft. D.h. Programm öffnet. Bild JPG geöffnet. RAW Import geht noch nicht da noch was fehlt. Aber ein arger Murks bei der Aktivierung via Adobe mit ID / Passwort / Zurücksetzten / email Benachrichtigung. Horror, bin ich nicht gewohnt. Naja. Jochen |
Ah OK,
ich hoffe sehr, dass es klappt. CS3 und CS5 kannst du ja parallel drauf haben :ok: |
Zitat:
Jochen |
Gut zu wissen :ok:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de