![]() |
auf´s Abstellgleis verbannt
hier eine alte Lok, die ausgedient hat und auf´s Abstellgleis verbannt wurde
![]() |
Schönes Bild. Könnte ich mir als Colorkey mit verstärkten Kontrasten gut vorstellen :ok:
|
Ich finde auch, dass es ein feines Bild ist.
Zudem fasziniert mich immer, dass es für uns offensichtlich alt ist. Vielleicht auch gar altmodisch. Doch irgendwann war es mal neu und "hipp". Ist irgendwie faszinierend, finde ich... |
Boah... der gute alte Schienenbus, da werden Erinnerungen wach. :)
Schönes Foto, Conny. Der Bildaufbau weiß zu gefallen und das Rot des Baumes verleiht dem Foto das gewisse Etwas. Klasse gemacht. :clap: |
danke Euch dreien
alte Dinge fazinieren mich immer freut mich wenn´s gefällt. Das mit dem CK probier ich mal |
Ich würde die rote Farbe drin lassen.
Du könntest den Rotkanal einfach als Ebenenmaske kopieren und nutzen. Mit Shift + Klick auf den Rotkanal erstellst Du eine Auswahl genau mit den Bereichen, die rot im Bild haben. Dann könntest Du mit dieser Auswahl z.B. eine Farbton / Sättigung - Korrekturebene anlegen. Die Maske mit strg + I umkehren und schon ist der Effekt für die Bereiche des Rotkanals anteilig ausgeblendet. Dann die Entsättigung machen. Du kannst dann ja eventuell noch eine Dynamikebene drüber legen und wenns Dir nicht knackig genug ist, noch mal alles zusammenfassen und mit unscharf maskieren nachschärfen ;) Lieben Gruß heike |
wat is los *grins*
ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich noch nie mit den einzelnen Kanälen gearbeitet habe. Muss mich da mal schlau machen |
Ok, ich werde Dir dabei gerne helfen.
Fing schon bei Rotkanal an das Fragezeichen? |
nun, ich weiß zumindest, wo ich die Kanäle finde :whistling
ansonsten habe ich mich damit noch nie beschäftigt :nixweiss: hmmmmmmmmm.... Du kannst auch (wenn Du willst) ein Tut darüber schreiben mit meinem Bild vom Zug. Dann hätten auch andere was davon Ist aber nur ne Idee von mir, entscheiden kannst Du selbst. Ich bin jetzt erst mal zu ner großen Runde mit meinem Hund |
AN die Kanäle kommen wir im Rahmen des Workshops noch ;)
Dann gibts auch ein etwas ausführlicheres Tutorial |
Hallo zusammen!
Ich habe gerade ein paar freie Minuten gehabt und da dachte ich mir, ich mache mal ein kurze Video-Tutorial zu diesem Bild und ColorKey ohne Kanäle. Vielleicht freut es ja den ein oder anderen: ColorKey für Conny Grüßle Stephan |
Tolles Foto, und das i-Tüpfelchen sind die roten Blätter, die genau zum Farbton der Lok passen. :ok:
Color-Key ist eine gute Idee, aber ich persönlich würde das Bild in NIK Viveza bearbeiten und dort den Struktur-Regler kräftig nach rechts ziehen. Danke für das Video, Stephan, ich habe es mir soeben angeschaut. Und ja, das Werkzeug gibt's auch schon in CS5. ;) [Edit]: Hab gerade mal mit NIK Viveza gespielt. Struktur auf +80, Wärme auf +30. Kommt ganz gut, finde ich. Wenn ich's zeigen soll, bitte sagen, ich behalt's mal solange auf der Platte. |
Ich mach mal eine ERläuterung dazu.
Wobei ich eben beim Testen gemerkt habe, dass das bei dem Bild ohne Kanalberechnung nicht klappt :notok: Hab aber ein schönes Ergebnis bekommen. Conny, wenn ich darf nutze ich dafür Dein Bild. Gruß Heike |
Huuhuu Stephan
das ist soooooooooooo lieb von Dir, vielen Dank und außerdem eine sehr symphatische Stimme :ok: Hätte auch gerne direkt einen Kommentar unters Video geschrieben, aber anmelden bei You Tube wollt ich mich nicht Funktioniert in PS CS5 genau so wie in Deinem Video :ok: Ich selbst hatte das mit Nik Silver Efex Pro 2 und mit ner Maske gemacht. © Heike, klar darfst Du mein Foto benutzen © Ugge, klar will ich das sehen *lach* Sodele, hier mein Ergebnis nach dem Tut von Stephan ![]() |
Ich habe mir das Video noch nicht angesehen
(Rechner ist kurz vorm Limit), aber ich hoffe, ich darf auch mal schnell @Conny. ![]() |
Hi Conny,
hier wäre meine Variante. Mit Dynamik-Erhöhung, Ebenenmasken aus Kanälen und Entsättigung und etwas nachschärfen mit Unscharf maskieren. ![]() Gruß Heike |
OK, dann die Version mit Viveza. Wie gesagt, Struktur plus 80, Wärme plus 30.
![]() Ich finde den so entstandenen HDR-Look recht passend und die wärmere Lichtstimmung tut dem Bild auch ganz gut. |
Hallo zusammen!
Da mache ich auch gerne mal mit. Meine Version wie im Video gezeigt mit einer selektiven Farbkorrektur und einer Verlaufsumsetzung cyan-sepia sowie einer Duplizierung im Modus "weiches Licht" zur Kontraststeigerung. ![]() Grüßle Stephan |
© Klaus, nicht schlecht, aber sind doch noch ein
paar andere Farben zu sehen © Heike, sieht super aus, das rot ist etwas intensiver als bei mir © Ugge, sieht schön aus, ist aber kein Color Key © Stephan, das rot gefällt mir hier auch besser, allerdings find ich jetzt das bischen Himmel nicht so schön Aber trotzdem, sehr ausbaufähig Dein Video, danke noch mal |
Zitat:
|
Hallo Conny! Den Himmel kann man mit den Ebenen ja so gestalten, wie man mag und z. B. von der Verlaufsumsetzung aussparen. Ich finde immer total faszinierend, wie unterschiedlich die Bilder wirken, je nachdem, wie man sie gestaltet. Und das auch dann, wenn jeder die gleiche Vorgabe berücksichtigt. Begeistert mich ungemein. Auch gerade die Variante von "Die Bunte" zeigt, was in dem Bild interessantes vorhanden ist. Obwohl ich diese drastischen Kontraste, die wie ein überstrahltes HDR wirken, nicht favorisiere, wirkt es dennoch reizvoll auf mich, muss ich gestehen. Vor allem in groß... Und man sieht auch, dass Heike mit den Kanälen zur Freistellung feinere Differenzierungen hat. Freue mich schon auf das entsprechende Kapitel im Freistellungsworkshop :) Immer wieder toll. |
© Huhu Ugge
oh man, sorry. War jetzt noch so im CK vertieft. Ich selbst habe hier auch viele verschiedene Varianten und habe dann immer die Qual der Wahl © Stephan stimmt, ich finde es auch immer total interessant und faszinierend, wie andere das gleiche Bild bearbeiten (meistens gefallen mir die dann besser als meine eigenen) |
Das ist ja auch ein Reiz der MWDs, wobei ein reines, "Was mache ich aus dem Foto ohne etwas hinzu zu fügen" sicherlich auch mal interessant wäre ;)
|
Zitat:
Wir beurteilen unsere Arbeiten oft kritischer als die unserer Mitmenschen und finden dann das Neue auf einmal sehr interessant. Das Phänomen kenne ich auch. Grüßle Stephan |
Abstellgleis
|
Hallo,
das Original gefällt mir sehr gut, und ich würde es nicht verändern. |
Huhu Lolli, wir hauen Dich doch nicht
sieht doch schön aus. Wäre nett wenn Du noch schreiben würdest, wie Du es gemacht hast (nach dem Video von Stephan oder eine andere Variante) Huhu Mio, dankeschön. Freut mich |
Na Conny, wenn Du so direkt fragst, bekenne ich:
Ich habe PhotoImpact benutzt. Danke, daß Du das Ergebnis nicht verteufelst. |
PI ist das Programm, welches ich früher mal auf meiner Festplatte
hatte, allerdings nie benutzt; wollte ich immer machen aber bin bei Paint Shop Pro hängen geblieben bis ich mir Photoshop gekauft hatte. Und ich wüßte auch nicht, warum ich Dein Ergebnis verteufeln sollte sieht doch gut aus |
Klasse Conny, was bei Euch alles so rumsteht!:ok:
|
dankeschön Jörg
|
Hallo! Ich habe heute auch eine alte Eisenbahn auf Schienen gesehen bei uns im Industriegebiet. Nun wohne ich schon so lange hier... Wahrscheinlich ein Fall von Selektiver Wahrnehmung nachdem ich dieses Bild hier seit einigen Tagen stets im Hinterkopf habe. Allerdings fehlte heute die DSLR und auch die Sonne war zu hart. Doch Du hast mir Lust gemacht und ich hoffe, dass die da noch bis zum nächsten bewölkten Himmel verbleibt (die muss nämlich freigestellt werden, da sie dermaßen ungünstig [für Fotografen] steht...). Grüßle Stephan |
oh wie schön, dann drück ich Dir mal die Daumen,
dass die alte Eisenbahn nicht davon dampft und dann freu ich mich schon auf´s Foto |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de