![]() |
Was lest ihr so photoshoptechnisch für Zeitschriften?
Hallo zusammen! Zeitschriften, die sich mit Photoshop beschäftigen, gibt es ja wohl einige. Mich würde mal interessieren, was ihr da so guten Gewissens empfehlen könnt, wenn es darum geht, dass die Zeitschrift für den fortgeschrittenen PS-Nutzer gedacht sein sollte. Aktuell lese ich sehr gerne DOCMA, welches ich ganz gut finde. Vielleicht habt ihr ja Empfehlungen und mir ist etwas entgangen, wenn es nicht um die hundertste Variante von "Was ist eine Tonwertkorrektur?" oder "Die automatische Bildkorrektur optimal nutzen" gehen soll. Lieben Gruß Stephan |
Huhu Stephan
ich persönlich hole mir so gut wir gar keine Zeitschriften allerdings bin ich auch bei DOCMA regristiert und lese mich da durch wenn Newsletter kommen. Wo ich auch gerne stöber, ist bei Chip-Kiosk dort haben sie auch Zeitschrifen für Photoshop http://www.chip-kiosk.de/photoshop/p...photoshop-1213 Was ich mir schon oft runtergeladen habe sind diese kleinen Heftchen bzw. PDF´s von Chip-Kiosk (bezüglich Fotografie) http://www.chip-kiosk.de/chip-foto-video diese CHIP GUIDES Die Zeitung NPhoto habe ich mir auch schon mal gekauft Zeitschrift für Nikon Fotografen Finde die Sachen sind alle verständlich erklärt. Mittlerweile gibt es so viele Zeitungen bezüglich Photoshop da blickt man gar nicht mehr durch und irgendwie steht überall das gleiche drin. Diese Sachen von Chip find ich persönlich klasse. |
Hallo Conny!
Ich liebe es z. B. in der Badewanne Artikel zu lesen. Eigentlich lese ich immer dann, wenn ich irgendwo ein paar Minuten Freilauf habe irgendetwas. Und sei es nur die Tagesschau App auf dem Handy *lach Und daher kaufe ich mir hier und dort auch etwas in Sachen Photoshop, wenn es mich interessiert. Ja, die Zeitschriften von Chip kenne ich auch und finde sie auch gut. Allerdings, wie Du schon geschrieben hast: Meistens steht überall Ähnliches... Eine positive Ausnahme ist DOCMA, finde ich. Sie geht auch schon mal etwas tiefer, als andere Photoshopmagazine. Doch sonst?! Ich finde sobald man das Level "Einsteiger" hinter sich gebracht hat, gibt es nicht mehr allzuviel Lektüre dieser Art. Schade, finde ich das. Tja, was solls. Es gibt ja noch das Internet. Jetzt fehlt nur noch ein wasserdichtes Tablet... Grüßle Stephan |
Also ich persönlich finde, das diese Hefte halt meistens immer über Cs ...-6 sind.
Kaum etwas, was ich in Elements gebrauchen kann. Weil ab irgendeinem Schritt, wenn nicht von Anfang an, das nicht mehr funktioniert. Kennt jemand vielleicht ein Magazin direkt nur für Elements. lg Moni |
Hallo!
Da kapert Moni meinen Thread... Gibt es denn so etwas... :whistling So richtig Magazine für PSE sind mir nicht bekannt. Mein PS Wissen beruht tatsächlich darauf, dass ich immer wieder Workarounds suchen musste, um dieses oder jenes mit Elements umsetzen zu können, wofür man bei PS selbst nur eine Option aufrufen muss... Eine wohl gute Seite (englisch) scheint diese hier zu sein: http://www.photoshopelementsuser.com/ Lieben Gruß Stephan |
:whistling:whistling:whistling
Huch, das ist mir gar nicht aufgefallen. Aber dann hat sich das ja durch deine Antwort erstmal erledigt und ich schleiche mich davon.:frieden: lg Moni |
Zitat:
dafür aber ne große :emo_biggr |
Auch da, oder gerade da, sollte das Lesematerial wasserdicht sein.:emo_biggr:bleh:
lg Moni |
ich nehme Hörbücher :rotfl: :bleh:
|
Also ich bevorzuge, nach diversen Testkäufen dann auch eher DOCMA, stöbere in Artikeln online, auf die ich über Newsletter aufmerksam werde und ab und zu gibts zur Abwechslung auch mal Foto-Zeitschriften. Hier ist mir, obwohl ich die CHIP Computer nicht mag, die Chip Foto-Video schon mehrfach sehr positiv aufgefallen.
Das mit den Artikeln die in ähnlicher Forum immer wieder auftauchen ist mir auch schon aufgefallen, wobei ich da DOCMA auch als Aushnahme sehe. Hier ist immer was für ANfänger und für Fortgeschrittene zu finden und es schärft den Blick. Pictures ist nicht schlecht, aber an DOCMA, das ich jetzt seit mehr als 5 Jahren lese kommt bisher keine ander Zeitschrift ran, Wobei es immer mal wieder Tutorials gibt, die ich auch in anderen Zeitschriften interessant finde. Das mit dem Lesen in der Wanne kann ich völlig nachvollziehen. Aus diesem Grund habe ich hier einiges an Papier in Buch und Zeitschriftenform. Wobei das dann echt blöd ist, wenn man dann was ausprobieren will :motz: |
Ja, Fotozeitschriften kaufe ich auch hier und dort. Da überwiegend Photografie, FotoHits, Chip FotoVideo. Bei den Fotozeitschriften stören mich immer die Testberichte, welche inflationär die Zeitschriften einnehmen (Ausnahme mit wenigen Testberichten: Photografie). Wer kauft sich schon monatlich eine neue Kamera...!? Pictures muss ich mir dann auch mal anschauen, wenn Du sagst sie sei nicht schlecht. Ich bin auch der Papiertyp. Wenn ich auch viel (Photoshop-)Literatur in eBook Form habe, so stelle ich immer wieder fest, dass mir Papier in Form von Zeitschriften oder Büchern eine wesentlich angenehmere Art des Lesens für mich ist. Zumal ich auch die Haptik besonders wichtig finde. Ja, die DOCMA ist schon etwas Feines. Mich wundert, dass es so viele Zeitschriften gibt, die dieses Photoshop-Klick-and-Point-Adventure für absolute Einsteiger anbieten, doch kaum etwas für den fortgeschrittenen Anwender vorhanden ist. Advanced Photoshop (englisch) soll nicht recht gut sein, habe ich die Tage gelesen. Allerdings habe ich die noch in keinem Laden bei uns gefunden zum Testen. Vielleicht order ich mal eine Ausgabe von unseren britischen Nachbarn. Das mit dem ausprobieren ist tatsächlich so eine Sache... Ich habe hier knapp 40 Videotrainings von Pavel Kaplun, Calvin Hollywood, Olaf Giermann, Uli Staiger, Peter Braunschmidt, Dirk Metzmacher und wie sie alle heißen. Diese sehe ich dann vorzugsweise am Tablet im Bett oder so nebenbei am PC. Und wenn ich dann im Bett etwas richtig toll finde und nicht aufschreibe, heißt es am nächsten Tag: suuuuuchen der richtigen Stelle im Videotraining zum ausprobieren. *nerv Lieben Gruß Stephan |
Ich habe Digital photo Photoshop abonniert, das wird sogar nach DK geschickt. Das ist für mich das richtige und dann suche ich immer nach neuen Artikeln und so auf dem Internet :eraser:
|
Hatte knappe 3 Jahre Digital photo Photoshop im Abo, aber damals kein Photoshop , sondern eine wenig bekannte Alternativlösung....
Als die Unterschiede zu groß wurden und ich des Transfers nicht mehr Herr wurde, habe ich das Abo gekündigt, die Zeitschriften aber nie weggeschmissen. Im April den dicken Stapel wieder vor geholt, weil ich da PS bekam... Heute lese ich unregelmäßig die Docma :cool: |
Lustig. Da wird so ein uralter, unbeantworteter Thread hervorgekramt und schon wird er zum Leben erweckt. :D Ja, auch ich bin bekennender Docma-Leser - zum Abonnenten werde ich aber erst, wenn's eine vernünftige Zugabe gibt. Das was die momentan bieten, habe ich schon alles... ;)
|
Ein bekanntes Magazin wurde bei uns im Druckhaus hergestellt. Da habe ich es noch regelmäßig gelesen. Jetzt? Nein. Größtenteils zu wenig drin. Zumindest wenn man nicht nur einen Kameratest nach dem anderen lesen will.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de