Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Genauer Farbton trotz Verlauf (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=19489)

Leonie9 20.02.14 11:28

Genauer Farbton trotz Verlauf
 
Hallo,

ich habe zig Internetseiten und Tutorials durchsucht aber nichts gefunden, was sich genau auf mein Problem bezieht, ich hoffe hier kann mir jemand helfen.

Ich nutze Photoshop CS4.
Ich muss auf einem Foto einer Frau, die ein weißes T-Shirt trägt, dieses in einer bestimmten Farbe einfärben. Die Farbe muss allerdings exakte Farbton, Helligkeits und Kontrast Werte haben. Trotzdem sollen natürlich Schatten durch Falten etc. erhalten bleiben, damit es realistisch aussieht. Wenn ich es mit den üblichen Methoden versuche nimmt wie es aussieht nur die dunkelste Stelle des Shirts (da wo Schatten ist) den gewählten Farbton an und der Rest wird entsprechend heller, sodass das Shirt im Endeffekt viel heller ist als der gewünschte Ton. Der mehrheitliche Teil sollte aber den genauen Farbton haben. Wenn ich einfach irgendwie nach Augenmaß die Helligkeit runterschraube habe ich nicht mehr die genauen Werte.

Ich hoffe es ist verständlich was ich meine...

Liebe Grüße,
Leonie

stefu 20.02.14 11:58

Hallo Leonie!

Erst mal ein herzliches Willkommen hier im Forum!

Das wird schon schwierig mit der Vorgabe: "exakte Farbton, Helligkeits und Kontrast Werte".

Wie lauten denn diese Werte?
Und ich denke, dass kriegen wir dann gemeinsam schon hin :)

Stiiift 20.02.14 12:09

Hallo!

Schon dieses Tut angeschaut?
http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...ad.php?t=17955
Ist eigentlich genau das was Du brauchst

MfG

Leonie9 20.02.14 12:25

Hallo stefu,
das wären Helligkeit 50, Sättigung 59 und Farbton 30

Hallo Stiiift,
das Tutorial verstehe ich nicht.

stefu 20.02.14 12:42

Kannst Du das Bild veröffentlichen, oder handelt es sich um ein Bild, wo Du keine Rechte zur Veröffentlichung hast?

Denn anhand eines Beispiels könnten wir es mal ausprobieren und durchgehen.

stefu 20.02.14 13:51

Hallo!

Fangen wir doch erst einmal einfach an und schauen, was wir dann machen müssen, um dorthin zu kommen, was Du haben möchtest.

Lege Dir mal eine Auswahl an von der Fläche, die Du einfärben möchtest.
Anschließend lege eine neue leere Ebene an und fülle diese Auswahl mit Deiner Wunschfarbe.
Setze dann diese Ebene mit der Farbfüllung auf einen passenden Ebenenmodus wie "multiplizieren" oder "lineares Licht"...

Bei "Multiplizieren" vielleicht die Deckkraft etwas (je nach dem Weißton 2-7%) reduzieren, bis die Ergebnisse mit der Pipette den Farbwert im Durchschnitt erreichen.

Leonie9 20.02.14 14:21

Danke, das sieht schon ziemlich gut aus! Die Helligkeit ist nur noch etwas zu niedrig und wird wenn ich die Deckkraft reduziere noch niedriger

stefu 20.02.14 14:25

Hallo Leonie!

Dann lege eine noch eine Tonwertkorrektur oder Gradationskurve drüber oder - wenn es nur die Helligkeit sein sollte - auch Bild -> Korrekturen -> Helligkeit/Kontrast.

Es ist immer recht schwer zu schauen, wie weiß, das Weiß ist ohne Bild :D

Leonie9 20.02.14 14:35

Ja, kann es leider nicht hier hochladen, aber danke so sollte es mit etwas rumprobieren klappen^^

Spatzihasi 20.02.14 14:35

Guck mal das hab ich die Tage gefunden vielleicht hilft dir das weiter

http://www.youtube.com/watch?v=DXXVVO44eu8

virra 21.02.14 18:23

Zitat:

Zitat von Leonie9 (Beitrag 303913)
…Ich muss auf einem Foto einer Frau, die ein weißes T-Shirt trägt, dieses in einer bestimmten Farbe einfärben.…

Zitat:

Zitat von Leonie9 (Beitrag 303926)

das wären Helligkeit 50, Sättigung 59 und Farbton 30

Wenn das Shirt weiß ist, wäre m.E die einfachste Methode diese:
Neue Ebene erstellen über der T-Shirtebene und mit der Farbe füllen.
Ebenenmodus auf MULTIPLIZIEREN stellen.
Shirt ausmaskieren, fertig.

Nun hat die hellste Stelle des Shirts die vorgegebene Farbe und die Schattenbereiche sind auf natürliche Weise dunkler.
Ein echtes Shirt, welches in so einem Olivton gefertigt wurde, würde jedoch je nach Beleuchtungssituation an den hellsten Stellen heller erscheinen, als die Originalfarbe des Shirts. Z.B. wenn die Aufnahme im grellen Sonnenlicht gemacht wurde. Dann müsste man die Farbe dahingehend anpassen, dass sie im mittleren Bereich den Originalfarbton aufweist, in den Schatten wäre sie dann dunkler und in den Lichtern heller. Aber das kann man nur genau sagen, wenn man mehr wüsste/ggfs einen Teil des Bildes gesehen hätte.

Kannst du mal sagen, wofür das Ganze sein soll? Modeaufnahmen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01954 Sekunden mit 8 Queries