Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Lounge (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Aktuelles Passwort Manager (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=19688)

Conny 21.03.14 21:37

Passwort Manager
 
Huhu ihr Lieben,
habe wieder mal wenig Zeit, hat aber nix mit Euch zu tun
(nur mal so zur Info)

Nun meine Frage zu einem Passwort Manager:
habe mittlerweile mehr als 30 Passwörter zum einloggen
und bin auf der Suche nach einem guten Passwort Manager.
Hat jemand von Euch so einen Manager und kann mir
Infos darüber geben ? Oder haltet ihr von so was nix :nixweiss:

Sag schon mal danke

gelöschter User 21.03.14 22:34

Hallo Conny,

ich benutze für den Firefox Secure Login.
Alle wichtigen Passwörter sind in Brain.exe gespeichert. ;)

NotHelpless 22.03.14 07:50

Hallo,
Ich nutze diesen:
http://www.chip.de/downloads/KeePass-2_37165084.html
Den kannst du auch mit Handy synchronisieren. Da gibt es auch ein App.
Das heißt mini kee pass
Lg Moni

Sinux 22.03.14 08:36

wofür braucht man 30 passwörter?? :nixweiss:

rStevensDE 22.03.14 12:18

Norton Identity Safe
 
Hallo,

ich habe bei der Telekom das Sicherheitspaket zu gebucht (nur ein paar EUR im Monat) da ist Norton 360 mit bei. Neben gutem Virenschutz und Co. bietet das Programm auch einen PW-Manager (Identitätschutz https://identitysafe.norton.com/de).

Norton kann man natürlich auch so Kaufen ;)

Es gibt ein Master Passwort, Plug-Ins für Chrom, Firefox, und IE. Identity verwaltet alle Internet PW als auch bei bedarf Registrierungs und Bankdaten für das sichere Registrieren in Online-Shops und Co.

Alle PW können in Programm selber verwaltete werden. Sortieren in Ordnern, Tags vergeben, Umbennenen für eine besserer übersichtlichkeit (sehr gut, zB., wenn man wie ich mehrerer lLog-Ins beim gleichen Webhosting benutzt).

Ich möchte den Norten Identity Safe nicht missen.

Gruss Roland

NotHelpless 22.03.14 12:28

Zitat:

Zitat von Sinux (Beitrag 307520)
wofür braucht man 30 passwörter?? :nixweiss:

Also, ich habe auch für jeden Account, Online Shop etc. ein anderes...da kommt schnell was zusammen. Und wenn man dann nicht 1234 nimmt, wird es irgendwann kompliziert.
lg Moni

Conny 22.03.14 12:44

Huhu Nico, Moni und Roland
danke für Eurer Feedback,
mein Blick fiel auf diesen hier:
http://www.securesafe.com/de/your-pr...Fa3LtAod-FgAAQ

Bin mir aber noch unschlüssig. KeePass2 liest sich auch gut,
weil ich brauch auch was für Android (Smartphone und Tablet)

©Frank, im Laufe der Jahre sind halt viele Passwörter
zusammen gekommen (Amazon, DOCMA, halt viele Online Shops usw.)
Hab hier etliche Zettel liegen und verliere langsam den Überblick

Linn 22.03.14 12:50

Ich hab dafür ein kleines Heft im Schreibtisch liegen :whistling

rStevensDE 22.03.14 12:51

Zitat:

Zitat von Sinux (Beitrag 307520)
wofür braucht man 30 passwörter?? :nixweiss:

Zitat:

Zitat von NotHelpless (Beitrag 307540)
Also, ich habe auch für jeden Account, Online Shop etc. ein anderes...da kommt schnell was zusammen. Und wenn man dann nicht 1234 nimmt, wird es irgendwann kompliziert.
lg Moni

Also ich bin bei über 100 Passwörtern angekommen. Mit ...:
  • Shopping
  • Banking
  • Online Rechnung
  • Clouds
  • Online Games
  • Soziale Netzwerke
  • Emails
  • Foren
  • Programm Registrierung
  • AppStores
  • uvm.

... ist man schnell auf dreißig Passwörtern :whistling

Conny 22.03.14 12:55

stimmt...im Laufe der PC-Jahre summiert sich da
so einiges :emo_biggr

rStevensDE 22.03.14 12:58

@Conny:

Klingt auch gut ist halt nur in einer Cloud und nicht lokal auf dem Rechner, somit aber überall verfügbar. Und Cloud-Computing ist die Zukunft. S.h. Adobe CC ^_^

NotHelpless 22.03.14 12:58

Zitat:

Zitat von DLeo's (Beitrag 307547)
Also ich bin bei über 100 Passwörtern angekommen. Mit ...:
  • Shopping
  • Banking
  • Online Rechnung
  • Clouds
  • Online Games
  • Soziale Netzwerke
  • Emails
  • Foren
  • Programm Registrierung
  • AppStores
  • uvm.

... ist man schnell auf dreißig Passwörtern :whistling

Wow!
Na gut. Ich habe nicht alle aufgezählt, aber 100, ne ich glaube nicht. Aber 30 locker.
Das mit dem Heft im Schreibtisch ist auch eine Lösung. Aber die wollte ich nicht mehr. obwohl, wenn das Programm abstürzt, bin ich im A..:nixweiss:
Bei Keepass kann man übrigens eine Erinnerung einstellen, wann das PW erneuert werden soll.
lg Moni

stefu 22.03.14 13:01

Ich nutze seit Jahren Keepass mit über hundert Passwörtern und automatischen ausfüllen und bin damit zufrieden.
Opensource und sicher.

Und auf dem Tablet nutze ich via Cloud dieselben Daten mit KeepassDroid.

Gesichert habe ich mit Passwort und Schlüsseldatei. Schlüssel Datei nicht auf den CkoudServer legen, sondern separat über spielen. Wir wollen es den Geheimdiensten ja nicht zu leicht machen.

Daher auch ein amerikanisches Produkt nutzen, da diese zum Offenlegen verpflichtet sind.

NotHelpless 22.03.14 13:04

Zitat:

Zitat von stefu (Beitrag 307555)



Daher auch ein amerikanisches Produkt nutzen, da diese zum Offenlegen verpflichtet sind.

Spart aber auch die Datensicherung. Ein Anruf, kann alles wieder hergestellt werden.
:guw:
lg Moni

rStevensDE 22.03.14 13:05

SecureSafe werde ich mir wohl mal anschauen. Ist ja in der Schweitz da kann einem ja nix passiren ;)

ne aber für nicht hoch sensible Passwörter und dann noch mit Datenspeicher (kann man nie genug haben) klingt das gut.

Conny 22.03.14 15:36

ja mach doch mal Roland
und dann klärst Du mich auf :whistling
ob das was taugt

Bergkristall 22.03.14 17:54

Hallo Conny, dieser SecureSafe ist eine feine Sache um Passwörter sicher zu speichern.
Das ganze hat aber für mich einen Haken.
Man kann kein automatisches Login machen.
Also, Du mußt den Passwortmanager starten um Deine Usernamen und das Passwort zu sehen, um sie dann in die entsprechenden Felder Deines Logins einzutragen.
Wäre schön wenn man das ganze mit einer Seite verknüpfen könnte und die Logins automatisch eingetragen würden!
So ist das ganze etwas umständlich, da geht`s ja mit dem Büchlein schneller.
Für meine allgemein besuchten Seiten nutze ich den ganze normalen Passwortmanager von Firefox, da brauchts nur 1 Klick und schon bin ich angemeldet.
Ich denke der kann mit manch anderen Passwortmanager mithalten.
Hier der link wie das mit Firefox funktioniert: https://support.mozilla.org/de/kb/be...ht-gespeichert

Conny 22.03.14 19:15

Hallo Jörg,
vielen Dank für die Info. Ich geb Dir da Recht,
sollte schon ein automatisches Login machen.
Eine wichtige Information für mich; werd es mir dann
nicht installieren.

Ich les mich mal weiter schlau...Keepass oder Firefox

hydro 22.03.14 22:49

Hab Secure Safe seit Jahren und kanns nur empfehlen.
Automatisches Login okay - aber die meisten weiß man eh auswendig, dient doch eher zum nachschlagen

Wenn man natürlich inzwischen wirklich bei 100 ist wird haarig

gelöschter User 23.03.14 06:14

Ähm, Conny, hast Du Dir auch meinen Link mal genauer angeschaut? ;)
Secure Login ist eine Erweiterung für den FF-Passwortmanager.
Sichern kannst Du Deine FF-Passwörter übrigens ganz einfach mit Mozbackup

Sinux 23.03.14 07:20

ehrlich gesagt hab ich noch nicht begriffen, wozu man einen manager braucht.
klar, wer viele passwörter besitzt, kommt schnell durcheinander. aber sicherer
ist es doch durch einen manager auch nicht als ein kleines buch im schreibtisch, oder?

oder verschlüsselt so ein passwortmanager nochmal extra?

gelöschter User 23.03.14 07:29

Secure Login:

* Verhindert das automatische Auslesen der Login-Daten durch bösartigen JavaScript-Code.
* Bietet eine optionale Einstellung zum Schutz vor jeglichem JavaScript-Code während des Login-Vorgangs.
* Webseiten welche JavaScript für den Login-Vorgang benötigen können in eine Liste von Ausnahmen aufgenommen werden.
* Kann Cross-Site Scripting (XSS) Attacken auf ihre Passwörter verhindern, ohne JavaScript komplett deaktivieren zu müssen.
* Hilft vor Phishing zu schützen.

Sinux 23.03.14 07:37

na ja, sowas hab ich auch gelesen. aber das sagt mir jetzt gar nichts :nixweiss:

wenn ich mich zb hier im forum anmelde: worin besteht der unterschied zwischen
einem manager und einer normalen manuellen anmeldung?

gelöschter User 23.03.14 07:57

Bei Secure Login genügt ein Klick auf das Schlüsselsymbol im Menu und wusch bist du angemeldet.
Das Eintragen von Username und Passwort entfällt. ;)

Sinux 23.03.14 08:02

das beantwortet meine frage nicht.
mit einem manager klicke ich einmal und bin angemeldet.
ohne manager muss ich name und passwort manuel eingeben.

was ist denn jetzt sicherer? sind beide wege gleich sicher?

gelöschter User 23.03.14 08:11

Die Frage habe ich doch oben schon beantwortet. :rolleyes:
Die "Ein Klick" Methode ist sicherer, da Schnüffelprogramme weniger Chancen haben die Logindaten auszulesen.

Sinux 23.03.14 08:16

dann anders:

benutzername: paul
passwort: 1234

das muss ich so eingeben.
das macht der manager doch auch, oder verschlüsselt er das noch?

gelöschter User 23.03.14 08:23

Nein.

Sinux 23.03.14 08:42

ok, dann besteht die sicherheit darin, dass ich meine passwörter mit verschiedenen
buchstaben und sonderzeichen und vor allem maximale anzahl der zeichen
erstelle, die dann der passwortmanager für mich verwaltet.

aber egal wie ich mich einlogge sicherer ist es nicht, wenn die seite gehackt wurde.

gelöschter User 23.03.14 08:51

Stimmt, Frank.
Wenn die Seite gehackt wurde und der Hacker Zugriff auf die Logindaten hat, bleibt einem nur noch die Logindaten zu ändern.
- Gab es ja genügend Beispiele in letzter Zeit. ;)

Sinux 23.03.14 08:55

da kann ich dann ja beruhigt bei meinem büchlein bleiben :emo_biggr

NotHelpless 23.03.14 08:58

Also ein Vorteil finde ich, liegt darin, die PW immer dabei zu haben.
Klar kannst du dein Büchlein auch mitnehmen, aber wenn du das wo liegenlässt:tease:
Oje
Die PW Manager musst du erstmal knacken
Lg Moni

Sinux 23.03.14 09:08

das buch nehme ich nicht mit. wozu auch. und die warscheinlichkeit, dass jemand
bei mir einbricht und auch noch das buch findet und damit etwas anfangen kann
ist doch sehr gering. und nach einem einbruch würde ich sowieso alles sperren lassen.

ich will einen passwortmanager keinesfalls schlecht reden und jeder soll
sich so absichern, wie es ihm gefällt

NotHelpless 23.03.14 09:18

Na ich mein doch nur.
Auf der Arbeit sämtliche Systeme mit PW
Unser Chef mag komplizierte pw.
Zuhause dann auch. Unterwegs Email checken etc.
Aber du hast recht. Jeder wie er mag.
@all:
Ich finde den Preis für die Vollversion vom securesafe nicht?!
Kennt den jemand?
Ist der einmalig oder monatlich bzw hat die vollversion wirklich so viele Vorteile gegenüber gratis?
Lg Moni
Edit:
Hab's gefunden
http://www.securesafe.com/de/pricing.html

hydro 23.03.14 11:05

Wenn dir 50 pw. reichen reichtauch die kostenlose Version. Doppelte Authentifizierung ist denk ich nicht zwingend. Und der Datensafe reicht auch für die wichtigsten Dateien.
Auch Austausch von Daten im Team geht umsonst

Conny 23.03.14 12:06

Zitat:

Zitat von Niko C (Beitrag 307609)
Ähm, Conny, hast Du Dir auch meinen Link mal genauer angeschaut? ;)
Secure Login ist eine Erweiterung für den FF-Passwortmanager.
Sichern kannst Du Deine FF-Passwörter übrigens ganz einfach mit Mozbackup

Hallo Niko,
hatte mir alles durchgelesen, aber ich wollte ja auch
gleichzeitig was für mein Handy und Tablet (Android)
und da bin ich noch nicht schlau geworden, ob das auch funzt.

Bergkristall 23.03.14 12:19

Das mit dem Handy dürfte kein Problem sein Conny!
Sieh mal hier: http://www.mozilla.org/en-US/firefox/mobile/features/

NotHelpless 23.03.14 12:22

Sehr informativ dieser Tread. Aber ich glaube, ich bleibe bei keepass bzw. Minikeepass
Lg Moni

Conny 23.03.14 12:31

hmmmm....ist aber alles auf englisch gell,
möchte schon alles auf deutsch haben
oder gibt es eine deutsche Sprachdatei dafür ?

Mir ist schon ganz wirr im Kopf *lach*

stefu 23.03.14 13:32

Ja, gibt es. :)
http://keepass.info/translations.html

Und keepass ist wirklich top. Ich empfehle es immer wieder, weil es wirklich seine Aufgabe mit Bravour meistert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,03034 Sekunden mit 8 Queries