Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Contests und Mitmachthreads (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=49)
-   -   „Gemeinsam Foto-Monats-Thema April 2014: Ein schöner Effekt ohne Filter (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=19751)

heikehk 01.04.14 21:11

Foto-Monats-Thema April 2014: Ein schöner Effekt ohne Filter
 
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1343739925_fotomonat.png

Fotografieren soll Spaß machen, in einem Forum ist aber grade die Diskussion sehr wichtig. Der Lernerfolg steht im Vordergrund!

Das Foto-Monats-Thema läuft immer einen Monat lang. Aus einem Pool von Begriffen wird mittels Zufallsgenerator ein Thema ausgewählt, für das im folgenden Monat Bilder eingereicht werden können.

Die Regeln haben wir so kurz wie möglich gehalten:
  • Eingereichte Bilder müssen das Thema in irgendeiner (eindeutigen) Art abbilden.
  • Jeder darf beliebig viele Bildbeiträge einreichen.
  • zu jedem Bild werden die EXIFs und eine kleine "Entstehungsgeschichte" gepostet
  • Die Bilder müssen innerhalb des laufenden Monats fotografiert und mit dem foreneigenen Uploader hochgeladen werden
  • Bilder dürfen, ja sollen sogar, ausgiebig diskutiert werden, egal ob Lob oder Anregungen.
  • Welches Aufnahmegerät benutzt wird und in welcher Form (natürlich keine Composings) das Bild bearbeitet wird ist egal, es sollte jedoch dazu geschrieben werden.

Der Zufallsgenerator hat sich in diesem Monat für das Thema

Ein schöner Effekt ohne Filter

entschieden.

Gutes Licht für alle fotografierenden und wir sind gespannt auf die Bilder, die sich in diesem Thread sammeln.

heikehk 01.04.14 21:55

z.B. sowas. Komplett ohne Bearbeitung:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1396382012_Foto.jpg

Belichtung: 1,6 Sek; f/13; ISO 100 (Mit Schwenk beim Fotografieren)
EF100mm f/2.8L Macro IS USM, EOS 70D

Die Bunte 03.04.14 10:56

Interessantes Thema, und guter Auftakt! :ok:

heikehk 03.04.14 11:02

Ja ich spiele gerade mit vielen Ideen im Kopf.
Vielleicht als Hintergrundinfo:
Auf unserem Tisch stand diese rote Schale mit Birnen, die schön gelb waren. Irgendwie hatte ich versucht bei Blumenfotos mit Schwenk und Langzeitbelichtung Effekte zu erzielen. Dabei fielen mir die Birnen auf. Das Glanz oben im Eck kommt von zwei wunderschönen Wasserkaraffen, die auf dem Tisch standen und das Licht hübsch reflektierten. Also Kamera auf die Birnen, lange Belichtung eingestellt, und einen Großteil der Zeit auf den Birnen geblieben und dann den Schwenk auf die Kannen rüber.
Ich war ziemlich erstaunt, dass zumindest eine der aufnahmen dann so aussah. Hat irgendwie was Gemaltes. Die Aufnahme ist so, wie sie auss der Kamera kam, aber ich denke mit etwas Überarbeitung in RAW würde sie eventuell noch interessanter wirken. Nachdem dann der Generator dieses Thema ausgespuckt hatte, dachte ich mir, dass das als Einstieg ja wie die Faust aufs Auge passt...
Bin ja mal gespannt, was an Fotos diesen Monat zusammenkommt ;)

Die Bunte 03.04.14 11:26

Auf dem Thumb hatte ich die Birnen erst gar nicht realisiert, erst als ich das Foto in Groß angeschaut habe. :D
Ideen hab ich auch schon ein paar. Gestern abend unterwegs hatte ich sogar ein Experiment mit der Taschencam gemacht. No chance. :( Da muss das große Equipment mit all seinen Möglichkeiten der manuellen Einstellungen ran. :)

heikehk 03.04.14 13:01

So sähe das dann mit einer Korrektur über die Gradationskurven in knackigeren Farben aus:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1396522883_IMG_1411.jpg

Die Bunte 03.04.14 22:20

Ich hab's mir jetzt ein paar Mal angeschaut. Nein, das überarbeitete gefällt mir nicht so gut, weil mir das Weiße rechts zu sehr überstrahlt und sowohl an Farbe als auch an Struktur verloren hat.

Meine Idee: Dynamik rauf auf 100. Und anschließend vielleicht noch ein wenig die Regler der Tonwertkorrektur schieben. Auf 19 - 0,77 - 224 vielleicht.

heikehk 04.04.14 07:54

Probier ich nachher mal aus ;)

EDIT:
Auf jeden Fall besser als meine Überarbeitung:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1396618546_IMG_1411.jpg
:ok:

Die Bunte 04.04.14 16:23

Jau, so hab ich mir das vorgestellt. :ok:

-----

So, ich hab gerade zwei Experimente gemacht.

Nr. 1:
Ein "explodierender" Löwenzahn. Stativ aufgebaut und während der Belichtung herausgezoomt. Das Foto ist original out of Cam, nur verkleinert.
Die Sache ist ausbaufähig. :gruebel:
Vielleicht sollte ich das ganze in der Dämmerung oder an einem sehr trüben Tag wiederholen. Es war einfach viel zu hell für eine längere Belichtung.
Oder wie könnte ich das besser machen?

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1396621005_OhneFilter-IMG_3590.jpg

Belichtungszeit: 0,4 sek
ISO: 100
Blende f29
Stativ

-----

Nr. 2.
Wir haben neuerdings einen Wasserhahn mit eingebauten Leuchtdioden. Fließt kaltes Wasser, leuchtet es blau, bei warmem Wasser wird das Licht grün und bei heißem rot.
Ich hab das Stativ schwenkbar eingestellt, Rollo runter (huh, dunkel! ;)), heißes Wasser eingestellt und danach den Hebel auf kalt. Während das Wasser innerhalb kürzester Zeit alle "Farbtöne" von warm bis kalt durchlief, hab ich ausgelöst und die Kamera geschwenkt.
Das ist eins der Ergebnisse. Nur leicht beschnitten und verkleinert, sonst unbearbeitet.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1396621005_OhneFilter-IMG_3597.jpg

Belichtungszeit: 1,6 sek
ISO: 6400
Brennweite: 135 mm
Blende f29
Stativ


Das ist so ein Wasserhahn, falls jemand das nicht kennt:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1396621005_OhneFilterMakingOff-IMG_3605.jpg

heikehk 04.04.14 17:11

Coolll :ok:
Hey Klasse idee mit dem Zoomen, das probier ich auch mal.
Es soll ja trüber werden, mit weniger Licht ist das Bild vielleicht nicht so überstrahlt. Aber auch so ist es eine Schau. Wie schauts in Camera RAW aus? Kannst du da mit der Belichtungskontrolle was machen?
Gruß
Heike

Die Bunte 04.04.14 17:44

Habs mal mit CameraRaw probiert. Belichtung etwas runter, Wiederherstellung, Dynamik und Klarheit etwas hoch und die Grüntöne auch.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1396626152_OhneFilter-IMG_3590-2.jpg

NotHelpless 04.04.14 18:23

Sehr schön, ich wollte auch zoomen. Kam nicht dazu, nu wart ihr schneller.
Gefällt mir
Lg Moni

heikehk 04.04.14 22:23

Macht ja nix, ich werd das mit dem zoomen auch mal probieren ;)

Linn 04.04.14 22:47

@ die Bunte DAs mit dem Zoomn wollte ich auch schon immermal probieren- diese farbige Version sieht richtig klasse aus !

heikehk 05.04.14 09:07

Ugge, was mir einfällt, ich glaube für sowas gibt es diese Graufilter, die eine längere Belichtung ermöglichen. Auch wenn es hell ist...

NotHelpless 05.04.14 10:49

@Heike:

Stimmt. Hier mal eine Erklärung:

http://www.google.de/imgres?imgurl=h...9QEwAQ&dur=141

lg Moni

heikehk 05.04.14 12:19

Der Link wäre auch was für einen Hinweis im Foto-Tutorial Bereich :ok:
Danke

stefu 05.04.14 13:25

Hallo zusammen!

Der Einstieg von Heike gefällt mir so leuchtend hell wie im zweiten Bild (#6) absolut gut. Und ich kann mir ein solches Bild auch gut an der Wand vorstellen.

Das Bild von Ugge (#11) mit dem Zoom-Effekt und abgedunkelt trifft meinen Geschmack auch. Neutralgraufilter helfen, wenn es trotz gewünschter Blende zu hell bleibt. ;)

Und das Bild vom Wasserhahn aus Posting #9 finde ich von der Idee und Umsetzung grandios.

:clap:

NotHelpless 05.04.14 14:40

Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 308795)
Der Link wäre auch was für einen Hinweis im Foto-Tutorial Bereich :ok:
Danke

Hallo,
na dann walte mal deines Amtes *schieb*
lg Moni

heikehk 05.04.14 14:45

Magst du das denn nicht selbst in dem Tutorialbereich mit einer kleinen Kurzinfo, was man hinter den Link findet machen? Ist ja Deine Entdeckung der Link ;)

NotHelpless 05.04.14 15:01

na gut. Dann mach ich das aber erst morgen. Heute komme ich leider nicht mehr dazu.
lg Moni

heikehk 05.04.14 15:08

Kein Problem ;)
Ich dneke dass es so schöner ist :D
Danke

Linn 05.04.14 15:25

Zitat:

Ugge, was mir einfällt, ich glaube für sowas gibt es diese Graufilter, die
wobei das ja wiederum nicht ins Monatsthema passt !:whistling

heikehk 05.04.14 15:34

Wieso? Die schraubt man doch auf die Kamera :)

NotHelpless 05.04.14 15:39

Doch noch etwas Zeit. Ich stell den Link dann mal bei Foto in die Tutorials.
lg Moni

Die Bunte 05.04.14 18:21

Zitat:

Zitat von Linn (Beitrag 308826)
wobei das ja wiederum nicht ins Monatsthema passt !:whistling

Weil's ein Graufilter ist? :rofl: Ooooch, bist du aber streng. :tease:

Lasst euch bitte nicht davon abhalten auch ein Zoom-Experiment zu posten, auch wenn ich jetzt zufällig die erste war, die eins hier eingestellt hat. Ich bin gespannt drauf, wie ihr das angeht und auf eure Motive, die ihr wählt.

Freut mich, wenn euch meine Zoom-Aktion gefällt. Ich wollte schon lange mal sowas probieren, und als ich den Titel vom Monatsthema gelesen habe, dachte ich: wenn nicht jetzt, wann dann.... :D ... vielleicht mach ich nochmal sowas, mal sehen.

Bei weitem aufwändiger war allerdings das Foto mit dem Lichteffekt vom Wasserhahn. Schön, dass es dir so gut gefällt, Stephan! *freu*

Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 308785)
Ugge, was mir einfällt, ich glaube für sowas gibt es diese Graufilter, die eine längere Belichtung ermöglichen. Auch wenn es hell ist...

Hmmm, das hab ich noch nicht im Equipment, bloß einen Polfilter... und der langweilt sich bei mir, denn ich hatte ihn noch nie im Einsatz.

Was gibt's eigentlich noch alles für Filter? Das wäre doch mal eine Aufstellung im Fotografietutorial wert: Welche es gibt und eine Kurzerklärung, wofür die da sind, ggf. noch Links zu ausführlichen Beschreibungen wie der von Moni (danke dafür, Moni, muss ich mir noch durchlesen! :ok:) Was meint ihr?

heikehk 05.04.14 18:52

Ich hab heute gespickt es gibt viele Varianten, Verlaufsfilter, farbfilter, Effektfilter was das Herz begehrt. Ich hab aber auch nur einen UV und einen Polfilter (genau genommen mehrere davon weil unterschiedliche Größen)

stefu 05.04.14 18:55

Ich persönlich finde, dass die einzig sinnvollen Filter heutzutage Polfilter (lässt sich per EBV gar nicht nachstellen) und Graufilter (lässt sich nur bei genügend Tonwertumfang nachbilden, jedoch kann er diesen auch selbst erweitern als Grauverlaufsfilter zum Beispiel).

Einen UV Filter braucht man nicht mehr und viele nutzen ihn als Schutzfilter für die Linse, was unter bestimmten Umständen auch Sinn macht (Sandsturm, Staub, Dreck wenn man zum Beispiel Rennen nah aufnimmt, etc.).

Und vielleicht auch noch Nahlinsen, die finde ich auch ganz praktisch.

Alles was in den Bereich Farbfilter geht, oder Effektfilter, kann man auch mit PS nachbauen und ist hier wesentlich freier in der Gestaltung und besser in der Qualität.

Grüßle
Stephan

heikehk 05.04.14 21:46

Aber ne nahlinse ist ja schon kein Filter mehr....
aber wenn man nur fotografieren will und nicht Photoshop bemühen, dann machen die schon auch Sinn....

NotHelpless 05.04.14 22:30

Zitat:

Zitat von Die Bunte (Beitrag 308864)

Lasst euch bitte nicht davon abhalten auch ein Zoom-Experiment zu posten,



Hmmm, das hab ich noch nicht im Equipment, bloß einen Polfilter... und der langweilt sich bei mir, denn ich hatte ihn noch nie im Einsatz.

Was gibt's eigentlich noch alles für Filter? Das wäre doch mal eine Aufstellung im Fotografietutorial wert: Welche es gibt und eine Kurzerklärung, wofür die da sind, ggf. noch Links zu ausführlichen Beschreibungen wie der von Moni (danke dafür, Moni, muss ich mir noch durchlesen! :ok:) Was meint ihr?


Posten wir.
Das ist schade. Polfilter macht schon Sinn.
Klasse Idee.
Hier mal ein grober Überblick, ich kann gerne mehr suchen.

http://www.chip.de/artikel/DSLR-Filt..._57901852.html
Dann aber neuer tread im Fotografie Bereich.ich schaue mal, was ich da auf die Reihe bekomme.
Lg Moni

stefu 06.04.14 13:27

Schön Zeus. Moni hat ein Thread dazu erstellt mit Infos zu Filtern. Könntest Du noch anfügen dort. Ist hier nicht so gut aufgehoben. :)

gelöschter User 06.04.14 13:57

Zitat:

Zitat von stefu (Beitrag 308911)
Schön Zeus. Moni hat ein Thread dazu erstellt mit Infos zu Filtern. Könntest Du noch anfügen dort. Ist hier nicht so gut aufgehoben. :)

Habe Thread von Moni erst später gesehen.

heikehk 06.04.14 15:07

Soll ich Deinen Beitrag einfach rüberschieben Zeus?
Dann musst Du es ncht nochmal schreiben.

NotHelpless 06.04.14 15:23

Hallo,
hier mal ein schneller Freihandversuch.
Kamera auf Bulb dann ca. 1SEK belichtet, während dessen Kamera schnell nach rechts gedreht.
lg Moni

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1396790546_Zooooomklein.jpg

gelöschter User 06.04.14 18:25

Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 308924)
Soll ich Deinen Beitrag einfach rüberschieben Zeus?
Dann musst Du es ncht nochmal schreiben.

Ja, kannst machen.
Danke!

Die Bunte 08.04.14 10:31

Zitat:

Zitat von stefu (Beitrag 308870)
Einen UV Filter braucht man nicht mehr und viele nutzen ihn als Schutzfilter für die Linse, was unter bestimmten Umständen auch Sinn macht (Sandsturm, Staub, Dreck wenn man zum Beispiel Rennen nah aufnimmt, etc.).

Ach stimmt, einen UV-Filter habe ich auch noch. Der parkt dauerhaft auf unserem Allzweck-Objektiv - als Schutz...


Zitat:

Zitat von stefu (Beitrag 308870)
Alles was in den Bereich Farbfilter geht, oder Effektfilter, kann man auch mit PS nachbauen und ist hier wesentlich freier in der Gestaltung und besser in der Qualität.

Ja, da geh ich mit dir einig, ich mache das auch lieber mit Photoshop.
Manche Fotografen wollen aber ganz bewusst keine Verfremdung via Bildbearbeitungsprogramm machen. Deren Ehrgeiz ist es, alles mit der Kamera und deren Zubehör zu schaffen. Diejenigen werden gerne Farbfilter & Co benutzen.

Zitat:

Zitat von NotHelpless (Beitrag 308886)

Guter Link! Danke schön! :ok:

Dein Bild ist auch ein interessanter Versuch.

Die Bunte 08.04.14 16:38

Wolken ganz ohne Photoshop-Wolkenfilter. ;)

Aufnahme erst vor ein paar Minuten gemacht. :D


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1396967711_OhneFilter-IMG_3651.jpg

Belichtungszeit 1/640 sek
Brennweite 69 mm
Blende f13
ISO 100
Bearbeitung: CameraRaw und in CS5 noch Tonwertkorrektur

NotHelpless 08.04.14 18:21

Zitat:

Zitat von Die Bunte (Beitrag 309026)


Guter Link! Danke schön! :ok:

Bitte

Dein Bild ist auch ein interessanter Versuch.

Danke

Die Wolken als Bild finde ich gelungen, aber in echt fände ich jetzt Sonne und warm schöner...

lg Moni

heikehk 09.04.14 10:46

Zoomexperimente
 
Heute mal das Zoomen probier. Garnicht so einfach, aber wenn man dann weiß wie, dann macht es richtig Spaß:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1397033190_IMG_1505.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1397033190_IMG_1515.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1397033190_IMG_1531.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1397033190_IMG_1532.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1397033190_IMG_1536.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1397033190_IMG_1540.jpg

stefu 09.04.14 11:21

Das zweite Bild von Dir finde ich sagenhaft schön.
Ohne den dunklen Bereich in der Mitte oberhalb der Blumen wäre es meiner Ansicht nach ganz großes Kino.

Auch das letzte Gitarrenbild finde ich echt gelungen.

Mit oder ohne Stativ, Heike?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,03596 Sekunden mit 8 Queries