![]() |
Erfahrungen mit der Canon EOS 70D
Nachdem Moni gesehen hat, dass ich seit einiger Zeit stolze Besitzerin einer EOS 70D bin, hat sie mich gebeten, ob ich nicht eine kurze Info geben könnte, was mir an der Kamera gefällt und was nicht.
Da das sicherlich vielleicht den einen oder anderen interessiert, dachte ich mir ich schreibe es mal hier rein :) Von der EOS40D kommend war der Umstieg auf diese Kamera für mich nicht so schwierig. Ein paar Dinge sind deutlich anders:
Ich versuche mal Bildmaterial zu erstellen, das dauert aber länger. Was ich über das pixelige geschrieben habe, sollte nicht zwingend abschrecken, denn ich jammere hier auf extrem hohem Niveau. Und wie gesagt, das kann auch daran liegen, dass der Sensor deutlich mehr Feinheiten aufnimmt, als der Sensor der 40D Alles Liebe Heike |
Danke für den tollen und umfangreichen Berich!!!
Was "kritzelig" und "pixelig" bedeuten, würde mich jetzt schon neugierig machen. Wäre prima, wenn Du dazu etwas hochladen könntest :) Gut, man sollte ein Bild nie bei 100% betrachten; doch wenn Du es schon erwähnst, interessiert es mich nun auch :P |
Ich hantiere hier seit heute morgen mit beiden Kameras rum ;)
Also vom Autofokus her mag ich die 70D auf jeden Fall lieber. Was die Leistung im hohen Iso-Bereich angeht, finde ich beide Kameras recht gleichwertig. Da liefern beide bei ähnlichen Bedingungen gleichwertige Ergebnisse. Das mit dem kritzeligen aussehen bei 100% könnte natürlich auch an der Auflösung liegen, denn die 70D macht ja viel feiner aufgelöste Bilder und vielleicht ist hier ein Zusammenhang bei meiner Wahrnehmung. Ich hab jetzt ein paar Testaufnahmen mit beiden Kameras gemacht (Gleiches Objektiv, gleiche Einstellungen) und die RAW Dateien in DNG umgewandelt. Ich muss die nur hochladen ;) Dann könnt ihr auch direkt vergleichen. Wobei ich alle ohne Stativ gemacht habe... Gruß Heike |
Ok, hier wie versprochen die RAW TestDateien, die ich gemacht habe. Ich bin ja kein offizieller Kameratester und habe jetzt einfach mal ein paar Aufnahmen mit gleichen Einstellungen und den Kameras gemacht. Steht jeweils in den Metadaten drin:
Aufnahmen mit der 40D: http://www.photoshop-cafe.de/heikehk/EOS40D.zip Aufnahmen mit der 70D: http://www.photoshop-cafe.de/heikehk/EOS70D.zip |
Ich denke es liegt an 10 MP zu 18 MP, wenn ich es so interpretieren kann.
Doch bei 100% wirkt das rauschen natürlich etwas höher - stimmt. |
Wobei die 70D Bilder etwas knackiger in den Farben sind als die 40D Bilder.
|
Hallo,
an dieser Stelle erstmal einen großen Dank an dich Heike. So ein Bericht ist viel hilfreicher als die Werbung. Wie ich schon in der Bitte an dich formulierte, finde ich so eine Rubrik auch sinnvoll für Programme etc. Also ich denke immer mehr, das ich die 70d will. Ich glaube meine Objektive passen auch. Ich kann mir nicht merken welche passen. :fragen: So kurz gegoogelt. EF und EFS passen. Alles gut. Im Laden hatte ich sie schon in der Hand und fand das angenehm. Der Blick durch den Sucher und ein paar Testfotos waren auch drin. Leider ohne Speicherkarte und deshalb konnte ich sie nicht betrachten. Nur 2-3 Sekunden im Display. Da war natürlich keine vernünftige Beurteilung möglich. Ich habe noch eine Fotografin angeschrieben, letzte Woche schon, und warte da noch was sie schreibt. Ich kann ja dann berichten. Falls es noch mehr Forumsmitglieder gibt, die eine 70d besitzen. Her mit euren Meinungen. Canon Cashback wäre auch toll.:whistling Weiß da jemand schon was? lg Moni |
Gibts für die leider nicht, aber kann ja sein, dass es noch kommt ;)
|
:wow:
Vielen Dank. Ein teil kenne ich, weil ich da auch unterwegs bin. Bis ich das gelesen habe, kommt die 80D.:tease: lg Moni |
Na ja, geh in den Laden und nimm sie in die Hand (mir hat einmal in die Hand nehmen gereicht, um mich zu infizieren :) )
|
Danke heike. Ich bin schon infiziert. :emo_biggr
Es wird bald soweit sein Aber ich wühl mich noch mal durch die Links. Lg Moni |
Wie geschrieben, mich irritiert eher das pickelige, aber die Bilder sind trotzdem scharf. Vielleicht erklärt der link mit dem Sensor das etwas...
Alles liebe Heike |
Hier ist auch noch was...ach ja... Bald fällt die Entscheidung.
http://www.brochures.canon-europe.co...0&languageid=6 Lg Moni |
Sie rückt immer näher...
@ Heike: hast du eigentlich nur den Body gekauft? Oder auch ein stm objektiv? Wil die scheinen mir im bundle dann doch preiswerter zu sein, als einzeln, auch wenn sie als Kit gehandelt werden. zum Beispiel: http://www.amazon.de/Canon-Zoomobjek.../dp/B0089SWZ3U Oder http://www.canon.de/For_Home/Product....5-5.6_IS_STM/ Wenn jemand anderes eins oder beide hat, der darf natürlich gerne auch antworten.... Danke euch Lg Moni |
Bündle mit dem bis 55 er stm objektiv. Schien mir sinnvoll, weil mein Alters eh etwas knirscht ;)
|
Okay. Das ist ein Argument. Ich tendiere zu dem 18-135.
Ich weiß zwar nicht, ob ich viel filme,:nixweiss:, aber falls doch, kann ich etwas mehr Brennweite abdecken. Soweit meine Überlegung. lg Moni |
Hallo Moni!
Ich habe hier mal einen Vergleich der drei Linsen von DXOMark. Du kannst hier einen Überblick über die Qualität gewinnen und auch die Spezifikationen (Spez) und Messwerte (Messurements) für Schärfe (Sharpness), Verzeichnung (Distortion), Vignettierung (Vignetting) und die chromatische Aberration (chromatic aberration) vergleichen. Grüßle Stephan |
Hey danke Stefu. Dann schau ich da gleich mal nach.
Edit: so wie ich das sehe, scheint das -135 zwar, logisch da länger, das schwerste zu sein, aber das einzige, das während der Nutzung den AF eingeschaltet und benutzen darf. Ich denke sonst tun die sich nicht so viel. OB 3,5. Und mein 18-55 was ich habe (ohne STM) funktioniert ja auch noch. Also wohl für mich eher das längere. Mit Cropfaktor immerhin bis 216. Für so als immerdrauf dann sicherlich nicht die schlechteste Wahl. lg Moni |
Das 18-135 er habe ich in denr nicht STM Version hier und liebe es (die Zoomfotos sind damit entstanden) Vom Autor des Buches über die Kamera hat es eine klare EMpfehlung bekommen :ok:
|
Siehst! Schon wieder ein Pluspunkt. Eigentlich brauche ich keine mehr. Nur offene Läden. Bestellen mag ich in dem Fall nicht. Fragt nicht warum. Ich will einfach nicht so viel Geld bezahlen für Online Versand Geschäfte. Ich guck jetzt wo und dann, wenn es in der Nähe ist fahre ich es holen. Wenn nicht, fahr ich weiter:emo_biggr
Gucke jetzt nach Preisen und dann gehts los. lg Moni |
Ich hab meine auch im MediaMarkt gekauft, weil ich die da in die Hand genommen habe ;)
Lieben Gruß Heike |
Die Frage ist immer, wofür man das Objektiv nutzen möchte und welche Erwartungen man selbst hat :)
Es gibt ja nicht umsonst Bandbreiten zwischen 100,-€ und 25.000,-€ für einzelne Objektive. Erst wenn man die Erwartungen und den Verwendungszweck eingrenzen kann, lässt sich vermitteln, ob jemand damit dann glücklich wird oder nicht. |
also mein 18-135 ist mein immerdrauf, es sei denn ich will Makro oder was anderes Fotografieren, wo es nicht passt. Für Weitwinkel nehme ich mein Sigma und das 50mm Festbrennweiten-Objektiv nach Gusto.
Am Flexibelsten bin ich aber mit den 18-135 und sehr zufrieden. Da das STM noch besser sein soll, denke ich, dass es als Standardobjektiv eine gute Wahl ist. Das 18-55 ist vom Umfang her immer ein wenig zu klein und das 55-250, das in meinem 40D Kit dabei war nutze ich nur noch sehr selten. |
klar Stefu, hast recht.
Aber 18-55 habe ich. und 75-300 auch. Beides Canon Mit Objektive. Dann habe ich, natürlich in mehrere Objektive aufgeteilt: 18-270 17-50 und 3 FB wegen Lichtstärke und besonderen Bedürfnissen. Also denke ich 18-135 so als immerdrauf wäre für mich okay. Wenn ich dann losziehe, wird die Tasche nach den jeweiligen Bedürfnissen gepackt. lg Moni |
Zitat:
lg Moni |
Bist gut ausgestattet Moni. *neidisch_guckt.
Ich habe nur das 18-55mm und 55-250mm jeweils von Canon. :) |
Zitat:
Und die anderen halt immer gespart und Geld zum Geburtstag. Habe auch nicht alles auf einmal gekauft. Guck dir mal das an. Preiswerte Einstieg in ein gutes Objektiv. http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keyw...l_1ukto2yqro_b Je nachdem, und wenn für dich Gebrauchtkauf in Frage kommt....steht dir alles offen. lg Moni |
Jepp, das steht auch schon auf dem Plan. :)
Doch ich will ja bald die CC abonnieren in der Vollversion. Da bleibt dann nicht mehr viel. SSD brauche ich noch eine größere. Einen neuen Monitor. Und auch einen neuen Stuhl. Und... Ach ja und auch noch ... Und ... :anbet: Vielleicht sollte ich meine Fähigkeiten vermarkten. Bildbearbeitung gegen Bürostuhl :D Oder SSD gegen DVD mit DIA Show. :whistling |
Zitat:
lg Moni |
Erledigt! Freu:emo_biggr
Jetzt Akku laden und 4 Tage üben und probieren. Vielleicht zeig ich euch mal was.. lg Moni |
Davon gehe ich aus.
Viel Spaß damit :ok: |
Danke.
Jetzt gehts los. :ok: Ich habe mir übrigens noch folgendes Buch bestellt. Ich finde ein Buch das über die Bedienungsanleitung hinaus geht immer vorteilhaft. :ok: http://www.amazon.de/dp/3836227673/r...1_TE_M3T1_dp_1 Lg Moni |
Das liegt hier auch :D
|
Zitat:
Die Sperre kann ganz schön nerven. :notok: Zitat:
Zitat:
@Moni Glückwunsch zum neuen "Spielzeug". :-) |
Daaaaanke
Bin voll im spieltrieb:emo_biggr Also so gerne ich meine Vorgänger Cam hatte, da liegen bedienknöpfewelten zwischen. :whistling Lg Moni |
*grins
|
Klaus neeeee die Akkus passen nicht, ich für mich aber Nichte relevant.
Die Objektive und Blitze zählen für mich, auch wenn Canon hier bei der 70D den Anschluss für eine externe Blitzanlage mal eben nicht mehr eingebaut hat, was ich nicht verstehe.... Und was sind rechts und links schon für den Linkshänder? |
Zitat:
|
Jupp aber eine völlig uninterpretierbare Information :bleh:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de