Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Illustrator Illustrator Konturen füllen (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=19839)

christian78 19.04.14 00:52

Illustrator Konturen füllen
 
Hallo,

ich habe mit Illustrator zwei Kreise erstellt (gleicher Mittelpunkt) und würde jetzt gerne die Fläche zwischen diesen beiden Kreiskonturen mit Farbe füllen. Wie stelle ich dies am besten an? Wäre super wenn mir da einer weiterhelfen könnte. Danke schon mal!!

Jenny 19.04.14 01:34

Hallo!

Also möchtest du quasi einen Ring haben?
Dann erstelle einen zusammengesetzten Pfad:
Beide Kreise markieren
Menü Objekt > Zusammengesetzter Pfad > Erstellen (Strg+8)

stefu 19.04.14 12:04

Also ist der Zusammengesetzte Pfad so etwas, wie das „Vorderes Objekt abziehen“ im Pathfinder, nur mit der Möglichkeit es wieder zurückzusetzen?

Jenny 19.04.14 13:23

Hallo Stephan!

Ein zusammengesetzter Pfad ist immer dann nötig, wenn du ein Objekt mit (mindestens) einem Loch brauchst.
Wenn du dieses Loch mit dem Pathfinder (oder Formmodi) schneidest, dann wird der zusammengesetzte Pfad von Illu automatisch erstellt.

stefu 19.04.14 14:03

Ach so. Danke für die Aufklärung, Jenny!

christian78 19.04.14 18:33

super, hat funktioniert. Danke Jenny!!

virra 22.04.14 16:49

Ich frage mal hier, weil es auch zu Konturen in Illu gehört:

Strunzblöde Frage von einem Illu-Doofi:
Wie fülle ich denn Konturen mit ’nem Verlauf? In ID geht das simpel so, dass ich die Kontur anwähle und da dann den Verlauf drauf lege, oder mit dem Verlaufswerkzeug drauf setze. In IL füllt mir das Ding immer nur die Fläche?? *doofbin*

Jenny 22.04.14 17:06

Hallo virra!

Eigentlich gebe ich ja nur äußerst ungern Wasser auf deine (Illu-Hasser-)Mühlen :tease:, aber:

Dieses Feature hat Adobe für Illu tatsächlich erst später eingeführt (vielleicht CS5, auf jeden Fall aber CS6).

Würgaround für CS3 und CS4:
Menü Objekt > Pfad > Konturlinie
Nun hast du eine Gruppe aus einer Form (vorher die Fläche) und einem zusammengesetzten Pfad (vorher die Kontur).

virra 22.04.14 21:41

Sacknocheins! Ich SAG ja, das ist ein SCH…Programm.
Da das Ganze am Ende lediglich eine Torwand ergeben soll, die ich für ein Plakat brauche, die aber ein WENIG besser aussehen soll als so ein rudimentärer Clip, werde ich das dann wohl entweder in ID basteln, oder mich mit Illu auf die Pathfinder-Funktion verlegen und alles aus Flächen bauen. Trotzdem. Wie dusselig ist DAS denn? In ID kann man Konturen problemlos mit Verläufen füllen und in Illu nicht? Tz, tz.

Danke für deine Auskunft.

http://www.dslr-forum.de/images/smilies/more/grumble.gif

Jenny 22.04.14 21:52

Hallo!

Wie gesagt, mittlerweile geht das schon.
Aber dass ID das bereits VORHER konnte, ist in der Tat eine Frechheit!
Allerdings: Musste man in FH nicht auch irgendeinen Umweg gehen, um eine Kontur mit einem Verlauf zu füllen?

virra 22.04.14 22:51

Also Freehand ist sooooooo ooooh lange her …
Ich denke mal, wenn Adobe das nicht aufgekauft und eingestampft hätte, hätte FH das schon VOR Illu gekonnt. SO. Das sach ich jetzt einfach mal so. (lol – wer sollte mir das Gegenteil beweisen?)

Immerhin hatte FH zu siener Zeit QXP als Gegenpart und DAS – ganz ehrlich, kann es das heute schon/erst? Das letzte QXP mit dem ich gearbeitet hatte, war 4 irgendwas und konnte nicht mal (halb)Transparenzen. Was meinst du, was es da für schöne Workarounds gab, wenn man was mit ’nem weichen Schatten dran freistellen wollte.

Jenny 22.04.14 23:31

Hallo!
Zitat:

Zitat von virra (Beitrag 310149)
Ich denke mal, wenn Adobe das nicht aufgekauft und eingestampft hätte, hätte FH das schon VOR Illu gekonnt.

Logisch! :emo_biggr

Zitat:

Zitat von virra (Beitrag 310149)
Das letzte QXP mit dem ich gearbeitet hatte, war 4 irgendwas und konnte nicht mal (halb)Transparenzen.

Ich habe 2008/09 u.a. auf QXP8 gelernt und da konnte man sogar schon native PSDs platzieren!!! :bleh:
Trotzdem hat mir auch damals schon ID besser gefallen, denn egal wohin man diese beschi...ne QXP-Werkzeugleiste, auf der ALLE wichtigen Befehle zu finden waren, auch geschoben hat: Sie war IMMER im Weg! :rocket:

virra 22.04.14 23:44

Tja. Was soll man DAZU sagen? Der NAME ist Programm.
http://www.pitopia.de/pictures/stand...nis_122225.jpg

heikehk 25.04.14 12:37

Ich dachte grad ich wäre schlau und lege einen Bildpinsel mit einem Verlauf drin an...
Aber das Illustrator CS4 garnicht. Gut dass ich erst so spät mit Illustrator angefangen habe....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01988 Sekunden mit 8 Queries