![]() |
Foto-Monats-Thema Mai 2014: Zerbrochen
![]() Fotografieren soll Spaß machen, in einem Forum ist aber grade die Diskussion sehr wichtig. Der Lernerfolg steht im Vordergrund! Das Foto-Monats-Thema läuft immer einen Monat lang. Aus einem Pool von Begriffen wird mittels Zufallsgenerator ein Thema ausgewählt, für das im folgenden Monat Bilder eingereicht werden können. Die Regeln haben wir so kurz wie möglich gehalten:
Der Zufallsgenerator hat sich in diesem Monat für das Thema Zerbrochen entschieden. Gutes Licht für alle fotografierenden und wir sind gespannt auf die Bilder, die sich in diesem Thread sammeln. Und bitte nicht alles im Schrank zerdeppern :) |
Ich mach mal den Anfang.
Da hat die Vase ja noch einen Sinn:whistling bevor sie in die Tonne wandert. Als wenn ich das Thema geahnt hätte....Danke an den Zufallsgenerator. Die Scherben liegen im großen Teil, hatte keine Lust da reinzutreten. lg Moni ![]() |
Ein Jammer um die Vase....
Hast Du den Zufallsgenerator manipuliert??? |
Psssst.
Sowas kannst du doch hier nicht fragen.:whistling Vielleicht kann ich ja über nacht PS und die Vase ist heile :respekt: :rofl: :rel::forenputz: beim putzen passiert. Ich nenne das Einsatz für`s Forum und den Wettbewerb. Wer ist der/die nächste und wirft was kaputt.:bleh: :roffel: lg Moni |
Na ja, zerbrechen kann man ja auch anders ;)
|
Ich weiß was, ich weiß was! *Hüpfhüpf!*
![]() Gib doch die Vase Charly - der kann sie sicherlich für den Frühstückstisch brauchen! :rotfl: Mal sehen, ob ich was Kaputtes entdecke oder ob ich was zum Zerdeppern finde. :emo_biggr |
Das stimmt. Aber knallt das auch so schön. Das war ein ruuuuuums:whistling
Lg Moni |
Zitat:
Zu Risiken und Nebenwirkungen es Foto-Themas fragen Sie bitte....:tease: ISCH bin unschuldiiiiigggggg!!! |
Zitat:
Wenn Charly will, aber nicht das wir uns schneiden:tease:zu dem Labor von Charly geh ich nie nich.:eraser: Lg Moni |
Gut das ich gerade reingeschaut habe, wird mir sicher noch was zerbrochenes vor die Linse kommen. Ich halt die Augen auf :-)
|
Nur nicht die Linse zerbrechen. Das wäre fatal.... :biggrin:
|
Heute hat mich glatt die blinde Zerstörungswut gepackt. Ihr seid schuld! Ein ganzes Steichholz habe ich zerbrochen! :motz:
Die Tasse allerdings war schon vorher kaputt, die steht schon eine Weile hinten im Schrank. Alle drei Bilder nur über CameraRaw optimiert und in CS5 zwei, drei Stäubchen wegretuschiert. Die Bilder mit den Steichhölzern sind außerdem leicht beschnitten. ![]() Belichtungszeit: 8 sek Belichtungskorrektur -1 Brennweite: 60 mm (Makroobjektiv) ISO: 100 Blende: f22 Programm: AV Stativ Selbstauslöser ![]() Belichtungszeit: 4 sek Belichtungskorrektur: -1,67 Brennweite: 60 mm (Makroobjektiv) ISO: 100 Blende: f22 Programm: AV Stativ Selbstauslöser ![]() Belichtungszeit: 0,6 sek Brennweite: 60 mm (Makroobjektiv) ISO: 100 Blende: f11 Programm: AV Stativ Selbstauslöser |
Hi Ugge,
kann das sein, dass beim Streichholz die Unterlage schärfer ist als das Streichholz? Die sieht allerdings recht interessant aus, was ist das? Die Tasste finde ich am Besten von den drei Fotos :ok: |
Mit der Schärfe beim Streichholz könntest du Recht haben. Mir nicht ganz klar, was da verkehrt gelaufen ist, denn ich hätte gedacht, dass bei Blende 22 eigentlich der vordere Teil des Steichholzes scharf sein müsste, wenn die Unterlage darunter auch scharf ist. Sind ja bloß zwei, drei Millimeter Unterschied. Wo liegt der Fehler? :(
Die Unterlage ist übrigens die Rückseite meines Handys. :D |
Ich denke, bei den Streichhölzern wurde mit AF gearbeitet und der hat auf der Matte mehr Fokuspunkte gefunden. Aber durch die Bilder sind mir schon ein paar Ideen gekommen. Danke für Inspiration :-))
|
Nein, Josef, ich hatte MF.
|
Zitat:
:guw: Wenn ich jetzt keinen Denkfehler mache, in der Blende. Kleine Blende große Zahl, das heißt je größer die Zahl, umso schärfer wird das ganze Bild. Ab irgendeiner Blende kommt dann die beugungsschärfe ins Spiel. Um nur etwas scharf zu haben, Bruchstelle, hättest du zum Beispiel blende 2,8 nehmen müssen. Wenn das jetzt ein Denkfehler ist, berichtigt das mal bitte schnell jemand. :emo_biggr Lg Moni |
Gute Idee mit dem Streichholz- das entfällt ja dann für mich auch schon mal:emo_biggr- Aber warum eigentlich Blende 22 für so ein kleines Teil ?
Mal schauen, ob ich in nächster Zeit auch etwas Zerbrochenes finden werde- mir schwebt da etwas vor, bin mir aber nicht sicher, ob ichs noch finde:emo_biggr |
Beugungsschärfe?? oO Du lieber Himmel, kennst du Wörter, Moni. Da muss ich googeln gehen. :emo_biggr Ich hatte Blende 22 genommen, weil ich eine etwas größere Schärfeebene wollte, damit die Bruchstelle auch ganz bestimmt scharf wird :tuete: Mit Blende 2,8 hatte ich auch einen Versuch gemacht, das Bild hab ich aber schon wieder gelöscht, denn mir gefiel die extreme Unschärfe des Streichholzes im Hintergrund nicht (und außerdem war das Bild überbelichtet). Ich hab das erste Motiv mit Blende 9 nochmal. Hab's jetzt extra in einer etwas größeren Version hochgeladen. Findet ihr das besser? Mir selber ist die Unschärfe nach hinten jetzt schon zu stark. ![]() Ich probier das trotzdem nochmal mit niedrigerer Blende und versuche außerdem, viel näher ranzugehen. Hab gerade bei einem meiner Fotos einen Beschnitt gemacht, der mir gut gefällt, nur passt die Schärfe bei dem nicht. |
Hallo,
2,8 muss ja nicht sein. Da ist dann die schärfentiefe so minimal...:nixweiss: Aber irgendwas zwischen 2,8+22 Einfach probieren. Das neue Bild gefällt mir besser:ok: Ich mag es, wenn ab einer gewissen Stelle das Bild unscharf wird! Aber du kannst ja blenden probieren, bis es dir wirklich gefällt. Hier noch etwas Theorie: http://de.wikipedia.org/wiki/Kritische_Blende http://kwerfeldein.de/2008/07/14/die...chaerfentiefe/ Lg Moni |
Zitat:
Belichtungskorrektur kann hier helfen. Ändern sich aber die Zeiten, hilft nur das Stativ. Das wollte ich lesen, nur nicht aufgeben:ok: Lg Moni |
Jepp, mit der Belichtungskorrektur hatte ich dann auch experimentiert, nachdem ich mit den unterschiedlichen Belichtungsmodi kein Erfolgserlebnis hatte. Bei den drei Aufnahmen oben hatte ich den Wert runtergeschraubt.
Bei Makros nehme ich mittlerweile fast immer das Stativ in Betrieb, wenn irgend machbar. Das erhöht die Chancen, dass das Foto gelingt. Anfangs war ich oft zu faul das aufzubauen. :rolleyes: |
Wobei mir das 2,8er Bild sehr gut gefällt :ok:
|
Es war ein 9er Bild, Heike. ;) Soeben hab ich noch ein paar Versuche gemacht. Bei Blende 2,8 kam nichts Vernünftiges raus. Entweder passt die nicht für das Motiv oder ich muss noch etwas mehr üben. :whistling Zwei Aufnahmen in Blende 5 (das untere) und Blende 9 hab ich noch. Die Fotos sind in CameraRaw entwickelt und kräftig beschnitten, ursprünglich waren sie im Querformat. Ich glaube, bei denen ist die Schärfe ok, und der Bildausschnitt auch. Was meint ihr dazu? ![]() ![]() Und nun hab ich genug mit Streichhölzern gespielt. :rofl: |
Ich hab heute früh einen Schokohasen entdeckt, der ist vor Gram, weil man ihn vergessen hat, zerbrochen. Nach dem Shooting hatte ich zugenommen. Mit f13 0,3sek 60mm ISO 100 , Stativ und Fernauslösung so wie manueller Fokus mit Live view haben ihn festgehalten.
![]() |
|
Jetzt wollte ich dem Hasen mit einem Bleistift ein neues Zuhause malen, da ist der auch noch durchgebrochen. Er brach mit f10 und 1/6sec bei 60mm und ISO 100 und wurde mit Stativ und Fernauslöser festgehalten.
![]() |
Der Arme Bleistift :( (aber schön festgehalten)
Schönes Foto auch der Hase. Ugge, die erste Aufnahme gefällt mir einen Tick besser, wobei ich das V von der anderen Aufnahme so schön fand. Vielleicht auch mal das Stativ und den Fernauslöser probieren (Hast du einen?) Wobei ich gerne mal das Querformat sehe würde. Lieben Gruß Heike |
Ich habe einen Fernauslöser, aber ist das denn in diesem Fall wirklich besser als der Selbstauslöser, den ich verwendet habe? Heike, auf deiner Dose ist ja eine Eule drauf! Fotografiert hast du sie auf dem Herd, stimmt's? :rofl: Der muss bei mir auch gelegentlich als Untergrund her halten. :emo_biggr Die obere Aufnahme gefällt mir besser. Da lenken die Spiegelung der Kacheln und die Flecken auf dem Herd nicht ab. :guw: Ich würde auf dieser Aufnahme die Markierungen des Kochfeldes wegstempeln. Josef, der Bleistift sieht stark aus. Aber schade um ihn... ich hätt's nicht übers Herz gebracht. Zitat:
Mir gefällt er auf dem hellen Hintergrund und er ist in zweifacher Hinsicht schön knackig. ;) Zitat:
![]() |
Zitat:
Der Selbstauslöser kann immer noch minimal vibrieren wenn der Spiegel hochklappt, das ist aber beim Funkauslöser nicht anders. Das Zauberwort heißt Spiegelvorauslösung. Hier noch mal ein Link zum besseren Verständnis. lg Moni http://de.wikipedia.org/wiki/Spiegelvorauslösung http://www.fotocommunity.de/forum/zu...loeser-geloest |
Das mit der Spiegelvorauslösung wäre noch eine Idee. :ok: Beim nächsten Supermakro werde ich das ausprobieren. . :)
|
Supi, wir wollen ja mitlernen ;)
|
|
Um das zu zerbrechen, hat sich ein kleines Vögelchen sehr anstrengen müssen. :)
Schöne Idee. :ok: Mir gefällt das dritte Foto am besten von allen dreien. Warum? A.) wegen des Bildausschnitts, ich finde, der ist da ideal. :clap: Beim zweiten ist im Vergleich etwas zu viel Drumherum drauf und das erste ist arg mittig. B.) wegen des Schärfebereichs. Ich find's schöner, wenn die vorderste Stelle des Eies scharf ist. |
Ich finde auch das letzte Ei am schönsten aus den gleichen Gründen, wie Ugge, wobei ich das erste Foto auch interessant finde durch die geringe Tiefenschärfe.
Beim zweiten geht es mir wie Ugge, da ist mir zu viel drauf, um den Blick auf das Ei zu lenken fehlt da was ... |
|
Ohhhhhh eine Runde Mitleid für Stephan. Hoffentlich nicht extra für uns :)
|
Aber klar doch extra für uns. ;) Für ein Tutorial hatte er sich doch auch schon extra verletzt. ;);)
|
Ich bin doch kein Masochist — denke ich zumindest :gruebel:
Kreativlos, wie ich zur Zeit bin, hatte ich auch diesen Monat nichts beizutragen. Da kam mir der eingerissene Nagel sehr recht. Dumm nur, dass er an der rechten Hand einriss. So fotografierte ich stativlos mit der linken Hand (natürlich ist der Auslöser rechts!) und musste mehrfach lachen, wie ungeschickt ein Stephan sich bei so etwas anstellen kann. Doch am Ende hatte ich ein Bild zum Einstellen. Kein Meisterwerk, doch zumindest ein Beitrag. An Ugges Meisterwerk der V-förmig gebrochene Streichholz auf edlem Schwarz komme ich nicht heran. :) Grüßle Stephan |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de