![]() |
Sinux hat ein Schwert
schon als kind wollte ich ein lichtschwert haben. dank cinema 4d hab ich nun eins.
wenn auch nur als desktop hintergrund. aber die 3d drucker sind ja bald bezahlbar ;) das ganze schwert habe ich aus einem zylinder heraus modeliert. die griffschalen sind einzeln. wie lange ich dafür gebraucht habe, kann ich nicht sagen. als anfänger muss man sehr viel probieren und austesten. vor allem diese chrome-textur hat sehr lange gedauert. man kann soviel einstellen. allerdings sieht man das ergebnis ja erst nach dem rendern. und wenn man dann ein weiteres teil in die szene setzt, wirkt alles wieder anders. aber nun denke ich, dass ich das bild so lassen kann. es gibt eine sache, die eventuell ändern werde, aber im großen und ganzen bin ich mit dem bild zufrieden. auf eure meinungen bin ich sehr gespannt. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ohne textur ![]() das war die vorlage ![]() |
Abgefahren :ok:
Danke vor allem auch für die anderen Ansichten. Hammer, was man mit diesem Programm machen kann! Das einzige, was mich persönlich stört ist die Spiegelung unten, die aus meiner Sicht ablenkt (vor allem durch das helle Ding unten links, ich hatte schon den Verdacht Charly hätte Schmuddel bei dir abgeworfen) und sich nicht wirklich für mich erschließt. Ich würde diesen Bereich entspiegeln. Das braucht's nicht und lenkt den Fokus mehr auf deine geile Konstruktion. Alles liebe Heike |
danke, heike. die mehreren bilder brauchte ich für wo anders ;)
diese spiegelung ist mir vorher nicht aufgefallen, istz aber richtig so. nicht vergessen: du bist in einer 3d umgebung. wenn sich etwas spiegelt, dann habe ich da keinen einfluss drauf. ich könnte die spiegelung reduzieren. das wirkt sich aber auf alles aus. |
Boah, das ist ja abgefahren! - Wahnsinn! :clap:
Tolle Arbeit, Frank!!! Die Spiegelung stört mich allerdings auch. Kannst Du die nicht mit PS wegmachen, oder reduzieren? |
Du kennst ja meine Meinung bereits, Frank!
:Respekt: echt klasse Schwert, super modeling, und die Textur ist oberhammergeil! Von mir bekommst du 4 1/2 von 5 Sterne - die Spiegelung stört mich auch etwas. [Klugsch** an] Wenn du die Spiegelung nur auf dem Untergrund reduzierst, wirkt sich das nicht auf das Schwert aus. Solltest du diese "Spiegelungstextur" auch woanders verwendet haben, einfach kopieren - entspiegeln und auf Untergrund legen. [Klugsch** aus] Aber das weißt du ohnehin alles! |
danke, niko, danke charly.
also, charly, ne idee wie ich die wegbekomme? wir sprechen doch über diese obere zacke am hinteren teil, oder? |
Nein Frank,
außer der Reduzierung der Untergrundspiegelung habe ich keine Idee. Es wäre denn, du änderst die dortige Lichtrichtung :gruebel: |
Im Zweifel wenn alle stricke reißen gibt's noch Photoshop. Aber ich verstehe, das ihr zwei den Ehrgeiz habt alles in diesem Programm zu machen ;)
|
du weisst, was das heisst, oder?? :emo_biggr
ich bin dabei, das lciht zu ändern.... |
Frank!!!
Warum tust du dir das an? Ich bin in Gedanken bei dir und leide mit dir ... Heike, PS ist eine "Notlösung". Du hast ja gesehen was herauskommt, wenn ich zB "Weichzeichnen" will :bleh::whistling Wobei Frank sich mit PS ja auskennt. |
Ich drücke Daumen :ok:
Charly, Jupp du und Photoshop werdet euch wohl nie so nah kommen wie c4D und du. Aber ich für meinen Teil denke, dass die Annäherung meistens besser erkennbar ist ;) |
photoshop kommt nicht in die tüte. es soll ja real sein. da bin ich erbsenzähler.
solche spiegelungen hat man immer irgendwo. also den blick, oder die lichtquelle etwas verändern. abwarten. mein I7 ist nicht der schnellste :nixweiss: |
so, alle versuche sind gescheitert. weder das verändern der kamera noch der lichtquelle
führten zum erfolg. sicher war dieses helle weg, aber an anderer stelle wieder da. auch das leichte drehen des schwertes war nicht das optimale. ausserdem fehte irgend etwas, wenn diese stelle abgedunkelt war. mit photoshop würde das wohl weg gehen, aber dann wäre es nicht cinema 4d. :nixweiss: @ charly, welche textur meinste denn? dieses chrome?? |
Muss denn zwingend die Fläche, auf dem das Teil steht spiegeln?
Kannst Du die Spiegelei von dieser Fläche nicht einfach reduzieren, also sagen, dass das einfach ein anderes Material ist? Bin ja völliger Noob aber ich dachte, dass man das in CD machen könnte.... |
das ist nicht die spiegelung, sondern die umgebung der chrome - textur.
in dieser umgebung ist ein hdr bild eingebettet. nun habe ich die belichtung der umgebung auf -1 gesetzt. mehr ist nicht drin. dadurch ist diese spiegelung abgedunkelt. wenn ich die spiegelung der bodentextur reduziere, sieht man die unterseite schlecht. sehr schwer einem laien zu erklären. hier erkennst du in etwa, was man alles einstellen kann. und alles hat noch verdeckte einstellungen, die wieder verdeckte einstellungen haben. ![]() mitz rduzierter belichtung in der umgebung der chrome-textur ![]() |
Hallo Frank,
ich meinte schon, dass du die Spiegelung (nicht die Umgebung) reduzieren kannst. Das erste Bild gefällt mir jedoch weitaus besser als die reduzierte Belichtung. Ich meine die Textur jener "Ebene" auf welcher der Sockel auf den sich wiederum das Schwert befindet, steht. Da hast du doch eine Ebene verwendet, oder? Eine Möglichkeit wäre natürlich das Bild am unteren Rand etwas zu beschneiden um dadurch den etwas zu hellen Fleck zu eliminieren. |
Was bedeuten denn die Symbole über dem Schwert?
Xokeo :fragen: Und auf dem Schwert ist das Datum, oder? |
ich hab alles ausprobiert, charly. wenn ich die spiegelung vom chrome oder / und boden reduziere, bekomme ich dieses helle weg. aber alles andere passt nicht mehr.
und es fehlt irgend etwas, wenn dieses helle da unten nicht ist. eine möglichkeit hab ich noch: irgend etwas drauf legen. zb knopfzellen vom laserschwert :emo_biggr im anfangsbeitrag sagte ich, dass ich etwas wohl noch ändern werde. da dachte ich eher an die schalter :nixweiss: ich lass das bild so, wie ich es ursprünglich hatte. |
Huhu Frank
ich find´s einfach nur oberhammeraffenstark :ok: Wenn ich mir diese kleinen Details so anschaue...Wahnsinn supercool und Glückwunsch zum Lichtschwert :clap: |
Zitat:
Das finde ich auch am Besten! |
Das Lichtschwert ist klasse geworden.
Ich hab die ganzen Star-Wars-Filme gesehen, aber mir nie Gedanken drüber gemacht, wie das Gerät denn aussehen könnte. Für mich war das immer "Laserstrahl mit irgendeinem Griff unten dran". :D Sieht schön aus, hab nix zu meckern an dem Gerät. :clap: Mir gefällt die Mich stört die Spiegelung auf dem Tisch/dem Boden auch, allerdings ist mein Blick weniger über das helle Objekt links gestolpert, sondern an der gespiegelten Schrift rechts. Was die Schriftzeichen bedeuten, würde ich auch gerne wissen. Möge die Macht mit dir sein, Jedi Sinux. ;) |
danke, conny. klasse, dass du immer noch ab und an reinschaust :ok:
und danke ugge. recht haste: das zweite war zu dunkel. und wie charly ja auch meint: das erste so lassen. zur schrift: die an der wand ist die schrift droid von da. lesen müsst ihr selber ;) leider konnte ich die schrift nicht verwenden, da sie in der größe zu stufig wurde. also habe ich die zeichen in cinema nachgebaut. die schrift am schwert stellt, wie nico richtig erkannt hat, das herstellungsdatum da. @ charly, solche schalter kann man klasse erstellen, in dem man ein zahnrad über einen zylinder stülpt. somit bekommt man diese riffelung. da erstmal drauf kommen :) ![]() |
kannst du aus deinem Schwert ne *.stl, *.obj oder *.thing Datei machen? Aslo als export und mir mal schicken?
|
Danke für den Tipp Frank!
|
ach...da hab ich den holger mal hinterm ofen vorgeholt ;)
ich hoffe, ich habs richtig umgewandelt. hab da immer so probleme. jo, charly, echt ne einfache sache. sicher gehts mit array auch, aber so ist es sehr einfach. braucht man zb ja auch bei haarwaschmitteltuben *winkmitzaunpfahl* |
Ja, klar Frank!
Hast du schon mal eine Schere gemodelt? Ich bin nahe vor einem suicid :motz2: Frank, wieso willst du eine *c4d Datei umwandeln? Du brauchst das entsprechende Objekt ja nur in C4d zu laden und dann unter Datei > Exportieren > Wavefront (*.obj) als *.obj Datei abzuspeichern. |
*löööööööööööööl*
spline würd ich nehmen. brauchst ja nur eine seite machen. dann kopieren, drehen und niete drauf *wuppwupp* :emo_biggr |
Scherzkeks!
Und wie machst du die Schere scharf? |
erstelle einen würfel mit 2 segmente in der x und in der z achse. konfertieren.
im punktemodus nun 4 eckpunkte selktieren und zu einem dach ziehen. ich hoffe, du verstehst, was ich meine. noch die anderen punkte schön positionieren und du bekommst eine schöne scharfe kante |
Das ist schon klar Frank,
nur habe ich dann noch lange keine Schere :motz: |
ich bastel mal. gib mir was zeit :whistling
|
Danke schon mal!
|
Für was brauchst du denn ne Schere Charly???
Willste am Ende Dinge zerschneiden? |
Geheimnis!
Würde auch nicht zum Bild von Frank passen! |
Schönes Schwert gebaut du hast! :emo_biggr
Auch schöne, verschiedene Perspektiven gezeigt du hast! :ok: Beim Erstellungsdatum sich aber wohl so manch ein alter Römer im Grabe umdrehen würde...:bleh: |
klasse, jenny :emo_biggr
danke und. du glücklich machst mich :whistling |
Falsche Grammatik!!! :motz:
Verben immer ans Ende: glücklich du mich machst :emo_biggr |
Hallo Sinux!
Das ist ja wirklich super gelungen. Habe da voll Freude dran beim Betrachten. Es gibt ja schon 3D-Drucker, die auch in Metall drucken. Für so ein edles Stück, wäre es doch bestimmt eine grandiose Sache… Macht echt Spaß anzusehen! Und ich habe nun entdeckt, dass in der Creative Cloud auch C4D als Lightversion mit dabei ist. Vielleicht klicke ich mich mal hinein in die Welt von Sinux, Charly & Co. Grüßle Stephan |
so nicht jenny schimpfen. sinux noch viel muß lernen. :rolleyes:
danke stephan. es freut mich sehr, wenn jemand sich an sowas erfreuen kann. dann hat die arbeit sich wenigstens gelohnt. für einen drucker ist sowas wohl zu teuer. ein kumpel hat mal in den achzigern so ein teil für seinen bruder auf der arbeit an einer drehbank erstellt und anschließend verchromt. wirklich ein sehr geiles teil geworden. aber auch sowas von schwer. eben vollmaterial :emo_biggr aktiviere deine lust für c4d. wir sind auch anfänger und haben riesen spass. und helfen bzw. austauschen tun wir sowieso. |
Zitat:
Sozusagen das "3D-gestirn" im PSC! :ok: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de