Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Showroom (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Showroom Fotografie Pfingstrose (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=20009)

Sanvito 23.05.14 11:37

Pfingstrose
 
Hier habe ich eine Pfingstrose, die in meinem Garten blüht.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1400837738_Pfingstrose_mit_Goldrahmen_II.jpg

Die Bunte 23.05.14 14:34

Ein interessanter Rahmen, der mir aber in Verbindung mit diesem Foto nicht gefällt. Stilistisch passt das (für mich) nicht zusammen, auch engt der Rahmen m.E. die Blüte zu sehr ein.

Dennoch würde mich interessieren, wie du den Rahmen gemacht hast. Zu einem Bild im Stil eines alten Ölgemäldes könnte er gut passen.

Das Foto selber ist schön. Ich würde gerne eine Variante ohne Rahmen oder nur mit einer sehr, sehr dezenten Rahmung in Farbtönen aus dem Bild sehen.

Sanvito 23.05.14 14:50

Der Rahmen ist in Filter Forge 4 enthalten. Ich habe eine zeitlang überlegt, ob ich das Bild überhaupt rahmen soll. Nun, ich stelle das Bild mit einem dezenten Rahmen ein. Vielleicht gefällte es Dir dann? :whistling

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1400850395_DSC_mit_Schmalrahmen.jpg

Die Bunte 23.05.14 15:28

Sorry - nein. :( Der Rahmen ist immer noch zu viel für meinen Geschmack, wenn auch von der Art her etwas besser. Aber vielleicht findet der nächste daran durchaus Gefallen. Das Orange finde ich allerdings nicht ideal passend, m.E. wäre ein Grünton oder ein Rotton aus der Pfingstrose besser.

A propos Pfingstrose: Was ist mit ihr passiert? Die Farbsättigung ist sehr hochgeschraubt, dafür ist von der feinen Zeichnung in den Blütenblättern nicht mehr viel übrig geblieben. Nicht optimal - finde ich.

Sanvito 23.05.14 16:08

Nun habe ich das Bild nochmal ein bisschen geändert.
Ich hoffe, dass es nun besser gefällt. Falls nicht, werde ich nicht mehr ändern.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1400853982_DSC_mit_Schmalrahmen_II.jpg

stefu 23.05.14 16:28

Hall Sanvito!

Eine schöne Blüte, wächst da bei euch.
Ich bin immer wieder beeindruckt, wie groß die Natur die Farbkleckse gestaltet, damit ja auch genug Bestäuber vorbeikommen.

Mir gefällt, dass Du die Blüte leicht aus der Mitte genommen hast, was dem Bild richtig gut tut und etwas Lebendigkeit vermittelt.

Auch der weiche Hintergrund passt toll.
Vor allem mit der Knospe.

Wie gefällt Dir diese Version?

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1400855136_Unbenannt-1.jpg

Grüßle
Stephan

Sanvito 23.05.14 17:16

Dieses Bild gefällt mir sehr gut. Es ist wesentlich schärfer als mein Bild.
Auch der Rahmen ist farblich sehr gut abgestimmt. Es hat nur einen Fehler: Es ist nicht von mir. :clap: :ok:

Charly 23.05.14 17:38

Schönes Bild, Sanvito!
Und in gemeinsamen Zusammenwirken passt nun auch der Rahmen. :ok:

Die Bunte 23.05.14 22:51

Sanvito, nicht mir muss es gefallen, sondern dir. Ich sag dir nur meinen persönlichen Eindruck. Wäre ja langweilig, wenn wir alle denselben Geschmack und die gleichen Ideen hätten. Dann hätten wir ja nix zum Diskutieren. ;)

Aber nachdem ich nun so viel an deinen Rahmen rumgemeckert habe, wollte ich dir gern was basteln.

Ich hab mir deine drei Versionen kopiert und nach allen Regeln der Kunst zusammen gestoppelt, um möglichst viel Hintergrund sowie die Originalrose aufs Bild zu bekommen, danach den Hintergrund und die Rose separat ein wenig farblich überarbeitet.

Das Ergebnis hab ich durch NIK Viveza gejagt und dort die Struktur kräftig und die Wärme leicht erhöht.

Danach die Arbeitsfläche vergrößert, eine Kopie des Bildes in den Hintergrund verfrachtet, vergrößert und gegaußt. Damit beim Gaußen im Hintergrund nur grünes Blattwerk zu sehen ist, musste ich vorher auf der vergrößerten Version noch oben und unten einen kleinen Teil der Pfingstrose überstempeln.

Zum Schluss hab ich mit Kontur füllen den schmalen, roten Rahmen ums Bild gelegt.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1400877646_Sanvito-Pfingstrose2014.jpg

Hier habe ich ganz unten noch eine mit Weiß gefüllte Ebene eingefügt und die Deckkraft der gegaußten Ebene reduziert, damit das "Außenrum" etwas heller wird.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1400877739_Sanvito-Pfingstrose2014-2.jpg

Wie gefällt dir diese Art von Rahmen?

@ Stephan, ich sehe, du hast auch gebastelt. Gefällt mir sehr gut. :ok: Hast du auch alle drei Bilder von Sanvito zusammen kopiert, und auf welche Art und Weise hast denn du geschärft?


[Nachtrag]: Noch eins. Rahmen = gegaußt + Rauschen hinzugefügt.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1400878572_Sanvito-Pfingstrose2014-3.jpg

Sanvito 24.05.14 07:24

Das Ergebnis Deiner Bemühungen ist einfach toll! :clap:
Es hat sicherlich viel Mühe gemacht, aber es hat sich gelohnt.

Ich danke Dir vielmals.

kgs-photos 24.05.14 10:48

Zitat:

Zitat von stefu (Beitrag 312838)
Hall Sanvito!

Ich schenkle Dir mal ein "o", Stephan. ;)

Zitat:

Zitat von stefu (Beitrag 312838)
Eine schöne Blüte, wächst da bei euch.

Mir gefällt, dass Du die Blüte leicht aus der Mitte genommen hast, was dem Bild richtig gut tut und etwas Lebendigkeit vermittelt.

Auch der weiche Hintergrund passt toll.
Vor allem mit der Knospe.

Das unterschreibe ich so.

Allerdings bin ich kein Fan von Rahmen.



Zitat:

Zitat von Die Bunte (Beitrag 312870)
Sanvito, nicht mir muss es gefallen, sondern dir.

Da hat das bunte Wesen Recht.

@Ugge
Diese Art von Rahmen fiel mir auch als erstes ein, allerdings
finde ich ich das der Rahmen, in Deiner Bearbeitung, noch zu
breit bzw. zu dominant ist.

Die Bunte 24.05.14 11:11

Zitat:

Zitat von Sanvito (Beitrag 312879)
Das Ergebnis Deiner Bemühungen ist einfach toll! :clap:
...
Ich danke Dir vielmals.

Schön, dass es dir gefällt. Ich freu mich, wenn du dich freust. :)

Zitat:

Zitat von Sanvito
Es hat sicherlich viel Mühe gemacht,

Es hat SPASS gemacht. :)

Zitat:

Zitat von kgs-photos
Diese Art von Rahmen fiel mir auch als erstes ein, allerdings
finde ich ich das der Rahmen, in Deiner Bearbeitung, noch zu
breit bzw. zu dominant ist.

Könntest Recht haben. Darüber lässt sich reden. ;)

kgs-photos 24.05.14 11:14

Reden?
Mach doch mal. :-)

Ich denke mal das die Hälfte ausreicht
und die Blüte nicht so einengt.

stefu 24.05.14 12:17

Zitat:

@ Stephan, ich sehe, du hast auch gebastelt. Gefällt mir sehr gut. Hast du auch alle drei Bilder von Sanvito zusammen kopiert, und auf welche Art und Weise hast denn du geschärft?
Ja, ich habe einfach die Grundlage von Sanvito genommen und dann einfach so nah wie möglich an seiner Vorgabe gearbeitet.

Deine Version mit dem Verschwommenen ist auch das, wie ich es am liebsten habe, wenn ein Rahmen unbedingt sein muss.
Hast Du super gemacht. :ok:

Ich habe mit selektiver Farbkorrektur und Gradation in RGB ein bissen aufbereitet.
Dann mit Topaz Detail geschärft.
Wenn ich auf ein Plugin nicht mehr verzichten will, dann auf dieses.

Wer dies nicht hat kann mit dem Hochpassfilter im Füllmodus „weiches Licht“, „hartes Licht“ und „ineinanderkopieren arbeiten“.
Einfach mehrere Ebenen unterschiedlicher Werte im Hochpassfilter anlegen und diese dann entsprechend einen Füllmodus zu weisen und anschließend ausmaskieren.

Doch wie geschrieben: Auf Topaz Detail will ich nicht verzichten.

Wobei ich jedem empfehle erst einmal die Grundlagen des Schärfens zu lernen, bevor man sich blind auf Plugins verlässt.

Zitat:

Ich schenkle Dir mal ein "o", Stephan.
Danke für das „o“ — verdammt: verbraucht. :whistling

Zitat:

Reden?
Mach doch mal. :-)
:ok:

Die Bunte 24.05.14 15:44

Zitat:

Zitat von kgs-photos (Beitrag 312894)
Mach doch mal. :-)

Du bist dran. :bleh: Ich erlaube dir großzügig, eine meiner Variationen zu nehmen - bei einem Fleißanfall :tease: auch alle drei - und sie auf deine Größe und Breite zurecht zu schnippeln. *kicherkicher* :guw:


@ Stephan: Dieses Topaz scheint wirklich gut zu sein. :) Mit Hochpass hab ich in letzter Zeit auch einige Male experimentiert (bisher aber nur im Modus ineinanderkopieren) und bin erstaunt, wie gut das funktioniert.

stefu 24.05.14 16:55

Mit das dem Hochpassfilter (bin ich der einzige, dem dieses Das falsch vorkommt?) nehme ich mindestens zwei Ebenen.

Eine Ebene im Modus weiches Licht mit höheren Werten.
Eine im Modus hartes Licht mit feineren Werten.

Den Rest machen dann Masken.
So kann man fein differenziert Schärfen.

Ich empfehle auch vor dem Filter in Smart Objekt zu konvertieren, damit es stets editierbar bleibt.

Die Bunte 24.05.14 17:43

Mh, statt "das" würde ich "dem" nehmen... http://up.picr.de/11561521jh.gif

... ich konnte mal kurz an meinen Arbeits-PC springen und hab den Rahmen etwas schmäler gemacht, um Klaus den Stress zu ersparen. ;)

Allerdings hab ich's bei meiner Viveza-Version belassen und hab nicht "das Hochpassfilter" genommen. :emo_biggr

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1400946101_Sanvito-Pfingstrose2014-4.jpg

stefu 24.05.14 18:13

Dativ —> Dem logo. :)

Doch irgendwie stimmt es mir merkwürdig, dass der Duden auch „das Filter“ als richtig bezeichnet. Der oder Das. Lustig.

gelöschter User 24.05.14 19:36

Ein schönes Bild... und es braucht keinen Rahmen, weil der Fokus die Blüte ist... :ok:

kgs-photos 24.05.14 20:09

Zitat:

Zitat von Die Bunte (Beitrag 312918)
... schmäler gemacht, um Klaus den Stress zu ersparen. ;)

Es heißt zwar nicht "schmäler", sondern "schmaler", aber Danke für die Streßabnahme. Ich habe nämlich noch keine Bildbearbeitungssoftware
auf dem Rechner.

So gefällt mir das nun etwas besser, auch wenn ich eigentlich inny Recht gebe. ;)

Die Bunte 25.05.14 15:51

Zitat:

Zitat von kgs-photos (Beitrag 312936)
Es heißt zwar nicht "schmäler", sondern "schmaler"

M!st, und ich kann's nicht mal auf ein iPad schieben, ich hab nämlich keins. :tuete:

Zitat:

Zitat von kgs-photos
Ich habe nämlich noch keine Bildbearbeitungssoftware
auf dem Rechner.

Da wird's aber langsam Zeit. ;)


Zitat:

Zitat von stefu (Beitrag 312921)
Dativ —> Dem logo. :)

Doch irgendwie stimmt es mir merkwürdig, dass der Duden auch „das Filter“ als richtig bezeichnet. Der oder Das. Lustig.

Tatsache. Zitat aus dem Duden, 24. Auflage: "Filter, der, Technik meist das; [...]"
... 'Das Filter' hab ich noch nie gehört. Naja, beim Dativ wär's egal, ob der oder das Filter. Der Dativ wäre in beiden Fällen "dem". (Puh, Grammatik... :rolleyes:)

.
.
.

... und, um back to topic zu kommen: Ja, inny und Klaus, ich gebe euch Recht: Den Rahmen braucht's bei diesem Bild nicht unbedingt, das ist auch ohne sehr schön. Aber wenn man einen möchte, warum nicht? :)

kgs-photos 25.05.14 20:43

Zitat:

Zitat von Die Bunte (Beitrag 312993)
M!st, und ich kann's nicht mal auf ein iPad schieben, ich hab nämlich keins. :tuete:

:bleh: :whistling


Zitat:

Zitat von Die Bunte (Beitrag 312993)
Da wird's aber langsam Zeit. ;)

Hat noch etwas Zeit.
Ich derzeit eh kaum Lust zu was. :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02826 Sekunden mit 8 Queries