![]() |
geht da noch was?
Hallo Leute,
ich bin neu hier und war mir nicht ganz sicher wonach ich eigentlich suchen soll.. Ich hab hier analog fotografiert und glaube, dass meine Kamera nicht immer ganz abdichtet und deshalb hab ich jetzt diese mehr oder weniger schöne rosa ecke im bild. Kann mir jemand sagen, obs da noch ne Möglichkeit gibt die rauszubekommen und wenn ja wie? Liebe Grüße und danke schon im voraus ![]() |
Hallo Evil und Willkommen hier im Photoshop Cafe!
Ja, den rosa-blauen Bereich bekommst Du recht einfach mit dem Kopierstempel retuschiert. Dennoch ist das Bild arg unterbelichtet, verrauscht und — für den außenstehenden Betrachter — unbedeutend (sorry, wenn ich es so sage). Solltest Du dieses Bild dennoch bearbeiten wollen, sollte das Stempelwerkzeug Dein Freund sein. Lieben Gruß Stephan |
hallo stefu,
haha, ja das is mir klar dass das für aussenstehende nicht viel bedeutung hat :) dann probier ichs mal mit dem stempel! danke :emo_biggr |
Hall evil,
Vielleicht hilft dir dieses Tutorial ein wenig weiter: http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...ad.php?t=13092 Da ging es zwar um einen Schatten, aber du kannst die korrekturmöglichkeiten mal ausprobieren vielleicht selektive farbkorrektur und versuchen einen Teil des Bildes vorher anzupassen. Gruß Heike |
So sieht es nach zwei Minuten Stempelarbeit aus.
![]() Magst Du uns neugierigen verraten, was an dem Bild besonderes für Dich ist? |
danke heikehk! werd ich mir ansehen =)
@ stefu - ich studiere Bildende Kunst/Malerei und für ich find die kontur von der figur super. hat was malerisches für mich und das passt ganz gut zu meiner arbeit denk ich. außerdem gibts eine schöne düstere bzw eine ruhige stimmung wider habs übrigens dann mit dem stempel ausprobiert, bin mir noch nicht ganz sicher ob es so ideal is, aber ich finds auch schwierig noch irgendeine tiefe in dem kopierstempel zu finden. |
Weißt du was? Mir gefällt der Farbfehler sogar... ich hab die Sättigung verstärkt, das bringt die Farben und das Rauschen noch mehr raus - nun wirkt's, wie wenn's Absicht wäre. Bissl Richtung Pop-Art.
Drei weiße Flecken hab ich noch raus gestempelt, und das ist das Ergebnis: ![]() |
Du machst Deinem Namen wieder alle Ehre, Ugge.
Willkommen im :psc1:, evil. |
xD die ruhe is auf alle fälle raus, ugge
danke für die herzliche aufnahme :) |
Zitat:
Allerdings war dein Beitrag, in dem du deine Gedanken zum Bild geäußert hast, noch nicht da, als ich mein "kleines Buntes" gemacht habe. Als ich das mit der ruhigen, düsteren Stimmung gelesen habe, war meine Version schon fertig. Die ist nun wirklich das genaue Gegenteil davon. :D Ich dachte aber, ich zeig das Bild trotzdem. Manchmal schlägt man ja während der Bearbeitungsphase eine ganz andere Richtung ein. Dennoch werde ich mir zum Ruhigen, Düsteren noch was überlegen. Hab da ein paar Ideen. Mal gucken, ob's was wird. Brauche nur etwas Zeit, die ist aktuell sehr knapp bei mir. Ich meld mich, falls ich was Brauchbares zustande kriege. ;) |
Ich konnte es einfach nicht, lassen, haha... :D
Wie ist es so? Wenn der Ansatz zur Korrektur gefällt, kann ich gern den Weg beschreiben. Info vorab, ich habe teilweise NIK Viveza 2 benutzt. ![]() |
Zitat:
Danke für diese Info!!! |
cool ugge, der weg würde mich auf alle fälle interessieren :)
nik viveza hab ich noch nie benutzt - also kenn ich eigentlich gar nicht ^^ @ stefu &alle - ich sag danke! echt cool dass man hier so schnell hilfestellungen bekommt!! |
OK. :) Schritt 1: Zunächst habe ich ein paar weiße Pixel entfernt und den Farbfehler weggestempelt. Bei mir haben zwei Minuten dazu nicht gereicht... :tuete: Den Körper hatte ich relativ fix erledigt, aber beim Hintergrund hatte ich Probleme ihn einigermaßen stimmig zu bekommen. Schritt 2: Als nächstes wollte ich das Rauschen angehen. Mit den Filtern Rauschen reduzieren bzw. entfernen aus Photoshop (CS5) bin ich nicht glücklich geworden, also habe ich NIK Viveza aufgerufen und dort die Strukur auf -100 gestellt (mehr geht nicht). Schritt 3: Das so überarbeitete Bild habe ich nochmals in NIK Viveza** geladen und die Struktur auf -30 gestellt, damit die Körnung noch mehr verschwindet. Ob diese Werte auch beim (sicherlich wesentlich größeren) Original zum Erfolg führen, müsste man ausprobieren. Schritt 4: Noch ein paar kleinere Korrekturen von Hand mit dem Kopierstempel an der Schulter, die nach den Stempelaktionen und der anschließenden Überarbeitung in Viveza an einigen Stellen unsauber wirkte. Schritt 5: Nun habe ich die Silhouette des Kopfes etwas mehr beruhigt, d.h. geglättet (ebenfalls mit dem Kopierstempel). ![]() Schritt 6: Zum Schluss habe ich noch ein leichtes S in die Gradationskurve gemacht. ** NIK Collection. Ich hatte sie mir damals geholt, als der Preis dafür so günstig geworden war. |
cool danke!
|
Bitte, gern geschehen. :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de